Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Posts 254 Posters 2.7m Views 209 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Meto304

    Hallo zusammen,
    bestimmt für die Experten einfach:

    Ich möchte die Farbe des Textes des Body Elements ändern.
    Was genau muss ich in Styles eintragen?
    45339ddb-b321-429e-9fff-3de4a92cff3c-image.png
    fe487168-478e-41dd-84d6-f0586e74d451-image.png

    Für die secondary states habe ich damals von euch Hilfe bekommen:
    .jarvis-secondaryStatesKey .q-item__label {
    color: #909090;

    Gerne auch mit Verweis auf die Doku, meine Suche dort hat mir nicht weitergeholfen.

    Vielen lieben Dank
    Grüße

    M Online
    M Online
    MCU
    wrote on last edited by
    #3535

    @meto304
    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/label-lastchangebody#lastchangebody-andersfarbig-darstellen

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    M 1 Reply Last reply
    1
    • M MCU

      @meto304
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/label-lastchangebody#lastchangebody-andersfarbig-darstellen

      M Offline
      M Offline
      Meto304
      wrote on last edited by
      #3536

      @mcu vielen lieben dank

      1 Reply Last reply
      1
      • M Online
        M Online
        MCU
        wrote on last edited by MCU
        #3537

        NUR MIT v3.1.2+
        Bitte Wünsche zu SlideShow hier äußern.
        Was soll mit der SlideShow möglich sein.
        z.Zt kann eine SlideShow

        • http-Bilder, die man in einem Array festgeglegt hat, wiedergeben.
        • einlesen von png und jpg-Dateien aus einem festgelegten Verzeichnis in das Array
        • Darstellungszeit auswählbar
        • Jarvis-Devices auswählbar, bei denen die SlideShow aktiv sein soll.
        • Zeit einstellbar, die man die SlideShow inaktiv halten kann, um etwas in jarvis nachzuschauen und dann automatisch wieder aktiviert wird

        Beispiel

        jarvis v312 Beispiel SlideShow.mp4

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        1 Reply Last reply
        0
        • J johannes1702

          Hallo, ich würde gerne aus dem DWD Adapter mit einer JSONTable Wetterwarnungen anzeigen. Unter

          dwd.0.warning.object
          

          liegen ja alle Infos im JSON Format vor. Beispiel:

          {"state":"Nordrhein-Westfalen","type":5,"level":2,"start":1670925600000,"end":1670947200000,"regionName":"Stadt Köln","event":"FROST","headline":"Amtliche WARNUNG vor FROST","instruction":"","description":"Es tritt leichter Frost zwischen 0 °C und -2 °C auf.","stateShort":"NRW","altitudeStart":null,"altitudeEnd":null}
          

          Also habe ich ein Gerät für diesen DP erstellt und es in einer JSON Tabelle eingebunden. Objekt-Modus habe ich sowohl auf an, als auch auf aus gestellt. Unt auch testweise mal unter Spalten ein paar Optionen hinterlegt:

          [ { "field": "start" }, { "field": "end"}, { "field": "headline"}]
          

          Allerdings bekomme ich im Dashboard immer nur die Meldung "e.map is not a function", egal, was ich oben einstelle. Was mache ich da falsch? 🙂

          S Offline
          S Offline
          somansch
          wrote on last edited by
          #3538

          @johannes1702 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

          Hallo, ich würde gerne aus dem DWD Adapter mit einer JSONTable Wetterwarnungen anzeigen. Unter

          dwd.0.warning.object
          

          liegen ja alle Infos im JSON Format vor. Beispiel:

          {"state":"Nordrhein-Westfalen","type":5,"level":2,"start":1670925600000,"end":1670947200000,"regionName":"Stadt Köln","event":"FROST","headline":"Amtliche WARNUNG vor FROST","instruction":"","description":"Es tritt leichter Frost zwischen 0 °C und -2 °C auf.","stateShort":"NRW","altitudeStart":null,"altitudeEnd":null}
          

          Also habe ich ein Gerät für diesen DP erstellt und es in einer JSON Tabelle eingebunden. Objekt-Modus habe ich sowohl auf an, als auch auf aus gestellt. Unt auch testweise mal unter Spalten ein paar Optionen hinterlegt:

          [ { "field": "start" }, { "field": "end"}, { "field": "headline"}]
          

          Allerdings bekomme ich im Dashboard immer nur die Meldung "e.map is not a function", egal, was ich oben einstelle. Was mache ich da falsch? 🙂

          Ich habe das mit dem vorhandenen JS-Script aus diesem Thread umgesetzt. Es wandelt die Daten in HTML. Habe es für mein Layout entsprechend angepasst:65d9d3c3-1375-4958-b2c6-1d6f67f94bad-image.png

          // Meldungen von DWD Adapter in HTML formatieren für jarvis - Anzeige
           
          //--------------------------------------------------------------------------------------
          createState('0_userdata.0.DWD.warnungen', {read: true, write: true, name: "DWD Warnungen", type: "string", role: "text", def: "" });
          createState('0_userdata.0.DWD.warnung0', {read: true, write: true, name: "DWD Warnung0", type: "string", role: "text", def: "" });
          createState('0_userdata.0.DWD.warnung1', {read: true, write: true, name: "DWD Warnung1", type: "string", role: "text", def: "" });
          createState('0_userdata.0.DWD.warnung2', {read: true, write: true, name: "DWD Warnung2", type: "string", role: "text", def: "" });
          createState('0_userdata.0.DWD.warnung3', {read: true, write: true, name: "DWD Warnung3", type: "string", role: "text", def: "" });
          
          var f_begin = " ";
          var f_end = " ";
          var headline = " ";
          var zeitraum = " ";
          var text = " ";
           
          var level = " ";
          var level_txt = " ";
          var level_clr = " ";
           
          var typ = " ";
          var typ_icn = " ";
          var typ_txt = " ";
           
          var warn_num = 0;
          var i;
          var w;
          var warnung = [];
          
           
          schedule('*/5 * * * *', function () {        // alle 5 min
           
              warn_num = getState("dwd.0.numberOfWarnings").val; //dwd.0.numberofwarnings
              log('Anzahl: '+warn_num);
              //setState("0_userdata.0.DWD.warnungen", " ");
              
              if (warn_num > 0) {
              
                  for (i = 0; i < warn_num; i++) {
                      if (i == 0) {
                          w = "";
                      } else {
                          w = i;
                      }
              
                      var begin = getState('dwd.0.warning'+w+'.begin').val;      
                      var end   = getState('dwd.0.warning'+w+'.end').val;
                      var typ   = getState('dwd.0.warning'+w+'.type').val;
                      if ((begin === null) && (end === null)) {
                          // keine Meldungen aktiv
                          log ("DWD - Keine "+ i +"te Warnungen");
                          warnung[i] = " ";
                          setState("0_userdata.0.DWD.warnung"+i, " ");
                      }
                      else {
                          // Meldungen vorhanden
                          log("DWD - "+ i +"te Warnungen aktiv");
                          setState("0_userdata.0.DWD.warnung"+i, " ");
              
                          // date/time formatieren
                          if (begin != null) {
                              if (end != null) {
                                  f_begin = (formatDate(begin, "W TT.MM.JJJJ S") + ' Uhr bis ');
                              } else {
                                  f_begin = (formatDate(begin, "W TT.MM.JJJJ S") + ' Uhr');
                              }
                          } else {
                              f_begin = " ";
                          }
                          if (end != null) {
                              f_end = (formatDate(end, "W TT.MM.JJJJ S") + ' Uhr');
                          } else {
                              f_end = " ";
                          }
              
                      // LEVEL
                      level = getState('dwd.0.warning'+w+'.level').val;
                  
                          switch(level) {
                              case 1 :
                                  level_txt = "VOR-WARNUNG";
                                  level_clr = "#DFD2CA";
                                  break;
                              case 2 :
                                  level_txt = "GERING (1 von 4)";
                                  level_clr = "#ECC200";  
                                  break;
                              case 3 :
                                  level_txt = "ERHÖHT (2 von 4)";
                                  level_clr = "#E17000";
                                  break;
                              case 4 :
                                  level_txt = "HOCH (3 von 4)";
                                  level_clr = "#cb4335";
                                  break;
                              case 5 :
                                  level_txt = "EXTREM (4 von 4)";
                                  level_clr = "#6c3483";
                                  break;
                              default :
                                  level_txt = "UNBEKANNT";
                                  level_clr = "#cb4335";
                                  break;
                          }
                  
                          typ = getState('dwd.0.warning'+w+'.type').val;
              
                          switch(typ) {
                              case 0 :
                                  typ_txt = "GEWITTER";
                                  typ_icn = '<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" aria-hidden="true" focusable="false" width="1em" height="1em" style="-ms-transform: rotate(360deg); -webkit-transform: rotate(360deg); transform: rotate(360deg);" preserveAspectRatio="xMidYMid meet" viewBox="0 0 24 24"><path d="M5 2v11h3v9l7-12h-4l4-8m2 13h2v2h-2v-2m0-8h2v6h-2V7z" fill="' + level_clr + '"/></svg>';
                                  break;
                              case 1 :
                                  typ_txt = "STURM";
                                  typ_icn = '<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" aria-hidden="true" focusable="false" width="1em" height="1em" style="-ms-transform: rotate(360deg); -webkit-transform: rotate(360deg); transform: rotate(360deg);" preserveAspectRatio="xMidYMid meet" viewBox="0 0 24 24"><path d="M7 5v8l15-2V7L7 5m3 1.91l3 .4v3.38l-3 .4V6.91m6 .8l3 .4v1.78l-3 .4V7.71M5 10v1h1v1H5v9H3V4c0-.55.45-1 1-1s1 .45 1 1v2h1v1H5v3z" fill="' + level_clr + '"/></svg>';
                                  break;
                              case 2 :
                                  typ_txt = "REGEN";
                                  typ_icn = '<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" aria-hidden="true" focusable="false" width="1em" height="1em" style="-ms-transform: rotate(360deg); -webkit-transform: rotate(360deg); transform: rotate(360deg);" preserveAspectRatio="xMidYMid meet" viewBox="0 0 24 24"><path d="M9 12c.53.14.85.69.71 1.22l-1.3 4.83c-.14.54-.69.85-1.22.71a.967.967 0 0 1-.69-1.22l1.28-4.83c.14-.54.69-.85 1.22-.71m4 0c.53.14.85.69.71 1.22l-2.07 7.73c-.14.55-.69.85-1.23.71c-.53-.16-.85-.69-.71-1.23l2.08-7.72c.14-.54.69-.85 1.22-.71m4 0c.53.14.85.69.71 1.22l-1.3 4.83c-.14.54-.69.85-1.22.71a.967.967 0 0 1-.69-1.22l1.28-4.83c.14-.54.69-.85 1.22-.71m0-2V9a5 5 0 0 0-5-5C9.5 4 7.45 5.82 7.06 8.19C6.73 8.07 6.37 8 6 8a3 3 0 0 0-3 3c0 1.11.6 2.08 1.5 2.6v-.01c.5.28.64.91.37 1.37c-.28.47-.87.64-1.37.36v.01A4.98 4.98 0 0 1 1 11a5 5 0 0 1 5-5c1-2.35 3.3-4 6-4c3.43 0 6.24 2.66 6.5 6.03L19 8a4 4 0 0 1 4 4c0 1.5-.8 2.77-2 3.46c-.5.27-1.09.11-1.37-.37c-.27-.48-.13-1.09.37-1.37v.01c.6-.34 1-.99 1-1.73a2 2 0 0 0-2-2h-2z" fill="' + level_clr + '"/></svg>';
                                  break;
                              case 3 :
                                  typ_txt = "SCHNEE";
                                  typ_icn = '<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" aria-hidden="true" focusable="false" width="1em" height="1em" style="-ms-transform: rotate(360deg); -webkit-transform: rotate(360deg); transform: rotate(360deg);" preserveAspectRatio="xMidYMid meet" viewBox="0 0 24 24"><path d="M16.46 9.41L13 7.38V5.12l1.71-1.71L13.29 2L12 3.29L10.71 2L9.29 3.41L11 5.12v2.26L8.5 8.82l-2-1.13l-.58-2.33L4 5.88l.47 1.77l-1.77.47l.52 1.93l2.33-.62l2 1.13v2.89l-2 1.13l-2.33-.62l-.52 1.93l1.77.47L4 18.12l1.93.52l.62-2.33l2-1.13L11 16.62v2.26l-1.71 1.71L10.71 22L12 20.71L13.29 22l1.41-1.41l-1.7-1.71v-2.26l3.46-2.01M9.5 10.56L12 9.11l2.5 1.45v2.88L12 14.89l-2.5-1.45M19 13V7h2v6h-2m0 4v-2h2v2h-2z" fill="' + level_clr + '"/></svg>';
                                  break;
                              case 4 :
                                  typ_txt = "NEBEL";
                                  typ_icn = '<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" aria-hidden="true" focusable="false" width="1em" height="1em" style="-ms-transform: rotate(360deg); -webkit-transform: rotate(360deg); transform: rotate(360deg);" preserveAspectRatio="xMidYMid meet" viewBox="0 0 24 24"><path d="M3 15h10a1 1 0 0 1 1 1a1 1 0 0 1-1 1H3a1 1 0 0 1-1-1a1 1 0 0 1 1-1m13 0h5a1 1 0 0 1 1 1a1 1 0 0 1-1 1h-5a1 1 0 0 1-1-1a1 1 0 0 1 1-1M1 12a5 5 0 0 1 5-5c1-2.35 3.3-4 6-4c3.43 0 6.24 2.66 6.5 6.03L19 9c2.19 0 3.97 1.76 4 4h-2a2 2 0 0 0-2-2h-2v-1a5 5 0 0 0-5-5C9.5 5 7.45 6.82 7.06 9.19C6.73 9.07 6.37 9 6 9a3 3 0 0 0-3 3a3 3 0 0 0 .17 1H1.1L1 12m2 7h2a1 1 0 0 1 1 1a1 1 0 0 1-1 1H3a1 1 0 0 1-1-1a1 1 0 0 1 1-1m5 0h13a1 1 0 0 1 1 1a1 1 0 0 1-1 1H8a1 1 0 0 1-1-1a1 1 0 0 1 1-1z" fill="' + level_clr + '"/></svg>';
                                  break;
                              case 5 :
                                  typ_txt = "FROST";
                                  typ_icn = '<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" aria-hidden="true" focusable="false" width="1em" height="1em" style="-ms-transform: rotate(360deg); -webkit-transform: rotate(360deg); transform: rotate(360deg);" preserveAspectRatio="xMidYMid meet" viewBox="0 0 24 24"><path d="M17 13V7h2v6h-2m0 4v-2h2v2h-2m-4-4V5c0-1.7-1.3-3-3-3S7 3.3 7 5v8c-2.2 1.7-2.7 4.8-1 7s4.8 2.7 7 1s2.7-4.8 1-7c-.3-.4-.6-.7-1-1m-3-9c.6 0 1 .4 1 1v3H9V5c0-.6.4-1 1-1z" fill="' + level_clr + '"/></svg>';
                                  break;
                              case 6 :
                                  typ_txt = "GLÄTTE";
                                  typ_icn = '<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" aria-hidden="true" focusable="false" width="1em" height="1em" style="-ms-transform: rotate(360deg); -webkit-transform: rotate(360deg); transform: rotate(360deg);" preserveAspectRatio="xMidYMid meet" viewBox="0 0 24 24"><path d="M16.46 9.41L13 7.38V5.12l1.71-1.71L13.29 2L12 3.29L10.71 2L9.29 3.41L11 5.12v2.26L8.5 8.82l-2-1.13l-.58-2.33L4 5.88l.47 1.77l-1.77.47l.52 1.93l2.33-.62l2 1.13v2.89l-2 1.13l-2.33-.62l-.52 1.93l1.77.47L4 18.12l1.93.52l.62-2.33l2-1.13L11 16.62v2.26l-1.71 1.71L10.71 22L12 20.71L13.29 22l1.41-1.41l-1.7-1.71v-2.26l3.46-2.01M9.5 10.56L12 9.11l2.5 1.45v2.88L12 14.89l-2.5-1.45M19 13V7h2v6h-2m0 4v-2h2v2h-2z" fill="' + level_clr + '"/></svg>';
                                  break;
                              case 7 :
                                  typ_txt = "TAU-WETTER";
                                  typ_icn = '<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" aria-hidden="true" focusable="false" width="1em" height="1em" style="-ms-transform: rotate(360deg); -webkit-transform: rotate(360deg); transform: rotate(360deg);" preserveAspectRatio="xMidYMid meet" viewBox="0 0 24 24"><path d="M8 17.85C8 19.04 7.11 20 6 20s-2-.96-2-2.15C4 16.42 6 14 6 14s2 2.42 2 3.85M16.46 12v-1.44l2-1.13l2.33.62l.52-1.93l-1.77-.47l.46-1.77l-1.93-.52l-.62 2.33l-2 1.13L13 7.38V5.12l1.71-1.71L13.29 2L12 3.29L10.71 2L9.29 3.41L11 5.12v2.26L8.5 8.82l-2-1.13l-.58-2.33L4 5.88l.47 1.77l-1.77.47l.52 1.93l2.33-.62l2 1.13V12H2v1h20v-1h-5.54M9.5 12v-1.44L12 9.11l2.5 1.45V12h-5M20 17.85c0 1.19-.89 2.15-2 2.15s-2-.96-2-2.15c0-1.43 2-3.85 2-3.85s2 2.42 2 3.85m-6 3c0 1.19-.89 2.15-2 2.15s-2-.96-2-2.15c0-1.43 2-3.85 2-3.85s2 2.42 2 3.85z" fill="' + level_clr + '"/></svg>';
                                  break;
                              case 8 :
                                  typ_txt = "HITZE";
                                  typ_icn = '<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" aria-hidden="true" focusable="false" width="1em" height="1em" style="-ms-transform: rotate(360deg); -webkit-transform: rotate(360deg); transform: rotate(360deg);" preserveAspectRatio="xMidYMid meet" viewBox="0 0 24 24"><path d="M17 13V7h2v6h-2m0 4v-2h2v2h-2m-4-4V5c0-1.7-1.3-3-3-3S7 3.3 7 5v8c-2.2 1.7-2.7 4.8-1 7s4.8 2.7 7 1s2.7-4.8 1-7c-.3-.4-.6-.7-1-1m-3-9c.6 0 1 .4 1 1v3H9V5c0-.6.4-1 1-1z" fill="' + level_clr + '"/></svg>';
                                  break;
                              case 9 :
                                  typ_txt = "UV";
                                  typ_icn = '<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" aria-hidden="true" focusable="false" width="1em" height="1em" style="-ms-transform: rotate(360deg); -webkit-transform: rotate(360deg); transform: rotate(360deg);" preserveAspectRatio="xMidYMid meet" viewBox="0 0 24 24"><path d="M12 7a5 5 0 0 0-5 5a5 5 0 0 0 5 5a5 5 0 0 0 5-5a5 5 0 0 0-5-5m0 8a3 3 0 0 1-3-3a3 3 0 0 1 3-3a3 3 0 0 1 3 3a3 3 0 0 1-3 3m0-13l2.39 3.42C13.65 5.15 12.84 5 12 5c-.84 0-1.65.15-2.39.42L12 2M3.34 7l4.16-.35A7.2 7.2 0 0 0 5.94 8.5c-.44.74-.69 1.5-.83 2.29L3.34 7m.02 10l1.76-3.77a7.131 7.131 0 0 0 2.38 4.14L3.36 17M12 22l-2.41-3.44c.74.27 1.55.44 2.41.44c.82 0 1.63-.17 2.37-.44M19 13V7h2v6h-2m0 4v-2h2v2" fill="' + level_clr + '"/></svg>';
                                  break;
                              default :
                                  typ_txt = "UNBEKANNT";
                                  typ_icn = '<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" aria-hidden="true" focusable="false" width="1em" height="1em" style="-ms-transform: rotate(360deg); -webkit-transform: rotate(360deg); transform: rotate(360deg);" preserveAspectRatio="xMidYMid meet" viewBox="0 0 24 24"><path d="M13 13h-2V7h2m0 10h-2v-2h2M12 2A10 10 0 0 0 2 12a10 10 0 0 0 10 10a10 10 0 0 0 10-10A10 10 0 0 0 12 2z" fill="' + level_clr + '"/></svg>';
                                  break;
                          }
              
                          zeitraum = f_begin + f_end; 
                          text = getState('dwd.0.warning'+w+'.description').val;
              
                          warnung[i] = '<ul class="MuiList-root MuiList-padding">';
                          warnung[i] = warnung[i] + '<div class="MuiButtonBase-root MuiListItem-root MuiListItem-gutters MuiListItem-button popup" tabindex="0" role="button" aria-disabled="false" style="display: block ruby;">';
                          warnung[i] = warnung[i] + '<div class="" style="margin-right: 8px; margin-left: -8px; vertical-align: top; font-size: 40px;">';
                          warnung[i] = warnung[i] + '<span>' + typ_icn + '</span></div>';
                          warnung[i] = warnung[i] + '<div class="MuiListItemText-root popup" style="display: flex;">';
                          warnung[i] = warnung[i] + '<div class="StateListItemBody" style="flex: 1 1 auto; margin: auto 0px;">';
                          warnung[i] = warnung[i] + '<b><span style="font-size: 20px; color: ' + level_clr + ';">' + getState('dwd.0.warning'+w+'.headline').val + '</b>';
                          warnung[i] = warnung[i] + '<br /><i style="font-size: 20px;">' + zeitraum + '</i>';
                          warnung[i] = warnung[i] + '<p style="font-size: 20px;">' + text + '</p>';
                          warnung[i] = warnung[i] + '<p style="font-size: 14px;">' + level_txt + '</p>';
                          warnung[i] = warnung[i] + '</div>';
                          warnung[i] = warnung[i] + '</div>';
                          warnung[i] = warnung[i] + '</ul>';
              
                          setState("0_userdata.0.DWD.warnung"+i, warnung[i]);
                      }
                  }
              
                  warnungen = '<div class="MuiCardContent-root WidgetContent CardContent" style="transform: scale(1); transform-origin: center top 0px;">';
                  for (i = 0; i < warn_num; i++) {
                      warnungen = warnungen + warnung[i];
                  }
                  warnungen = warnungen + '</div>';
              
                  setState("0_userdata.0.DWD.warnungen", warnungen);
              } else {
                  warnungen = '<div class="MuiCardContent-root WidgetContent CardContent" style="transform: scale(1); transform-origin: center top 0px;">';
                  warnungen = warnungen + '<i>Derzeit gibt es keine Wetterwarnungen</i>';
                  warnungen = warnungen + '</div>';
                  setState("0_userdata.0.DWD.warnungen", warnungen);
              }
          });
          
          1 Reply Last reply
          0
          • I Offline
            I Offline
            ioBroker-lover
            wrote on last edited by
            #3539

            Ist es möglich im Jarvis Popup nicht nur ein Bild, sondern einen "live Feed" einer Kamera einzubinden?
            Über das DisplayImg Widget kann ich zufällige Nummern an die URL anfügen, wodurch das Bild aktualisiert wird.
            Besteht so eine Möglichkeit auch im Popup?

            Im MCU Gitbook steht, dass man mit dem untenstehenden Coding die Breite des Popups vergrößern kann. Das funktioniert bei mir mit V3.1 nicht.

            .MuiDialog-paperWidthSm {
              width: 100% !important;
              max-width: 100% !important;
            }
            
            M 1 Reply Last reply
            0
            • I ioBroker-lover

              Ist es möglich im Jarvis Popup nicht nur ein Bild, sondern einen "live Feed" einer Kamera einzubinden?
              Über das DisplayImg Widget kann ich zufällige Nummern an die URL anfügen, wodurch das Bild aktualisiert wird.
              Besteht so eine Möglichkeit auch im Popup?

              Im MCU Gitbook steht, dass man mit dem untenstehenden Coding die Breite des Popups vergrößern kann. Das funktioniert bei mir mit V3.1 nicht.

              .MuiDialog-paperWidthSm {
                width: 100% !important;
                max-width: 100% !important;
              }
              
              M Online
              M Online
              MCU
              wrote on last edited by
              #3540

              @iobroker-lover Da du auf v3.1.x bist bitte den anderen Thread nutzen. Danke.
              https://forum.iobroker.net/topic/59201/jarvis-v3-1-0-beta-just-another-remarkable-vis

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              1 Reply Last reply
              0
              • J johannes1702

                Hallo, ich würde gerne aus dem DWD Adapter mit einer JSONTable Wetterwarnungen anzeigen. Unter

                dwd.0.warning.object
                

                liegen ja alle Infos im JSON Format vor. Beispiel:

                {"state":"Nordrhein-Westfalen","type":5,"level":2,"start":1670925600000,"end":1670947200000,"regionName":"Stadt Köln","event":"FROST","headline":"Amtliche WARNUNG vor FROST","instruction":"","description":"Es tritt leichter Frost zwischen 0 °C und -2 °C auf.","stateShort":"NRW","altitudeStart":null,"altitudeEnd":null}
                

                Also habe ich ein Gerät für diesen DP erstellt und es in einer JSON Tabelle eingebunden. Objekt-Modus habe ich sowohl auf an, als auch auf aus gestellt. Unt auch testweise mal unter Spalten ein paar Optionen hinterlegt:

                [ { "field": "start" }, { "field": "end"}, { "field": "headline"}]
                

                Allerdings bekomme ich im Dashboard immer nur die Meldung "e.map is not a function", egal, was ich oben einstelle. Was mache ich da falsch? 🙂

                ZefauZ Offline
                ZefauZ Offline
                Zefau
                wrote on last edited by
                #3541

                @johannes1702 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                Allerdings bekomme ich im Dashboard immer nur die Meldung "e.map is not a function", egal, was ich oben einstelle. Was mache ich da falsch?

                Bei solchen Fehlern am besten ein Issue auf GitHub öffnen.

                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                H 1 Reply Last reply
                0
                • ZefauZ Zefau

                  @johannes1702 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                  Allerdings bekomme ich im Dashboard immer nur die Meldung "e.map is not a function", egal, was ich oben einstelle. Was mache ich da falsch?

                  Bei solchen Fehlern am besten ein Issue auf GitHub öffnen.

                  H Offline
                  H Offline
                  hotspot_2
                  wrote on last edited by
                  #3542

                  Hallo zusammen,

                  wie kann ich den bei einem "LevelBody" vermeiden das die Werte mit Kommas berechnet werden bei der Skala? Es sieht irgendwie unschön aus wenn ich nur einstellige Werte einstellen kann aber Kommawerte in der Skala angezeigt bekomme.

                  Danke schon mal.

                  H M 2 Replies Last reply
                  0
                  • H hotspot_2

                    Hallo zusammen,

                    wie kann ich den bei einem "LevelBody" vermeiden das die Werte mit Kommas berechnet werden bei der Skala? Es sieht irgendwie unschön aus wenn ich nur einstellige Werte einstellen kann aber Kommawerte in der Skala angezeigt bekomme.

                    Danke schon mal.

                    H Offline
                    H Offline
                    hotspot_2
                    wrote on last edited by
                    #3543

                    Hätte noch eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit diese Abstände zu verringen?
                    1deacba1-b382-45f0-8ec9-5f4ba6815d6c-image.png

                    Bräuchte etwas mehr Platz in meinen Widgets ;-).

                    H M 2 Replies Last reply
                    0
                    • H hotspot_2

                      Hallo zusammen,

                      wie kann ich den bei einem "LevelBody" vermeiden das die Werte mit Kommas berechnet werden bei der Skala? Es sieht irgendwie unschön aus wenn ich nur einstellige Werte einstellen kann aber Kommawerte in der Skala angezeigt bekomme.

                      Danke schon mal.

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      wrote on last edited by
                      #3544

                      @hotspot_2 Welche Art der Hilfe möchtest du?
                      1 Hilfe zur Selbsthilfe
                      2 direkter Link aus der Doku

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      H 1 Reply Last reply
                      1
                      • M MCU

                        @hotspot_2 Welche Art der Hilfe möchtest du?
                        1 Hilfe zur Selbsthilfe
                        2 direkter Link aus der Doku

                        H Offline
                        H Offline
                        hotspot_2
                        wrote on last edited by
                        #3545

                        @mcu Ich entnehme deinem Hinweis das ich zu beiden Punkten Infos in der Doku finden kann. Ich mach mich auf die Suche.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • A S 1A Offline
                          A S 1A Offline
                          A S 1
                          wrote on last edited by
                          #3546

                          In Jarvis werden nach Update auf 3.1.2 meine Tabs noch mit Hintergrundfarbe angezeigt. Das Feld diese zu editieren ist aber weg. Im Bearbeitenmodus wird die alte Farbe noch angezeigt, in der Darstellung zur Bedienung aber nicht.
                          Ich verstehe, dass das frühere Gestalten per Farbauswahl für mehr Flexibilität dem Body-Stil (JSON Format) gewichen ist. Stehe aber auf dem Schlauch was ich dort eintragen soll. Ich habe es mit color: #ff0000 oder mit background-color: #ff0000 ohne eine Auswirkung zu sehen versucht. Eine Anleitung für sinnvolle Einträge in Body-Stil habe ich nicht gefunden. Mir würde schon reichen einen Eintrag zu haben, um die Hintergrundfarbe der Tabs anzupassen.
                          tableiste.jpg

                          M Dominik F.D 2 Replies Last reply
                          0
                          • A S 1A A S 1

                            In Jarvis werden nach Update auf 3.1.2 meine Tabs noch mit Hintergrundfarbe angezeigt. Das Feld diese zu editieren ist aber weg. Im Bearbeitenmodus wird die alte Farbe noch angezeigt, in der Darstellung zur Bedienung aber nicht.
                            Ich verstehe, dass das frühere Gestalten per Farbauswahl für mehr Flexibilität dem Body-Stil (JSON Format) gewichen ist. Stehe aber auf dem Schlauch was ich dort eintragen soll. Ich habe es mit color: #ff0000 oder mit background-color: #ff0000 ohne eine Auswirkung zu sehen versucht. Eine Anleitung für sinnvolle Einträge in Body-Stil habe ich nicht gefunden. Mir würde schon reichen einen Eintrag zu haben, um die Hintergrundfarbe der Tabs anzupassen.
                            tableiste.jpg

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            wrote on last edited by MCU
                            #3547

                            @a-s-1
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/eingabewerte-fuer-die-geraete-dp-state-felder#objekt-eigenschaften-css-direkt-im-geraete-dp
                            Sind die alten Farbeinstellungen evtl. Css Einträge?

                            Bitte einmal rechte Maustaste auf "Wohnzimmer" und dann Untersuchen klicken
                            ->
                            5d14b124-f070-4c1c-9527-bbc1b6667314-image.png

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            A S 1A 1 Reply Last reply
                            0
                            • A S 1A A S 1

                              In Jarvis werden nach Update auf 3.1.2 meine Tabs noch mit Hintergrundfarbe angezeigt. Das Feld diese zu editieren ist aber weg. Im Bearbeitenmodus wird die alte Farbe noch angezeigt, in der Darstellung zur Bedienung aber nicht.
                              Ich verstehe, dass das frühere Gestalten per Farbauswahl für mehr Flexibilität dem Body-Stil (JSON Format) gewichen ist. Stehe aber auf dem Schlauch was ich dort eintragen soll. Ich habe es mit color: #ff0000 oder mit background-color: #ff0000 ohne eine Auswirkung zu sehen versucht. Eine Anleitung für sinnvolle Einträge in Body-Stil habe ich nicht gefunden. Mir würde schon reichen einen Eintrag zu haben, um die Hintergrundfarbe der Tabs anzupassen.
                              tableiste.jpg

                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.
                              wrote on last edited by Dominik F.
                              #3548

                              @a-s-1

                              Der Bodystil sieht irgendwie nicht richtig aus^^

                              Versuchs mal so:

                              {"color":"#ff0000"}
                              
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • Flo XXXF Offline
                                Flo XXXF Offline
                                Flo XXX
                                wrote on last edited by
                                #3549

                                Hallo,

                                Ich benutze Jarvis 3.0.15 (Pro) - um eine bessere Darstellung am Handy zu erziehlen, habe ich im Layout zusätzlich ein eigenes Layout fürs Smartphone gemacht. Die Darstellung funktioniert soweit. Nur leider übernimmt jetzt auch mein Tablet (IPad 10") das Smartphone Layout. Am PC bleibt das das normale Layout. Ich habe schon bei den Theme Einstellugnen gespielt - aber leider ohne Erfolg. Was muss ich einstellen, dass er am PC UND am Tablet (IPad) das normale Layout verwendet und nur am Handy das Smartphone Layout.

                                Hat wer vielleicht bitte einen Tip für mich?

                                Vielen Dank!

                                M 1 Reply Last reply
                                0
                                • Flo XXXF Flo XXX

                                  Hallo,

                                  Ich benutze Jarvis 3.0.15 (Pro) - um eine bessere Darstellung am Handy zu erziehlen, habe ich im Layout zusätzlich ein eigenes Layout fürs Smartphone gemacht. Die Darstellung funktioniert soweit. Nur leider übernimmt jetzt auch mein Tablet (IPad 10") das Smartphone Layout. Am PC bleibt das das normale Layout. Ich habe schon bei den Theme Einstellugnen gespielt - aber leider ohne Erfolg. Was muss ich einstellen, dass er am PC UND am Tablet (IPad) das normale Layout verwendet und nur am Handy das Smartphone Layout.

                                  Hat wer vielleicht bitte einen Tip für mich?

                                  Vielen Dank!

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  wrote on last edited by
                                  #3550

                                  @flo-xxx Es gibt eine HTML in der Doku mit der man die tatsächliche Größe feststellen kann. Dies als StateHTML ins Layout einfügen und auf den Geräten ausführen.
                                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./bildschirmgroesse-handy-jarvis
                                  Die Ergebnisse hier anzeigen
                                  Handy, Tablet, PC

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  H Flo XXXF 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • M MCU

                                    @flo-xxx Es gibt eine HTML in der Doku mit der man die tatsächliche Größe feststellen kann. Dies als StateHTML ins Layout einfügen und auf den Geräten ausführen.
                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./bildschirmgroesse-handy-jarvis
                                    Die Ergebnisse hier anzeigen
                                    Handy, Tablet, PC

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    hub01
                                    wrote on last edited by
                                    #3551

                                    Hallo,
                                    ich habe bei HistroyGraph 2 leere Flächen, s. Bild
                                    Dadurch ist die nutzbare Fläche für die Trenddarstellung unnötigerweise zu klein.
                                    In der Beschreibung auf https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/historygraph sind alle Beispiele ohne diese Freiflächen.
                                    Ich habe schon alle Einstellungen ausprobiert, finde aber Nichts, wie ich diese Bereiche nutzen kann.

                                    4d3f4009-c45d-414f-bb05-3fe319eb80b4-grafik.png

                                    M 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • H hub01

                                      Hallo,
                                      ich habe bei HistroyGraph 2 leere Flächen, s. Bild
                                      Dadurch ist die nutzbare Fläche für die Trenddarstellung unnötigerweise zu klein.
                                      In der Beschreibung auf https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/historygraph sind alle Beispiele ohne diese Freiflächen.
                                      Ich habe schon alle Einstellungen ausprobiert, finde aber Nichts, wie ich diese Bereiche nutzen kann.

                                      4d3f4009-c45d-414f-bb05-3fe319eb80b4-grafik.png

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      wrote on last edited by
                                      #3552

                                      @hub01 Im Layout das Widget breiter ziehen.

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      H 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M MCU

                                        @hub01 Im Layout das Widget breiter ziehen.

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        hub01
                                        wrote on last edited by
                                        #3553

                                        @mcu
                                        die Breite hat keinen Einfluss auf die Freifläche, die bleibt gleich groß,

                                        hier mit max. Breite:
                                        b20041a0-b70b-4f39-a598-6f414ddd3166-grafik.png

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • H hub01

                                          @mcu
                                          die Breite hat keinen Einfluss auf die Freifläche, die bleibt gleich groß,

                                          hier mit max. Breite:
                                          b20041a0-b70b-4f39-a598-6f414ddd3166-grafik.png

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          wrote on last edited by MCU
                                          #3554

                                          @hub01
                                          Es gab da mal ein Issue? Aber ich finde es nicht.
                                          Also bleibt nur noch ein Upgrade auf 3.1.2, um zu schauen, ob es damit behoben wurde.
                                          Du bist jetzt auf v3.0.15?
                                          Da nur mit der Version ein einfaches hin und her v.3.0.15 <-> v3.1.2 möglich ist.
                                          Und vorher immer Sicherungen machen!

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          H 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          608

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe