Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker unter nodejs 8.2.1

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker unter nodejs 8.2.1

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Hallo Ingo,

      habe auf einem Tinkerboard genau den gleichen MQTT client angebunden, da traten diese node-Prozesse nicht auf.

      Jetzt habe ich dort den controller ebenfalls von 1.0.3. auf 1.1.2 hochgezogen, jetzt geht auf einmal die Load hoch und siehe da ebenfalls solche node-Prozesse. :evil: :evil:

      Das ist also nicht unbedingt ein node 8 Feature sondern liegt anscheinend am neuen Controller.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Passiert es auch wenn mqtt nicht läuft?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Habe den Test nur andersrum gemacht.

          Mit MQTT unter 1.0.3 trar es nicht auf.

          Werde aber heute (abend?) Mal MQTT abschalten

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            It's History!!!???

            beim Tinkerboard mit Nodejs 6.11.1 reichte ein iobroker restart, damit die zusätzlich auftauchenden Prozesse für immer verschwanden,

            beim OPi mit Nodejs 8.2.1 führte das zur Vermehrung der Prozesse.

            Einzelnes abschalten der Instanzen (Admin sollte man laufen lassen 😉 ) zeigte reproduzierbar das Auftauchen dieser Prozesse mit der Aktivierung des History-Adapters 1.6.2

            EDIT: sobald ich dann an einem Flot-Chart etwas zoome, geht die Anzahl der Geister-Prozesse in die Höhe und die Load schnellt ebenfalls hoch.
            144_opi_tinker.jpg

            Load 1min war vorher >4 - ich war zu langsam

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Und die Prozesse bleiben dann da?! Oder verschwinden die wieder.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @apollon77:

                Oder verschwinden die wieder. `
                Sind sofort wieder weg und tauchen etwas später mit neuen PID wieder kurz auf…usw...

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Hallo Ingo,
                  @apollon77:

                  Dann kann ich schauen ob ich den gleichen Effekt habe. `
                  kann ich mit meiner Installation für dich / für alle noch etwas testen, sonst mache ich sie jetzt platt.

                  Habe alles auf ein laufendes Tinkerboard migriert.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Also wenn die Prozesse wieder verschwinden ist alles ok … es kann sein das die Datenerarbeitung für Diagramme einen extra Prozess aufmacht der die Daten holt und verarbeitet und dann zurückliefert.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tesso last edited by

                      Ich habe den iobroker auf einem OrangePi mit node 8.2.1 laufen.

                      Beim Starten braucht der Kleine etliche Minuten bis er bedienbar ist. In dieser Zeit habe ich auch etliche node Prozesse die kommen und gehen. Dabei komme ich teilweise auf einen load von 9.

                      Danach läuft alles flott.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • frankjoke
                        frankjoke last edited by

                        Hallo tesso!

                        Nachdem ich dem OrangePi 2e+ per SSH wieder erreichen kann startet ioBroker sofort und startet dann die Adapter.

                        Zuerst heißen die Prozesse nodejs und dann wenn ein Adapter in bytecode kompiliert ist und läuft dann wird er in io.adapter.instance umbenannt.

                        Das ist bei mir nach ca. 2min nach re-boot der Fall wobei es 1:20 dauert bis SSH wieder connected.

                        p.s.: Ich habe das OS und ioBroker am internen flash laufen, nicht auf einer SD-Karte oder USB.

                        ioBroker braucht deshalb relativ wenig Zeit (unter eine Minute bei 20 Adaptern).

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tesso last edited by

                          Hallo fsjoke,

                          beim mir läuft auch alles auf dem internen Flash. Ich kann damit leben, erst nach einigen Minuten aktiv werden zu können.

                          Nach schlechten Erfahrungen mit SD-Karten wird auch jede Nacht ein Backup des iobroker auf ein NAS via rsync gemacht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            knopers1 last edited by

                            ich habe auch eine Orange Pi…

                            Hatte auch die Probleme mit langen Neustarts. Mitlerweile geht es super zügig. Bei mir lag es definitiv am Netzteil!

                            siehe hier mein Beitrag: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php ... 280#p70299

                            mein System liegt auf einem USB Datenträger, gebootet wird vom Flash Speicher. Ein Reboot dauert jetzt ca. 45 sek.

                            Das mitgelieferte Netztei 2.5A hat die Orange total strubbelig gemacht. Es lief alles, aber zB. der RF-Link Adapter machte ständige reconnects... Das Teil war träge, und ein Neustart hat ewigkeiten gedauert..

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • frankjoke
                              frankjoke last edited by

                              Hast Recht knopers1!

                              Habe meinen opi an einem 4-fach USB-Netzteil.

                              Habe mal einen 3300µF Kondensator zwischen Pin 4 & 6 gehängt und das Reboot geht jetzt noch schneller, unter eine Minute!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              635
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              27
                              5260
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo