NEWS
Zigbee 1.6.6 Update kein Ansteuern der Aussensirene
-
@legro said in Zigbee 1.6.6 Update kein Ansteuern der Aussensirene:
Verstehe ich dich richtig: Auch über diese Methode ist es nicht möglich, die Außensirene gezielt unterschiedliche Signale ausgeben zu lassen?
So habe ich es auch verstanden. Bisher konnte ich lediglich mit
strobe:true
einen (allerdings völlig unsinnigen) Effekt produzieren. Dabei leuchtete das Blitzlicht wie gewohnt, aber die Sirene "düdelte" nur mutlos, leise vor sich hin - als Alarm würde ich das nicht beschreibenDas mit dem Nachlaufen der Sirene bei Stop habe ich noch nicht genau untersucht - war mir bisher nicht so wichtig. Schau ich mir aber auch nochmal an.
Aber was ganz anderes:
@legro vielen Dank für Deinen Link mit deiner VIS-Lösung für die Garagensteuerung. Danach habe ich seit Monaten gesucht. Das wird jetzt gleich nachgebastelt. -
@kptkip said in Zigbee 1.6.6 Update kein Ansteuern der Aussensirene:
.. Bisher konnte ich lediglich mit
strobe:true
einen (allerdings völlig unsinnigen) Effekt produzieren. Dabei leuchtete das Blitzlicht wie gewohnt, aber die Sirene "düdelte" nur mutlos, leise vor sich hin - als Alarm würde ich das nicht beschreibenIch hatte ja systematisch vorgehend versucht, alle unterschiedlichen Alarmarten auszutesten. Kam am Anfang auch oft eine unterschiedliche Alarmierung zustande, so begann die Außensirene mit der Zeit immer mehr herumzuzicken, bis schließlich gar nichts mehr funktionieren wollte.
Ein expliziter Reset der Sirene scheint es auf den ersten Blick nicht zu geben. In der Bedienungsanleitung wird behauptet, dass sich bei jedem Neuanlernen die Sirene selbstständig zurücksetz. Das tat sie bei mir jedoch definitiv nicht.
Aus purer Verzweiflung drückte ich im Inneren den Taster solange, bis die Sirene eine Reaktion zeigte: Sie blinkte wild rum, blieb ansonsten aber still - und das über Minuten hinweg.
Ich schaltete sie mit dem Schalter im Inneren aus um sie anschließend erneut anzulernen. Zuvor hatte ich sie manuell aus dem ZigBee-Adapter gelöscht. Es war ein riesiges Geduldsspiel bis es mir endlich gelang die Sirene erneut anzulernen. Zwischenzeitlich dachte ich schon, dass ich sie bloß noch in die Mülltonne einbauen könne.
Nach dieser Prozedur und erfolgreicher Anmeldung trötete sie wieder richtig schön laut. Zuvor hauchte sie mehr besänftigend als dass sie durch ihre Lautstärke die bösen Buben zu verjagen suchte.
Das mit dem Nachlaufen der Sirene bei Stop habe ich noch nicht genau untersucht - war mir bisher nicht so wichtig. Schau ich mir aber auch nochmal an.
Dies tat sie bei mir erst nach der oben geschilderten Rettungsaktion. Zuvor bewirkte der Befehl "mode: stop" das Verstummen der Sirene ohne weitere Aktionen.
Aber was ganz anderes:
@legro vielen Dank für Deinen Link mit deiner VIS-Lösung für die Garagensteuerung. Danach habe ich seit Monaten gesucht. Das wird jetzt gleich nachgebastelt.Das ist schon die dritte Lösung, die ich gebastelt habe und die erste, mit der ich so richtig zufrieden bin. Das Tolle daran: Ich kann im Auto kurz vor der Ankunft zuhause meiner iWatch sagen: Garagentor öffnen! Wenn ich dann vor der Garage ankomme, ist das Tor offen. Zumachen geht natürlich auch auf diese Weise - YAHKA sei Dank!
Und noch eine schöne Anwendung: Wenn der Paketbote uns nicht antrifft, so kann ich ihm über unsere Türstation (T26) bitten, das Paket in der Garage einzulagern. Dank unserer Mobotix-Kameras kann ich ihn dabei beobachten und auch über deren Lautsprecher und Mikrophone anweisen, was er tun soll. Ja, die schöne neue Technikwelt macht's möglich.
-
Mittlerweile sind zwei Wochen ins Land gegangen, ohne dass sich hier in dieser Sache etwas getan hat. Gibt es Hoffnung, dass in nächster Zeit sich etwas tun könnte?
-
Nun sind gar zwei Monate ins Land gegangen und eine Lösung ist noch immer nicht in Sicht.
Besteht überhaupt noch Hoffnung, dass sich hier etwas tut?
-
@legro ???????????? meinst die Sirene.. habe mich weiter nicht mit befasst
-
@legro sagte in Zigbee 1.6.6 Update kein Ansteuern der Aussensirene:
Besteht überhaupt noch Hoffnung, dass sich hier etwas tut?
Es wird sich etwas tun. Allerdings wird es dauern. Das hatte ich auch vorher schon geschrieben.
A.
-
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Nach zwei Monaten mich in Geduld üben, wurde ich dann doch ungeduldig und ich fragte mich, ob am Ende das Ganze in Vergessenheit geraten sein mag.
Könnte ich ggf. etwas zur Lösung beitragen?
-
@legro sagte in Zigbee 1.6.6 Update kein Ansteuern der Aussensirene:
Könnte ich ggf. etwas zur Lösung beitragen?
Wenn es eine Version gibt kannst du helfen sie zu testen. Vorher geht da wenig.
A.
-
@asgothian said in Zigbee 1.6.6 Update kein Ansteuern der Aussensirene:
Wenn es eine Version gibt kannst du helfen sie zu testen. Vorher geht da wenig.
Ich hätte endlich gerne etwas zum Testen.
Hat sich denn noch nichts in dieser Sache getan?
-
Mit der aktuellen Version 1.7.6 wird die Aussensirene auch nur als 2010/29 und nicht als 902010/29 erkannt.
Ich konnte diese nach diesem Todo einrichten: https://forum.iobroker.net/topic/50010/zigbee-1-6-6-update-kein-ansteuern-der-aussensirene/12Da funktionierte diese auch. Einen Tag später gibt diese nur einen kurzen Ton aus, ohne das ich an der Konfiguration was geändert habe. Im Debug Log Zigbee ist nichts zu erkennen.
Mit Javascript bekomme ich folgende Meldung. Diese ist gleich auch als es noch funktionierte.16.12.2022, 14:18:18.760 [debug]: zigbee.0 (474678) User stateChange zigbee.0.001xxxxxx.send_payload {"val":"{\"warning\":{\"strobe\":false, \"duration\":0}}","ack":false,"ts":1671196698023,"q":0,"c":"script.js.Testscripte.Aussensirene","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1671195631721}
Hat jemand noch eine Idee?
Danke