Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Govee v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter Govee v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
312 Beiträge 48 Kommentatoren 69.8k Aufrufe 48 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C CBeck

    Ich muss einmal fragen, was ich falsch mache.
    Den Adapter habe installiert, einen API-Key besorgt und eingetragen, unter Objekte kann ich meine zwei Geräte sehen. Aber ich kann unter Objekte keine Änderungen vornehmen, die kommen am Gerät nicht an.
    Ein Gerät ist z.B. H7050 und unter retrievable steht true

    Außerdem bekomme ich viele Fehlermeldungen:
    govee.0 2022-12-07 11:06:42.763 error Error: Request failed with status code 429

    https://smarthome-selfmade.de/api/ sagt mein API-Key sei ungültig?

    Die H7050 Objekte sind auch unter dem Alexa2-Adapter und dort lassen sie sich steuern.

    Hilfe?! :-)

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
    #253

    @cbeck

    The HTTP 429 Too Many Requests response status code indicates the user has sent too many requests in a given amount of time ("rate limiting").

    Offenbar hast du die API über diesen Weg zu oft angequatscht.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C CBeck

      Ich muss einmal fragen, was ich falsch mache.
      Den Adapter habe installiert, einen API-Key besorgt und eingetragen, unter Objekte kann ich meine zwei Geräte sehen. Aber ich kann unter Objekte keine Änderungen vornehmen, die kommen am Gerät nicht an.
      Ein Gerät ist z.B. H7050 und unter retrievable steht true

      Außerdem bekomme ich viele Fehlermeldungen:
      govee.0 2022-12-07 11:06:42.763 error Error: Request failed with status code 429

      https://smarthome-selfmade.de/api/ sagt mein API-Key sei ungültig?

      Die H7050 Objekte sind auch unter dem Alexa2-Adapter und dort lassen sie sich steuern.

      Hilfe?! :-)

      J Offline
      J Offline
      jensven
      schrieb am zuletzt editiert von
      #254

      @cbeck
      Zitat vom Entwickler aus einem oberen Post (durchlesen hilft sehr oft bevor man die gleiche Frage ein 2. mal stellt)

      Der Adapter wirft bei dir den Fehler 429 aus. Das bedeutet das die Maximale Anzahl an API Requests erreicht wurde. Die API ist auf 10000 Requests pro Tag pro API Key reduziert. Zusätzlich kann man nur Maximal 10 Anfrage pro Minute pro Gerät stellen.
      Diese wirst du leider erreicht haben. Ich arbeite aber an einer Lösung diesen Fehler zu vermeiden damit die Logs nicht mehr zugemüllt werden.
      
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • nbuengerN nbuenger

        @olli_m
        Leider verstehst du das Richtig. Ich kann nur die API nutzen um die Daten abzufragen und die sind wieso auch immer bei Govee eingeschränkt. der Alexa Support wurde von Govee selbst integriert daher geht dort natürlich mehr.
        Hoffe trotzdem das der neue Adapter eure Anforderungen erfüllen wird.

        M Offline
        M Offline
        Mercyful 0
        schrieb am zuletzt editiert von
        #255

        @nbuenger
        Moin!
        Ist der Adapter noch verfügbar? Wenn ich das Beta Repo annehme, finde ich den Govee Adapter nicht :-(
        Danke für die Rückinfo!
        Schöne Grüße
        Jürgen

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Mercyful 0

          @nbuenger
          Moin!
          Ist der Adapter noch verfügbar? Wenn ich das Beta Repo annehme, finde ich den Govee Adapter nicht :-(
          Danke für die Rückinfo!
          Schöne Grüße
          Jürgen

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #256

          @mercyful-0
          Zur Zeit noch nicht als Beta, nur von GitHub aus verfügbar.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C CBeck

            Ich muss einmal fragen, was ich falsch mache.
            Den Adapter habe installiert, einen API-Key besorgt und eingetragen, unter Objekte kann ich meine zwei Geräte sehen. Aber ich kann unter Objekte keine Änderungen vornehmen, die kommen am Gerät nicht an.
            Ein Gerät ist z.B. H7050 und unter retrievable steht true

            Außerdem bekomme ich viele Fehlermeldungen:
            govee.0 2022-12-07 11:06:42.763 error Error: Request failed with status code 429

            https://smarthome-selfmade.de/api/ sagt mein API-Key sei ungültig?

            Die H7050 Objekte sind auch unter dem Alexa2-Adapter und dort lassen sie sich steuern.

            Hilfe?! :-)

            C Offline
            C Offline
            CBeck
            schrieb am zuletzt editiert von
            #257

            Ich hatte den Govee-Adapter jetzt einen Tag abgeschaltet, danke an Thomas für den Hinweis.
            Außerdem habe ich das Abfrageintervall hochgesetzt, damit die API mit Anfragen geschont wird.
            Nun funktioniert der Adapter, heißt ich kann den Lightstrip über IOB An-/und Ausschalten.

            Ich bekomme nur bei jeder Adapteranfrage die Fehlermeldung:
            Error: Request failed with status code 400

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @mercyful-0
              Zur Zeit noch nicht als Beta, nur von GitHub aus verfügbar.

              M Offline
              M Offline
              Mercyful 0
              schrieb am zuletzt editiert von
              #258

              @thomas-braun
              Vielen Dank für den Hinweis. Hab den Adapter installiert und schaue mal was so geht.

              Schöne Grüße
              Jürgen

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • nbuengerN Offline
                nbuengerN Offline
                nbuenger
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #259

                Moin Leute,
                es tut mir leid das erst jetzt ein Update kommt. Hatte diese Woche zu viele Überstunden machen müssen. Hoffe diese Woche sieht’s besser aus.
                Der Adapter bekommt jetzt bald sein Update.

                Ich wünsche euch eine schöne Woche.

                ? Olli_MO 2 Antworten Letzte Antwort
                4
                • nbuengerN nbuenger

                  Moin Leute,
                  es tut mir leid das erst jetzt ein Update kommt. Hatte diese Woche zu viele Überstunden machen müssen. Hoffe diese Woche sieht’s besser aus.
                  Der Adapter bekommt jetzt bald sein Update.

                  Ich wünsche euch eine schöne Woche.

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #260

                  @nbuenger

                  Alles gut! Wir wissen, du bist dran, und der Hersteller macht’s ja auch nicht gerade einfach…

                  Danke für dein Support und deine Mühen!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • S Offline
                    S Offline
                    sebaboehm
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #261

                    Hallo,
                    ist es nicht möglich über den Adapter die Szenen anzusteuern die in der App vorgegeben sind? Oder mache ich etwas falsch? Danke vorab.

                    CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S sebaboehm

                      Hallo,
                      ist es nicht möglich über den Adapter die Szenen anzusteuern die in der App vorgegeben sind? Oder mache ich etwas falsch? Danke vorab.

                      CodierknechtC Online
                      CodierknechtC Online
                      Codierknecht
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #262

                      @sebaboehm sagte in Test Adapter Govee v0.0.x:

                      Hallo,
                      ist es nicht möglich über den Adapter die Szenen anzusteuern die in der App vorgegeben sind? Oder mache ich etwas falsch? Danke vorab.

                      Nein - das bietet das API nicht an!

                      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                      Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                      Zabbix Certified Specialist
                      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Z Offline
                        Z Offline
                        zgadgeter
                        schrieb am zuletzt editiert von zgadgeter
                        #263

                        Hallo, ich den Adapter auch installiert und einen key beantragt und bekommen, eingetragen. Der adapter geht kurz gruen, dann direkt auf Rot.
                        Uber den link https://smarthome-selfmade.de/api/ sehe ich das der key ungültig ist...warum versteh ich nicht.
                        Fehler die ich bekomme sind folgende: Kann mir jemand helfen?
                        PS: ich habe gerade einen zweiten API key beantragt und bekommen. Diesen habe ich direkt mal in den checker (smarthome-selfmade) eingetragen um zu sehen ob er aktiv ist. Da bekomme ich auch die Nachricht das dieser nicht gueltig ist...:)

                        
                        govee.0
                        2022-12-17 15:04:36.501	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                        
                        govee.0
                        2022-12-17 15:04:36.500	info	terminating
                        
                        govee.0
                        2022-12-17 15:04:36.494	error	Cannot read properties of undefined (reading 'status')
                        govee.0
                        2022-12-17 15:04:36.494	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'status') at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.govee/main.js:135:27 at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
                        govee.0
                        2022-12-17 15:04:36.493	error	unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'status')
                        govee.0
                        2022-12-17 15:04:36.493	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        govee.0
                        2022-12-17 15:04:36.492	info	Server Response: 200 (OK)
                        govee.0
                        2022-12-17 15:04:36.492	info	Request send: get device list
                        govee.0
                        2022-12-17 15:04:36.137	info	check group user admin group admin: false
                        govee.0
                        2022-12-17 15:04:36.135	info	check user admin pw iobroker: true,system.user.admin
                        
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          Fenrir
                          schrieb am zuletzt editiert von Fenrir
                          #264

                          Ich habe heute die API auf deiner Seite durchgeführt und konnte ein Gerät nicht hinzufügen.

                          Screenshot 2022-12-19 115229.png

                          Das ist der Govee Neon RGBIC LED Strip

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • JB1985J Offline
                            JB1985J Offline
                            JB1985
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #265

                            Wird der Adapter noch weiter entwickelt? Ich finde den Adapter nicht!

                            Nutze den js-controller 4.0.24

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • JB1985J JB1985

                              Wird der Adapter noch weiter entwickelt? Ich finde den Adapter nicht!

                              Nutze den js-controller 4.0.24

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #266

                              @jb1985

                              Der Adapter liegt zur Zeit lediglich in einer Alpha-Version vor und ist über github zu installieren.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              JB1985J And reasA 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @jb1985

                                Der Adapter liegt zur Zeit lediglich in einer Alpha-Version vor und ist über github zu installieren.

                                JB1985J Offline
                                JB1985J Offline
                                JB1985
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #267

                                @thomas-braun sagte in Test Adapter Govee v0.0.x:

                                @jb1985

                                Der Adapter liegt zur Zeit lediglich in einer Alpha-Version vor und ist über github zu installieren.

                                Ich habe ihn manuell installiert, aber ich sehe den Adapter nicht unter Instanzen. In Objekten sehe ich Govee -> admin. Alles ohne Inhalt.

                                Ich denke, der Adapter ist mit js-controller 4 nicht kompatibel.

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JB1985J JB1985

                                  @thomas-braun sagte in Test Adapter Govee v0.0.x:

                                  @jb1985

                                  Der Adapter liegt zur Zeit lediglich in einer Alpha-Version vor und ist über github zu installieren.

                                  Ich habe ihn manuell installiert, aber ich sehe den Adapter nicht unter Instanzen. In Objekten sehe ich Govee -> admin. Alles ohne Inhalt.

                                  Ich denke, der Adapter ist mit js-controller 4 nicht kompatibel.

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #268

                                  @jb1985
                                  Quatsch, der läuft hier mit js-controller 4
                                  Instanz manuell hinzugefügt?

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JB1985J Offline
                                    JB1985J Offline
                                    JB1985
                                    schrieb am zuletzt editiert von JB1985
                                    #269

                                    @thomas-braun sagte in Test Adapter Govee v0.0.x:

                                    Instanz manuell hinzugefügt?

                                    Wie kann man eine Instanz manuell hinzufügen?

                                    *** Edit

                                    iobroker add govee --enable

                                    Damit ist die Instanz dann da.

                                    Thomas BraunT K 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • JB1985J JB1985

                                      @thomas-braun sagte in Test Adapter Govee v0.0.x:

                                      Instanz manuell hinzugefügt?

                                      Wie kann man eine Instanz manuell hinzufügen?

                                      *** Edit

                                      iobroker add govee --enable

                                      Damit ist die Instanz dann da.

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #270

                                      @jb1985

                                      Oder mit Klick auf das Plus-Icon im Adapter.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JB1985J JB1985

                                        @thomas-braun sagte in Test Adapter Govee v0.0.x:

                                        Instanz manuell hinzugefügt?

                                        Wie kann man eine Instanz manuell hinzufügen?

                                        *** Edit

                                        iobroker add govee --enable

                                        Damit ist die Instanz dann da.

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        kimukao
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #271

                                        @jb1985 Ich würde auf das vor längerer Zeit angekündigte Update warten. Mit der aktuellen Version werden Befehle mal umgesetzt, mal nicht. Ich steuere deswegen meine Govee Lichter über TextCommand des Alexa Adapters.

                                        JB1985J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K kimukao

                                          @jb1985 Ich würde auf das vor längerer Zeit angekündigte Update warten. Mit der aktuellen Version werden Befehle mal umgesetzt, mal nicht. Ich steuere deswegen meine Govee Lichter über TextCommand des Alexa Adapters.

                                          JB1985J Offline
                                          JB1985J Offline
                                          JB1985
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #272

                                          @kimukao sagte in Test Adapter Govee v0.0.x:

                                          @jb1985 Ich würde auf das vor längerer Zeit angekündigte Update warten. Mit der aktuellen Version werden Befehle mal umgesetzt, mal nicht. Ich steuere deswegen meine Govee Lichter über TextCommand des Alexa Adapters.

                                          Funktioniert bei mir, bisher, ohne Probleme. Habe nicht einmal gehabt, dass der Befehl nicht übergeben wurde.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          690

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe