Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [SOLVED] Homematic Taster immer true

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [SOLVED] Homematic Taster immer true

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BuZZy
      BuZZy last edited by

      Korrekt erklärt.. Und die Prüfung auf Aktualisierung Ist standard im Javascript-Adapter:on({id: "hm-rpc.0.OEQ01234567.4.PRESS_SHORT"}, function (obj) { log('Taste 4 wurde kurz gedrückt'); });oder für langen Tastendruck:````
      on({id: "hm-rpc.0.OEQ01234567.4.PRESS_LONG_RELEASE"}, function (obj) {
      log('Taste 4 wurde lange gedrückt');
      });

      Gruß
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        e-p-s last edited by

        Danke euch beiden. Ist mir zwar nicht logisch aber nunja.

        Habe es hinbekommen.

        So sieht es jetzt aus:

        2094_image_2.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          petarfunny last edited by

          Hallo zusammen.

          Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen. Ich versuche über meinen 6fach HMIP Wandtaster bei kurzem Druck eine Aktion auszulösen (konkret einen Befehl des Braodlink Adapters). Ich habe nur das Problem, dass meine Taste 2 des Schalters in ioBroker gar keinen Wert trägt und nur die Tasten die auch in der CCU ein Programm hinterlegt haben ein True besitzen.

          Muss ich dem Taster 2 ebenso ein Programm geben? Ich stehe da aktuell auf dem Schlauch und weiß nicht wie ich Aktionen in IOBroker über den Tastendruck eines HM Gerätes auslösen kann. Hatte es schon mit der Untersuchung einer Variablen probiert; dies scheitert jedoch am Zeitintervall der Aktualisierung an IO.

          Ziel ist es 433Mhz Steckdosen zu schalten.

          Das Blocklyskript sieht genauso aus wie das hier angehangene. Ich Untersuche ob das Objekt Taste Press Short aktualisiert wurde und steuere anschließend den Broadlink Befehl. Wohlgemerkt funktioniert der Befehl bei manueller Auslösung über den Broker ohne Probleme.

          Vielen Dank euch!!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Ja das ist leider so. Im Standard werden die Tastendrücke nicht an die CCU gemeldet. Nur wenn die CCU ein "Interesse" anmeldet (z.B. weil Sie ein eigenes Programm hat) dann bekommt Sie auch die Info.

            Was die CCU nicht bekommt kann Sie auch nicht an ioBroker weitergeben.

            Du musst in der CCU ein Programm anlegen was quasi im "Wenn"-Block alle tasten hat die du willst und im Dann einfach nichts tut 🙂 Das reicht dann schon aus

            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Berchemer last edited by

              Auch von mir dank für den Tipp mit "aktualisieren".

              Und dann auch noch für das Blockly, welches wesentlich einfacher ist, als mein Ursprüngliches 😄

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                nerg @apollon77 last edited by

                @apollon77 Ich grabe hier mal was aus .. 😉 Wie umgeht man denn, dass der Trigger auslöst, wenn nur eine zyklische Statusmeldung des Aktors für eine Aktualisierung sorgt?

                Homoran apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @nerg last edited by

                  @nerg sagte in [SOLVED] Homematic Taster immer true:

                  Ich grabe hier mal was aus ..

                  nach 4 Jahren? Mutig!
                  Meinst du die Welt hätte sich nicht weitergedreht?

                  Bitte neuen Thread mit aussagekräftigem Titel und allen Informationen was du vorhast und was passiert obwohl du es nicht willst.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @nerg last edited by

                    @nerg Hm ... Naja dann einfach nicht "Auf Aktualisierung" sondern "Auf Änderung" triggern ... das ist bei einem Taster aber nicht sinnvoll weil dieser "write only" ist und damit auch eigentlich keine "zyklische aktualisierung des Aktors" möglichist.

                    Also da musst Du jetzt viel genauer werden und Details liefern

                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      nerg @apollon77 last edited by

                      @apollon77 Ok, die Ausgangslage ist diese:
                      Ich habe eine Lichtschranke, die ein integriertes, potenzialfreies Relais schaltet und zwar genau so lang, wie die Lichtschranke unterbrochen ist. Das kann schon mal sehr sehr kurz sein.

                      Daran angeschlossen habe ich eine HMIP-FCI1 Kontaktschnittstelle (umgelötet mit Netzteil). Ich hatte nun lange die Kontaktschnittstelle auf "Kontakt" gestellt, aber sehr kurze Unterbrechungen der Lichtschranke kamen daraufhin nicht an. Nach einem Hinweis habe ich dann auf Taster umgestellt, aber bin in diese Thematik gelaufen.
                      Ich mag die zyklische Statusmeldung, um auszuschließen, dass das Gerät weg ist - könnte natürlich im Fall der Fälle drauf verzichten. Aber habe auf eine elegantere Lösung gehofft.

                      Ob die Kontaktschnittstelle als "Taster" tatsächlich besser reagiert, als als "Kontakt" konnte ich noch nicht verifizieren.
                      Es wäre natürlich auch möglich, das bei "Kontakt" die Unterbrechung zwar registriert wurde und bis zur CCU kam, aber da sie direkt wieder überschrieben wurde vielleicht nicht bis zum iobroker.

                      Ich habe auch mal versucht mit "Taster" und einem Programm eine Systemvariable zu schreiben, aber da ist mir dann aufgefallen, dass REGA Adapter ja pullt und nicht aktiv die Systemvariablenänderung erfährt. Damit klappt das dann auch wieder nicht so richtig gut.

                      Ich könnte nun noch das Programm so umschreiben, dass es statt einer Systemvariable einen curl auf die simple-api vom IOBROKER macht und damit das Problem erschlagen.
                      Ich dachte aber, bevor ich selbst irgendwelche Gurkenlösungen baue, frage ich mal nach, ob es was besseres gibt.

                      @Homoran : das war tatsächlich Absicht. Wer Google zu dem Thema bemüht, landet hier. Da macht es für mich Sinn, das weiterzuführen 🙂 Sorry, dass das nicht in deinem Sinne war.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @nerg last edited by Homoran

                        @nerg sagte in [SOLVED] Homematic Taster immer true:

                        Da macht es für mich Sinn, das weiterzuführen Sorry, dass das nicht in deinem Sinne war.

                        Hat nichts mit meinen Sinnen zu tun.

                        Wenn du denn einen neuen Thread aufgemacht hättest, hätte Google den auch gefunden.
                        Wobei eigentlich die Forensuche Vorrang vor Google haben sollte.

                        Abgesehen davon steht dieser Thread bereits auf gelöst

                        Abgesehen davon scheinst du ja ein ganz anderes Setup und damit auch eine ganz andere Lösung zu benötigen.

                        Ich hab das jetzt zweimal durchgelesen und immer noch nicht den Knackpunkt gefunden um dir möglicherweise

                        @nerg sagte in [SOLVED] Homematic Taster immer true:

                        was besseres

                        vorschlagen zu können

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        794
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        8
                        12
                        3473
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo