Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ZigbeeStick CC2531 verliert ab und an Verbindung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ZigbeeStick CC2531 verliert ab und an Verbindung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Kusselin last edited by

      @kusselin also der Stick ist direkt so einsetzbar wie er ist. Du musst eigentlich nichts flashen, um den Stick zu benutzen.

      Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Kusselin
        Kusselin @mickym last edited by

        @mickym sagte in ZigbeeStick CC2531 verliert ab und an Verbindung:

        @kusselin Bei mir waren es zwar nicht alle Geräte, sondern nur ein paar.

        Heisst, du hast den conbee angesteckt....(durchschleifen udn das ganze gedöns muss ich natürlich wieder machen vorher richtig?) und dann waren die Geräte weider da ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Kusselin
          Kusselin @mickym last edited by

          @mickym sagte in ZigbeeStick CC2531 verliert ab und an Verbindung:

          @kusselin also der Stick ist direkt so einsetzbar wie er ist. Du musst eigentlich nichts flashen, um den Stick zu benutzen.

          Wieso schreibst du oben dann das ich die Soft flashen muss mit WIN rechner?

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Kusselin
            Kusselin last edited by

            Hier gibts noch ne Kompatibilitätsliste für den Conbee3 Stick

            https://www.phoscon.de/de/compatible

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Kusselin last edited by

              @kusselin du kannst flashen, wenn du selbst die neueste Frimware drauf haben willst.

              Ist alles hier mit den Quellen beschrieben- du musst nur den gccflasher und die Firmware runterladen
              https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/wiki/Update-deCONZ-manually

              Die phoscon Software brauchst nicht, du arbeitest ja mit dem Zigbee Adapter

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • mickym
                mickym Most Active @Kusselin last edited by mickym

                @kusselin sagte in ZigbeeStick CC2531 verliert ab und an Verbindung:

                Hier gibts noch ne Kompatibilitätsliste für den Conbee3 Stick

                https://www.phoscon.de/de/compatible

                Es wird die gleiche Hardware unterstützt, wie bei zigbee2mqtt.

                https://www.zigbee2mqtt.io/guide/adapters/

                Du kannst aber auch einen Koordinator von der Seite nehmen. Viele nehmen auch die Sonoff bridge

                https://www.amazon.de/ZBDongle-EFR32MG21-USB-Stick-Coordinator-Zigbee2MQTT/dp/B0BCVXK2KG/ref=sr_1_4?crid=XA6OD3MKBIQR&keywords=sonos+zigbee+3.0+usb&qid=1671008055&sprefix=Sonos+zig%2Caps%2C100&sr=8-4

                Der wie auch eher von den Zigbee Adapter Entwicklern empfohlen, aber ich hab keine Erfahrung damit.

                Und klar, dass sind meine Erfahrungen, wenn die Fachleute Dir abraten, dann musst Du entscheiden. Das Neuanlernen, wird Dir aber wahrscheinlich nicht erspart bleiben auch wenn es sich bei mir in Grenzen hielt.Buch finde den Stick halt auch optisch schöner, als die angeschraubte Antenne oder die Platine mit einem Kunststoff Schlauch wie bei CC3531.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Kusselin
                  Kusselin last edited by

                  O.K. Mick..ich kaufe mir den conbee2 stick so WIE IM LINK OBEN..und stecke Ihn ohne neu zu flashen in den USB Port des NUC....dann mach ich das ganze gedöns wieder mit dem Durchreichen...denke wohl nicht das das die gleichen Parameter sind wie beim CC2531....wenn das geklappt hat mit dem durchschleifen in den Proxmox-Container sollte der Adapter ja grün sein...

                  Und dann alles neu anlernen wie schon mit dem CC2531 stick mit Pairing button usw...richtig?

                  Und dann meine ganzen Xiaomi Devices neu anlernen mit dem Paring Button wie geohnt...richtig?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Kusselin
                    Kusselin last edited by

                    Wäre dieser net auch ok..ist per LAN eingebunden..so würde ich mir das Durchreichen ersparen..
                    https://forum.iobroker.net/topic/48312/verkaufe-zigbee-lan-usb-wlan-gateway-cc2652p

                    arteck Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @Kusselin last edited by arteck

                      @kusselin JA

                      und wenn du glück hast musst du nix neu anlernen im gegenteil zu dem conbee

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Kusselin last edited by

                        @kusselin

                        Würde ich dem Conbee jedenfalls vorziehen.

                        Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Kusselin
                          Kusselin @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun sagte in ZigbeeStick CC2531 verliert ab und an Verbindung:

                          @kusselin

                          Würde ich dem Conbee jedenfalls vorziehen.

                          und dann sag doch bitte auch warum du den conbee2 vorziehen würest??
                          Danke

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Kusselin last edited by Thomas Braun

                            @kusselin

                            Tu ich doch nicht. Ich würde den Stick mit dem LAN-Anschluss nehmen und eben NICHT den conbee.

                            Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • Kusselin
                              Kusselin @Thomas Braun last edited by Kusselin

                              @thomas-braun sagte in ZigbeeStick CC2531 verliert ab und an Verbindung:

                              @kusselin

                              Tu ich doch nicht. Ich würde den Stick mit dem LAN-Anschuss nehmen und eben NICHT den conbee.

                              Deutsche Sprache, schwere Sprache…😆 sorry

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              852
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              20
                              382
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo