Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. *gelöst* History-Daten extern speichern

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    *gelöst* History-Daten extern speichern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 1Topf
      1Topf @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      Ja, war leer. Aber jetzt hab ich gerade alle runtergezogenen Ordner in das History-Verzeichnis auf dem NAS geschoben, und dann tauchen die auch wieder unter /opt/iobroker/iobroker-data/history/ auf. Das ist natürlich nicht so gewollt. 🤔

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @1Topf last edited by

        @1topf sagte in History-Daten extern speichern:

        Das ist natürlich nicht so gewollt.

        Wenn es gerade gemountet ist, dann ist es natürlich genauso gewollt.

        1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • 1Topf
          1Topf @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun

          Ich meld mich morgen nochmal, muß auf den nächsten Weihnachtsmarkt. 😉

          Nur kurz: wenn die Daten dann trotzdem physisch immer noch unter iobroker-data/history/ liegen, läuft mein Speicher doch wieder voll? Oder verstehe ich das wieder falsch?

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @1Topf last edited by

            @1topf
            Die liegen nur logisch da, physisch sind die auf dem NAS.

            Wenn es richtig gemacht wurde ist das Verzeichnis auch wieder leer, wenn umountet wurde.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • 1Topf
              1Topf last edited by

              @thomas-braun

              Guten Morgen. Es gibt da ein Problem:

              2022-12-12 09:58:10.378  - error: history.0 (1458059) Cannot store file /opt/iobroker/iobroker-data/history/20221212/history.sonoff.0.Fernseher Wohnzimmer.POWER.json: Error: EACCES: permission denied, mkdir '/opt/iobroker/iobroker-data/history/20221212'
              

              Diese Meldung kommt für alle Geräte, die ich in History eingebunden habe. Das habe ich gestern schon festgestellt und jetzt eben mal ein iobroker fix laufen lassen. Leider ohne Erfolg. Der History-Ordner ist leer. Zugriffsrechte stehen auf 755, beim gemounteten NAS auf 777.

              Hast Du eine Idee, was hier nicht stimmt?

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @1Topf last edited by

                @1topf

                Die Rechte im NAS prüfen.

                1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • 1Topf
                  1Topf @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun

                  NAS steht auf 777, also der komplette Pfad bis zum dortigen History-Ordner, also sollte dort ja jeder Daten reinschreiben dürfen. User und PW schick ich beim mounten mit:

                  sudo mount -t cifs -o username=xxxxx,password=xxxxx //192.168.178.2/Daten/Hausüberwachung/ioBroker/History /opt/iobroker/iobroker-data/history/
                  

                  Oder müssen User u. PW an anderer Stelle stehen?

                  Wenn ich manuell eine Datei in den NAS-Ordner kopiere, erscheint sie unter /opt/iobroker/iobroker-data/history . Aber ich wills ja andersrum. 🤔

                  Ausgabe von mount :

                  //192.168.178.2/Daten/Hausüberwachung/ioBroker/History on /opt/iobroker/iobroker-data/history type cifs (rw,relatime,vers=2.1,cache=strict,username=xxxxx,uid=0,noforceuid,gid=0,noforcegid,addr=192.168.178.2,file_mode=0755,dir_mode=0755,soft,nounix,serverino,mapposix,rsize=1048576,wsize=1048576,bsize=1048576,echo_interval=60,actimeo=1)
                  tmpfs on /run/user/1000 type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,size=566268k,nr_inodes=141567,mode=700,uid=1000,gid=1000)
                  

                  An dem "Ü" in "Hausüberwachung" kann es aber nicht liegen?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @1Topf last edited by

                    @1topf

                    Zeig mal die Einstellungen im NAS.
                    Und Umlaute sind tunlichst zu vermeiden. Ebenso Leerzeichen und sonstige Sonderzeichen.
                    Kleinbuchstaben a-z und Ziffern.

                    1Topf 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • 1Topf
                      1Topf @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun

                      Tja, Einstellungen vom NAS. Da gibts tausende. 😂

                      NAS03.jpg

                      NAS01.jpg

                      NAS02.jpg

                      Hab extra den ioB-Rechner noch als zuzulassenden Host eingetragen, obwohl das eigentlich nicht notwendig ist.
                      Ich werde es mal mit Umbenennung des Ordners versuchen, also das "ü" wegmachen. Da muß ich aber erstmal schaun, was da alles drauf zugreift. Ansonsten muß ich den kühlen Raum gehen, wo mein NAS steht und mal gucken, ob ich eine SD-Karte als neues Laufwerk einbinden kann. Da brauch ich aber eine Jacke ... 😁

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • 1Topf
                        1Topf @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun

                        So. Nun will ich mal mit meinem eben erworbenen Linuxwissen protzen. 😉

                        Ich habe noch schnell eine SD-Karte im NAS eingebunden, dann muß die HD nicht ständig starten. Aber es hätte sicher auch mit dem Pfad funktioniert, den ich weiter oben immer angegeben habe.

                        Es funktioniert mit folgendem Befehl:

                        sudo mount -t cifs -o defaults,uid=iobroker,gid=xxxxx,username=xxxxx,password=xxxxx //192.168.178.2/iobroker/history /opt/iobroker/iobroker-data/history
                        

                        Für alle "Unwissenden" zur Erklärung: Nutzer und PW von ioBroker muß auch mit angegeben werden, es reicht nicht nur Nutzer und PW vom NAS. uid und gid stehen hier für den ioBroker, username und password für NAS. Dann kommt der Pfad vom NAS und dann der Pfad von ioB, den man umleiten will.

                        War doch ganz einfach. 😂

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @1Topf last edited by

                          @1topf sagte in *gelöst* History-Daten extern speichern:

                          uid und gid sind allerdings Zahlen.

                          1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • 1Topf
                            1Topf @Thomas Braun last edited by 1Topf

                            @thomas-braun sagte in *gelöst* History-Daten extern speichern:

                            uid und gid sind allerdings Zahlen.

                            Kann es sein, daß die automatisch umgewandelt bzw. erkannt werden?

                            iobroker@ioBroker:~$ id
                            uid=1000(iobroker) gid=xxxxx(xxxxx) Gruppen=1000(iobroker),5(tty),20(dialout),24(cdrom),25(floppy),29(audio),30(dip),44(video),46(plugdev),109(netdev)
                            iobroker@ioBroker:~$
                            
                            
                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @1Topf last edited by

                              @1topf

                              Wäre mir neu.

                              1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • 1Topf
                                1Topf @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun

                                Man lernt nie aus. 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                518
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.5k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                5
                                26
                                1419
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo