Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Aquara Zwischenstecker, keine Stormmessung mehr

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Aquara Zwischenstecker, keine Stormmessung mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @Sven Reichert last edited by

      @sven-reichert sagte in Aquara Zwischenstecker, keine Stormmessung mehr:

      Ich habe an meinem RaspPi4 mit 8Gb einen "phoscon conbee ii" USB Stick.
      Zudem hängen auch noch Bewegungsmelder und Thermometer an dem Stick, diese Arbeiten problemlos.

      Dann schreib doch mal bitte über welchen Adapter du den Phoscon Stick betreibst.

      A.

      Sven Reichert 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Sven Reichert
        Sven Reichert @Asgothian last edited by

        @asgothian mit dem "deConz ZigBee" Adapter

        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @Sven Reichert last edited by

          @sven-reichert

          Das ist eine Uneindeutige Antwort. Nutzt du den Adapter ioBroker.deconz oder den Adapter ioBroker.Zigbee ?

          A.

          Sven Reichert 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Sven Reichert
            Sven Reichert @Asgothian last edited by

            @asgothian said in Aquara Zwischenstecker, keine Stormmessung mehr:

            Adapter ioBroker.deconz

            Den "Adapter ioBroker.deconz"

            deConzZigBee.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Fabio
              Fabio @Sven Reichert last edited by Fabio

              @sven-reichert es gab da ein Problem mit der Software, welche Version und Firmware hat der Stick? Und ja es kommt sehr zeitverzögert das kann ich bestätigen. Du solltest dich mal im Phoscon Forum melden oder den Support von Dresden Elektronik anschreiben.
              Grüße
              Fabio

              Sven Reichert 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Sven Reichert
                Sven Reichert @Fabio last edited by

                @fa-bio danke für die Info.
                aktuell habe ich folgende Versionen am Laufen:
                069ac9eb-9752-415e-a27f-f34f264a6338-image.png

                Irgendwie beruhigend, aber auch schade zu hören das es bei dir auch diesen GAP gibt 😞
                Mal sehen, ob mir der Support helfen kann.

                Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Fabio
                  Fabio @Sven Reichert last edited by

                  @sven-reichert geh mal bitte auf die 2.19.03 das müsste dann besser sein.

                  Sven Reichert 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Sven Reichert
                    Sven Reichert @Fabio last edited by

                    @fa-bio bin noch auf der Suche nach einer "Update" Anleitung. Weil über die Oberfläche habe ich kein Update Knopf gefunden...

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Sven Reichert last edited by

                      @sven-reichert

                      https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/wiki/Update-deCONZ-manually

                      Sven Reichert 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Sven Reichert
                        Sven Reichert @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun Danke

                        Sven Reichert 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Sven Reichert
                          Sven Reichert @Sven Reichert last edited by

                          Ich habe nun mal einen Post bei "forum.phoscon.de" gestellt.
                          Nach dem Update der Firmeware und der Phoscon Software verändert sich nun auch nicht mehr die milli Ampere.
                          😞

                          Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Fabio
                            Fabio @Sven Reichert last edited by Fabio

                            @sven-reichert lerne die Steckdose noch mal an ohne sie vorher zu löschen mit Last, also Lampe oder Staubsauger dran.
                            Das könnte für dich auch interessant sein: https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/wiki/Xiaomi-smart-plugs-not-working-correctly

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            885
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            13
                            231
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo