Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Sven Reichert

    NEWS

    • Neues Video auf YouTube

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 12
    • Best 0
    • Groups 1

    Sven Reichert

    @Sven Reichert

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Sven Reichert Follow
    Starter

    Latest posts made by Sven Reichert

    • RE: Aquara Zwischenstecker, keine Stormmessung mehr

      Ich habe nun mal einen Post bei "forum.phoscon.de" gestellt.
      Nach dem Update der Firmeware und der Phoscon Software verändert sich nun auch nicht mehr die milli Ampere.
      😞

      posted in ioBroker Allgemein
      Sven Reichert
      Sven Reichert
    • RE: Aquara Zwischenstecker, keine Stormmessung mehr

      @thomas-braun Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      Sven Reichert
      Sven Reichert
    • RE: Aquara Zwischenstecker, keine Stormmessung mehr

      @fa-bio bin noch auf der Suche nach einer "Update" Anleitung. Weil über die Oberfläche habe ich kein Update Knopf gefunden...

      posted in ioBroker Allgemein
      Sven Reichert
      Sven Reichert
    • RE: Aquara Zwischenstecker, keine Stormmessung mehr

      @fa-bio danke für die Info.
      aktuell habe ich folgende Versionen am Laufen:
      069ac9eb-9752-415e-a27f-f34f264a6338-image.png

      Irgendwie beruhigend, aber auch schade zu hören das es bei dir auch diesen GAP gibt 😞
      Mal sehen, ob mir der Support helfen kann.

      posted in ioBroker Allgemein
      Sven Reichert
      Sven Reichert
    • RE: Aquara Zwischenstecker, keine Stormmessung mehr

      @asgothian said in Aquara Zwischenstecker, keine Stormmessung mehr:

      Adapter ioBroker.deconz

      Den "Adapter ioBroker.deconz"

      deConzZigBee.png

      posted in ioBroker Allgemein
      Sven Reichert
      Sven Reichert
    • RE: Aquara Zwischenstecker, keine Stormmessung mehr

      @asgothian mit dem "deConz ZigBee" Adapter

      posted in ioBroker Allgemein
      Sven Reichert
      Sven Reichert
    • Aquara Zwischenstecker, keine Stormmessung mehr

      Hallo,

      ich versuche mittels Aquara Zwischenstecker zum einen mein Zigbee Netzwerk zu erweitern, was auch funktioniert, aber auch von bestimmten Geräten den Stomverbrauch zu tracken.

      Nur leider bekomme ich keinen "aktuellen" Verbrauch dargestellt oder wenn dann nur mit sehr starker Verzögerung.
      Dabei funktionierte es mal, weis nun aber nicht warum auf einmal nicht mehr.
      Laut dem Zeitstempel werden alle Objekte alle paar Sekunden aktuallisiert. Auch die Möglichkeit den Zwischenstecke Ein- bzw. Auszuschalten funktioniert ohne Probleme. Nur die aktuellen Verbrauchszahlen in WATT bleiben immer 0. Volt verändert sich nie, werden z.B. 230 V dargestellt. MilliAmpere verändert sich mit einem Zeitversatz von bis zu 5 Minuten.
      Ich habe die Zwischenstecker schon mehrmals neu angelernt.

      Ich habe aus Testzwecken aktuell einen Elektroheizer an einem Stecker, der sollte genug Verbrauchen denke ich 🙂

      Ich habe an meinem RaspPi4 mit 8Gb einen "phoscon conbee ii" USB Stick.
      Zudem hängen auch noch Bewegungsmelder und Thermometer an dem Stick, diese Arbeiten problemlos.

      Gruß Sven

      posted in ioBroker Allgemein
      Sven Reichert
      Sven Reichert
    • RE: VIS Hamburger Menu

      @ice987 habe doch einen komischen Effect. Er zeigt mir die gewünschte View an aber auch die Fehlermeldung das die View nicht gefunden wurde.

      2de094bb-02ba-403b-843f-2a4697fc9f56-image.png

      DP im Menü:
      18a4a1ed-d044-4980-bdd8-873a4693341a-image.png

      DP im ViewInWidget8:
      fe4a14f1-4819-4dab-b13b-83d3d7d2a15d-image.png

      Es kommt definitiv vom ViewInWidget8, weil wenn ich das verschiebe, ist der Fehlertext immer in der oberen linken Ecke vom ViewInWidget8 zu sehen.

      posted in Visualisierung
      Sven Reichert
      Sven Reichert
    • RE: VIS Hamburger Menu

      @ice987 said in VIS Hamburger Menu:

      @sven-reichert
      z.b.so: https://forum.iobroker.net/topic/57429/gelöst-vis-auf-2-clients/13?_=1669606504467

      Lokaler Datenpunkt mit vorangestelltem "local_", sehr cool.

      Vielen vielen Dank, das ist ja der Hammer 😳
      Habe ich leider sonst nicht gefunden 😵

      posted in Visualisierung
      Sven Reichert
      Sven Reichert
    • VIS Hamburger Menu

      Hallo zusammen,

      Um ein Hamburgermenu in VIS zu erstellen kann man ja folgendes Widget verwenden:
      https://forum.iobroker.net/topic/29660/material-design-widgets-top-app-bar-widget

      Nun braucht’s dazu aber einen Datenpunk bei den Objekten um mit „View in Widget 8“ zu interagieren. Nur stellt sich mir gerade die Frage/ das Problem:
      Wie können zwei oder Mehr Personen gerade gleichzeitig über verschiedene Geräte mit der VIS arbeiten? Der Datenpunkt ist für alle ja der selbe. Wenn einer z.B. Erdgeschoss und der Andere 1.OG ansehen will, das geht ja nicht.

      Oder was mache ich da bei der Verwendung falsch?

      Gruß Sven

      posted in Visualisierung
      Sven Reichert
      Sven Reichert
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo