Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.1k Beiträge 403 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 351 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    @juggi1962
    Der Datenabruf ist mit 0.0.55 gefixt entweder via GitHub oder npm installieren

    @JB_Sullivan es sind vielleicht Datenpunkte dazu gekommen bitte mal checken ob da was brauchbares dabei ist

    S Offline
    S Offline
    Sneak-L8
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1472

    @tombox Danke, läuft bei mir jetzt auch wieder.

    Bekomme jetzt aber den folgenden Hinweis:

    vw-connect.0
    	2022-12-06 07:27:07.853	info	(COMPACT) undefined is not a valid state value for id "vw-connect.0.WVWZZZxxxxxx.status.climatisationTimersStatus"
    vw-connect.0
    	2022-12-06 07:27:07.841	info	(COMPACT) undefined is not a valid state value for id "vw-connect.0.WVWZZZxxxxxx.status.climatisationTimer"
    vw-connect.0
    	2022-12-06 07:27:07.524	warn	(COMPACT) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
    vw-connect.0
    	2022-12-06 07:27:07.523	warn	(COMPACT) Object vw-connect.0.WVWZZZxxxxxx.status.climatisationTimersStatus is invalid: obj.common.type has an invalid value (undefined) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
    vw-connect.0
    	2022-12-06 07:27:07.519	warn	(COMPACT) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
    vw-connect.0
    	2022-12-06 07:27:07.518	warn	(COMPACT) Object vw-connect.0.WVWZZZxxxxxx.status.climatisationTimer is invalid: obj.common.type has an invalid value (undefined) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
    

    Soll ich den State einfach löschen oder fehlt da noch was bei der Anlage durch den Adapter?

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Offline
      J Offline
      juggi1962
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1473

      @tombox
      Super, vielen Dank. :+1:

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Sneak-L8

        @tombox Danke, läuft bei mir jetzt auch wieder.

        Bekomme jetzt aber den folgenden Hinweis:

        vw-connect.0
        	2022-12-06 07:27:07.853	info	(COMPACT) undefined is not a valid state value for id "vw-connect.0.WVWZZZxxxxxx.status.climatisationTimersStatus"
        vw-connect.0
        	2022-12-06 07:27:07.841	info	(COMPACT) undefined is not a valid state value for id "vw-connect.0.WVWZZZxxxxxx.status.climatisationTimer"
        vw-connect.0
        	2022-12-06 07:27:07.524	warn	(COMPACT) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
        vw-connect.0
        	2022-12-06 07:27:07.523	warn	(COMPACT) Object vw-connect.0.WVWZZZxxxxxx.status.climatisationTimersStatus is invalid: obj.common.type has an invalid value (undefined) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
        vw-connect.0
        	2022-12-06 07:27:07.519	warn	(COMPACT) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
        vw-connect.0
        	2022-12-06 07:27:07.518	warn	(COMPACT) Object vw-connect.0.WVWZZZxxxxxx.status.climatisationTimer is invalid: obj.common.type has an invalid value (undefined) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
        

        Soll ich den State einfach löschen oder fehlt da noch was bei der Anlage durch den Adapter?

        T Offline
        T Offline
        tombox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1474

        @sneak-l8 Kannst du probieren ob in der GitHub version der Hinweis weg ist.

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tombox

          @sneak-l8 Kannst du probieren ob in der GitHub version der Hinweis weg ist.

          S Offline
          S Offline
          Sneak-L8
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1475

          @tombox Prima, danke. Von git noch mal installiert, Instanz neu gestartet, Meldung ist weg.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Sneak-L8

            @tombox Prima, danke. Von git noch mal installiert, Instanz neu gestartet, Meldung ist weg.

            M Offline
            M Offline
            Matis
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1476

            @tombox Danke, geht wieder.
            Die Türen werden bei mir immer noch falsch angezeigt (ID-5 und ID-Series ausgewählt).

            0163922e-6700-47a1-b2f6-cf47fa3e4eb7-grafik.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tombox

              @juggi1962
              Der Datenabruf ist mit 0.0.55 gefixt entweder via GitHub oder npm installieren

              @JB_Sullivan es sind vielleicht Datenpunkte dazu gekommen bitte mal checken ob da was brauchbares dabei ist

              JB_SullivanJ Offline
              JB_SullivanJ Offline
              JB_Sullivan
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1477

              @tombox sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

              @JB_Sullivan es sind vielleicht Datenpunkte dazu gekommen bitte mal checken ob da was brauchbares dabei ist

              Also zumindest für Skoda (Enyaq) kann ich sagen, das die DPs ChargingPowerinWatts und ChargingRateinKilometer neu sind und somit auch die Frage von @bilberry bzgl. der Ladeleistung nun als DP ankommt.

              0ca9a1b6-d608-46e2-9ae1-da094263bc2a-image.png

              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

              bilberryB 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Offline
                R Offline
                Rickman
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1478

                Hallo zusammen,

                ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass ich ständig Errors in der Protokoll- Datei stehen habe.
                Und auch stehen recht häufig folgende Zeilen drin:

                2022-12-07 01:02:45.292 - error: vw-connect.0 (162093) 401
                2022-12-07 01:02:45.292 - error: vw-connect.0 (162093) {"errors":[{"code":"UNAUTHORIZED","message":"The request could not be authenticated"}]}
                2022-12-07 01:02:45.292 - error: vw-connect.0 (162093) undefined
                2022-12-07 01:02:45.295 - error: vw-connect.0 (162093) 401
                2022-12-07 01:02:45.295 - error: vw-connect.0 (162093) {"errors":[{"code":"AUTHZ_SIGNIN_WITH_TOKEN","message":"Signin failed"}]}
                2022-12-07 01:02:45.296 - error: vw-connect.0 (162093) undefined
                

                Ich hänge einfach mal den kompletten Debuglog an. :-)
                Log.txt

                Gruß,
                Richy

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Rickman

                  Hallo zusammen,

                  ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass ich ständig Errors in der Protokoll- Datei stehen habe.
                  Und auch stehen recht häufig folgende Zeilen drin:

                  2022-12-07 01:02:45.292 - error: vw-connect.0 (162093) 401
                  2022-12-07 01:02:45.292 - error: vw-connect.0 (162093) {"errors":[{"code":"UNAUTHORIZED","message":"The request could not be authenticated"}]}
                  2022-12-07 01:02:45.292 - error: vw-connect.0 (162093) undefined
                  2022-12-07 01:02:45.295 - error: vw-connect.0 (162093) 401
                  2022-12-07 01:02:45.295 - error: vw-connect.0 (162093) {"errors":[{"code":"AUTHZ_SIGNIN_WITH_TOKEN","message":"Signin failed"}]}
                  2022-12-07 01:02:45.296 - error: vw-connect.0 (162093) undefined
                  

                  Ich hänge einfach mal den kompletten Debuglog an. :-)
                  Log.txt

                  Gruß,
                  Richy

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1479

                  @rickman Lösche mal den debug log und probier die github version ob es damit behoben ist

                  M R 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                    @tombox sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                    @JB_Sullivan es sind vielleicht Datenpunkte dazu gekommen bitte mal checken ob da was brauchbares dabei ist

                    Also zumindest für Skoda (Enyaq) kann ich sagen, das die DPs ChargingPowerinWatts und ChargingRateinKilometer neu sind und somit auch die Frage von @bilberry bzgl. der Ladeleistung nun als DP ankommt.

                    0ca9a1b6-d608-46e2-9ae1-da094263bc2a-image.png

                    bilberryB Offline
                    bilberryB Offline
                    bilberry
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1480

                    @jb_sullivan sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                    @tombox sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                    @JB_Sullivan es sind vielleicht Datenpunkte dazu gekommen bitte mal checken ob da was brauchbares dabei ist

                    Also zumindest für Skoda (Enyaq) kann ich sagen, das die DPs ChargingPowerinWatts und ChargingRateinKilometer neu sind und somit auch die Frage von @bilberry bzgl. der Ladeleistung nun als DP ankommt.

                    0ca9a1b6-d608-46e2-9ae1-da094263bc2a-image.png

                    @JB_Sullivan: Kling gut! Dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Skoda Octavia diese Daten auch ausgeben. Hast Du dafür die neuste Adapterversion benutzt oder kamen die inzwischen "einfach so" vom Server?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tombox

                      @rickman Lösche mal den debug log und probier die github version ob es damit behoben ist

                      M Offline
                      M Offline
                      Marty56
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1481

                      @tombox Danke für deine Arbeit.
                      Leider ist die "Error Bulimie" nicht behoben.
                      Heute habe ca. 20-40 Errors bekommen. Ein kleiner Auszug

                      
                      vw-connect.0
                      2022-12-07 18:48:09.046	error	https://api.connect.skoda-auto.cz/api/v1/air-conditioning/TMxxxxxxx/settings
                      
                      vw-connect.0
                      2022-12-07 18:48:09.046	error	AxiosError: Request failed with status code 401
                      
                      vw-connect.0
                      2022-12-07 18:48:09.045	error	""
                      
                      vw-connect.0
                      2022-12-07 18:00:11.036	error	https://api.connect.skoda-auto.cz/api/v1/air-conditioning/TMBJxxxxxxxtimers
                      
                      vw-connect.0
                      2022-12-07 18:00:11.036	error	AxiosError: Request failed with status code 401
                      
                      vw-connect.0
                      2022-12-07 18:00:11.035	error	""
                      :00:00.210	info	script.js.common.Energie: old_counter:19.861 Wärme
                      
                      vw-connect.0
                      2022-12-07 17:24:11.047	error	https://api.connect.skoda-auto.cz/api/v1/charging/TMBJxxxxxx/status
                      
                      vw-connect.0
                      2022-12-07 17:24:11.047	error	AxiosError: Request failed with status code 403
                      
                      vw-connect.0
                      2022-12-07 17:24:11.047	error	""
                      
                      vw-connect.0
                      2022-12-07 17:09:15.586	error	https://api.connect.skoda-auto.cz/api/v1/air-conditioning/TMBJCxxxxxx/settings
                      
                      vw-connect.0
                      2022-12-07 17:09:15.585	error	AxiosError: Request failed with status code 500
                      
                      vw-connect.0
                      2022-12-07 17:09:15.582	error	{"errorCode":"UNKNOWN","message":"Error happened {I/O error on GET request for \"https://cardata.apps.emea.vwapps.io/vehicles/TMBxxxxxxx/climatisation/settings\": Read timed out; nested exception is java.net.SocketTimeoutException: Read timed out}"}
                      

                      Ich hoffe, dass alle FINs gelöscht habe.

                      HW:NUC (16 GB Ram)
                      OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tombox

                        @rickman Lösche mal den debug log und probier die github version ob es damit behoben ist

                        R Offline
                        R Offline
                        Rickman
                        schrieb am zuletzt editiert von Rickman
                        #1482

                        @tombox
                        Die habe ich schon am laufen. (Hatte ich vergessen zu erwähnen - war bei der 0.55 auch schon und habe die neue Version dann gesehen und damit getestet. Den Post oben habe ich danach gemacht) ;-)
                        4472b045-7e1e-4ef7-b993-9a1af469a98c-image.png

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Rickman

                          @tombox
                          Die habe ich schon am laufen. (Hatte ich vergessen zu erwähnen - war bei der 0.55 auch schon und habe die neue Version dann gesehen und damit getestet. Den Post oben habe ich danach gemacht) ;-)
                          4472b045-7e1e-4ef7-b993-9a1af469a98c-image.png

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1483

                          @rickman Ich hatte noch was in der github version geändert deswegen nochmal via github installieren

                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tombox

                            @rickman Ich hatte noch was in der github version geändert deswegen nochmal via github installieren

                            R Offline
                            R Offline
                            Rickman
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1484

                            @tombox
                            Jo - scheint jetzt weg zu sein. :-)
                            Läuft seit heute morgen Fehlerfrei. Danke Dir!

                            Mit besten Grüßen,
                            Richy

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J Offline
                              J Offline
                              JohannesF
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1485

                              Hallo,

                              ich habe einen Enyaq und versuche die die Klima einzuschalten.

                              Ich benutze:
                              vw-connect.0.TMXXXX.remote.air-conditioning
                              leider tut sich nichts.

                              Hat das schon jemand getestet?
                              Wie kann ich das debuggen?

                              J T 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • J JohannesF

                                Hallo,

                                ich habe einen Enyaq und versuche die die Klima einzuschalten.

                                Ich benutze:
                                vw-connect.0.TMXXXX.remote.air-conditioning
                                leider tut sich nichts.

                                Hat das schon jemand getestet?
                                Wie kann ich das debuggen?

                                J Offline
                                J Offline
                                JohannesF
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1486

                                @johannesf
                                Ergänzung:
                                Wenn ich versuch die Zieltemperatur zu ändern kommt eine Fehlermeldung:

                                {"errorCode":"UNPROCESSABLE_REQUEST","message":"Bad request sent to external repository. {Call VCF failed with error code {400}, message {The provided request is incorrect} and additional description {Invalid request body: [numeric instance is greater than the required maximum (maximum: 97, found: 23000)]}}"}

                                Geschrieben habe ich den Wert 23. Also kleiner als das Maximum. Wird wohl intern irgendwo umgerechnet.

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J JohannesF

                                  @johannesf
                                  Ergänzung:
                                  Wenn ich versuch die Zieltemperatur zu ändern kommt eine Fehlermeldung:

                                  {"errorCode":"UNPROCESSABLE_REQUEST","message":"Bad request sent to external repository. {Call VCF failed with error code {400}, message {The provided request is incorrect} and additional description {Invalid request body: [numeric instance is greater than the required maximum (maximum: 97, found: 23000)]}}"}

                                  Geschrieben habe ich den Wert 23. Also kleiner als das Maximum. Wird wohl intern irgendwo umgerechnet.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1487

                                  @johannesf

                                  Hast du mal versucht 23.0 zu schreiben?
                                  Ich kenne die DP vom Enyaq nicht. Beim Kodiaq gibt es direkt ein DP für die Standheizung. Hast du noch andere DP die eine ähnliche Funktion darstellen können.

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J JohannesF

                                    Hallo,

                                    ich habe einen Enyaq und versuche die die Klima einzuschalten.

                                    Ich benutze:
                                    vw-connect.0.TMXXXX.remote.air-conditioning
                                    leider tut sich nichts.

                                    Hat das schon jemand getestet?
                                    Wie kann ich das debuggen?

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1488

                                    @johannesf Es kann sein das es sich mit der neuen enyaq version was geändert hat
                                    eigentlich wird .status.air-conditioning.settings.targetTemperatureInKelvin verwendet

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      markus397
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1489

                                      Mit Version 3.0 hat der ID ja wohl auch Trips Daten die er sendet. Kann man die mit dem Adapter irgendwie abrufen? Tronity hat die nun wohl von daher müssen die ja online sein.

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M markus397

                                        Mit Version 3.0 hat der ID ja wohl auch Trips Daten die er sendet. Kann man die mit dem Adapter irgendwie abrufen? Tronity hat die nun wohl von daher müssen die ja online sein.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1490

                                        @markus397 Wenn ich ein account oder Einladung bekomme kann ich es einbauen tombox2020@gmail.com

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tombox

                                          @markus397 Wenn ich ein account oder Einladung bekomme kann ich es einbauen tombox2020@gmail.com

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          markus397
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1491

                                          @tombox kriegen wir hin. Such dir die Mail aus auf die du antwortest. Erst ging sie nicht raus und nun sind zwei weg .

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          770

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe