Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. javascripts-Restore über BackitUp nicht möglich

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    javascripts-Restore über BackitUp nicht möglich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MARTHoss last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe Probleme mit einem Blockly, dass ich am Sonntag geändert habe. Nun wollte ich gern die Version von Samstag aus der Sicherung holen, doch das funktioniert leider nicht und bricht mit folgender Fehlermeldung ab:

      {"errno":-1,"code":"EPERM","syscall":"utime","path":"/opt/iobroker/backups/tmpScripts/"}
      

      Hier nochmal das komplette Log der Wiederherstellung:

      
      Started restore ...
      [DEBUG] [javascripts] - Start Javascript Restore ...
      [DEBUG] [javascripts] - Try deleting the old javascript_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpScripts"
      [DEBUG] [javascripts] - old javascript_tmp directory "/opt/iobroker/backups/tmpScripts" successfully deleted
      [DEBUG] [javascripts] - Created javascript_tmp directory
      [DEBUG] [javascripts] - decompress started ...
      [ERROR] [javascripts] - Error: EPERM: operation not permitted, utime '/opt/iobroker/backups/tmpScripts/'
      [ERROR] [javascripts] - Javascript Restore not completed
      [EXIT] 0
      

      Ich hatte am Samstag bereits dasselbe Problem und kam mithilfe von

      sudo umount /opt/iobroker/backups
      

      aus diesem Thread zum gewünschten Ergebnis, obwohl eigentlich nichts unmounted wurde. Zumindest war in

      mount | sort
      

      keine Veränderung festzustellen.
      Leider klappt das heute nicht mehr.

      umount: /opt/iobroker/backups: target is busy.
      

      Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, was oder wer den backups-Ordner beschäftigt?

      Zum Aufbau meines Systems:
      Mini-PC mit Ubuntu 20.04.5 LTS, mittels BackitUp Datensicherung auf Synology als CIFS verbunden.
      Datensicherung funktioniert, Wiederherstellung leider nicht.

      Codierknecht Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @MARTHoss last edited by

        @marthoss
        Mein Linux-Wissen hält sich zwar in sehr engen Grenzen, aber das sieht mir nach Berechtigungsproblemen aus.
        Hast Du das Verzeichnis mit sudo gemountet? Der ioBroker läuft hoffentlich nicht mit root ... also wäre ein Mount mit sudo nicht korrekt. Der User ioBroker bekommt dann diese Berechtigungsprobleme.
        Versuch mal, das Verzeichnis mit sudo zu un-mounten und dann ohne sudo neu zu mounten.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @MARTHoss last edited by Thomas Braun

          @marthoss sagte in javascripts-Restore über BackitUp nicht möglich:

          Synology als CIFS verbunden

          Stell um auf NFS.

          was oder wer den backups-Ordner beschäftigt?

          Du stehst vermutlich in dem Verzeichnis drin.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MARTHoss @Codierknecht last edited by

            @codierknecht said in javascripts-Restore über BackitUp nicht möglich:

            @marthoss
            Mein Linux-Wissen hält sich zwar in sehr engen Grenzen, aber das sieht mir nach Berechtigungsproblemen aus.
            Hast Du das Verzeichnis mit sudo gemountet? Der ioBroker läuft hoffentlich nicht mit root ... also wäre ein Mount mit sudo nicht korrekt. Der User ioBroker bekommt dann diese Berechtigungsprobleme.
            Versuch mal, das Verzeichnis mit sudo zu un-mounten und dann ohne sudo neu zu mounten.

            Den Mount übernimmt ja BackitUp und damit klappt es nur bei Auswahl der Option "als root Benutzer mounten" anders kommt der nicht auf's NAS.

            mount -t cifs -o username=...,password=***,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //.../BackUp/ioBroker /opt/iobroker/backups mount: only root can use "--options" option
            

            Ich habe das Script zwar nun hierüber wiederherstellen können.

            iobroker stop
            sudo umount /opt/iobroker/backups
            iobroker start
            

            Danach war das lokale Backup-Verzeichnis wieder vorhanden und er hat die Scripte wiederhergestellt.
            Aber ich würde schon gern wissen, warum das mount nicht passt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MARTHoss @Thomas Braun last edited by MARTHoss

              @thomas-braun said in javascripts-Restore über BackitUp nicht möglich:

              @marthoss sagte in javascripts-Restore über BackitUp nicht möglich:

              Synology als CIFS verbunden

              Stell um auf NFS.

              Das hab ich auch versucht, leider auch ohne Erfolg.
              ohne root:

              Command failed: mount ...:/BackUp/ioBroker /opt/iobroker/backups mount: only root can do that
              

              Mit root:

              Error: Command failed: sudo mount ...:/BackUp/ioBroker /opt/iobroker/backupsmount.nfs: access denied by server while mounting 192.168.174.10:/BackUp/ioBroker
              

              Muß ich hier an der Synology noch etwas freigeben?

              was oder wer den backups-Ordner beschäftigt?

              Du stehst vermutlich in dem Verzeichnis drin.

              Bin über die Console eigentlich aus dem Verzeichnis raus, aber vielleicht hing der BackitUp noch drin, weil ich den ja ständig gequält habe.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @MARTHoss last edited by

                @marthoss sagte in javascripts-Restore über BackitUp nicht möglich:

                Muß ich hier an der Synology noch etwas freigeben?

                Bei NFS müssen die UID/GID übereinstimmen. Kann man aber wohl auf der Synology nicht beeinflussen, also aus dem Client anpassen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                606
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                282
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo