NEWS
Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest
-
@skb fleißig! :) na dann, mal ans testen... :)
edith:

bis jetzt keine probleme gefunden! :+1:
was für mich jetzt noch ein traum wäre, wenn bei einem eintrag im benutzerdef element, daß auch die beschriftung angezeigt würde,

in meinem beispiel halt Werkstatt. sonst ist es mühsam in den farbeinstellungen mit der zuordnung -
@skb
keine Ahnung wie ich das erklären soll. Aber wenn man im Adapter was ändert, egal ob Text oder Werte, wird in der VIS alles viel kleiner.

Erst nach erneutem Laden der Seite stimmt die Größe wieder.
-
@maxtor62 @plastomer Schaue ich gerne nochmal.
-
@maxtor62 @plastomer Schaue ich gerne nochmal.
-
Hallo Zusammen,
soeben habe ich die neue Version fertiggestellt.
Sie steht aktuell zum Download auf Github bereit.Folgendes ist neu/anders:
- Neues geschwungenes Liniendesign implementiert
- Option für "Slim-Design" hinzugefügt - bei Aktivierung wird der größere Platz zum Akku reduziert
- Elemente mit Prozentwerten können prozentual gefüllt werden (Schriftfarbe wird automatisch ausgewählt)
- Transparenz der Elemente aktiviert - wenn keine Farbe gesetzt ist, ist das Element selbst transparent
- Responsive Design verbessert (bei Darstellung im iframe sollte die Grafik nun entsprechend dargestellt werden)
- Wenn kein Akku konfiguriert war, funktionierte das Layout nicht richtig - behoben
- Zeilenumbruch möglich mit "<br>" in Labelbeschreibung des Elements
- Batterieladung vom Netz wird jetzt korrekt angezeigt
Ich hoffe, die Version funktioniert problemlos :)
-
@skb
hey super, die Zwangsladung wird jetzt auch richtig angezeigt.:+1:Aber jetzt mal unter uns, wenn du fünf oder sechs Bier im Kopf hast, kannst du da nicht mehr zugucken.:upside_down_face:

-
@skb Bin ich egtl immer noch der einzige, der "Cannot parse JSON: undefined" beim Aufruf der Energiefluss-Seite bekommt?
Der Fehler kommt im admin.0 und im web.0.... -
@skb
hey super, die Zwangsladung wird jetzt auch richtig angezeigt.:+1:Aber jetzt mal unter uns, wenn du fünf oder sechs Bier im Kopf hast, kannst du da nicht mehr zugucken.:upside_down_face:

-
@guergen Irgendwie ja. Ich hatte auch vermutet, daß das Problem nicht mehr besteht.
Wir könnten uns da mal zusammensetzen und den Fehler suchen. Am Besten in einem eigenen Thread oder per Mail. Was denkst Du?
-
@skb Gerne per Mail oder auch per Temviewer.... je nachdem was einfacher geht. Das Beste wäre Freitag späten Nachmittag/Abend mal!
Vielleicht hab ich auch socket-technisch was völlig falsches eingestellt.... -
@skb Bin ich egtl immer noch der einzige, der "Cannot parse JSON: undefined" beim Aufruf der Energiefluss-Seite bekommt?
Der Fehler kommt im admin.0 und im web.0.... -
Hi @guergen,
seit ich mein web.0 Dingens so eingestellt habe, hab ich keine Probleme mehr. Auch der VIS-Editor zickt nicht mehr rum.

Vielleicht hilft's.
-
gefällt mir optisch sehr gut. das problem mit der skalierung im iFrame besteht jetzt auch nicht mehr.
Tolle Arbeit !!!! -
@skb
hey super, die Zwangsladung wird jetzt auch richtig angezeigt.:+1:Aber jetzt mal unter uns, wenn du fünf oder sechs Bier im Kopf hast, kannst du da nicht mehr zugucken.:upside_down_face:





