Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Wuschl

    @armilar den Berry Driver 6 habe ich gestern Abend schon geupdatet, und gerade nochmal. das ändert nichts, gleiches Problem.

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1012

    @wuschl sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    gerade nochmal. das ändert nichts, gleiches Problem.

    Welche Version ist denn die Tasmota jetzt?

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ArmilarA Armilar

      @wuschl sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      gerade nochmal. das ändert nichts, gleiches Problem.

      Welche Version ist denn die Tasmota jetzt?

      W Offline
      W Offline
      Wuschl
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1013

      @armilar 12.2.0.6

      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W Wuschl

        @armilar 12.2.0.6

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
        #1014

        @wuschl

        geh mal zurück auf diese. Developer-Versionen waren noch nie gut ;-)

        http://ota.tasmota.com/tasmota32/release/

        Die 12.2.0.6 scheint dann wohl wieder ein neues Problem zu haben.

        @joBr99: Gibt es zu der Version schon Infos?

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        W J 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • ArmilarA Armilar

          @wuschl

          geh mal zurück auf diese. Developer-Versionen waren noch nie gut ;-)

          http://ota.tasmota.com/tasmota32/release/

          Die 12.2.0.6 scheint dann wohl wieder ein neues Problem zu haben.

          @joBr99: Gibt es zu der Version schon Infos?

          W Offline
          W Offline
          Wuschl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1015

          @armilar jep, das war es. Mit der 12.2.0 funktioniert es. Danke dir.

          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Wuschl

            @armilar jep, das war es. Mit der 12.2.0 funktioniert es. Danke dir.

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1016

            @wuschl :+1:

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ArmilarA Armilar

              @wuschl

              geh mal zurück auf diese. Developer-Versionen waren noch nie gut ;-)

              http://ota.tasmota.com/tasmota32/release/

              Die 12.2.0.6 scheint dann wohl wieder ein neues Problem zu haben.

              @joBr99: Gibt es zu der Version schon Infos?

              J Offline
              J Offline
              joBr99
              schrieb am zuletzt editiert von joBr99
              #1017

              @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              Die 12.2.0.6 scheint dann wohl wieder ein neues Problem zu haben.

              Also ich hab gerade mal ein Panel auf 12.2.0.6/aktuelle dev version geupdated, funktioniert alles wie es soll. Das Fehlerbild mit >= 12.2.0.4 war allerdings auch, dass der Ladebalken bei 0% stehen geblieben ist. Wo die 8080808080 herkamen haben wir nicht so ganz herausgefunden gehabt, war aber dann auch irgendwie weg.

              S W 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • J joBr99

                @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                Die 12.2.0.6 scheint dann wohl wieder ein neues Problem zu haben.

                Also ich hab gerade mal ein Panel auf 12.2.0.6/aktuelle dev version geupdated, funktioniert alles wie es soll. Das Fehlerbild mit >= 12.2.0.4 war allerdings auch, dass der Ladebalken bei 0% stehen geblieben ist. Wo die 8080808080 herkamen haben wir nicht so ganz herausgefunden gehabt, war aber dann auch irgendwie weg.

                S Offline
                S Offline
                scribere8146
                schrieb am zuletzt editiert von scribere8146
                #1018

                Hi, ich hab auf die BD6, Und 3.6.0.3 aktualisiert. Alles ok soweit, aber was mir auffällt ist dass die Seitennavigation nicht korrekt funktioniert. Mit der 3.5.0 ging alles.
                Beispiel Page 2 geht in standby. Mit doppelt tippen wacht das Display auf und ist auf Page 1, dann zurück und wieder page 1. Dann vor dann kommt page 2 .
                Hat das noch jemand anderes?

                HOST NUC Beelink SEI10 10110u
                Proxmox 7.3
                LXC Ubuntu 22.04 iobroker, Influx,grafana,

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W Offline
                  W Offline
                  wavemaster01
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1019

                  Hallo,
                  mein NSPanel liegt fertig konfiguriert am Schreibtisch. Alles funktioniert, es werden in den Protokollen keine Fehler oder Warnungen angezeigt. Jetzt habe ich aber folgendes Problem:

                  Läuft das Panel länger, kommt es vor, dass wenn ich eine Programmseite aufrufe, das Panel nicht wieder in den Screensaver wechselt.

                  Auch wenn ich das Panel über Nacht laufen lasse, ist es passiert, dass in der Früh eine Programmseite geöffnet war (Seite hatte Funktion), obwohl das Panel nicht bedient wurde.

                  Wenn ich das Panel in diesen Situationen vom Strom nehme und wieder einstecke, passt wieder alles mit dem Screensaver.

                  Hat da jmd. eine Idee?

                  Firmwareversion: Tasmota 12.2.0
                  Berry-Treiber: 6

                  Danke schon einmal :-)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • PeoplesP Offline
                    PeoplesP Offline
                    Peoples
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1020

                    @Armilar
                    Hi,
                    hab eben mein Script auf die aktuelle Git-Version "hochgezogen" und auch hier bekomme ich noch die Warnings im Log:

                    javascript.0   2022-12-04 07:18:15.002	warn	at fulfilled (script.js.Wandtablet.Ns-Panel_Fitness_3_6_0_3:5:58)
                    javascript.0   2022-12-04 07:18:15.002	warn	at Object.next (script.js.Wandtablet.Ns-Panel_Fitness_3_6_0_3:14:53)
                    javascript.0   2022-12-04 07:18:15.002	warn	at step (script.js.Wandtablet.Ns-Panel_Fitness_3_6_0_3:33:23)
                    javascript.0   2022-12-04 07:18:15.002	warn	at script.js.Wandtablet.Ns-Panel_Fitness_3_6_0_3:1608:46
                    javascript.0   2022-12-04 07:18:15.002	warn	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/tools.js:81:16
                    javascript.0   2022-12-04 07:18:15.002	warn	at new Promise (<anonymous>:null:null)
                    javascript.0   2022-12-04 07:18:15.002	warn	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/tools.js:82:16
                    javascript.0   2022-12-04 07:18:15.002	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
                    javascript.0   2022-12-04 07:18:15.000	warn	You are assigning a string to the state "0_userdata.0.NSPanel.Fitness.Berry_Driver.currentVersion" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.
                    

                    Das Ganze liegt an der Zeile:

                     await setStateAsync(NSPanel_Path + 'Berry_Driver.currentVersion', <iobJS.State>{ val: JSON.parse(result).nlui_driver_version, ack: true });
                    

                    zu lösen durch das Ergänzen von parseint:

                    await setStateAsync(NSPanel_Path + 'Berry_Driver.currentVersion', <iobJS.State>{ val: parseInt(JSON.parse(result).nlui_driver_version), ack: true });
                    
                    

                    Grüße

                    Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                    S ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • PeoplesP Peoples

                      @Armilar
                      Hi,
                      hab eben mein Script auf die aktuelle Git-Version "hochgezogen" und auch hier bekomme ich noch die Warnings im Log:

                      javascript.0   2022-12-04 07:18:15.002	warn	at fulfilled (script.js.Wandtablet.Ns-Panel_Fitness_3_6_0_3:5:58)
                      javascript.0   2022-12-04 07:18:15.002	warn	at Object.next (script.js.Wandtablet.Ns-Panel_Fitness_3_6_0_3:14:53)
                      javascript.0   2022-12-04 07:18:15.002	warn	at step (script.js.Wandtablet.Ns-Panel_Fitness_3_6_0_3:33:23)
                      javascript.0   2022-12-04 07:18:15.002	warn	at script.js.Wandtablet.Ns-Panel_Fitness_3_6_0_3:1608:46
                      javascript.0   2022-12-04 07:18:15.002	warn	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/tools.js:81:16
                      javascript.0   2022-12-04 07:18:15.002	warn	at new Promise (<anonymous>:null:null)
                      javascript.0   2022-12-04 07:18:15.002	warn	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/tools.js:82:16
                      javascript.0   2022-12-04 07:18:15.002	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
                      javascript.0   2022-12-04 07:18:15.000	warn	You are assigning a string to the state "0_userdata.0.NSPanel.Fitness.Berry_Driver.currentVersion" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.
                      

                      Das Ganze liegt an der Zeile:

                       await setStateAsync(NSPanel_Path + 'Berry_Driver.currentVersion', <iobJS.State>{ val: JSON.parse(result).nlui_driver_version, ack: true });
                      

                      zu lösen durch das Ergänzen von parseint:

                      await setStateAsync(NSPanel_Path + 'Berry_Driver.currentVersion', <iobJS.State>{ val: parseInt(JSON.parse(result).nlui_driver_version), ack: true });
                      
                      

                      Grüße

                      S Offline
                      S Offline
                      scribere8146
                      schrieb am zuletzt editiert von scribere8146
                      #1021

                      @peoples Hatte ich auch, einfach DP löschen. Dann wir der DP neu angelegt -> warning ist weg.
                      Oder DP manuell umstellen

                      HOST NUC Beelink SEI10 10110u
                      Proxmox 7.3
                      LXC Ubuntu 22.04 iobroker, Influx,grafana,

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • PeoplesP Peoples

                        @Armilar
                        Hi,
                        hab eben mein Script auf die aktuelle Git-Version "hochgezogen" und auch hier bekomme ich noch die Warnings im Log:

                        javascript.0   2022-12-04 07:18:15.002	warn	at fulfilled (script.js.Wandtablet.Ns-Panel_Fitness_3_6_0_3:5:58)
                        javascript.0   2022-12-04 07:18:15.002	warn	at Object.next (script.js.Wandtablet.Ns-Panel_Fitness_3_6_0_3:14:53)
                        javascript.0   2022-12-04 07:18:15.002	warn	at step (script.js.Wandtablet.Ns-Panel_Fitness_3_6_0_3:33:23)
                        javascript.0   2022-12-04 07:18:15.002	warn	at script.js.Wandtablet.Ns-Panel_Fitness_3_6_0_3:1608:46
                        javascript.0   2022-12-04 07:18:15.002	warn	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/tools.js:81:16
                        javascript.0   2022-12-04 07:18:15.002	warn	at new Promise (<anonymous>:null:null)
                        javascript.0   2022-12-04 07:18:15.002	warn	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/tools.js:82:16
                        javascript.0   2022-12-04 07:18:15.002	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
                        javascript.0   2022-12-04 07:18:15.000	warn	You are assigning a string to the state "0_userdata.0.NSPanel.Fitness.Berry_Driver.currentVersion" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.
                        

                        Das Ganze liegt an der Zeile:

                         await setStateAsync(NSPanel_Path + 'Berry_Driver.currentVersion', <iobJS.State>{ val: JSON.parse(result).nlui_driver_version, ack: true });
                        

                        zu lösen durch das Ergänzen von parseint:

                        await setStateAsync(NSPanel_Path + 'Berry_Driver.currentVersion', <iobJS.State>{ val: parseInt(JSON.parse(result).nlui_driver_version), ack: true });
                        
                        

                        Grüße

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1022

                        @peoples Ändere mal den Datenpunkt:

                        e8646b85-13c2-4460-bd4a-92a526e57095-image.png

                        von "number" auf "string".

                        Alternativ kann auch der Datenpunkt gelöscht werden. Legt sich mit dem ersten Start dann korrekt an.
                        Es gab eine Korrektur bei dem Datenpunkt und deiner wurde mit einer früheren Version angelegt.

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • H Offline
                          H Offline
                          hansano
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1023

                          Moin zusammen,

                          ich stehe hier momentan auf den Schlauch und komme einfach nicht weiter.

                          Ich habe das NSPanel soweit eingerichtet wie ich es haben wollte. Nur zwei Seiten (Thermostat / Licht) + Screensafer. Hab sogar das Update hinbekommen ;) .

                          Das NSPanel hat ein simples Fußbodenthermostat ersetzt (zu Kalt = an und zu warm =aus). Relais 1 schaltet jetzt die Fußbodenheizung.

                          Für das Thermostat hab ich einen Thermostat-Alias eingerichtet. Die aktuelle Raumtemperatur (gerade 21°C) nimmt er von einen anderen Temperatursensor aus dem gleichen Raum. Diese Temperatur wird auch angezeigt auf der Thermostatseite.

                          Woher nehme ich denn jetzt den Set-Point? Den Soll-Wert stelle ich doch erst auf der Thermostatseite ein, oder nicht? Ich habe testweise als SET-Point mal den internen ESP32 Sensor genommen. Dann werden mir auf der Thermostatseite halt 40°C als eingestellter Wert angezeigt (halt nur Testweise ne). Dann sollte ja eigentlich das interne Relais1 schalten, weil 21°C < 40°C. Nur wie sage ich dem Thermostat schalte jetzt mal das Relais1 an? Brauche ich dafür nen Script?

                          Ich hoffe man kann mein Problem noch nachvollziehen :)

                          p.s. ich mach jetzt erstmal ne Pause

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Offline
                            F Offline
                            froitzheims
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1024

                            20221204_162127.jpg 20221204_162110.jpg 20221204_162058.jpg

                            Hi Habe ein US Panel
                            alles wie in der Anleitung gemacht mit dem Scripts unter
                            global icon_mapping erstellt
                            und unter common das NSPanel1

                            die Beiden Punkte angepasst für den Panel Namen.

                            Alias werden angelegt und der Screensaver läuft in englisch.
                            Und es werden in den Ansichten keine Icons angezeigt.

                            Was mache ich falsch ?

                            Gruß Marcus

                            K ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • H hansano

                              Moin zusammen,

                              ich stehe hier momentan auf den Schlauch und komme einfach nicht weiter.

                              Ich habe das NSPanel soweit eingerichtet wie ich es haben wollte. Nur zwei Seiten (Thermostat / Licht) + Screensafer. Hab sogar das Update hinbekommen ;) .

                              Das NSPanel hat ein simples Fußbodenthermostat ersetzt (zu Kalt = an und zu warm =aus). Relais 1 schaltet jetzt die Fußbodenheizung.

                              Für das Thermostat hab ich einen Thermostat-Alias eingerichtet. Die aktuelle Raumtemperatur (gerade 21°C) nimmt er von einen anderen Temperatursensor aus dem gleichen Raum. Diese Temperatur wird auch angezeigt auf der Thermostatseite.

                              Woher nehme ich denn jetzt den Set-Point? Den Soll-Wert stelle ich doch erst auf der Thermostatseite ein, oder nicht? Ich habe testweise als SET-Point mal den internen ESP32 Sensor genommen. Dann werden mir auf der Thermostatseite halt 40°C als eingestellter Wert angezeigt (halt nur Testweise ne). Dann sollte ja eigentlich das interne Relais1 schalten, weil 21°C < 40°C. Nur wie sage ich dem Thermostat schalte jetzt mal das Relais1 an? Brauche ich dafür nen Script?

                              Ich hoffe man kann mein Problem noch nachvollziehen :)

                              p.s. ich mach jetzt erstmal ne Pause

                              S Offline
                              S Offline
                              scribere8146
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1025

                              @hansano ich hab ein eigenes script dafür..

                              NSPanel Mode:
                              //  1= AUTO
                              //  2= COOL
                              //  3= HEAT
                              //  4= ECO
                              //  0= FAN
                              //  6= DRY
                              
                              var Raumtemperatur_Soll    = 'alias.0.Wohnzimmer.Raumtemperatur.SET',
                                  Raumtemperatur_IST     = 'alias.0.Wohnzimmer.Raumtemperatur.ACTUAL',
                                  Thermostat_Mode        = 'alias.0.Wohnzimmer.Raumtemperatur.MODE'
                              
                              var Sensors=[Raumtemperatur_Soll, Raumtemperatur_IST, Thermostat_Mode];
                              let Relais ="0_userdata.0.NSPanel.1.Relay.1";
                              Init()
                              on({id: Sensors, change: "ne"}, function (obj){
                                  Main()
                              });
                              
                              function Init()
                              {
                                  if(getState(Raumtemperatur_Soll).val < 18)
                                      setState(Raumtemperatur_Soll,21);
                              }
                              
                              function Main()
                              {
                                var state=getState(Thermostat_Mode).val;
                                 
                                if (state == 1 || state == 6)
                                {
                                 if (getState(Raumtemperatur_IST).val< getState(Raumtemperatur_Soll).val)
                                   setState(Relais,true)
                                 else
                                   setState(Relais,false)    
                                }
                                
                                if (state== 2)
                                {
                                  if (getState(Raumtemperatur_IST).val< 15 )
                                    setState(Relais,true)
                                  else
                                    setState(Relais,false)  
                                }
                              
                                if (state == 3)
                                {
                                  setState(Relais,true);
                                  var timeout;
                                  timeout = setTimeout(async function () {
                                    setState(Thermostat_Mode,1);
                                  }   , 60*60*1000);
                                }
                              
                                if (state == 4)
                                {
                                  if (getState(Raumtemperatur_IST).val< (getState(Raumtemperatur_Soll).val-2))
                                    setState(Relais,true)
                                  else
                                    setState(Relais,false)    
                                }
                              
                                if (state == 6)
                                {
                                  setState(Raumtemperatur_Soll,21);
                                  setState(Thermostat_Mode,0);
                                }
                              }
                              

                              HOST NUC Beelink SEI10 10110u
                              Proxmox 7.3
                              LXC Ubuntu 22.04 iobroker, Influx,grafana,

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • H Offline
                                H Offline
                                hansano
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1026

                                @scribere8146 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                @hansano ich hab ein eigenes script dafür..

                                Danke das werde ich gleich mal testen

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tobiasp

                                  Hallo,
                                  erstmal Top Arbeit ich habe auch alles soweit eingerichtet nach den Anleitungen aber etliche "Warn" Meldungen.

                                  javascript.0
                                  	2022-11-12 14:29:30.051	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5909:56)
                                  javascript.0
                                  	2022-11-12 14:29:30.051	warn	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:596:29)
                                  javascript.0
                                  	2022-11-12 14:29:30.048	warn	at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1214:38)
                                  javascript.0
                                  	2022-11-12 14:29:30.048	warn	at Object.<anonymous> (script.js.NsPanel_EG.NS_Panel:1135:12)
                                  javascript.0
                                  	2022-11-12 14:29:30.048	warn	at __awaiter (script.js.NsPanel_EG.NS_Panel:4:12)
                                  javascript.0
                                  	2022-11-12 14:29:30.047	warn	at new Promise (<anonymous>)
                                  javascript.0
                                  	2022-11-12 14:29:30.047	warn	at script.js.NsPanel_EG.NS_Panel:8:71
                                  javascript.0
                                  	2022-11-12 14:29:30.047	warn	at Object.next (script.js.NsPanel_EG.NS_Panel:14:53)
                                  javascript.0
                                  	2022-11-12 14:29:30.046	warn	at step (script.js.NsPanel_EG.NS_Panel:33:23)
                                  javascript.0
                                  	2022-11-12 14:29:30.046	warn	at Object.<anonymous> (script.js.NsPanel_EG.NS_Panel:1138:13)
                                  javascript.0
                                  	2022-11-12 14:29:30.046	warn	at HandleScreensaverUpdate (script.js.NsPanel_EG.NS_Panel:4462:29)
                                  javascript.0
                                  	2022-11-12 14:29:30.042	warn	getState "mqtt.0.SmartHome.NSPanel_1.stat.POWER2" not found (3)
                                  javascript.0
                                  	2022-11-12 14:29:30.042	warn	at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                                  javascript.0
                                  	2022-11-12 14:29:30.042	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5909:56)
                                  

                                  Was sind das für Warnmeldungen?

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Martin c
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1027

                                  @tobiasp was genau war denn dein Fehler? Vielleicht habe ich zufällig den gleichen.

                                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F froitzheims

                                    20221204_162127.jpg 20221204_162110.jpg 20221204_162058.jpg

                                    Hi Habe ein US Panel
                                    alles wie in der Anleitung gemacht mit dem Scripts unter
                                    global icon_mapping erstellt
                                    und unter common das NSPanel1

                                    die Beiden Punkte angepasst für den Panel Namen.

                                    Alias werden angelegt und der Screensaver läuft in englisch.
                                    Und es werden in den Ansichten keine Icons angezeigt.

                                    Was mache ich falsch ?

                                    Gruß Marcus

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Kuckuckmann
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1028

                                    @froitzheims
                                    Hallo,

                                    willkommen im Forum.
                                    Hast Du in deinem Skript locale: 'de-DE' eingestellt? Ich verstehe es so, dass EN für dich nicht korrekt ist, richtig?
                                    Was hast Du auf der Seite Büro denn konfiguriert? hast Du für das, was Du anzeigen willst auch Alias(e) angelegt?

                                    hast Du auch die 5 Zeile auf der cardEntities aktiviert? Das noch als kleiner Tip, dafür muss 0_userdata.0.NSPanel.1.NSPanel_Version auf "us" stehen.

                                    LG

                                    NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Martin c

                                      @tobiasp was genau war denn dein Fehler? Vielleicht habe ich zufällig den gleichen.

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1029

                                      @martin-c

                                      @tobiasp was genau war denn dein Fehler? Vielleicht habe ich zufällig den gleichen.

                                      Du könntest deine Warungen im Log auch einfach in Code-Tags posten...

                                      Kleiner Tipp... Falls es ähnlich aussieht. Die beiden Status-Icons hatten den falschen MQTT-Topic in der Config

                                      d88fac5c-c97b-4723-b1dc-5d5b63f59be6-image.png

                                      Die müssen ebenfalls angepasst werden.

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F froitzheims

                                        20221204_162127.jpg 20221204_162110.jpg 20221204_162058.jpg

                                        Hi Habe ein US Panel
                                        alles wie in der Anleitung gemacht mit dem Scripts unter
                                        global icon_mapping erstellt
                                        und unter common das NSPanel1

                                        die Beiden Punkte angepasst für den Panel Namen.

                                        Alias werden angelegt und der Screensaver läuft in englisch.
                                        Und es werden in den Ansichten keine Icons angezeigt.

                                        Was mache ich falsch ?

                                        Gruß Marcus

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                        #1030

                                        @froitzheims

                                        Die Anzeige in englischer Sprache, kann vielfältige Ursachen haben. Die häufigsten Ursachen waren ein veraltetes node.js oder falsche Einstellungen der Locales im Betriebssystem. Hierzu bräuchten wir etwas mehr Infos. Die node.js Version bekommst du im Systemterminal mit node -v heraus und dann wäre noch interessant, welches Betriebssystem du hast und auf welcher Hardware es läuft.

                                        Wie @Kuckuckmann schon gesagt hat, kann das US-Panel 5 Zeilen anzeigen. Hierzu in der Config von eu auf us umstellen.

                                        Das wird aber nicht dein Problem lösen, dass du in der ersten konfigurierten Seite hast. Die Pages mit den Autoaliasen funktionieren, daher vermute ich, dass etwas mit den selbsterstellten Seiten nicht stimmt. Sende mal in Code-Tags bitte deine Variablen für die Büro-Seite und die Config. Ich vermute, dass du mit Datenpunkten, statt Aliasen arbeitest oder die Seite nicht in der Config eingetragen hast. Kann ich aber erst sehen, wenn du sie sendest.

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @froitzheims

                                          Die Anzeige in englischer Sprache, kann vielfältige Ursachen haben. Die häufigsten Ursachen waren ein veraltetes node.js oder falsche Einstellungen der Locales im Betriebssystem. Hierzu bräuchten wir etwas mehr Infos. Die node.js Version bekommst du im Systemterminal mit node -v heraus und dann wäre noch interessant, welches Betriebssystem du hast und auf welcher Hardware es läuft.

                                          Wie @Kuckuckmann schon gesagt hat, kann das US-Panel 5 Zeilen anzeigen. Hierzu in der Config von eu auf us umstellen.

                                          Das wird aber nicht dein Problem lösen, dass du in der ersten konfigurierten Seite hast. Die Pages mit den Autoaliasen funktionieren, daher vermute ich, dass etwas mit den selbsterstellten Seiten nicht stimmt. Sende mal in Code-Tags bitte deine Variablen für die Büro-Seite und die Config. Ich vermute, dass du mit Datenpunkten, statt Aliasen arbeitest oder die Seite nicht in der Config eingetragen hast. Kann ich aber erst sehen, wenn du sie sendest.

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          froitzheims
                                          schrieb am zuletzt editiert von froitzheims
                                          #1031

                                          @armilar

                                          also Node -v
                                          v12.22.12

                                          ist ein Raspi4 mit 64 Bit system

                                          PRETTY_NAME="Debian GNU/Linux 11 (bullseye)"
                                          NAME="Debian GNU/Linux"
                                          VERSION_ID="11"
                                          VERSION="11 (bullseye)"
                                          VERSION_CODENAME=bullseye
                                          ID=debian

                                          das Script Büro ist:

                                          let Buero_Seite_1: PageEntities =
                                          {
                                          "type": "cardEntities",
                                          "heading": "Büro",
                                          "useColor": true,
                                          "subPage": false,
                                          "parent": undefined,
                                          "items": [
                                          <PageItem>{ id: "alias.0.Lampe Holz", interpolateColor: true},
                                          <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.Deckenbeleuchtung", interpolateColor: true},
                                          <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.Testlampe2", name: "Filamentlampe", minValueBrightness: 0, maxValueBrightness: 70, interpolateColor: true},
                                          <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.Luftreiniger", icon: "power", icon2: "power",offColor: MSRed, onColor: MSGreen}
                                          ]
                                          };

                                          Alias habe ich für die Lampe so angelegt mit dem Alias Manager (Geräte wird bei mir nicht angezeigt obwohl istalliert)

                                          Bildschirmfoto vom 2022-12-05 11-17-23.png

                                          Die NSPanel_Version steht auf US-p
                                          Bildschirmfoto vom 2022-12-05 11-21-00.png

                                          Thomas BraunT ArmilarA K 3 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          741

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe