Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alexa2 Adapter 3.20

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Alexa2 Adapter 3.20

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @Olli_M last edited by

      @olli_m wenn es eine scene ist dann hat die an sich einen state zum triggern mit true (false macht da keinen Sinn dabei ;-)) glaube heißt „active„ der state. Ja name vllt mehrdeutig aber der sollte es sein

      Olli_M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Olli_M
        Olli_M @apollon77 last edited by

        @apollon77
        okay ich guck später mal an. normal hab ich zugriff von extern aber hier sind irgendwie alle ports geblockt 😞

        Danke dir schonmal

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Olli_M
          Olli_M @apollon77 last edited by Olli_M

          @apollon77

          mhh jetzt war ich im Objektbaum der device liste und da war soviel Altasten da dachte ich bzw. habe ich den Baum komplett gelöscht und den Adapter neu gestartet und dachte er lädt die wieder neu aber denkste, macht er nicht... 😞

          okay hat nur gedauert

          aber unter devices ist auch gefühlt 30 mal Alexa APP als Datenpunkt was ist das denn alles?

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Olli_M last edited by crunchip

            @olli_m sagte in Alexa2 Adapter 3.20:

            efühlt 30 mal Alexa APP

            deine Geräte unter Amazon https://www.amazon.de/hz/mycd/digital-console/devicedetails?deviceFamily=ALEXA_APP
            wenn du dort oben auf Geräte klickst, siehst du alle Amazon Apps, die spielen da alle mit rein

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @Olli_M last edited by

              @olli_m nuja, bei mir ist es zwar keine scene, aber ich hab auch nur über alexa zugriff auf meine heizung. bzw, auf die temperatur.
              hab mir da einen alias gebastelt, der dann über
              b3a30d2a-10ec-45a6-aced-5d18ec42d0dc-grafik.png
              den shelly1pm ansteuert true/false. greift also direkt in die shelly app ein.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MyzerAT
                MyzerAT @Olli_M last edited by

                @apollon77

                kannst du nicht eventuell was einbauen, wie beim Meross Adapter das man Devices im Alexa2 --> Smart-Home-Devices deaktiveren kann?! so wie hier in diesem Beispiel:

                9108d7b5-0e5d-4a6b-a331-57815acd38e9-grafik.png

                eventuell hilft das ja auch etwas?!

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • DJMarc75
                  DJMarc75 last edited by

                  @myzerat sagte in Alexa2 Adapter 3.20:

                  wie beim Meross Adapter das man Devices im Alexa2 --> Smart-Home-Devices deaktiveren kann?

                  Du weisst aber schon dass man im Adapter die SmartHomeDevices separat aktivieren muss ?

                  MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MyzerAT
                    MyzerAT @DJMarc75 last edited by

                    @djmarc75

                    wo meinst du am handy per sills oder iobroker? im iobroker habe ich bei der alexa2 instanz keine möglichkeit geräte zu deaktivieren

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @MyzerAT last edited by

                      @myzerat bei meross ist es quasi ein „deaktiviere gerät“ und bei alexa2 musst du „includeInQueryAll“ manuell auf true setzen damit es überhaupt geholt wird. Sonst nur mit #query. Also genau anders herum.

                      MyzerAT 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • MyzerAT
                        MyzerAT @apollon77 last edited by

                        @apollon77

                        ok, wusste ich nicht

                        gibt es eine möglichkeit rauszufinden ob man selbst betroffen ist und die amazon server zumüllt ?

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MyzerAT
                          MyzerAT @apollon77 last edited by

                          @apollon77

                          bitte, kannst du mir das an diesem beispiel mal kurz erläutern!

                          6a33063d-0631-4983-8c0a-1aa4d76e2034-grafik.png

                          #query --> ist auf false --> heisst was ?

                          includeInQueryAll finde ichnicht , nur "includeInIntervalQuery"

                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Olli_M
                            Olli_M @apollon77 last edited by Olli_M

                            @apollon77
                            Hi Apollon,

                            also ich hab einen Button der wird aber mit Delete beschrieben...

                            Bildschirm­foto 2022-12-02 um 23.39.42.png

                            und das gerät ist eigentlich aus gerade 🙂

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @MyzerAT last edited by

                              @myzerat wenn du Zuviel machen würdest ab der 3.23 würdest du es merken Bzw im log sehen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @MyzerAT last edited by

                                @myzerat welche Adapter Version hast du? Wenn es passend zum thread die 3.20 ist bist du ein bissl zurück ;-)) da hieß das state noch anders glaub ich.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @Olli_M last edited by

                                  @olli_m da ist aber ein Switch. Ich denke das müsste ein Button sein. Bitte github issue. Checke ich dann. Aber nimm den. Der heißt wie oben gesagt „active“

                                  Olli_M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Olli_M
                                    Olli_M @apollon77 last edited by

                                    @apollon77

                                    mhh ich seh grad über die Alexa kann ich die Szene auch gar nicht ansteuern.. da gehen dann die Eigenschaften aus woher die Szene ist... ist wahrscheinlich noch nie angedacht so, oder dass man die Szene nur mit dem textcommand steuern kann?

                                    Darum reagiert auch bei dem button nichts...

                                    wegen dem "active" mache ich ein Ticket auf gerne 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • MyzerAT
                                      MyzerAT last edited by MyzerAT

                                      @apollon77

                                      noch bei version 3.21

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        coto last edited by

                                        Hallo zusammen,

                                        ich steh gerade vor einem kleinen Problem.
                                        Wenn ich per Script den Datenpunkt "Volume to use for speak commands" auf 90 verändere, ändert sich auch die Allgemeine Lautstärke vom Gerät.
                                        Das heißt, wenn ich nach Ausführung des Scriptes den Cube per Sprache aktiviere, höre ich fast nichts mehr. Ich muss dann am Gerät per Tasten die Lautstärke wieder erhöhen.

                                        Wie kann ich beim FireTV Cube die Lautstärke per Datenpunkt regeln? Ich finde da keinen passenden Datenpunkt, der mir auch die aktuelle Lautstärke anzeigt.
                                        Bei meinen Echos ist der unter Player / Volume - level.volume vorhanden.

                                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @coto last edited by

                                          @coto tja FireTV kenne ich nur das was unter FireTV ist.

                                          C Olli_M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Olli_M
                                            Olli_M @apollon77 last edited by

                                            @apollon77

                                            kurze Frage nochmal soll ich trotzdem ein Github Ticket aufmachen, weil aktuell egal wie der Button gerade heißt passiert bei mir nichts mhh?

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            959
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            45
                                            307
                                            34277
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo