Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Aqara Thermostat E1 Nutzung externer Temperatur Sensor

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Aqara Thermostat E1 Nutzung externer Temperatur Sensor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 @Joke last edited by

      @joke
      Der DP

      occupied_heating_setpoint ist Dein Freund

      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @DJMarc75 last edited by

        @djmarc75 sagte in Aqara Thermostat E1 Nutzung externer Temperatur Sensor:

        @joke > occupied_heating_setpoint ist Dein Freund

        Sicher, dass das nicht die Soll-Temperatur ist?

        Natürlich könnte man die jetzt vergewaltigen und den Raum mit 'nem Script auf "Wohlfühltemperatur" bringen:
        WENN aktuelle Temperatur < Wunsch DANN Solltemperatur hochsetzen ==> Thermostat öffnet
        WENN aktuelle Temperatur >= Wunsch DANN Solltemperatur runter ==> Thermostat schließt

        Klingt aber irgendwie nach "von hinten durch die Brust ins Auge" 😁

        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @Joke last edited by

          @joke sagte in Aqara Thermostat E1 Nutzung externer Temperatur Sensor:

          @codierknecht Ja der Datenpunkt ist readonly

          Was ja auch eigentlich logisch ist. Da wird ja auch zum reinen Lesen die aktuell gemessene Temperatur im/am Thermostaten bereitgestellt.

          @joke sagte in Aqara Thermostat E1 Nutzung externer Temperatur Sensor:

          hat jemand eine Info wie ein externer Temp-Sensor genutzt werden kann?

          Wir gucken ja hier auch nur in unsere Glaskugel.
          Hast Du die Thermostate und den Temperatursensor irgendwo in einer App verbunden?
          Dort sollte sich dann auch irgendwie einstellen lassen, welcher externe Thermostat die Temperatur liefert.
          In den DP steht ja nur "EXTERN" - welcher das ist, lässt sich im ioB nicht steuern.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 @Codierknecht last edited by

            @codierknecht sagte in Aqara Thermostat E1 Nutzung externer Temperatur Sensor:

            Sicher, dass das nicht die Soll-Temperatur ist?

            Jetzt nicht mehr 😁

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • mickym
              mickym Most Active @Joke last edited by mickym

              @joke sagte in Aqara Thermostat E1 Nutzung externer Temperatur Sensor:

              @mickym Im Raum sind 2 Heizkörper und ich möchte für beide HK den genau gleichen Wert für die aktuelle Temperatur setzen.

              Ok ich habe gesehen, du nutzt die Aquara Thermostate.

              Hier steht, wie es bei zigbee2mqtt funktioniert:

              Sensor (enum)
              Select temperature sensor to use. Value can be found in the published state on the sensor property. To read (/get) the value publish a message to topic zigbee2mqtt/FRIENDLY_NAME/get with payload {"sensor": ""}. To write (/set) a value publish a message to topic zigbee2mqtt/FRIENDLY_NAME/set with payload {"sensor": NEW_VALUE}. The possible values are: internal, external.

              Das heißt erst muss man einen DP sensor mit external beschreiben

              Ok sehe, das steht bei Dir schon so und ich sehe das Problem. Man weiß nicht, wie der link hergestellt wird. Sorry hat bisschen gedauert bis ich das kapiert habe. Habe aber keine Lösung im Moment

              Ok mit zigbee2mqtt scheint es eine recht komplexe Lösung zu geben, ob das mit dem Adapter geht nicht keine Ahnung. Hier eine Lösung für zigbee2mqtt

              https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/discussions/14291

              Scheint auch da nicht trivial zu sein. Ich befürchte mit dem Zigbee Adapter gibts da keine Lösung.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                sTeaLth last edited by

                Im "xiaomi.js" vom ZHC steht was von "sensor_temp", dies taucht aber so wie ich das sehe nicht als Datenpunkt auf. Auch nicht, wenn ich den "sensor" Datenpunkt auf "external" stelle.
                Evtl. kann @arteck dazu was sagen?

                Es geht wie im Topic genannt im folgendes "Aqara Thermostat E1 Nutzung externer Temperatur Sensor"
                Und für mich sieht es so aus, als wenn dem Xiaomi SRTS-A01, diese Möglichkeit über Support external sensor for Xiaomi SRTS-A01 dem ZHC hinzugefügt wurde. Leider hat von uns aber bisher niemand es geschafft einen externen Sensor für den Regler zu verwenden.

                Weiter ist mir aufgefallen, das ich beim Datenpunkt "mode" die Auswahl "auto" erhalte. Diese sollte es allerdings garnicht geben!? Welches der Themen kann man im git als "Issue" von welchem Adapter plazieren? Bin mir unsicher.

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @sTeaLth last edited by arteck

                  @stealth mit den Thermostaten ist ads immer so ne sache.. Es gibt unzählige die sehen gelich aus und Firmwareseitig ist da was anderes drin..

                  pack den mal in die ausschliessen liste .. dann sollte der wie im zigbee2mqtt funktionieren

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    sTeaLth @arteck last edited by sTeaLth

                    @arteck Das hat leider garkeinen Effekt.
                    Model "SRTS-A01" ausgeschlossen -> Instanz neu gestartet. -> Keine Veränderung
                    Gerät mit allen Datenpunkten gelöscht und neu gekoppelt -> Keine Veränderung
                    Auf die von dir reparierte git Version aktualisiert. (Danke) -> Keine Veränderung
                    24004866-1983-4b3c-ac69-21106ec5cceb-image.png
                    Es gibt noch den Datenpunkt "send_payload" . Ist allerding ein String per default. Könnte der das sein?
                    Update: Das mit "send_payload" kannst du ignorieren. Weiß jetzt was es ist...bevor du mir "dumme" Fragen beantwortest. 🙂

                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @sTeaLth last edited by

                      @stealth was ist damit ??
                      3dc6e4fa-40f0-4dc5-8259-a9a02bf14ece-grafik.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sTeaLth last edited by

                        @arteck
                        Den Datenpunkt "sensor" kann man nur auf "internal" und "external" stellen. Bei internal orientiert er sich an dem Wert "local_temperature" (read only). Aber bei "external" müsste ich Ihm ja irgendwo einen Wert mitteilen können.
                        So wie ich das bei den "zigbee2MQTT" lese:

                        service: mqtt.publish
                        data:
                          topic: zigbee2mqtt/Radiator_Kitchen/set/sensor_temp
                          payload_template: "{{ (states('sensor.thermostaat_kitchen_temperature')|float(0)|round(1)) }}"
                        

                        Und auch im ZHC Support external sensor for Xiaomi SRTS-A01sollte es über "sensor_temp" klappen, ich habe aber keine Ahnung, wie ich diesen hier bedienen kann.

                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @sTeaLth last edited by

                          @stealth das scheint nur mit erweoterung zu laufen..das können wir nicht

                          S Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            sTeaLth @arteck last edited by

                            @arteck Schade, dann werde ich wohl auf Zigbee2MQTT umsteigen. Hab mir die Thermostate geholt, da ich dachte die Funktion wird auch hier irgendwann klappen. 😞

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Codierknecht
                              Codierknecht Developer Most Active @arteck last edited by

                              @arteck sagte in Aqara Thermostat E1 Nutzung externer Temperatur Sensor:

                              @stealth das scheint nur mit erweoterung zu laufen..das können wir nicht

                              Nur mal laut gedacht, da ja in msg_from_zigbee auch JSON steckt:
                              Kann man das nicht per send_payload an das Gerät schicken? {"sensor_temp": 18.6}

                              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Asgothian
                                Asgothian Developer @Codierknecht last edited by

                                @codierknecht

                                So oder so ähnlich sollte es gehen. Ich kann da kommende woche mal mit spielen - ich hab so einen Thermostaten zu Hause.

                                Leider ist das Vorgehen innerhalb von zigbee2mqtt.io nicht dokumentiert, weswegen ich nicht sicher bin das es so geht.

                                A.

                                Codierknecht S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Codierknecht
                                  Codierknecht Developer Most Active @Asgothian last edited by

                                  @asgothian
                                  Vielleicht hilft das hier ja weiter:
                                  https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/discussions/14291#discussioncomment-4404696

                                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Codierknecht
                                    Codierknecht Developer Most Active @Codierknecht last edited by

                                    Mal 'ne ganz andere Frage zu dem Thermostaten:
                                    Welche Datenpunkte muss ich eigentlich wie besetzen, damit ich
                                    1.) Per Script eine bestimmte Zieltemperatur einstelle und der Thermostat heizt
                                    2.) Am Gerät auch weiterhin "von Hand" regeln kann
                                    Punkt 2.) ist für den WAF ausschlaggebend 😉

                                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Codierknecht
                                      Codierknecht Developer Most Active @Codierknecht last edited by

                                      @codierknecht
                                      Ich beantworte die Frage mal gleich selbst:
                                      Die DP dürfen einfach nicht mit Bestätigung gesetzt werden.

                                      MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mhoerche last edited by

                                        Ich habe mir nun auch einen Aquara E1 zugelegt. In dem Raum ist bereits von Homematic ein Wandthermostat sowie ein zweiter Heizkörper mit Homematic Thermostat.
                                        Vom Wandthermostat habe ich die SOLL Temperatur mit der SOLL von Aqara über ein Blockly verknüpft. Es wäre wirklich schon wenn es auch einen Datenpunkt für den externen Sensor geben würde. Dann könnte ich einfach das Wandthermostat dafür nehmen und die Regelung wäre genauer.
                                        Ansonsten macht das Thermostat einen guten Eindruck und ist auch relativ günstig (ca. <50€ Amazon).
                                        Gibt es da schon etwas neues oder sollte man da auf Github ein Issue beim Zigbee Adapter aufmachen?

                                        P.S: Ich nutze den Zigbee Adapter und den Conbee II. Der Adapter erkennt den Thermostaten aber dieser Datenpunkt als auch der Fensterkontakt Datenpunkt fehlt leider 😞

                                        --
                                        LG Marco

                                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Asgothian
                                          Asgothian Developer @mhoerche last edited by

                                          @mhoerche

                                          • Welche Version des Zigbee Adapters nutzt du ?
                                          • Welche Version des Thermostats hast du ?
                                          • wegen eines eigenen DP für den externen Temperatursensor bist du am Zigbee-Adapter falsch, das muss bei den Zigbee-Herdsman-Converters gemacht werden.

                                          Ich habe den auch und habe die folgenden DP's:
                                          Screenshot 2023-02-11 at 16.37.19.png

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mhoerche @Asgothian last edited by

                                            @asgothian
                                            Zigebee Adapter Version 1.8.10
                                            Version des Thermostats? Wo sehe ich das?
                                            objecte.jpg
                                            thermo1.jpg thermo2.jpg

                                            Diesen Herdsman Converter schaue ich mir heute Nachmittag mal an.

                                            --
                                            LG Marco

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            385
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            15
                                            50
                                            4491
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo