Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
1.5k Beiträge 53 Kommentatoren 571.9k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NashraN Offline
    NashraN Offline
    Nashra
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1280

    Hallo @ticaki
    seit Wochen funktioniert hier die Sprachausgabe über Alexa nicht mehr.
    Alles andere, Anzeige in VIS und eMail funktionieren reibungslos.
    Könnte dies am Alexa Adapter liegen, habe die neueste Version installiert.

    Gruß Ralf
    Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NashraN Nashra

      Hallo @ticaki
      seit Wochen funktioniert hier die Sprachausgabe über Alexa nicht mehr.
      Alles andere, Anzeige in VIS und eMail funktionieren reibungslos.
      Könnte dies am Alexa Adapter liegen, habe die neueste Version installiert.

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
      #1281

      @nashra
      Hm. Nee, ich bin eben noch angequatscht worden.

      alexa2 3.21.0

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @nashra
        Hm. Nee, ich bin eben noch angequatscht worden.

        alexa2 3.21.0

        NashraN Offline
        NashraN Offline
        Nashra
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von Nashra
        #1282

        @thomas-braun sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

        @nashra
        Hm. Nee, ich bin eben noch angequatscht worden.

        alexa2 3.21.0

        Den habe ich auch. Komisch ist nur das es monatelang funktioniert hat
        und ich habe am Skript und den Einstellungen nichts geändert.
        Irgendwann vor etlichen Wochen hat Alex auf einmal nichts mehr gemeldet,
        alles andere wie schon gesagt, hat funktioniert. Sehr seltsam :thinking_face:

        Gruß Ralf
        Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NashraN Nashra

          @thomas-braun sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

          @nashra
          Hm. Nee, ich bin eben noch angequatscht worden.

          alexa2 3.21.0

          Den habe ich auch. Komisch ist nur das es monatelang funktioniert hat
          und ich habe am Skript und den Einstellungen nichts geändert.
          Irgendwann vor etlichen Wochen hat Alex auf einmal nichts mehr gemeldet,
          alles andere wie schon gesagt, hat funktioniert. Sehr seltsam :thinking_face:

          T Nicht stören
          T Nicht stören
          ticaki
          schrieb am zuletzt editiert von ticaki
          #1283

          @nashra
          Wenn ich bei mir auf commands.alexa klicke kommt eine Sprachausgabe. Gerade eben iobroker und raspi auf den neusten Stand gebracht.

          @MartyBr

          script.js.Messages.dwd_uwz_nina_script: info: getDataFromServer() 3. Error: read ECONNRESET Maybe internet is down!
          

          Das hab ich auch, aber nicht reproduzierbar. Ist wohl einfach die Qualität der deutschen Verwaltungsserver

          @bergjet
          hab eine 1.0.11 hochgeladen. Die prüft ob der State existiert.

          so hochgeladen, brauchte ein neues Token für github

          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

          Spenden

          bergjetB NashraN 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • T ticaki

            @martybr
            Falsch verstanden diese 1.09 hast du oben mal verlinkt. Ich hab noch nichts gemacht. Kannst du mir bitte einen Link auf den Fehler geben. Am Sonntag werde ich was machen.

            M Offline
            M Offline
            MartyBr
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1284

            @ticaki
            Ich habe hier meine 1.10 gestartet:

            Dieser Fehler kommt nach dem Start permanent:

            javascript.0
            2022-11-29 19:30:55.927 warn script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: getDataFromServer() 3. Error: read ECONNRESET Maybe internet is down!

            
            host.iobroker-slave
            2022-11-29 19:30:58.483	info	instance system.adapter.luftdaten.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
            
            javascript.0
            2022-11-29 19:30:55.927	warn	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: getDataFromServer() 3. Error: read ECONNRESET Maybe internet is down!
            
            javascript.0
            2022-11-29 19:30:54.455	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: Initialisierung abgeschlossen
            
            javascript.0
            2022-11-29 19:30:54.454	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: Standalone NINA Datenabruf aktiviert
            
            javascript.0
            2022-11-29 19:30:54.454	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: Standalone UWZ Datenabruf aktiviert
            
            javascript.0
            2022-11-29 19:30:54.454	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: Standalone DWD2 Datenabruf aktiviert
            
            javascript.0
            2022-11-29 19:30:54.454	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: Standalone DWD Datenabruf aktiviert
            
            javascript.0
            2022-11-29 19:30:54.454	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: InitDatabase() - first run: false
            
            javascript.0
            2022-11-29 19:30:54.453	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: Setzte Modus, Inialisiere Datenbank, starte Datenabruf(asynchron)
            
            javascript.0
            2022-11-29 19:30:54.451	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: Abonniere Konfigurationsdatenpunkte
            
            javascript.0
            2022-11-29 19:30:52.979	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: Datenpunkte werden überprüft
            
            javascript.0
            2022-11-29 19:30:52.978	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: Starte Initialisierung! - Bitte warten. Das dauert beim ersten Start etwas länger. - Das Skript in dieser Phase nicht Neustarten, wenn doch bitte Javascript Instanz ebenfalls neustarten
            
            javascript.1
            2022-11-29 19:30:51.557	info	script.js.Wetter.Wetter_Material_Design_1: Material Design Widgets: Wetter Skript triggered by '0_userdata.0.Wetterstation.Aussentemperatur'
            
            javascript.0
            2022-11-29 19:30:37.977	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: registered 1 subscription, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
            
            javascript.0
            2022-11-29 19:30:37.977	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: Warte 15 Sekunden das bei einem eventuellen Restart alles beendet wurde!
            
            javascript.0
            2022-11-29 19:30:37.976	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: Skripts gestartet: ID:1987.5707905849672
            
            javascript.0
            2022-11-29 19:30:37.920	info	Start javascript script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10
            
            javascript.0
            2022-11-29 19:30:00.044	info	script.js.Astro.Astro-Tageszeit-Winter: Astro: Gültige Zeiten: [aktueller Tag: 1] | [nächster Tag: 13] | [Aktualisiert: 0] | Aktuelle Tageszeit: Nacht | Kommende 
            

            Hier das Script (nur der Konfiguration-Teil):

            //Version 1.0.10
            // Erläuterung Update:
            // Suche im Script nach 123456 und kopiere/ersetze ab diesem Punkt. So braucht ihr die Konfiguration nicht zu erneuern.
            // Link: https://forum.iobroker.net/topic/30616/script-dwd-uwz-nina-warnungen-als-push-sprachnachrichten/
            //
            /*
            /* ************************************************************************* */
            /*             Script zum Übertragen der DWD/UWZ-Wetterwarnungen über        */
            /*             Telegram, Pushover, Home24-Mediaplayer, SayIt, Alexa          */
            /*             Datenpunkt, eMail oder ioGo                                   */
            /*             Pushnachrichten können manuell ausgelöst werden               */
            /*             höchstes Warnlevel pro Warnungstyp is als State vorhanden     */
            /*     mit freundlicher Unterstützung von Paul53 (Tausend Dank nochmals)     */
            /*                    Stand: 13022017    PrinzEisenherz1                     */
            /*                    Stand: 08032020    ticaki                              */
            /*                                                                           */
            /*                                                                           */
            /* ************************************************************************* */
            
            /*
            Unterstützt:
            - Telegram, Pushover, Home24-Mediaplayer, SayIt, Alexa, Datenpunkt, eMail oder ioGo
            - DWD-Adapter & Unwetterzentrale-Script & NINA-Adapter ab V0.0.22
            - Eigener Datenabruf für DWD Kreiswarnungen (wie Adapter), DWD Gemeindeegene, UWZ, Nina (ausgenommen Hochwasser), Zamg
            - Wetterwarnung
            - Wetterentwarnung
            
            Funktionen:
            - Filter die Warnungen nach doppelt, Gefahr(level) und Höhe
            - Umschalten über iobroker zwischen DWD/UWZ/NINA
            - Automatischer Versand und/oder manueller Nachrichtenversand
            - Zeitschaltuhr für Sprachausgabe
            - Datenpunkte mit der Startzeit, Endzeit, Type, Schlagzeile, Beschreibung, Farbe für Level(bgcolor) und höchstem Warnlevel dieses Typs
            - Unterstützung für 0_userdata
            - Datenpunkthauptpfade sind konfigurierbar incl. 0_userdata
            - Konfigurationsprüfung soweit möglich
            - Automodus und einzelne Pushdienste über iobroker schaltbar, sowohl für Automodus als auch Manuell
            - Optimierte Sprachausgabe
            
            Kleinkram:
            - Sprachausgabe: Sturmdetails werden ausgefiltert oder korrekt ausgesprochen (konfigurierbar)
            - Sprachausgabe: Pause zwischen dem Absenden der einzelnen Warnungen an die Wiedergabeeinheit konfigurierbar.
            - Manuelle Sprachnachrichten können die Zeitschaltuhr missachten. (konfigurierbar)
            - Multi-User/Device bei fast allen Pushdiensten verfügbar (außer Datenpunkt & pushover)
            - Alexa und SayIt mit Lautstärkeeinstellung. Alexagruppen unterstützen keine Lautstärke trotzdem konfigurieren.
            - Zusätzliche Hervorhebung konfigurierbar über attentionWarningLevel (im Betreff/Ansage)
            - Filter für Nina-sender
            - Namesbezeichner für Nina verfügbar, diese werden benötigt, falls in der Warnung Ort genannt wird, das auszugeben und damit die Bedeutung der Warnung hervorzuheben.
            
            Farben-Bedeutung:
            0 - Grün // sollte es nicht geben
            1 - Dunkelgrün
            2 - Gelb Wetterwarnungen (Stufe 2)
            3 - Orange Warnungen vor markantem Wetter (Stufe 3)
            4 - Rot Unwetterwarnungen (Stufe 4) // im Grunde höchste Stufe in diesem Skript.
            5 - Violett Warnungen vor extremem Unwetter (sollte es nicht geben)
            
            
            
            Dank an:
            - crunchip, sigi234, Latzi, CruziX fürs Testen und Ideen
            - die ursprünglichen Authoren s.o.
            
            /* ************************************************************************
            /* ************************************************************************ */
            
            /* ************************************************************************ */
            /*            Datenpfad konfigurieren                                       */
            /* ************************************************************************ */
            /*                                                                          */
            /*            0_userdata. möglich                                           */
            /*                                                                          */
            /* ************************************************************************ */
            
            
            
            var mainStatePath = '0_userdata.0.Wetterwarnung.';
            
            
            
            /* ************************************************************************ */
            /*            Datenpfad konfigurieren ENDE                                  */
            /* ************************************************************************ */
            /* ************************************************************************ */
            /* NICHT EDITIEREN */
            /* ************************************************************************ */
            /* ************************************************************************ */
            var konstanten = [
                {'name':'telegram','value':1,count:0, delay:200, maxChar: 4000 },
                {"name":'pushover',"value":2, count:0, delay:1000, maxChar: 1000},
                {"name":'email',"value":4},
                {"name":'sayit',"value":8, count:0, delay:0, maxChar: 940},
                {"name":'home24',"value":16, count:0, delay:0},
                {"name":'alexa',"value":32, count:0, delay:0, maxChar: 940},
                {"name":'state',"value":64},
                {"name":'iogo',"value":128, maxChar: 940, count: 0, delay: 300},
                {"name":'state_html',"value":256}
            ];
            const TELEGRAM = konstanten[0].value;
            const PUSHOVER = konstanten[1].value;
            const EMAIL = konstanten[2].value;
            const SAYIT = konstanten[3].value;
            const HOMETWO = konstanten[4].value;
            const ALEXA = konstanten[5].value;
            const STATE = konstanten[6].value;
            const IOGO = konstanten[7].value;
            const STATE_HTML = konstanten[8].value;
            var uPushdienst = 0;
            const DWD = 1;
            const UWZ = 2;
            const NINA = 4;
            const DWD2 = 8; // only for request
            const ZAMG = 16;
            const MODES = [{mode:DWD, text:'DWD'},{mode:UWZ, text:'UWZ'},{mode:NINA, text:'NINA'}, {mode: ZAMG, text:'ZAMG'}];
            if(mainStatePath[mainStatePath.length - 1] != '.') mainStatePath += '.';
            const aliveState = mainStatePath+'alive';
            if (extendedExists(aliveState)) {
                setState(aliveState, true, true);
            }
            
            /* ************************************************************************* */
            /* ************************************************************************* */
            /* ************************************************************************* */
            /*                       Konfiguration ab hier                               */
            /* ************************************************************************* */
            /* ************************************************************************* */
            /* ************************************************************************* */
            
            /* Konfiguration der zu nutzenden Ausgabe um //uPushdienst+= PUSHOVER; zu aktivieren, bitte die // enfernen, also uPushdienst+= PUSHOVER; */
            uPushdienst+= TELEGRAM;          // Auskommentieren zum aktivieren
            uPushdienst+= PUSHOVER;          // Auskommentieren zum aktivieren
            //uPushdienst+= EMAIL;             // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
            //uPushdienst+= SAYIT;             // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
            //uPushdienst+= HOMETWO;           // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
            //uPushdienst+= ALEXA;             // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
            //uPushdienst+= STATE;             // Auskommentieren zum aktivieren. State befindet sich unter mainStatePath.message
            //uPushdienst+= IOGO;              // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
            //uPushdienst+= STATE_HTML;        // Auskommentieren zum aktivieren. State_html befindet sich unter mainStatePath.messageHtml als Tabelle
            
            /* ************************************************************************* */
            /*                 Beispiele zur weiteren Konfiguration                      */
            /* ************************************************************************* */
            /*
            /* kein oder einen Eintrag möglich:
            /* var senderEmailID = ["max@mustermann.de"];
            /*
            /* kein oder mehrfach nach gleichem Muster [1, 2, 3] bzw. ['1', '2', '3'] Einträge
            /* '' ist das selbe wie "", jedoch nicht mischen.
            /*
            /* var empfaengerEmailID = ["max@musterman.de","max2@musterman.de"];
            /* var telegramUser = []; // leer
            /* var telegramUser = ['']; // leer
            /* var telegramUser = ['Hans']; // User mit Namen Hans
            /* var telegramUser = ['Hans', 'Gretel']; // User mit Namen Hans und User mit Namen Gretel
            /* var idSayIt = ["sayit.0.tts.text"];
            /* var sayItVolumen = [60]; // Zahl ohne ''
            /* var idSayIt = ["sayit.0.tts.text","sayit.1.tts.text"];
            /* var sayItVolumen = [60, 30]; // mehrfach Zahl ohne ''
            /* var ioGoUser = ['max@musterman.de'];
            /* var idAlexaSerial =['G090RV32984110Y', 'G090RZ3345643XR'];
            /* var alexaVolumen = [40, 30]; // Lautstärke die gleiche Anzahl an Einträgen wie bei idAlexaSerial
            /*
            /* ************************************************************************* */
            /*                          weitere Konfiguration                            */
            /* ************************************************************************* */
            
            /* ************************************************************************* */
            /*                                Datenabruf intern                          */
            /* ************************************************************************* */
            
            /* für UWZ Regionnamen eingeben "Warnung der Unwetterzentrale für XXXX" */
            /* Durch das auffüllen wird der Datenabruf der UWZ aktiviert*/
            /* Textbeispiel anstatt Entenhausen: 'Stadt / Dorfname' 'Berlin' oder 'den Regionsbezeichnung' 'den Schwarzwald' ''*/
            /* UWZ - Für Deutschland: UWZDE + PLZ (UWZDE12345) */
            /* var regionName = ['UWZDE13245', 'Entenhausen'] */
            /* zum Deaktivieren [[]] oder [['','']]*/
            var regionName          = [['UWZDE16540','Hohen Neuendorf']];
            
            // Standalone Datenquelle
            // entnehme ZAHL aus CSV
            /* nur Gemeinde/Landkreis/Großstädte werden verwendet: v.csv?__blob=publicationFile&v=3https://www.dwd.de/DE/leistungen/opendata/help/warnungen/cap_warncellids_cs */
            var dwdWarncellId = '812065144'; // Deaktivieren mit '' einzel: '2334535354' mehrere: ['23423424','23423423']
            
            // Koordinaten [{laengen:13.05501,breiten:47.80949},{breiten:46.6247200, laengen:14.3052800},{breiten:48.332741,laengen:14.62274}];.
            var zamgCoordinates = []; // [] ist deaktiviert
            var uZAMGMitMeteoinformationen = true; // gibt die Wetterinformationen mit der Beschreibung aus: z.B Eine Kaltfront und ein Italientief sorgen im Warnzeitraum...
            
            // für Nina gebt die Koordinaten für euren Ort ein.
            ninaCoordinates = [{breiten:5xxxxx, laengen:13.xx, text:'Hohen Neuendorf'}]; //   ninaCoordinates = [{breiten:51.2277, laengen:6.7735, text:'dadrüben'}, {breiten:53.0511000, laengen:8.6309100, text:'Delmenhorst'}];
            // ninaCoordinates = []; 
            /* ************************************************************************* */
            /*         Datenabruf über Adapter oder externes Skript                      */
            /* ************************************************************************* */
            
            // für Nina wird die Gemeinde und der Landkreis benötigt. Am besten von hier kopieren: https://warnung.bund.de/assets/json/suche_channel.json
            // ohne die kryptischen Zeichen. Das ersetzt nicht den NINA-Adapter
            var uGemeinde = 'Hohen Neuendorf'; // hier steht zum Beispiel, Hamburg, Unterdorf
            var uLandkreis = 'Oberhavel'; // hier Kreis Bitburg, Landkreis Fürth
            
            /* ************************************************************************* */
            /*                                Sonstige                                   */
            /* ************************************************************************* */
            
            /* Einstellungen zur Emailbenachrichtigung*/
            var senderEmailID       ="xy@gmail.com"]; // mit Sender Emailadresse füllen. email Adapter muß installiert sein. 1 Eintrag erlaubt [] oder ["email1"]
            var empfaengerEmailID   = ["xy@gmail.com"]; // mit Empfänger Emailadresse füllen. Mehrere Empfänger möglich. [] oder ["email1"] oder ["email1","email2"]
            
            /* Konfiguration Sprachausgabe über Home24 - Mediaplayer */
            //var idMediaplayer = ["192.168.178.x:Port"];
            var idMediaplayer       = [""]; // Eingabe IP-Adresse incl. Port für Home24-Mediaplayer mehrere Möglich - ungetestet
            
            /* Konfiguration Telegram */
            var telegramUser                = ['Martin']; // Einzelnutzer ['Hans']; Multinutzer ['Hans, Gretel']; Nutzer vom Adapter übernehmen [];
            var telegramChatId              = ['28873xy']; // Mehrfach Einträge möglich ['Gruppe1','Gruppe2']
            var uTelegramReplyMarkup        = null; // Falls ihr ein Telegrammmenü verwendet, könnt ihr hier einen Weg zurück definieren z.B.: {keyboard: [['Zurück']], resize_keyboard: true};
            var uTelegramAllowNotification  = true; // Erlaube Telegramnotification (Benachrichtigungston/Hinweise auf dem Empfangsgerät)
            var uTelegramUseStdUser         = false; // Verwende immer auch die im Adapter gespeicherten Benutzer.
            uTelegramReplyMarkupInline      = true   // Bei Nachrichten die nicht mit volle Länge angefragt wurde, gibt es eine Schalfläche in der man die Langversion anfordern kann.
            
            /* Konfiguration Pushover */
            var uPushoverDeviceName     = ''; // ein bestimmtes Gerät z.B: ['droid4'];
            var uPushoverSound          = 'pushover'; // Sounds siehe: https://pushover.net/api#sounds
            
            //Konfiguration von ioGo
            var ioGoUser = ['']; // // Einzelnutzer ['Hans']; Multinutzer ['Hans', 'Gretel']; Nutzer vom Adapter übernehmen [];
            var ioGoExpiry = 0;     // Nachricht wird nach Sekunden entfernt. 0: aus
            /* Konfiguration Sprachausgabe über SayIt */
            var idSayIt             = ["sayit.0.tts.text"]; // mehrfach Einträge möglich
            var sayItVolumen        = [30]; // gleiche Anzahl wie idSayIt
            
            /* Konfiguration Sprachausgabe über Alexa
            /* mehrere Einträge möglich, bei mir ging nur der Echo, 2 dots 2.Gen reagieren nicht auf announcement. */
            var idAlexaSerial       = ['']; // die reine Seriennummer des Echos z.B.: var idAlexaSerial =['G090xy', 'G09xy']
            var alexaVolumen        = [30]; // Lautstärke die gleiche Anzahl an Einträgen wie bei idAlexaSerial
            alexaMultiroomParentsOff = false; // pausiere alle mit den IDs verknüpfte Multiroomgruppen
            
            // Filtereinstellungen über Objekte einstellen
            var minlevel                      =    1 // Warnungen unterhalb dieses Levels nicht senden; (DWD und Nina level 1-4  / UWZ 0-5)
            var attentionWarningLevel         =    3 // Warnung gleich oder oberhalb dieses Levels mit zusätzlichen Hinweisen versehen
            var minhoehe                      =    0 // Warnung für eine Höhe unterhalb dieses Wertes nicht senden
            var maxhoehe                      =    5000 // Warnung für eine Höhe oberhalb dieses Wertes nicht senden
            
            // Sprachausgabe Zeiten
            // Für durchgehende Sprachausgabe die Einstellung der Zeiten auf '' setzen. z.B. var startTimeSpeak = '';
            var startTimeSpeak =        '6:45';// Zeiten mo - fr ab der Sprachausgaben ok sind. Nicht unter 6 Uhr gehen oder den Schedule ändern
            var startTimeSpeakWeekend = '9:00';// sa + so Bemerkung siehe oben
            var endTimeSpeak =          '21:30'; // ab diesem Zeitpunkt gibt es keine Sprachausgabe
            
            // Ein manuellen Auslösen von Sprachnachrichten, löscht alle noch nicht ausgegebenen Sprachnachrichten aus der Liste.
            var uManuellClickClearSpeakMessageList = true;
            //Auslösen der Pushnachricht über States ignoriert Sprachausgabezeiten
            var forcedSpeak             = true;
            // keine Ansage über m/s Knoten und Windstärke. Die Angabe mit Kilometer pro Stunde wird angesagt
            var windForceDetailsSpeak   = false;
            
            // Über Objekte einzustellen
            uLogLevel = 1 // 0:OFF, 1:INFO, 2:ADVANCE, 4:DEBUG
            /* ************************************************************************* */
            /*                       Nur Anpassen wenn nötig                             */
            /* ************************************************************************* */
            
            //Formatierungsstring für Datum / Zeit Alternative "TT.MM.YYYY SS:mm" KEINE Anpassung nötig
            const formatierungString =  "TT.MM.YY SS:mm";
            
            var scriptOverrides = false; // Die Einstellung im Skript überschreiben bei jedem Start die Einstellungen in den Objekten (punkte unter Basiskonfiguration außer warnzelle.
            
            
            // Die Geschwindigkeit gibt an wie lange das Skript wartet bevor es eine neue Nachricht an die Sprachausgabe sendet.
            konstanten[3].delay /*SayIt*/       = 86; // Vorlese Geschwindigkeit pro Zeichen in ms
            konstanten[4].delay /*Home24*/      = 90; // Vorlese Geschwindigkeit pro Zeichen in ms
            konstanten[5].delay /*Alexa*/       = 88; // Vorlese Geschwindigkeit pro Zeichen in ms
            
            // Mit diesen Optionen verringert man die Nachrichtenlänge in dem Beschreibung oder Handlungsanweisungen
            // nicht der Nachricht hinzugefügt werden.
            // über Objekte einzustellen
            var uHtmlMitBeschreibung            = true; // gilt für Email
            var uHtmlMitAnweisungen             = true; // uHtmlMitBeschreibung muß evenfalls true sein um Anweisungen zu erhalten
            var uTextMitBeschreibung            = true; // gilt nicht für Email, aber für alle anderen Textnachrichten
            var uTextMitAnweisungen             = true; // uTextMitBeschreibung muß evenfalls true sein um Anweisungen zu erhalten
            var uSpracheMitBeschreibung         = true; // gilt für alle Sprachnachrichten
            var uSpracheMitAnweisungen          = true; // uSpracheMitBeschreibung muß evenfalls true sein um Anweisungen zu erhalten
            var uSpracheMitOhneAlles            = true; // super kurz überschreibt die anderen Einstellungen
            uTextHtmlMitOhneAlles               = false // super kurz für Text und Html
            
            // Obergrenze an Zeichen die über Sprachausgabe ausgegeben werden, bei überschreitung wird nur die Schlagzeile ausgegebenen
            var uMaxCharToSpeak = 0; // 0 = aus - Zahl größer als 0 = maximal Zeichenanzahl (1000 sind rund 86 Sekunden bla bla)
            
            // Automodus Filter um Warnungen unterhalb attentionWarningLevel von DWD, UWZ oder NINA zu unterdrücken
            // Sprachausgabe bei auto und manuell unterdrückt.
            // Diese Warnungen sind vorhanden, sie werden nur in den benannten Fällen ausgeblendet.
            // Ist eine feste Vorgabe überschreibt alles andere
            var uFilterList               = 0;   // generelles Filter für den AutoModus ( = DWD + UWZ; oder = NINA; oder = 0;), außer Warnungslevel ist gleich/über attentionWarningLevel
            var uAutoNinaFilterList       = ['CAP@hochwasserzentralen.de']; //Nina only. Filter diesen Sender raus s.o. - mehrere ['abc','cde'];
            
            var uwzPath=            'javascript.0.UWZ';
            var dwdPath=            'dwd.0';
            var ninaPath=           'nina.0'
            
            var intervalMinutes = 5; // die Daten bei DWD werden alle 10 Minuten aktualisiert.
            
            // Instanzen im ioBroker
            var telegramInstanz=    'telegram.0';
            var pushoverInstanz=    'pushover.0';
            var ioGoInstanz=        'iogo.0';
            var alexaInstanz=       'alexa2.0';
            var emailInstanz=       'email.0';
            
            /* ************************************************************************* */
            /* ************************************************************************* */
            /* ************************************************************************* */
            /*                       Konfiguration Ende                                  */
            /* ************************************************************************* */
            /*        Keine Anpassungen ab hier, außer du weißt was du tuest             */
            /* ************************************************************************* */
            /* ************************************************************************* */
            /* ************************************************************************* */
            
            //Logausgabe
            var DEBUGSENDEMAIL = false;
            var DEBUG_VARS = false;
            //ab hier bei Update
            // 123456
            
            

            Wenn ich dir noch was schicken soll, schreib bitte einfach.

            Gruß
            Martin


            Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
            Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
            Homematic und Homematic IP

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T ticaki

              @nashra
              Wenn ich bei mir auf commands.alexa klicke kommt eine Sprachausgabe. Gerade eben iobroker und raspi auf den neusten Stand gebracht.

              @MartyBr

              script.js.Messages.dwd_uwz_nina_script: info: getDataFromServer() 3. Error: read ECONNRESET Maybe internet is down!
              

              Das hab ich auch, aber nicht reproduzierbar. Ist wohl einfach die Qualität der deutschen Verwaltungsserver

              @bergjet
              hab eine 1.0.11 hochgeladen. Die prüft ob der State existiert.

              so hochgeladen, brauchte ein neues Token für github

              bergjetB Offline
              bergjetB Offline
              bergjet
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1285

              @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

              hab eine 1.0.11 hochgeladen. Die prüft ob der State existiert.

              Danke, der Fehler ist weg.

              homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T ticaki

                @nashra
                Wenn ich bei mir auf commands.alexa klicke kommt eine Sprachausgabe. Gerade eben iobroker und raspi auf den neusten Stand gebracht.

                @MartyBr

                script.js.Messages.dwd_uwz_nina_script: info: getDataFromServer() 3. Error: read ECONNRESET Maybe internet is down!
                

                Das hab ich auch, aber nicht reproduzierbar. Ist wohl einfach die Qualität der deutschen Verwaltungsserver

                @bergjet
                hab eine 1.0.11 hochgeladen. Die prüft ob der State existiert.

                so hochgeladen, brauchte ein neues Token für github

                NashraN Offline
                NashraN Offline
                Nashra
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von Nashra
                #1286

                @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                @nashra
                Wenn ich bei mir auf commands.alexa klicke kommt eine Sprachausgabe. Gerade eben iobroker und raspi auf den neusten Stand gebracht.

                Glaube den Fehler gefunden zu haben, ich hatte mal bei Alexa eine Grupp für alle angelegt.
                Diese jetzt gelöscht und commands angeklickt, der Ring ist kurz teilweise weiß aber da kommt nichts,
                vielleicht weil keine Nachrichten vorhanden sind?
                Warte mal bis eine Warnung vorliegt.

                Gruß Ralf
                Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                bergjetB T 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • NashraN Nashra

                  @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                  @nashra
                  Wenn ich bei mir auf commands.alexa klicke kommt eine Sprachausgabe. Gerade eben iobroker und raspi auf den neusten Stand gebracht.

                  Glaube den Fehler gefunden zu haben, ich hatte mal bei Alexa eine Grupp für alle angelegt.
                  Diese jetzt gelöscht und commands angeklickt, der Ring ist kurz teilweise weiß aber da kommt nichts,
                  vielleicht weil keine Nachrichten vorhanden sind?
                  Warte mal bis eine Warnung vorliegt.

                  bergjetB Offline
                  bergjetB Offline
                  bergjet
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1287

                  @nashra sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                  vielleicht weil keine Nachrichten vorhanden sind?

                  Bei mir liegt auch keine Warnmeldung vor. Wenn den command Alexa Button anklicke kommt "Alle Warnmeldungen wurden aufgehoben".

                  homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MartyBr

                    @ticaki
                    Ich habe hier meine 1.10 gestartet:

                    Dieser Fehler kommt nach dem Start permanent:

                    javascript.0
                    2022-11-29 19:30:55.927 warn script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: getDataFromServer() 3. Error: read ECONNRESET Maybe internet is down!

                    
                    host.iobroker-slave
                    2022-11-29 19:30:58.483	info	instance system.adapter.luftdaten.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                    
                    javascript.0
                    2022-11-29 19:30:55.927	warn	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: getDataFromServer() 3. Error: read ECONNRESET Maybe internet is down!
                    
                    javascript.0
                    2022-11-29 19:30:54.455	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: Initialisierung abgeschlossen
                    
                    javascript.0
                    2022-11-29 19:30:54.454	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: Standalone NINA Datenabruf aktiviert
                    
                    javascript.0
                    2022-11-29 19:30:54.454	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: Standalone UWZ Datenabruf aktiviert
                    
                    javascript.0
                    2022-11-29 19:30:54.454	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: Standalone DWD2 Datenabruf aktiviert
                    
                    javascript.0
                    2022-11-29 19:30:54.454	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: Standalone DWD Datenabruf aktiviert
                    
                    javascript.0
                    2022-11-29 19:30:54.454	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: InitDatabase() - first run: false
                    
                    javascript.0
                    2022-11-29 19:30:54.453	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: Setzte Modus, Inialisiere Datenbank, starte Datenabruf(asynchron)
                    
                    javascript.0
                    2022-11-29 19:30:54.451	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: Abonniere Konfigurationsdatenpunkte
                    
                    javascript.0
                    2022-11-29 19:30:52.979	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: Datenpunkte werden überprüft
                    
                    javascript.0
                    2022-11-29 19:30:52.978	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: Starte Initialisierung! - Bitte warten. Das dauert beim ersten Start etwas länger. - Das Skript in dieser Phase nicht Neustarten, wenn doch bitte Javascript Instanz ebenfalls neustarten
                    
                    javascript.1
                    2022-11-29 19:30:51.557	info	script.js.Wetter.Wetter_Material_Design_1: Material Design Widgets: Wetter Skript triggered by '0_userdata.0.Wetterstation.Aussentemperatur'
                    
                    javascript.0
                    2022-11-29 19:30:37.977	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: registered 1 subscription, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                    
                    javascript.0
                    2022-11-29 19:30:37.977	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: Warte 15 Sekunden das bei einem eventuellen Restart alles beendet wurde!
                    
                    javascript.0
                    2022-11-29 19:30:37.976	info	script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10: info: Skripts gestartet: ID:1987.5707905849672
                    
                    javascript.0
                    2022-11-29 19:30:37.920	info	Start javascript script.js.Wetter.Unwetterwarnung_1-0-10
                    
                    javascript.0
                    2022-11-29 19:30:00.044	info	script.js.Astro.Astro-Tageszeit-Winter: Astro: Gültige Zeiten: [aktueller Tag: 1] | [nächster Tag: 13] | [Aktualisiert: 0] | Aktuelle Tageszeit: Nacht | Kommende 
                    

                    Hier das Script (nur der Konfiguration-Teil):

                    //Version 1.0.10
                    // Erläuterung Update:
                    // Suche im Script nach 123456 und kopiere/ersetze ab diesem Punkt. So braucht ihr die Konfiguration nicht zu erneuern.
                    // Link: https://forum.iobroker.net/topic/30616/script-dwd-uwz-nina-warnungen-als-push-sprachnachrichten/
                    //
                    /*
                    /* ************************************************************************* */
                    /*             Script zum Übertragen der DWD/UWZ-Wetterwarnungen über        */
                    /*             Telegram, Pushover, Home24-Mediaplayer, SayIt, Alexa          */
                    /*             Datenpunkt, eMail oder ioGo                                   */
                    /*             Pushnachrichten können manuell ausgelöst werden               */
                    /*             höchstes Warnlevel pro Warnungstyp is als State vorhanden     */
                    /*     mit freundlicher Unterstützung von Paul53 (Tausend Dank nochmals)     */
                    /*                    Stand: 13022017    PrinzEisenherz1                     */
                    /*                    Stand: 08032020    ticaki                              */
                    /*                                                                           */
                    /*                                                                           */
                    /* ************************************************************************* */
                    
                    /*
                    Unterstützt:
                    - Telegram, Pushover, Home24-Mediaplayer, SayIt, Alexa, Datenpunkt, eMail oder ioGo
                    - DWD-Adapter & Unwetterzentrale-Script & NINA-Adapter ab V0.0.22
                    - Eigener Datenabruf für DWD Kreiswarnungen (wie Adapter), DWD Gemeindeegene, UWZ, Nina (ausgenommen Hochwasser), Zamg
                    - Wetterwarnung
                    - Wetterentwarnung
                    
                    Funktionen:
                    - Filter die Warnungen nach doppelt, Gefahr(level) und Höhe
                    - Umschalten über iobroker zwischen DWD/UWZ/NINA
                    - Automatischer Versand und/oder manueller Nachrichtenversand
                    - Zeitschaltuhr für Sprachausgabe
                    - Datenpunkte mit der Startzeit, Endzeit, Type, Schlagzeile, Beschreibung, Farbe für Level(bgcolor) und höchstem Warnlevel dieses Typs
                    - Unterstützung für 0_userdata
                    - Datenpunkthauptpfade sind konfigurierbar incl. 0_userdata
                    - Konfigurationsprüfung soweit möglich
                    - Automodus und einzelne Pushdienste über iobroker schaltbar, sowohl für Automodus als auch Manuell
                    - Optimierte Sprachausgabe
                    
                    Kleinkram:
                    - Sprachausgabe: Sturmdetails werden ausgefiltert oder korrekt ausgesprochen (konfigurierbar)
                    - Sprachausgabe: Pause zwischen dem Absenden der einzelnen Warnungen an die Wiedergabeeinheit konfigurierbar.
                    - Manuelle Sprachnachrichten können die Zeitschaltuhr missachten. (konfigurierbar)
                    - Multi-User/Device bei fast allen Pushdiensten verfügbar (außer Datenpunkt & pushover)
                    - Alexa und SayIt mit Lautstärkeeinstellung. Alexagruppen unterstützen keine Lautstärke trotzdem konfigurieren.
                    - Zusätzliche Hervorhebung konfigurierbar über attentionWarningLevel (im Betreff/Ansage)
                    - Filter für Nina-sender
                    - Namesbezeichner für Nina verfügbar, diese werden benötigt, falls in der Warnung Ort genannt wird, das auszugeben und damit die Bedeutung der Warnung hervorzuheben.
                    
                    Farben-Bedeutung:
                    0 - Grün // sollte es nicht geben
                    1 - Dunkelgrün
                    2 - Gelb Wetterwarnungen (Stufe 2)
                    3 - Orange Warnungen vor markantem Wetter (Stufe 3)
                    4 - Rot Unwetterwarnungen (Stufe 4) // im Grunde höchste Stufe in diesem Skript.
                    5 - Violett Warnungen vor extremem Unwetter (sollte es nicht geben)
                    
                    
                    
                    Dank an:
                    - crunchip, sigi234, Latzi, CruziX fürs Testen und Ideen
                    - die ursprünglichen Authoren s.o.
                    
                    /* ************************************************************************
                    /* ************************************************************************ */
                    
                    /* ************************************************************************ */
                    /*            Datenpfad konfigurieren                                       */
                    /* ************************************************************************ */
                    /*                                                                          */
                    /*            0_userdata. möglich                                           */
                    /*                                                                          */
                    /* ************************************************************************ */
                    
                    
                    
                    var mainStatePath = '0_userdata.0.Wetterwarnung.';
                    
                    
                    
                    /* ************************************************************************ */
                    /*            Datenpfad konfigurieren ENDE                                  */
                    /* ************************************************************************ */
                    /* ************************************************************************ */
                    /* NICHT EDITIEREN */
                    /* ************************************************************************ */
                    /* ************************************************************************ */
                    var konstanten = [
                        {'name':'telegram','value':1,count:0, delay:200, maxChar: 4000 },
                        {"name":'pushover',"value":2, count:0, delay:1000, maxChar: 1000},
                        {"name":'email',"value":4},
                        {"name":'sayit',"value":8, count:0, delay:0, maxChar: 940},
                        {"name":'home24',"value":16, count:0, delay:0},
                        {"name":'alexa',"value":32, count:0, delay:0, maxChar: 940},
                        {"name":'state',"value":64},
                        {"name":'iogo',"value":128, maxChar: 940, count: 0, delay: 300},
                        {"name":'state_html',"value":256}
                    ];
                    const TELEGRAM = konstanten[0].value;
                    const PUSHOVER = konstanten[1].value;
                    const EMAIL = konstanten[2].value;
                    const SAYIT = konstanten[3].value;
                    const HOMETWO = konstanten[4].value;
                    const ALEXA = konstanten[5].value;
                    const STATE = konstanten[6].value;
                    const IOGO = konstanten[7].value;
                    const STATE_HTML = konstanten[8].value;
                    var uPushdienst = 0;
                    const DWD = 1;
                    const UWZ = 2;
                    const NINA = 4;
                    const DWD2 = 8; // only for request
                    const ZAMG = 16;
                    const MODES = [{mode:DWD, text:'DWD'},{mode:UWZ, text:'UWZ'},{mode:NINA, text:'NINA'}, {mode: ZAMG, text:'ZAMG'}];
                    if(mainStatePath[mainStatePath.length - 1] != '.') mainStatePath += '.';
                    const aliveState = mainStatePath+'alive';
                    if (extendedExists(aliveState)) {
                        setState(aliveState, true, true);
                    }
                    
                    /* ************************************************************************* */
                    /* ************************************************************************* */
                    /* ************************************************************************* */
                    /*                       Konfiguration ab hier                               */
                    /* ************************************************************************* */
                    /* ************************************************************************* */
                    /* ************************************************************************* */
                    
                    /* Konfiguration der zu nutzenden Ausgabe um //uPushdienst+= PUSHOVER; zu aktivieren, bitte die // enfernen, also uPushdienst+= PUSHOVER; */
                    uPushdienst+= TELEGRAM;          // Auskommentieren zum aktivieren
                    uPushdienst+= PUSHOVER;          // Auskommentieren zum aktivieren
                    //uPushdienst+= EMAIL;             // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
                    //uPushdienst+= SAYIT;             // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
                    //uPushdienst+= HOMETWO;           // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
                    //uPushdienst+= ALEXA;             // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
                    //uPushdienst+= STATE;             // Auskommentieren zum aktivieren. State befindet sich unter mainStatePath.message
                    //uPushdienst+= IOGO;              // Auskommentieren zum aktivieren. Einstellungen nicht vergessen
                    //uPushdienst+= STATE_HTML;        // Auskommentieren zum aktivieren. State_html befindet sich unter mainStatePath.messageHtml als Tabelle
                    
                    /* ************************************************************************* */
                    /*                 Beispiele zur weiteren Konfiguration                      */
                    /* ************************************************************************* */
                    /*
                    /* kein oder einen Eintrag möglich:
                    /* var senderEmailID = ["max@mustermann.de"];
                    /*
                    /* kein oder mehrfach nach gleichem Muster [1, 2, 3] bzw. ['1', '2', '3'] Einträge
                    /* '' ist das selbe wie "", jedoch nicht mischen.
                    /*
                    /* var empfaengerEmailID = ["max@musterman.de","max2@musterman.de"];
                    /* var telegramUser = []; // leer
                    /* var telegramUser = ['']; // leer
                    /* var telegramUser = ['Hans']; // User mit Namen Hans
                    /* var telegramUser = ['Hans', 'Gretel']; // User mit Namen Hans und User mit Namen Gretel
                    /* var idSayIt = ["sayit.0.tts.text"];
                    /* var sayItVolumen = [60]; // Zahl ohne ''
                    /* var idSayIt = ["sayit.0.tts.text","sayit.1.tts.text"];
                    /* var sayItVolumen = [60, 30]; // mehrfach Zahl ohne ''
                    /* var ioGoUser = ['max@musterman.de'];
                    /* var idAlexaSerial =['G090RV32984110Y', 'G090RZ3345643XR'];
                    /* var alexaVolumen = [40, 30]; // Lautstärke die gleiche Anzahl an Einträgen wie bei idAlexaSerial
                    /*
                    /* ************************************************************************* */
                    /*                          weitere Konfiguration                            */
                    /* ************************************************************************* */
                    
                    /* ************************************************************************* */
                    /*                                Datenabruf intern                          */
                    /* ************************************************************************* */
                    
                    /* für UWZ Regionnamen eingeben "Warnung der Unwetterzentrale für XXXX" */
                    /* Durch das auffüllen wird der Datenabruf der UWZ aktiviert*/
                    /* Textbeispiel anstatt Entenhausen: 'Stadt / Dorfname' 'Berlin' oder 'den Regionsbezeichnung' 'den Schwarzwald' ''*/
                    /* UWZ - Für Deutschland: UWZDE + PLZ (UWZDE12345) */
                    /* var regionName = ['UWZDE13245', 'Entenhausen'] */
                    /* zum Deaktivieren [[]] oder [['','']]*/
                    var regionName          = [['UWZDE16540','Hohen Neuendorf']];
                    
                    // Standalone Datenquelle
                    // entnehme ZAHL aus CSV
                    /* nur Gemeinde/Landkreis/Großstädte werden verwendet: v.csv?__blob=publicationFile&v=3https://www.dwd.de/DE/leistungen/opendata/help/warnungen/cap_warncellids_cs */
                    var dwdWarncellId = '812065144'; // Deaktivieren mit '' einzel: '2334535354' mehrere: ['23423424','23423423']
                    
                    // Koordinaten [{laengen:13.05501,breiten:47.80949},{breiten:46.6247200, laengen:14.3052800},{breiten:48.332741,laengen:14.62274}];.
                    var zamgCoordinates = []; // [] ist deaktiviert
                    var uZAMGMitMeteoinformationen = true; // gibt die Wetterinformationen mit der Beschreibung aus: z.B Eine Kaltfront und ein Italientief sorgen im Warnzeitraum...
                    
                    // für Nina gebt die Koordinaten für euren Ort ein.
                    ninaCoordinates = [{breiten:5xxxxx, laengen:13.xx, text:'Hohen Neuendorf'}]; //   ninaCoordinates = [{breiten:51.2277, laengen:6.7735, text:'dadrüben'}, {breiten:53.0511000, laengen:8.6309100, text:'Delmenhorst'}];
                    // ninaCoordinates = []; 
                    /* ************************************************************************* */
                    /*         Datenabruf über Adapter oder externes Skript                      */
                    /* ************************************************************************* */
                    
                    // für Nina wird die Gemeinde und der Landkreis benötigt. Am besten von hier kopieren: https://warnung.bund.de/assets/json/suche_channel.json
                    // ohne die kryptischen Zeichen. Das ersetzt nicht den NINA-Adapter
                    var uGemeinde = 'Hohen Neuendorf'; // hier steht zum Beispiel, Hamburg, Unterdorf
                    var uLandkreis = 'Oberhavel'; // hier Kreis Bitburg, Landkreis Fürth
                    
                    /* ************************************************************************* */
                    /*                                Sonstige                                   */
                    /* ************************************************************************* */
                    
                    /* Einstellungen zur Emailbenachrichtigung*/
                    var senderEmailID       ="xy@gmail.com"]; // mit Sender Emailadresse füllen. email Adapter muß installiert sein. 1 Eintrag erlaubt [] oder ["email1"]
                    var empfaengerEmailID   = ["xy@gmail.com"]; // mit Empfänger Emailadresse füllen. Mehrere Empfänger möglich. [] oder ["email1"] oder ["email1","email2"]
                    
                    /* Konfiguration Sprachausgabe über Home24 - Mediaplayer */
                    //var idMediaplayer = ["192.168.178.x:Port"];
                    var idMediaplayer       = [""]; // Eingabe IP-Adresse incl. Port für Home24-Mediaplayer mehrere Möglich - ungetestet
                    
                    /* Konfiguration Telegram */
                    var telegramUser                = ['Martin']; // Einzelnutzer ['Hans']; Multinutzer ['Hans, Gretel']; Nutzer vom Adapter übernehmen [];
                    var telegramChatId              = ['28873xy']; // Mehrfach Einträge möglich ['Gruppe1','Gruppe2']
                    var uTelegramReplyMarkup        = null; // Falls ihr ein Telegrammmenü verwendet, könnt ihr hier einen Weg zurück definieren z.B.: {keyboard: [['Zurück']], resize_keyboard: true};
                    var uTelegramAllowNotification  = true; // Erlaube Telegramnotification (Benachrichtigungston/Hinweise auf dem Empfangsgerät)
                    var uTelegramUseStdUser         = false; // Verwende immer auch die im Adapter gespeicherten Benutzer.
                    uTelegramReplyMarkupInline      = true   // Bei Nachrichten die nicht mit volle Länge angefragt wurde, gibt es eine Schalfläche in der man die Langversion anfordern kann.
                    
                    /* Konfiguration Pushover */
                    var uPushoverDeviceName     = ''; // ein bestimmtes Gerät z.B: ['droid4'];
                    var uPushoverSound          = 'pushover'; // Sounds siehe: https://pushover.net/api#sounds
                    
                    //Konfiguration von ioGo
                    var ioGoUser = ['']; // // Einzelnutzer ['Hans']; Multinutzer ['Hans', 'Gretel']; Nutzer vom Adapter übernehmen [];
                    var ioGoExpiry = 0;     // Nachricht wird nach Sekunden entfernt. 0: aus
                    /* Konfiguration Sprachausgabe über SayIt */
                    var idSayIt             = ["sayit.0.tts.text"]; // mehrfach Einträge möglich
                    var sayItVolumen        = [30]; // gleiche Anzahl wie idSayIt
                    
                    /* Konfiguration Sprachausgabe über Alexa
                    /* mehrere Einträge möglich, bei mir ging nur der Echo, 2 dots 2.Gen reagieren nicht auf announcement. */
                    var idAlexaSerial       = ['']; // die reine Seriennummer des Echos z.B.: var idAlexaSerial =['G090xy', 'G09xy']
                    var alexaVolumen        = [30]; // Lautstärke die gleiche Anzahl an Einträgen wie bei idAlexaSerial
                    alexaMultiroomParentsOff = false; // pausiere alle mit den IDs verknüpfte Multiroomgruppen
                    
                    // Filtereinstellungen über Objekte einstellen
                    var minlevel                      =    1 // Warnungen unterhalb dieses Levels nicht senden; (DWD und Nina level 1-4  / UWZ 0-5)
                    var attentionWarningLevel         =    3 // Warnung gleich oder oberhalb dieses Levels mit zusätzlichen Hinweisen versehen
                    var minhoehe                      =    0 // Warnung für eine Höhe unterhalb dieses Wertes nicht senden
                    var maxhoehe                      =    5000 // Warnung für eine Höhe oberhalb dieses Wertes nicht senden
                    
                    // Sprachausgabe Zeiten
                    // Für durchgehende Sprachausgabe die Einstellung der Zeiten auf '' setzen. z.B. var startTimeSpeak = '';
                    var startTimeSpeak =        '6:45';// Zeiten mo - fr ab der Sprachausgaben ok sind. Nicht unter 6 Uhr gehen oder den Schedule ändern
                    var startTimeSpeakWeekend = '9:00';// sa + so Bemerkung siehe oben
                    var endTimeSpeak =          '21:30'; // ab diesem Zeitpunkt gibt es keine Sprachausgabe
                    
                    // Ein manuellen Auslösen von Sprachnachrichten, löscht alle noch nicht ausgegebenen Sprachnachrichten aus der Liste.
                    var uManuellClickClearSpeakMessageList = true;
                    //Auslösen der Pushnachricht über States ignoriert Sprachausgabezeiten
                    var forcedSpeak             = true;
                    // keine Ansage über m/s Knoten und Windstärke. Die Angabe mit Kilometer pro Stunde wird angesagt
                    var windForceDetailsSpeak   = false;
                    
                    // Über Objekte einzustellen
                    uLogLevel = 1 // 0:OFF, 1:INFO, 2:ADVANCE, 4:DEBUG
                    /* ************************************************************************* */
                    /*                       Nur Anpassen wenn nötig                             */
                    /* ************************************************************************* */
                    
                    //Formatierungsstring für Datum / Zeit Alternative "TT.MM.YYYY SS:mm" KEINE Anpassung nötig
                    const formatierungString =  "TT.MM.YY SS:mm";
                    
                    var scriptOverrides = false; // Die Einstellung im Skript überschreiben bei jedem Start die Einstellungen in den Objekten (punkte unter Basiskonfiguration außer warnzelle.
                    
                    
                    // Die Geschwindigkeit gibt an wie lange das Skript wartet bevor es eine neue Nachricht an die Sprachausgabe sendet.
                    konstanten[3].delay /*SayIt*/       = 86; // Vorlese Geschwindigkeit pro Zeichen in ms
                    konstanten[4].delay /*Home24*/      = 90; // Vorlese Geschwindigkeit pro Zeichen in ms
                    konstanten[5].delay /*Alexa*/       = 88; // Vorlese Geschwindigkeit pro Zeichen in ms
                    
                    // Mit diesen Optionen verringert man die Nachrichtenlänge in dem Beschreibung oder Handlungsanweisungen
                    // nicht der Nachricht hinzugefügt werden.
                    // über Objekte einzustellen
                    var uHtmlMitBeschreibung            = true; // gilt für Email
                    var uHtmlMitAnweisungen             = true; // uHtmlMitBeschreibung muß evenfalls true sein um Anweisungen zu erhalten
                    var uTextMitBeschreibung            = true; // gilt nicht für Email, aber für alle anderen Textnachrichten
                    var uTextMitAnweisungen             = true; // uTextMitBeschreibung muß evenfalls true sein um Anweisungen zu erhalten
                    var uSpracheMitBeschreibung         = true; // gilt für alle Sprachnachrichten
                    var uSpracheMitAnweisungen          = true; // uSpracheMitBeschreibung muß evenfalls true sein um Anweisungen zu erhalten
                    var uSpracheMitOhneAlles            = true; // super kurz überschreibt die anderen Einstellungen
                    uTextHtmlMitOhneAlles               = false // super kurz für Text und Html
                    
                    // Obergrenze an Zeichen die über Sprachausgabe ausgegeben werden, bei überschreitung wird nur die Schlagzeile ausgegebenen
                    var uMaxCharToSpeak = 0; // 0 = aus - Zahl größer als 0 = maximal Zeichenanzahl (1000 sind rund 86 Sekunden bla bla)
                    
                    // Automodus Filter um Warnungen unterhalb attentionWarningLevel von DWD, UWZ oder NINA zu unterdrücken
                    // Sprachausgabe bei auto und manuell unterdrückt.
                    // Diese Warnungen sind vorhanden, sie werden nur in den benannten Fällen ausgeblendet.
                    // Ist eine feste Vorgabe überschreibt alles andere
                    var uFilterList               = 0;   // generelles Filter für den AutoModus ( = DWD + UWZ; oder = NINA; oder = 0;), außer Warnungslevel ist gleich/über attentionWarningLevel
                    var uAutoNinaFilterList       = ['CAP@hochwasserzentralen.de']; //Nina only. Filter diesen Sender raus s.o. - mehrere ['abc','cde'];
                    
                    var uwzPath=            'javascript.0.UWZ';
                    var dwdPath=            'dwd.0';
                    var ninaPath=           'nina.0'
                    
                    var intervalMinutes = 5; // die Daten bei DWD werden alle 10 Minuten aktualisiert.
                    
                    // Instanzen im ioBroker
                    var telegramInstanz=    'telegram.0';
                    var pushoverInstanz=    'pushover.0';
                    var ioGoInstanz=        'iogo.0';
                    var alexaInstanz=       'alexa2.0';
                    var emailInstanz=       'email.0';
                    
                    /* ************************************************************************* */
                    /* ************************************************************************* */
                    /* ************************************************************************* */
                    /*                       Konfiguration Ende                                  */
                    /* ************************************************************************* */
                    /*        Keine Anpassungen ab hier, außer du weißt was du tuest             */
                    /* ************************************************************************* */
                    /* ************************************************************************* */
                    /* ************************************************************************* */
                    
                    //Logausgabe
                    var DEBUGSENDEMAIL = false;
                    var DEBUG_VARS = false;
                    //ab hier bei Update
                    // 123456
                    
                    

                    Wenn ich dir noch was schicken soll, schreib bitte einfach.

                    T Nicht stören
                    T Nicht stören
                    ticaki
                    schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                    #1288

                    @martybr
                    Ich glaube nicht das ich da was machen kann. Der Fehler sagt das der Server die Verbindung zurück setzt. Hab ich auch, finde aber nix mit dem ich das weg bekomme. Und kommt auch nicht jedesmal.

                    @Nashra
                    sicher das du nicht den Ton auf stumm gestellt hast? Das Skript kommt auch mit Gruppen klar. Aber ich weiß aktuell nicht wie alles funktioniert, gib mir dafür nochmal etwas mehr Zeit.

                    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                    Spenden

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T ticaki

                      @martybr
                      Ich glaube nicht das ich da was machen kann. Der Fehler sagt das der Server die Verbindung zurück setzt. Hab ich auch, finde aber nix mit dem ich das weg bekomme. Und kommt auch nicht jedesmal.

                      @Nashra
                      sicher das du nicht den Ton auf stumm gestellt hast? Das Skript kommt auch mit Gruppen klar. Aber ich weiß aktuell nicht wie alles funktioniert, gib mir dafür nochmal etwas mehr Zeit.

                      M Offline
                      M Offline
                      MartyBr
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1289

                      @ticaki
                      Danke für die Prüfung. Das war nur irritierend.

                      Gruß
                      Martin


                      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                      Homematic und Homematic IP

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NashraN Nashra

                        @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                        @nashra
                        Wenn ich bei mir auf commands.alexa klicke kommt eine Sprachausgabe. Gerade eben iobroker und raspi auf den neusten Stand gebracht.

                        Glaube den Fehler gefunden zu haben, ich hatte mal bei Alexa eine Grupp für alle angelegt.
                        Diese jetzt gelöscht und commands angeklickt, der Ring ist kurz teilweise weiß aber da kommt nichts,
                        vielleicht weil keine Nachrichten vorhanden sind?
                        Warte mal bis eine Warnung vorliegt.

                        T Nicht stören
                        T Nicht stören
                        ticaki
                        schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                        #1290

                        @nashra

                        Teste mal folgendes:

                        Gib in diesem Datenpunkt einen Text ein, der sollte dann ausgegeben werden. Geht es, liegt es am Skript, wenn nicht an Alexa

                        musst deine Serial eingeben.

                        alexa2.0.Echo-Devices.---deine serial---.Commands.announcement
                        

                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                        Spenden

                        NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T ticaki

                          @nashra

                          Teste mal folgendes:

                          Gib in diesem Datenpunkt einen Text ein, der sollte dann ausgegeben werden. Geht es, liegt es am Skript, wenn nicht an Alexa

                          musst deine Serial eingeben.

                          alexa2.0.Echo-Devices.---deine serial---.Commands.announcement
                          
                          NashraN Offline
                          NashraN Offline
                          Nashra
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von Nashra
                          #1291

                          @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                          @nashra

                          Teste mal folgendes:

                          Gib in diesem Datenpunkt einen Text ein, der sollte dann ausgegeben werden. Geht es, liegt es am Skript, wenn nicht an Alexa

                          musst deine Serial eingeben.

                          alexa2.0.Echo-Devices.---deine serial---.Commands.announcement
                          

                          Hi @ticaki
                          habs erst jetzt gesehen, sorry. Also in dem DP steht seit vorhin eine Warnung drin

                          Amtliche WARNUNG vor FROST des DWD für Honolulu  gültig vom 3 Dezember  22:00 Uhr bis 4 Dezember  09:00 Uhr.  Insgesamt eine aktive Warnung.
                          

                          Im Log kommt folgendes

                          Heute 14:17	info	javascript.0	[3 Einträge] info: Sendwarnings manuell uPushdienst: 32
                          

                          Aber Alexa bleibt stumm. Verstehe das nicht, es ist nie was am Skript oder sonst geändert worden.
                          Achja, habe die Tage Alexa Adapter auf 3.23.1 angehoben, aber mit dem alten ging es ja auch nicht.

                          Gruß Ralf
                          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • NashraN Nashra

                            @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                            @nashra

                            Teste mal folgendes:

                            Gib in diesem Datenpunkt einen Text ein, der sollte dann ausgegeben werden. Geht es, liegt es am Skript, wenn nicht an Alexa

                            musst deine Serial eingeben.

                            alexa2.0.Echo-Devices.---deine serial---.Commands.announcement
                            

                            Hi @ticaki
                            habs erst jetzt gesehen, sorry. Also in dem DP steht seit vorhin eine Warnung drin

                            Amtliche WARNUNG vor FROST des DWD für Honolulu  gültig vom 3 Dezember  22:00 Uhr bis 4 Dezember  09:00 Uhr.  Insgesamt eine aktive Warnung.
                            

                            Im Log kommt folgendes

                            Heute 14:17	info	javascript.0	[3 Einträge] info: Sendwarnings manuell uPushdienst: 32
                            

                            Aber Alexa bleibt stumm. Verstehe das nicht, es ist nie was am Skript oder sonst geändert worden.
                            Achja, habe die Tage Alexa Adapter auf 3.23.1 angehoben, aber mit dem alten ging es ja auch nicht.

                            T Nicht stören
                            T Nicht stören
                            ticaki
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1292

                            @nashra
                            Dieser DP wird vom Script beschrieben. Da keine Ausgabe erfolgt stimmt was mit dem Alexa Adapter nicht. Oder Lautstärke ist auf 0

                            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                            Spenden

                            NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T ticaki

                              @nashra
                              Dieser DP wird vom Script beschrieben. Da keine Ausgabe erfolgt stimmt was mit dem Alexa Adapter nicht. Oder Lautstärke ist auf 0

                              NashraN Offline
                              NashraN Offline
                              Nashra
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1293

                              @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                              @nashra
                              Dieser DP wird vom Script beschrieben. Da keine Ausgabe erfolgt stimmt was mit dem Alexa Adapter nicht. Oder Lautstärke ist auf 0

                              Hi @ticaki
                              Lautstärke steht auf 50. Es mußte aber einiges am Alexa Adapter geändert worden da Amazon viele gesperrt hatte
                              wegen zu vieler Anfragen. Momentan installiert ist die 3.23.2 von Alexa.

                              Gruß Ralf
                              Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Andreas67 0A Offline
                                Andreas67 0A Offline
                                Andreas67 0
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1294
                                21:47:28.789	error	javascript.0 (1644) script.js.common.Unwetterwarnung: Error: Function "extendObject" is not allowed. Use adapter settings to allow it.
                                21:47:28.791	error	javascript.0 (1644) at addWarncell (script.js.common.Unwetterwarnung:3247:15)
                                21:47:28.791	error	javascript.0 (1644) at Object.init (script.js.common.Unwetterwarnung:976:17)
                                
                                Andreas67 0A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Andreas67 0A Andreas67 0
                                  21:47:28.789	error	javascript.0 (1644) script.js.common.Unwetterwarnung: Error: Function "extendObject" is not allowed. Use adapter settings to allow it.
                                  21:47:28.791	error	javascript.0 (1644) at addWarncell (script.js.common.Unwetterwarnung:3247:15)
                                  21:47:28.791	error	javascript.0 (1644) at Object.init (script.js.common.Unwetterwarnung:976:17)
                                  
                                  Andreas67 0A Offline
                                  Andreas67 0A Offline
                                  Andreas67 0
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1295

                                  @andreas67-0 Bekomm beim starten de Scripts immer dies Fehler

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Andreas67 0A Andreas67 0

                                    @andreas67-0 Bekomm beim starten de Scripts immer dies Fehler

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1296

                                    @andreas67-0

                                    kann sein das in deinen Einstellungen der Instanz etwas fehlt. Ist "Exec" und "setObject" erlaubt?

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Andreas67 0A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • T TT-Tom

                                      @andreas67-0

                                      kann sein das in deinen Einstellungen der Instanz etwas fehlt. Ist "Exec" und "setObject" erlaubt?

                                      Andreas67 0A Offline
                                      Andreas67 0A Offline
                                      Andreas67 0
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1297

                                      @tt-tom Danke für die Info, ist zumindest ein Problem gelöst

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Andreas67 0A Offline
                                        Andreas67 0A Offline
                                        Andreas67 0
                                        schrieb am zuletzt editiert von Andreas67 0
                                        #1298

                                        aktuell scheitere an diesem Problem:
                                        Script geht immer auf stop
                                        Hat ja laut Script was mit dem Nachrichtigen versand zu tun

                                        23:14:23.766	info	javascript.0 (2170) script.js.common.Unwetterwarnung: info: Fehler in CreateStates #5
                                        23:14:23.767	info	javascript.0 (2170) script.js.common.Unwetterwarnung: info: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'val')
                                        23:14:23.921	info	javascript.0 (2170) Stop script script.js.common.Unwetterwarnung
                                        23:14:23.923	info	javascript.0 (2170) script.js.common.Unwetterwarnung: info: Skripts gestoppt: ID:993.1927840622801
                                        
                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Andreas67 0A Andreas67 0

                                          aktuell scheitere an diesem Problem:
                                          Script geht immer auf stop
                                          Hat ja laut Script was mit dem Nachrichtigen versand zu tun

                                          23:14:23.766	info	javascript.0 (2170) script.js.common.Unwetterwarnung: info: Fehler in CreateStates #5
                                          23:14:23.767	info	javascript.0 (2170) script.js.common.Unwetterwarnung: info: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'val')
                                          23:14:23.921	info	javascript.0 (2170) Stop script script.js.common.Unwetterwarnung
                                          23:14:23.923	info	javascript.0 (2170) script.js.common.Unwetterwarnung: info: Skripts gestoppt: ID:993.1927840622801
                                          
                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TT-Tom
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1299

                                          @andreas67-0

                                          ich kenne das Script nicht, aber es hat ein Problem in "CreateStates" und damit vermutlich als Folgefehler den TypeError. du musst mal die Funktion "CreateStates" suchen und auf Fehler prüfen.

                                          Das wäre jetzt mein Ansatz.

                                          Gruß Tom
                                          https://github.com/tt-tom17
                                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                          NSPanel Script Wiki
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          NSPanel Adapter Wiki
                                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Andreas67 0A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          546

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe