NEWS
Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest
-
@htom89 ... aber leider nicht die richtigen. Ohne Produktion funktioniert der Adapter nicht und der ist bei dir leer.
Wahrscheinlich fällt Dir bei genauem Hinschauen auch auf, das dein Log Warnungen beinhaltet. Dort werden Sie geholfen ;)
-
@htom89 ... aber leider nicht die richtigen. Ohne Produktion funktioniert der Adapter nicht und der ist bei dir leer.
Wahrscheinlich fällt Dir bei genauem Hinschauen auch auf, das dein Log Warnungen beinhaltet. Dort werden Sie geholfen ;)
-
@da_woody Hallo Zusammen,
ich hätte mal einen "neuen" Design-Vorschlag. Klar, er ist nicht fertig, aber man kann in etwa erahnen, wie es aussehen könnte. Bevor diese Idee jedoch nicht zu Euch passen würde, bitte Bescheid sagen ;)Hier abgebildet ist bereits das erwähnte "Slim-Design", wo die Batterie näher zur Mitte rücken kann. Geplant wäre, das nur 1 Ein-/ausgang genutzt wird. Auch sichtbar ist die "Auslastung" (hier blau dargestellt. Gerne bin ich auf Eure Meinung gespannt :)
Angenehmen Abend zusammen!

-
@skb Ich habe die Idee nun einmal mehr verfolgt und bin inzwischen bei diesem Ergebnis angelangt und würde Euch um Eure Meinung bitten :)

@skb hehe, da sind wir ja von meiner idea nicht mehr weit entfernt. ;)

links noch knapp batterie und dann darunter die idea von @Ralla66 "Next Generation ist Auto speist das Haus" somit auch der rest dazu fürs e-auto. einige haben weder batterie und auch so ne karre nicht.
der bunte firlefanz mit unterschiedlichen linienfarben, wers mag, dann als möglichkeit. mir und einigen aderen genügen die punkte in der richtigen richtung. -
@skb hehe, da sind wir ja von meiner idea nicht mehr weit entfernt. ;)

links noch knapp batterie und dann darunter die idea von @Ralla66 "Next Generation ist Auto speist das Haus" somit auch der rest dazu fürs e-auto. einige haben weder batterie und auch so ne karre nicht.
der bunte firlefanz mit unterschiedlichen linienfarben, wers mag, dann als möglichkeit. mir und einigen aderen genügen die punkte in der richtigen richtung. -
@da_woody Batterie ist in Arbeit und fast fertig.
Die Elemente kommen dann in der nächsten Version.Alles step-by-step :)
-
@skb Ich habe die Idee nun einmal mehr verfolgt und bin inzwischen bei diesem Ergebnis angelangt und würde Euch um Eure Meinung bitten :)

@skb sagte in Test Adapter Energiefluss v2.0.x GitHub/Latest:
würde Euch um Eure Meinung bitten
Alles schön Bunt und verwirrend hier :-)
Da fehlt mir die klare Struktur wo auf einen Blick als Fremder erkannt wird was
im Netz los ist und das ebend auch Phasen bezogen.
Eventuell macht das Sinn mit mehren Seiten zu arbeiten.
Auf der Main Page halt Netz, Haus, Speicher, Einspeisung, Phasen und Auto.
Auf den Unterseiten halt die einzelnen Phasen.
Benötige ein Element Bentzerdefiniert mit In und Out für meine Phasen.
-
@skb Ich habe die Idee nun einmal mehr verfolgt und bin inzwischen bei diesem Ergebnis angelangt und würde Euch um Eure Meinung bitten :)

@skb sagte in Test Adapter Energiefluss v2.0.x GitHub/Latest:
@skb Ich habe die Idee nun einmal mehr verfolgt und bin inzwischen bei diesem Ergebnis angelangt und würde Euch um Eure Meinung bitten :)
Und noch ein paar Tunnel, Gleise und einen Bahnhof bitte ... :grinning:
-
@skb sagte in Test Adapter Energiefluss v2.0.x GitHub/Latest:
@skb Ich habe die Idee nun einmal mehr verfolgt und bin inzwischen bei diesem Ergebnis angelangt und würde Euch um Eure Meinung bitten :)
Und noch ein paar Tunnel, Gleise und einen Bahnhof bitte ... :grinning:
@bananajoe Kommt :D
Ich meine ja com "maximal" möglichen Design her.
Klar kann es sich jeder kleiner bauen, aber hier gibt es ja Mitglieder, die am Liebsten jede kleine LeseLampe als Verbraucher anzeigen lassen wollen.
-
@skb sagte in Test Adapter Energiefluss v2.0.x GitHub/Latest:
würde Euch um Eure Meinung bitten
Alles schön Bunt und verwirrend hier :-)
Da fehlt mir die klare Struktur wo auf einen Blick als Fremder erkannt wird was
im Netz los ist und das ebend auch Phasen bezogen.
Eventuell macht das Sinn mit mehren Seiten zu arbeiten.
Auf der Main Page halt Netz, Haus, Speicher, Einspeisung, Phasen und Auto.
Auf den Unterseiten halt die einzelnen Phasen.
Benötige ein Element Bentzerdefiniert mit In und Out für meine Phasen.
-
@ralla66 Mit deinen Anforderungen bist du aktuell der Einzige - du kannst mit mehreren Instanzen arbeiten und dir die Phasen anzeigen lassen.
-
ok wenn das geht ist das Prima.
Bleibt noch Benutzerdefiniertes Element mit In und Out.
Dann verdient der Adapter Note 1, sehr Empfehlenswert :-) -
ok wenn das geht ist das Prima.
Bleibt noch Benutzerdefiniertes Element mit In und Out.
Dann verdient der Adapter Note 1, sehr Empfehlenswert :-) -
@ralla66 Von wo woll denn "in" kommen und "out" hingehen?
Dann bräuchte man wieder ein Element mehr als in ...
-
irgendwie wird das noch ein "Kästenchen-Framework" ... Kasten definieren + von-nach-hin Verbindung und Richtung basierend auf Werten zu anderen Kasten, pro Kasten maximal 4 Stück ... fehlt noch das automatische Routing der Verbindungen ...
-




