Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Fronius + Grafana

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fronius + Grafana

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @crunchip last edited by Glasfaser

      @crunchip

      Es geht doch nur

      Netzverbrauch als auch Netzeinspeisung

      also Einspeisung und Lieferung so wie mein Vorschlag..

      Verbrauch wäre was anderes , den kann er doch mit Sourceanalytics anzeigen lassen , als 3 query

      oder stehe ich jetzt auch auf den Schlauch was er haben möchte 🙂

      EDIT :

      ich lese aber nichts von Verbrauch , was er in Grafana haben möchte !?

      Negalein crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User last edited by

        Oder einfach 2 Hilfsdatenpunkte anlegen und diese dann in Grafana auswerten.
        Kleines Script welches diese Datenpunkte füttert und fertig.

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Negalein
          Negalein Global Moderator @Glasfaser last edited by Negalein

          @glasfaser sagte in Fronius + Grafana:

          also Einspeisung und Lieferung so wie mein Vorschlag..

          im Endeffekt 1 DP
          fronius.0.powerflow.P_Grid = Netzbezug (Verbrauch) (Positiv) oder Netzeinspeisung (Lieferung) (Negativ)

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @Guest last edited by

            @dreistein

            Wäre natürlich auch möglich ...

            aber dann wieder ein Script und Influx

            So ist doch alles da

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @Negalein last edited by

              @negalein

              Bin kein Grafana Profi ... wäre so der Anfang zumindest

              Ein Datenpunkt mit Negativ/Positiv :

              c41995c0-d703-4f2b-b623-041395720fb3-grafik.png

              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @Glasfaser last edited by

                @glasfaser sagte in Fronius + Grafana:

                wäre so der Anfang zumindest
                Ein Datenpunkt mit Negativ/Positiv :

                Danke, hoffe es scheint die nächsten Tage mehr Sonne. Dann werd ich berichten. 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @Glasfaser last edited by

                  @glasfaser sagte in Fronius + Grafana:

                  ich lese aber nichts von Verbrauch

                  war auf die Bilder im ersten Beitrag bezogen

                  @glasfaser sagte in Fronius + Grafana:

                  Ein Datenpunkt mit Negativ/Positiv

                  wobei ich fürs "optische" eher das math(*-1) weglassen würde, is aber Geschmackssache

                  Negalein Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Negalein
                    Negalein Global Moderator @crunchip last edited by

                    @crunchip sagte in Fronius + Grafana:

                    wobei ich fürs "optische" eher das math(*-1) weglassen würde, is aber Geschmackssache

                    welche Auswirkung hat das eigentlich?

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                      @negalein das dein einer Graph nach oben und der andere nach unten gerichtet ist
                      8579a0c3-e6f6-464b-b15e-cb4b2489cc63-image.png

                      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Negalein
                        Negalein Global Moderator @crunchip last edited by

                        @crunchip sagte in Fronius + Grafana:

                        das dein einer Graph nach oben und der andere nach unten gerichtet ist

                        Ah ok, danke!
                        Das muss ich dann entscheiden, wenn wieder Sonne scheint. 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @crunchip last edited by

                          @crunchip sagte in Fronius + Grafana:

                          wobei ich fürs "optische" eher das math(*-1) weglassen würde, is aber Geschmackssache

                          Ja richtig ... Ich bin nach der Vorlage von @Negalein gegangen und da war alles im positiven Bereich

                          @negalein sagte in Fronius + Grafana:
                          Es sollte ungefähr so aussehen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Negalein
                            Negalein Global Moderator last edited by

                            @Glasfaser @crunchip

                            Heute konnte ich mich wieder darum kümmern. Kurzfristig gab es eine Einspeisung ins Netz. 🙂

                            Jetzt nogch die Feinheiten.

                            Gibt es eine Möglichkeit, die Nulllinie auszublenden.
                            Hier beim Grünen sieht man es.

                            feb7b1d2-e7c9-49e6-a170-71f8739dd4b8-image.png

                            Glasfaser crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @Negalein last edited by

                              @negalein

                              38307b4d-4906-4a4c-b716-9a9e94079bbe-grafik.png

                              in etwa so :

                              value < 1
                              
                              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Negalein
                                Negalein Global Moderator @Glasfaser last edited by

                                @glasfaser sagte in Fronius + Grafana:

                                in etwa so :
                                value < 1

                                die 0-Linie bleibt leider 😞

                                ea5b8503-4059-45b2-b743-54923b312a0f-image.png
                                82355314-4f20-468e-97f7-9a6965380bc2-image.png

                                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by crunchip

                                  @negalein sagte in Fronius + Grafana:

                                  Gibt es eine Möglichkeit, die Nulllinie auszublenden.

                                  wüsste ich jetzt nicht direkt wie, aber ne Möglichkeit wäre die Linie zu entfernen und nur mit Füllung zu arbeiten
                                  65dd2d4d-86e9-48d3-89b6-0f47065ecd64-image.png 9101c2e8-3b9e-4387-b3e8-05151b03c46b-image.png bd63a427-99ef-432c-8d19-21048f1de8d7-image.png addc6375-6550-48e3-a6ba-376b87bf4c4a-image.png
                                  man könnte es dann wiederum per overrides anpassen, das z.b das nur für einen DP gilt und ein anderer DP wiederum anders angezeigt werden soll.

                                  Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Glasfaser
                                    Glasfaser @Negalein last edited by Glasfaser

                                    @negalein

                                    hiermit kann man auch spielen :

                                    .
                                    247e4485-d747-4c54-902b-9e2d03f67eff-grafik.png
                                    .
                                    ed9432d9-ffb5-4d22-b0ac-faffec66fc12-grafik.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Negalein
                                      Negalein Global Moderator @crunchip last edited by

                                      @crunchip sagte in Fronius + Grafana:

                                      aber ne Möglichkeit wäre die Linie zu entfernen und nur mit Füllung zu arbeiten

                                      Danke, so gehts! Farben kommen leider nicht mehr so gut rüber, wenn 2 Werte ineinander sind.

                                      @glasfaser sagte in Fronius + Grafana:

                                      hiermit kann man auch spielen :

                                      Merci, passt genau! 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      937
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.2k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      4
                                      25
                                      1159
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo