Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Nodejs v18.12.1

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Nodejs v18.12.1

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
382 Beiträge 10 Kommentatoren 56.1k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • KrisiunK Offline
    KrisiunK Offline
    Krisiun
    schrieb am zuletzt editiert von
    #79

    Wenn ich die konsole starte kommt immer noch root

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • KrisiunK Krisiun

      Wenn ich die konsole starte kommt immer noch root

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #80

      @krisiun Irgendwie muss man ja die User wechseln.

      exit
      

      Und dann als neuer User anmelden.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      KrisiunK 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @krisiun Irgendwie muss man ja die User wechseln.

        exit
        

        Und dann als neuer User anmelden.

        KrisiunK Offline
        KrisiunK Offline
        Krisiun
        schrieb am zuletzt editiert von
        #81

        @thomas-braun sagte in Nodejs v18.12.1:

        @krisiun Irgendwie muss man ja die User wechseln.

        exit
        

        Und dann als neuer User anmelden.

        wenn ich exit mache und neu aufmache kommt das

        root@Marek2:~#
        
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • KrisiunK Offline
          KrisiunK Offline
          Krisiun
          schrieb am zuletzt editiert von
          #82

          Also wieder root

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • KrisiunK Krisiun

            Also wieder root

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #83

            @krisiun

            Keine Ahnung. Lies dich bei WSL ein. Für mich uninteressant, meine Installation läuft nativ.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • KrisiunK Offline
              KrisiunK Offline
              Krisiun
              schrieb am zuletzt editiert von
              #84

              OK. Danke für Deine Hilfe. Noch eins kann ich irgendwie den eingelegten Benutzer entfernen? "krisiun"

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • KrisiunK Offline
                KrisiunK Offline
                Krisiun
                schrieb am zuletzt editiert von
                #85

                Ich möchte das nochmal probieren

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • KrisiunK Krisiun

                  Ich möchte das nochmal probieren

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #86

                  @krisiun

                  https://wiki.ubuntuusers.de/Benutzer_und_Gruppen/

                  Da gibt's einen Punkt 'User löschen'.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • KrisiunK Offline
                    KrisiunK Offline
                    Krisiun
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #87

                    @thomas-braun sagte in Nodejs v18.12.1:

                    WSL

                    Danke Dir. Da sind wir aber nicht wirklich an die Lösung gekommen?
                    Ich werde weiter suchen und wenn ich was gefunden habe, melde ich mich wieder.
                    Danke

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @krisiun sagte in Nodejs v18.12.1:

                      und bei mir hat sich die 18.12.1 installiert.

                      Die installiert sich nicht von alleine...

                      Wie ist jetzt die Situation bei dir konkret?
                      Wenn du mein How to gelesen hast weißt du ja wie man das richtig prüft.

                      J Offline
                      J Offline
                      Jan1
                      schrieb am zuletzt editiert von Jan1
                      #88

                      @thomas-braun sagte in Nodejs v18.12.1:

                      @krisiun sagte in Nodejs v18.12.1:

                      und bei mir hat sich die 18.12.1 installiert.

                      Die installiert sich nicht von alleine...

                      Wie ist jetzt die Situation bei dir konkret?
                      Wenn du mein How to gelesen hast weißt du ja wie man das richtig prüft.

                      Oh doch ;)
                      Ich habe heute zum Spaß auf Ubuntu Server umgestellt und da wird mit dem IOBroker Skript die Node 18 installiert, obwohl die ganze Zeit (wärend des Script) von Node 16 geschrieben wird. Selbst wenn man Node vor IOBroker installiert, bekommt man 12 und dann gehst auf 18 hoch. Habs dreimal versucht und bin immer bei 18 gelandet.
                      Die bleibt jetzt auch samt Ubuntu drauf, da mein IOBroker auch so läuft (zumindest bis jetzt).

                      Gibts eigentlich noch irgendwo die alte Doku, wo drin stend wie man die Node sauber wieder entfernt? Denn das hat bei Ubuntu wohl auch so ein paar Tücken und mit fehlte deshalb irgendwann mal NPM.

                      @Krisiun
                      WSL für IOBroker???
                      Das macht doch keinen, Sinn auf nem Windows Rechner Linux virtuell laufen zu lassen.

                      KrisiunK Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • KrisiunK Offline
                        KrisiunK Offline
                        Krisiun
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #89

                        Super dass Du zu dem selben Beschluss gekommen bist.
                        Können wir da was machen oder ehre nicht?

                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                        -1
                        • KrisiunK Krisiun

                          Super dass Du zu dem selben Beschluss gekommen bist.
                          Können wir da was machen oder ehre nicht?

                          J Offline
                          J Offline
                          Jan1
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #90

                          @krisiun
                          Was willst den tun? Die Node downgraden?

                          KrisiunK 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J Jan1

                            @thomas-braun sagte in Nodejs v18.12.1:

                            @krisiun sagte in Nodejs v18.12.1:

                            und bei mir hat sich die 18.12.1 installiert.

                            Die installiert sich nicht von alleine...

                            Wie ist jetzt die Situation bei dir konkret?
                            Wenn du mein How to gelesen hast weißt du ja wie man das richtig prüft.

                            Oh doch ;)
                            Ich habe heute zum Spaß auf Ubuntu Server umgestellt und da wird mit dem IOBroker Skript die Node 18 installiert, obwohl die ganze Zeit (wärend des Script) von Node 16 geschrieben wird. Selbst wenn man Node vor IOBroker installiert, bekommt man 12 und dann gehst auf 18 hoch. Habs dreimal versucht und bin immer bei 18 gelandet.
                            Die bleibt jetzt auch samt Ubuntu drauf, da mein IOBroker auch so läuft (zumindest bis jetzt).

                            Gibts eigentlich noch irgendwo die alte Doku, wo drin stend wie man die Node sauber wieder entfernt? Denn das hat bei Ubuntu wohl auch so ein paar Tücken und mit fehlte deshalb irgendwann mal NPM.

                            @Krisiun
                            WSL für IOBroker???
                            Das macht doch keinen, Sinn auf nem Windows Rechner Linux virtuell laufen zu lassen.

                            KrisiunK Offline
                            KrisiunK Offline
                            Krisiun
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #91

                            @jan1 sagte in Nodejs v18.12.1:

                            @thomas-braun sagte in Nodejs v18.12.1:

                            @krisiun sagte in Nodejs v18.12.1:

                            und bei mir hat sich die 18.12.1 installiert.

                            Die installiert sich nicht von alleine...

                            Wie ist jetzt die Situation bei dir konkret?
                            Wenn du mein How to gelesen hast weißt du ja wie man das richtig prüft.

                            Oh doch ;)
                            Ich habe heute zum Spaß auf Ubuntu Server umgestellt und da wird mit dem IOBroker Skript die Node 18 installiert, obwohl die ganze Zeit (wärend des Script) von Node 16 geschrieben wird. Selbst wenn man Node vor IOBroker installiert, bekommt man 12 und dann gehst auf 18 hoch. Habs dreimal versucht und bin immer bei 18 gelandet.
                            Die bleibt jetzt auch samt Ubuntu drauf, da mein IOBroker auch so läuft (zumindest bis jetzt).

                            Gibts eigentlich noch irgendwo die alte Doku, wo drin stend wie man die Node sauber wieder entfernt? Denn das hat bei Ubuntu wohl auch so ein paar Tücken und mit fehlte deshalb irgendwann mal NPM.

                            @Krisiun
                            WSL für IOBroker???
                            Das macht doch keinen, Sinn auf nem Windows Rechner Linux virtuell laufen zu lassen.

                            Wie gesagt das ist nur so nebenbei. Aber das gleiche Problem mit der Version Nodejs habe ich auch aufm Raspberry

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J Jan1

                              @krisiun
                              Was willst den tun? Die Node downgraden?

                              KrisiunK Offline
                              KrisiunK Offline
                              Krisiun
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #92

                              @jan1 sagte in Nodejs v18.12.1:

                              @krisiun
                              Was willst den tun? Die Node downgraden?

                              Ja das ist mein ziel

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J Jan1

                                @thomas-braun sagte in Nodejs v18.12.1:

                                @krisiun sagte in Nodejs v18.12.1:

                                und bei mir hat sich die 18.12.1 installiert.

                                Die installiert sich nicht von alleine...

                                Wie ist jetzt die Situation bei dir konkret?
                                Wenn du mein How to gelesen hast weißt du ja wie man das richtig prüft.

                                Oh doch ;)
                                Ich habe heute zum Spaß auf Ubuntu Server umgestellt und da wird mit dem IOBroker Skript die Node 18 installiert, obwohl die ganze Zeit (wärend des Script) von Node 16 geschrieben wird. Selbst wenn man Node vor IOBroker installiert, bekommt man 12 und dann gehst auf 18 hoch. Habs dreimal versucht und bin immer bei 18 gelandet.
                                Die bleibt jetzt auch samt Ubuntu drauf, da mein IOBroker auch so läuft (zumindest bis jetzt).

                                Gibts eigentlich noch irgendwo die alte Doku, wo drin stend wie man die Node sauber wieder entfernt? Denn das hat bei Ubuntu wohl auch so ein paar Tücken und mit fehlte deshalb irgendwann mal NPM.

                                @Krisiun
                                WSL für IOBroker???
                                Das macht doch keinen, Sinn auf nem Windows Rechner Linux virtuell laufen zu lassen.

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                #93

                                @jan1

                                Dann hast du aber nicht die aktuelle LTS 22.04 sondern die Zwischenversion 22.10. am Haken gehabt. Die kommt in der Tat mit nodejs18 daher.

                                Aber die verbietet sich von alleine als Basis für einen Server. Die leben ja nur 9 Monate.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                KrisiunK J 3 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • KrisiunK Krisiun

                                  @krisiun

                                  root@Marek2:~# sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs &> /dev/null
                                  root@Marek2:~# uname -m && test -f /opt/scripts/.docker_config/.thisisdocker && echo "Docker-Installation" || echo "Kein Docker" && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && echo $DESKTOP_SESSION && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                  x86_64
                                  Kein Docker
                                  /usr/bin/nodejs
                                  /usr/local/bin/node
                                  /usr/local/bin/npm
                                  v16.18.1
                                  v18.12.1
                                  8.19.2
                                  4.0.23
                                  root
                                  root
                                  

                                  Zweite Zeile

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #94

                                  @krisiun sagte in Nodejs v18.12.1:

                                  /usr/bin/nodejs

                                  @Jan1 und auch im falschen Verzeichnis??

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • KrisiunK Offline
                                    KrisiunK Offline
                                    Krisiun
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #95

                                    Und wie kann ich das korrigieren ?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • KrisiunK Krisiun

                                      @jan1 sagte in Nodejs v18.12.1:

                                      @krisiun
                                      Was willst den tun? Die Node downgraden?

                                      Ja das ist mein ziel

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      Jan1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #96

                                      @krisiun
                                      Was für ne Distribution läuft denn eigentlich als WSL? Auf dem Raspi sollte die Node wirklich als 16 vom IOBroker Script installiert werden.

                                      Ein Downgrade auf 16 habe ich nicht geschafft, weil das unter Ubuntu-22.10-live-server-amd64 bei mir nicht wollte und entweder 12 oder 18 installiert wird. Warum das so ist, kein Plan, da ich das unter Debian schon so oft gemacht habe und das dort immer so installierte wurde, wie ich es wollte.

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @krisiun sagte in Nodejs v18.12.1:

                                        /usr/bin/nodejs

                                        @Jan1 und auch im falschen Verzeichnis??

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #97

                                        @crunchip

                                        Nee, Länder auch in /usr/bin

                                        Liste der Dateien in Paket nodejs in kinetic für Architektur amd64
                                        /usr/bin/node
                                        /usr/bin/nodejs
                                        

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @jan1

                                          Dann hast du aber nicht die aktuelle LTS 22.04 sondern die Zwischenversion 22.10. am Haken gehabt. Die kommt in der Tat mit nodejs18 daher.

                                          Aber die verbietet sich von alleine als Basis für einen Server. Die leben ja nur 9 Monate.

                                          KrisiunK Offline
                                          KrisiunK Offline
                                          Krisiun
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #98

                                          @thomas-braun sagte in Nodejs v18.12.1:

                                          @jan1

                                          Dann hast du aber nicht die aktuelle LTS 22.04 sondern die Zwischenversion 22.10. an Haken gehabt. Die kommt in der Tat mit nodejs18 daher.

                                          Aber die verbietet sich von alleine als Basis für einen Server. Die leben ja nur 9 Monate.

                                          Ich habe aber heute upgedatet. Das hat ewig lang gedauert

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          776

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe