Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T TurboSasch

    @rene_hm Ich habe ein Backup genommen, welches ich jeden Tag erstelle. Ich habe Vis auch einmal deinstalliert und wieder installiert. Leider ohne irgendwelche Änderung. Und ich habe alle paar Monate das Projekt gesichert. Separat auf PC natürlich.

    Rene_HMR Offline
    Rene_HMR Offline
    Rene_HM
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2770

    @turbosasch nutzt du die vis von pittini?

    T Dominik F.D P B 5 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Rene_HMR Rene_HM

      @turbosasch nutzt du die vis von pittini?

      T Offline
      T Offline
      TurboSasch
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2771

      @rene_hm ja! Kann ich Dir das Backup mal schicken vom Heating Control? Oder kann ich das hier irgendwie anhängen?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Rene_HMR Rene_HM

        @turbosasch nutzt du die vis von pittini?

        Dominik F.D Offline
        Dominik F.D Offline
        Dominik F.
        schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
        #2772

        kann gelöscht werden

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Rene_HMR Rene_HM

          @turbosasch nutzt du die vis von pittini?

          P Offline
          P Offline
          Phinix
          schrieb am zuletzt editiert von Phinix
          #2773

          Kann mir bitte jemand die Offset-Berechnung erklären, das ist mir noch etwas schleierhaft.

          Folgende Werte habe ich:
          Ziel-Temperatur: 22 C°
          IST-Thermostat: 20.9 C°
          IST-ext. Sensor: 21,23 C°

          Berechneter Offset -1,5 C°. Die Berechnung finde ich auch im Log.
          Nur verstehe ich nicht woher die Werte "TempOffset calc -45.33 / 31 = -1.5" kommen.

          heatingcontrol.0 2022-11-05 16:25:00.295	debug	(avg) TempOffset -1.5
          heatingcontrol.0 2022-11-05 16:25:00.295	debug	tempDiff -0.33000000000000185
          heatingcontrol.0 2022-11-05 16:25:00.294	debug	Ist-Temperatur am zusätzl. Sensor 21.23
          heatingcontrol.0 2022-11-05 16:25:00.294	debug	(avg) Ist-Temperatur am Thermostat 20.9
          heatingcontrol.0 2022-11-05 16:25:00.294	debug	TempOffset Arbeitszimmer
          heatingcontrol.0 2022-11-05 16:25:00.288	debug	TempOffset calc -45.33 / 31 = -1.5
          heatingcontrol.0 2022-11-05 16:25:00.288	debug	tempdiff: 20.9 - 21.23 = -0.33000000000000185
          heatingcontrol.0 2022-11-05 16:25:00.288	debug	use value
          heatingcontrol.0 2022-11-05 16:25:00.287	debug	time diff 6.0508
          heatingcontrol.0 2022-11-05 16:25:00.287	debug	got 20.9 from hm-rpc.0.00201D89BC45B0.1.ACTUAL_TEMPERATURE LastUpdate 05.11.2022 16:18:57
          heatingcontrol.0 2022-11-05 16:25:00.267	debug	got 21.23 from ext_Sensor LastUpdate 05.11.2022 16:25:00
          
          V Rene_HMR 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • Rene_HMR Rene_HM

            @turbosasch nutzt du die vis von pittini?

            T Offline
            T Offline
            TurboSasch
            schrieb am zuletzt editiert von TurboSasch
            #2774

            Moin zusammen,

            Nach langen hin und her, habe ich es endlich geschafft, das Heating Control läuft.

            Nun fiel mir auf, das die Zeit nicht stimmt. Es ist um eine Stunde versetzt. Schaltung also auf 6 Uhr eingestellt und um 7 Uhr (reale Zeit ) geht die erst an. Wo kann man das umstellen?

            Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T TurboSasch

              Moin zusammen,

              Nach langen hin und her, habe ich es endlich geschafft, das Heating Control läuft.

              Nun fiel mir auf, das die Zeit nicht stimmt. Es ist um eine Stunde versetzt. Schaltung also auf 6 Uhr eingestellt und um 7 Uhr (reale Zeit ) geht die erst an. Wo kann man das umstellen?

              Dominik F.D Offline
              Dominik F.D Offline
              Dominik F.
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2775

              @turbosasch

              In den Haupteinstellungen unter allgemeine Einstellungen kannst du die Zeitzone einstellen

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Rene_HMR Rene_HM

                @turbosasch nutzt du die vis von pittini?

                B Offline
                B Offline
                Berlon
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2776

                @rene_hm
                habe den aktuellen Adapter installiert.
                Wenn ich nun in der Vis von Pittini änderungen mache bekomme ich folgende Fehler:

                
                heatingcontrol.0
                2022-11-21 16:31:01.595	error	!!ChangeStatus not implemented yet MinimumTemperature DH_Andreas value 12
                
                heatingcontrol.0
                2022-11-21 16:30:17.844	error	copy from vis
                
                heatingcontrol.0
                2022-11-21 16:30:16.214	error	copy from vis
                
                heatingcontrol.0
                2022-11-21 16:30:13.610	error	copy from vis
                
                heatingcontrol.0
                2022-11-21 16:30:12.631	error	copy from vis
                
                heatingcontrol.0
                2022-11-21 16:30:10.636	error	copy from vis
                
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  Daniel D.
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2777

                  Hallo,

                  ich habe nach dem Update 2.9.3 ein Problem mit den Fenstersensoren (Zigbee).
                  Die Schalten die ID WindowsIsOpen auf true aber die Thermostate (Homematic) werden nicht auf Fenster Offen geschaltet.
                  In der VIS wird auch Fenster Geöffnet angezeigt
                  Die ID State vom Thermostat bleibt auf Auto und wird nicht auf Manual geschaltet.
                  Im Adapter ist auch unter Fenstersensor-Einstellung der Haken bei Sensoren verwendet gesetzt.
                  Ein Downgrade hat auch keine Besserung gebracht.
                  Falls ich noch was an INFO vergessen haben sollte bitte nicht steinigen .

                  Gruß

                  Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Offline
                    B Offline
                    Berlon
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2778

                    @rene_hm

                    
                    heatingcontrol.0
                    2022-11-21 19:52:53.045	error	ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Computer Thermostats_Current [object Object]
                    

                    Rene, ich benötige mehr Einträge!!!!!!!!!!!!!!!!!

                    Geschuldet durch die Tatsache das ich eine hybride Heizungsanlage (Gas und Splitklimageräte die nie zusammen laufen und das mein Sohn ein 3Schichtsystem hat.)
                    So sind bei mir alle Räume 3x (3Schichtsystem) vorhanden (1x Gas, 1x Split heizen und 1x Split kühlen)
                    Habe 9 Profile in denen
                    Profil 1-3 Gas steuert, Profile 4-9 sind runter geregelt.
                    Profil 4-6 Klima heizen, 1-3 und 7-9 sind runter geregelt
                    Profil 7-9 Klima kühlen, 1-6 sind runter geregelt.
                    Nach meiner Berechnung sind das bei 36 Räumen und 5 Perioden Mo-Fr + Sa und So.

                    360 Einträge!!!!

                    Kannst du das bitte anpassen?

                    Meine Version der Heizungsanlage wird aufgrund der aktuellen Gegebenheiten immer öfters erscheinen.

                    Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Daniel D.

                      Hallo,

                      ich habe nach dem Update 2.9.3 ein Problem mit den Fenstersensoren (Zigbee).
                      Die Schalten die ID WindowsIsOpen auf true aber die Thermostate (Homematic) werden nicht auf Fenster Offen geschaltet.
                      In der VIS wird auch Fenster Geöffnet angezeigt
                      Die ID State vom Thermostat bleibt auf Auto und wird nicht auf Manual geschaltet.
                      Im Adapter ist auch unter Fenstersensor-Einstellung der Haken bei Sensoren verwendet gesetzt.
                      Ein Downgrade hat auch keine Besserung gebracht.
                      Falls ich noch was an INFO vergessen haben sollte bitte nicht steinigen .

                      Gruß

                      Dominik F.D Offline
                      Dominik F.D Offline
                      Dominik F.
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2779

                      @daniel-d sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                      Hallo,

                      ich habe nach dem Update 2.9.3 ein Problem mit den Fenstersensoren (Zigbee).
                      Die Schalten die ID WindowsIsOpen auf true aber die Thermostate (Homematic) werden nicht auf Fenster Offen geschaltet.

                      Was meinst du hier genau? Wird die Temperatur nicht angepasst?

                      In der VIS wird auch Fenster Geöffnet angezeigt
                      Die ID State vom Thermostat bleibt auf Auto und wird nicht auf Manual geschaltet.

                      Das Thermostat sollte ja sowieso auf Manual stehen bzw. von dir eingstellt werden, sonst funktioniert Heatingcontrol nicht richtig^^
                      Der State von Heatingcontrol bei Fenster offen sollte AutoWindowOpen sein.

                      Im Adapter ist auch unter Fenstersensor-Einstellung der Haken bei Sensoren verwendet gesetzt.
                      Ein Downgrade hat auch keine Besserung gebracht.
                      Falls ich noch was an INFO vergessen haben sollte bitte nicht steinigen .

                      Gruß

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Dominik F.D Dominik F.

                        @daniel-d sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                        Hallo,

                        ich habe nach dem Update 2.9.3 ein Problem mit den Fenstersensoren (Zigbee).
                        Die Schalten die ID WindowsIsOpen auf true aber die Thermostate (Homematic) werden nicht auf Fenster Offen geschaltet.

                        Was meinst du hier genau? Wird die Temperatur nicht angepasst?

                        In der VIS wird auch Fenster Geöffnet angezeigt
                        Die ID State vom Thermostat bleibt auf Auto und wird nicht auf Manual geschaltet.

                        Das Thermostat sollte ja sowieso auf Manual stehen bzw. von dir eingstellt werden, sonst funktioniert Heatingcontrol nicht richtig^^
                        Der State von Heatingcontrol bei Fenster offen sollte AutoWindowOpen sein.

                        Im Adapter ist auch unter Fenstersensor-Einstellung der Haken bei Sensoren verwendet gesetzt.
                        Ein Downgrade hat auch keine Besserung gebracht.
                        Falls ich noch was an INFO vergessen haben sollte bitte nicht steinigen .

                        Gruß

                        D Offline
                        D Offline
                        Daniel D.
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2780

                        @dominik-f

                        Was meinst du hier genau? Wird die Temperatur nicht angepasst?

                        Ja die Temperatur wird nich angepasst

                        Das Thermostat sollte ja sowieso auf Manual stehen bzw. von dir eingstellt werden, sonst funktioniert Heatingcontrol nicht richtig

                        Die Thermosate werden Automatisch beim Starten von Heatingcontrol Adapter auf Auto gestellt auch wenn sie vorher auf Manual standen.

                        Der State von Heatingcontrol bei Fenster offen sollte AutoWindowOpen sein.
                        Ich habe AutoWindowOpen bei mir in Heatingcontrol nicht. Nur WindowsIsOpen und das ändert auch von fals auf true wenn ich das Fenster öffne.

                        Weiß gerade echt nicht weiter :-(

                        E Rene_HMR 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • D Daniel D.

                          @dominik-f

                          Was meinst du hier genau? Wird die Temperatur nicht angepasst?

                          Ja die Temperatur wird nich angepasst

                          Das Thermostat sollte ja sowieso auf Manual stehen bzw. von dir eingstellt werden, sonst funktioniert Heatingcontrol nicht richtig

                          Die Thermosate werden Automatisch beim Starten von Heatingcontrol Adapter auf Auto gestellt auch wenn sie vorher auf Manual standen.

                          Der State von Heatingcontrol bei Fenster offen sollte AutoWindowOpen sein.
                          Ich habe AutoWindowOpen bei mir in Heatingcontrol nicht. Nur WindowsIsOpen und das ändert auch von fals auf true wenn ich das Fenster öffne.

                          Weiß gerade echt nicht weiter :-(

                          E Offline
                          E Offline
                          ElCriminale
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2781

                          Hallo,
                          ich setze den Adapter in v2.9.3 ein mit drei HmIP-eTRV-2, dazu Fensterkontakte von Aqara. Das funktioniert auch gut. Nun möchte ich noch Aqara Temperatursensoren mit einbinden, welche ich im Adapter unter zusätzliche Temperatursensoren hinzugefügt habe. Die zusätzlichen Temperatursensoren sind angehakt, offset steht auf 2.
                          Bleibt der Datenpunkt "Objekt-ID aktuelle Temperatur" weiterhin das Thermostat oder dann der zusätzliche Temperatursensor? Aktuell ist noch das Thermostat hinterlegt. Ist das also alles so richtig?
                          Heatingcontroladapter.JPG
                          Bedeutet offset die Differenz zwischen den beiden Temperaturmesspunkten und diese darf dann nicht größer sein, als der eingestellte Wert?

                          Danke und Gruß Ingo

                          Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            ManfredHi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2782

                            Hallo.
                            Habe eine Frage zu den Zeitperioden.
                            Ich habe an und für sich 4 Perioden eingestellt. Wenn ich bei einzelnen Räumen dann jedoch nur zwei Perioden benötige, genügt es nur diese beiden dann einzutragen und den Rest leer zu lassen, oder muss ich zusätzlich zwei Zeiten mit den gleichen Temperaturwerten angeben?

                            Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M ManfredHi

                              Hallo.
                              Habe eine Frage zu den Zeitperioden.
                              Ich habe an und für sich 4 Perioden eingestellt. Wenn ich bei einzelnen Räumen dann jedoch nur zwei Perioden benötige, genügt es nur diese beiden dann einzutragen und den Rest leer zu lassen, oder muss ich zusätzlich zwei Zeiten mit den gleichen Temperaturwerten angeben?

                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HM
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2783

                              @manfredh-1 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                              Wenn ich bei einzelnen Räumen dann jedoch nur zwei Perioden benötige, genügt es nur diese beiden dann einzutragen und den Rest leer zu lassen, oder muss ich zusätzlich zwei Zeiten mit den gleichen Temperaturwerten angeben?

                              Du musst alle vier Perioden eintragen. Wenn du nur zwei benötigst musst du trotzdem vier unterschiedliche Zeiten aber dann mit gleichen Temperaturen eintragen...

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E ElCriminale

                                Hallo,
                                ich setze den Adapter in v2.9.3 ein mit drei HmIP-eTRV-2, dazu Fensterkontakte von Aqara. Das funktioniert auch gut. Nun möchte ich noch Aqara Temperatursensoren mit einbinden, welche ich im Adapter unter zusätzliche Temperatursensoren hinzugefügt habe. Die zusätzlichen Temperatursensoren sind angehakt, offset steht auf 2.
                                Bleibt der Datenpunkt "Objekt-ID aktuelle Temperatur" weiterhin das Thermostat oder dann der zusätzliche Temperatursensor? Aktuell ist noch das Thermostat hinterlegt. Ist das also alles so richtig?
                                Heatingcontroladapter.JPG
                                Bedeutet offset die Differenz zwischen den beiden Temperaturmesspunkten und diese darf dann nicht größer sein, als der eingestellte Wert?

                                Danke und Gruß Ingo

                                Rene_HMR Offline
                                Rene_HMR Offline
                                Rene_HM
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2784

                                @elcriminale sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                                Nun möchte ich noch Aqara Temperatursensoren mit einbinden

                                Einfach die Temperatursensoren zusätzlich eintragen, alles andere bleibt gleich...

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Daniel D.

                                  @dominik-f

                                  Was meinst du hier genau? Wird die Temperatur nicht angepasst?

                                  Ja die Temperatur wird nich angepasst

                                  Das Thermostat sollte ja sowieso auf Manual stehen bzw. von dir eingstellt werden, sonst funktioniert Heatingcontrol nicht richtig

                                  Die Thermosate werden Automatisch beim Starten von Heatingcontrol Adapter auf Auto gestellt auch wenn sie vorher auf Manual standen.

                                  Der State von Heatingcontrol bei Fenster offen sollte AutoWindowOpen sein.
                                  Ich habe AutoWindowOpen bei mir in Heatingcontrol nicht. Nur WindowsIsOpen und das ändert auch von fals auf true wenn ich das Fenster öffne.

                                  Weiß gerade echt nicht weiter :-(

                                  Rene_HMR Offline
                                  Rene_HMR Offline
                                  Rene_HM
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2785

                                  @daniel-d sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                                  Weiß gerade echt nicht weiter

                                  Zeige doch mal mit ein paar Bildern, was du meinst. Ich denke, wir verstehen dein Problem noch nicht so recht...
                                  Der Adapter stellt keine Thermostate auf "auto", aber evtl. meinst du ja ganz etwas anderes....

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Berlon

                                    @rene_hm

                                    
                                    heatingcontrol.0
                                    2022-11-21 19:52:53.045	error	ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Computer Thermostats_Current [object Object]
                                    

                                    Rene, ich benötige mehr Einträge!!!!!!!!!!!!!!!!!

                                    Geschuldet durch die Tatsache das ich eine hybride Heizungsanlage (Gas und Splitklimageräte die nie zusammen laufen und das mein Sohn ein 3Schichtsystem hat.)
                                    So sind bei mir alle Räume 3x (3Schichtsystem) vorhanden (1x Gas, 1x Split heizen und 1x Split kühlen)
                                    Habe 9 Profile in denen
                                    Profil 1-3 Gas steuert, Profile 4-9 sind runter geregelt.
                                    Profil 4-6 Klima heizen, 1-3 und 7-9 sind runter geregelt
                                    Profil 7-9 Klima kühlen, 1-6 sind runter geregelt.
                                    Nach meiner Berechnung sind das bei 36 Räumen und 5 Perioden Mo-Fr + Sa und So.

                                    360 Einträge!!!!

                                    Kannst du das bitte anpassen?

                                    Meine Version der Heizungsanlage wird aufgrund der aktuellen Gegebenheiten immer öfters erscheinen.

                                    Rene_HMR Offline
                                    Rene_HMR Offline
                                    Rene_HM
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2786

                                    @berlon sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                                    Kannst du das bitte anpassen?

                                    Warum? Das log und deine Berechnung haben nichts miteinander zu tun!

                                    Das log sagt, dass mehr als 60 Aktionen gleichzeitig ausgeführt werden sollen, das hat nichts mit der Anzahl der Profile zu tun. Ich schütze damit nur dein System vor zu hoher Systemlast... Eine Aktion ist "neue Ist-Temperatur eines Thermostats verarbeiten" oder "eine neue Zieltemperatur an einem Thermostat setzen" oder ähnliches..
                                    Um der wahren Ursache auf den Grund zu gehen, wäre ein debug-log hilfreich.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Rene_HMR Rene_HM

                                      @manfredh-1 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                                      Wenn ich bei einzelnen Räumen dann jedoch nur zwei Perioden benötige, genügt es nur diese beiden dann einzutragen und den Rest leer zu lassen, oder muss ich zusätzlich zwei Zeiten mit den gleichen Temperaturwerten angeben?

                                      Du musst alle vier Perioden eintragen. Wenn du nur zwei benötigst musst du trotzdem vier unterschiedliche Zeiten aber dann mit gleichen Temperaturen eintragen...

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      ManfredHi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2787

                                      @rene_hm said in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                                      Du musst alle vier Perioden eintragen. Wenn du nur zwei benötigst musst du trotzdem vier unterschiedliche Zeiten aber dann mit gleichen Temperaturen eintragen...

                                      Ja, das habe ich bisher auch so gehandhabt. Hat aber einen entscheidenden Nachteil: Wenn die Temperatur aus verschiedenen Gründen manuell geändert wird (meist in den Kinderzimmern), dann solle die manuell geänderte Temperatur bis zum nächsten Zeitpunkt bleiben. Wenn ich jetzt aber zusätzliche Zeiten mit der gleichen TEmperatur eintrage, wird die manuell eingestellte dadurch zurückgesetzt.

                                      Kann man das irgendwie umgehen oder anders lösen ?

                                      Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M ManfredHi

                                        @rene_hm said in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                                        Du musst alle vier Perioden eintragen. Wenn du nur zwei benötigst musst du trotzdem vier unterschiedliche Zeiten aber dann mit gleichen Temperaturen eintragen...

                                        Ja, das habe ich bisher auch so gehandhabt. Hat aber einen entscheidenden Nachteil: Wenn die Temperatur aus verschiedenen Gründen manuell geändert wird (meist in den Kinderzimmern), dann solle die manuell geänderte Temperatur bis zum nächsten Zeitpunkt bleiben. Wenn ich jetzt aber zusätzliche Zeiten mit der gleichen TEmperatur eintrage, wird die manuell eingestellte dadurch zurückgesetzt.

                                        Kann man das irgendwie umgehen oder anders lösen ?

                                        Rene_HMR Offline
                                        Rene_HMR Offline
                                        Rene_HM
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2788

                                        @manfredh-1 unterschiedliche Zeiten heisst ja auch 1 Minute Unterschied also z.Bsp. 15:59 und 16:00

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A S 0A A S 0

                                          Hat jemand eine Idee, wie man einen Thermen-Raumthermostat (von tado), der die therme regelt (der thermostat hängt im Flur) zusammen mit homematic hz-thermostate so koppelt, das die relegung in Abhängigkeit von einander funktioniert?

                                          Aktuell ist es so, dass wenn im Flur die Temperatur erreicht ist, die gasetagenheizung aufhört zu heizen. Und erst wieder anfängt, wenn die Temperatur abgesunken ist.

                                          Ist aber eine Tür zu z.b. Schlafzimmer, wird dort die voreingestellte Temperatur am homematic thermostat nicht erreicht.

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          fir3drag0n
                                          schrieb am zuletzt editiert von fir3drag0n
                                          #2789

                                          @a-s-0 said in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                                          Hat jemand eine Idee, wie man einen Thermen-Raumthermostat (von tado), der die therme regelt (der thermostat hängt im Flur) zusammen mit homematic hz-thermostate so koppelt, das die relegung in Abhängigkeit von einander funktioniert?

                                          Aktuell ist es so, dass wenn im Flur die Temperatur erreicht ist, die gasetagenheizung aufhört zu heizen. Und erst wieder anfängt, wenn die Temperatur abgesunken ist.

                                          Ist aber eine Tür zu z.b. Schlafzimmer, wird dort die voreingestellte Temperatur am homematic thermostat nicht erreicht.

                                          Guten Tag,

                                          Kann man das mit heating Control abbilden?

                                          Wenn zB Solltemperatur erreicht am Thermostat, dann schalte DP bzw Therme ab? Und andersherum, wenn Ist unter Soll, dann schalte Therme ein?

                                          VG

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          865

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe