Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Frage zu RegEx am Beispiel von Pix

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage zu RegEx am Beispiel von Pix

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tempestas last edited by

      Danke Heiko,

      das habe ich getan. Ich bekomme es nur nicht hin, das coordinator Feld via Skript zu setzen. Daher meine Frage.

      ich meinte es so:

      setState(sonos.0.root.192_168_2_7.coordinator, 192_168_2_10);

      das geht irgendwie nicht?

      P.S: das Thema hatte ich schon separat aufgemacht, aber es gab leider keine Antworten. Und eben ist mir einfallen, dass du damals das Thema coordinator zumindest mit diskutiert hattest. Daher meine Frage an dich 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown last edited by

        ist der Datenpunkt denn auf "write = true" eingestellt?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tempestas last edited by

          Werde ich prüfen 🙂 aktuell kein Zugriff

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown last edited by

            Ich übergebe das ganze als string

            Versuche es mal so:

            setState("sonos.0.root.192_168_2_7.coordinator"/*coordinator Büro*/, '192_168_2_10')
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pix last edited by

              @BBTown:

              @tempestas:

              Würde es nicht reichen, [1]? zu nehmen? Wenn nein, wieso nicht? Das würde ich auch annehmen; allerdings hat Pix viel mehr Erfahrung und vielleicht eine Erklärung 8-)
              Hab auch nicht mehr Erfahrung 8-)

              [01]?[0-9][0-9]?
              

              Ich dachte an eine Adresse wie diese````
              192_168_0_100

              
              Gruß
              
              Pix
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown last edited by

                @pix:

                Ich dachte an eine Adresse wie diese192_168_0_100 `
                Welchen Teil daraus?

                der letzte Block (100)?

                oder der Vorletzte (0)?

                würde das nicht so passen?

                [012]?[0-9]?[0-9]
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pix last edited by

                  @tempestas:

                  Würde es nicht reichen, [1]? zu nehmen? Wenn nein, wieso nicht? ` Ja, ist wohl richtig (ungetestet):

                  [01]?[0-9][0-9]?
                  

                  Die erste 0 kann wohl weg, um einen Block mit nur einer 0 abzudecken (wie hier 192.168.0.100).

                  [1]?[0-9][0-9]?
                  

                  Denn die einzelne 0 (hier im 3. Block) wird ja von der zweiten Gruppe [0-9] ohne Fragezeichen abgefangen (die Abfragen, die vorher mit 25 oder 2 beginnen kann man in diesem Falle ja eh überlesen).

                  Gruß

                  Pix

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tempestas last edited by

                    @pix:

                    @BBTown:

                    @tempestas:

                    Würde es nicht reichen, [1]? zu nehmen? Wenn nein, wieso nicht? Das würde ich auch annehmen; allerdings hat Pix viel mehr Erfahrung und vielleicht eine Erklärung 8-)
                    Hab auch nicht mehr Erfahrung 8-)

                    [01]?[0-9][0-9]?
                    

                    Ich dachte an eine Adresse wie diese````
                    192_168_0_100

                    
                    Gruß
                    
                    Pix `  
                    

                    Ahh ok. Klar, mittendrin kann eine 0 vorkommen alleinstehend. und du hast dann einfach aus ökonomischen Gründen überall das gleiche Abfrage Format genommen, korrekt?

                    Frage: wenn ich [1]? [0-9] [0-9]? hätte aber meine IO ist tatsächlich so wie oben````
                    192_168_0_100

                    
                    ****Nachtrag****: eigentlich müsste es doch "nach vorne" rutschen, oder? Pix' Version fragt ja auch nur den ersten Block ab, der zweite MUSS da sein, der dritte kann. wobei ja strengenommen dann bei einstelligen IP Teilen der zweite Block nach vorne rutscht auf den "hunderter Platz", oder? Die Abfrage könnte ja quasi heißen x 9 x, wobei x hier "N/A" sein soll.
                    
                    Wenn das aber so ist, dann sollte doch das hier funktionieren:
                    
                    [1]? [0-9]? [0-9] Damit MUSSS mindestens eine Stelle da sein zwischen 0 und 9, es können mehr sein und ich kann alles von 0 bis 199 abgreifen? Für die 200er und drüber sind ja die anderen Blöcke definiert.
                    
                    Spannendes Thema.
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pix last edited by

                      @tempestas:

                      Spannendes Thema. `
                      Stimmt, aber ich habe die zugeteilte Portion Gehirnschmalz schon aufgebraucht. Läuft ja :lol: Ehrlich gesagt, kann man auch einfach einen Platzhalter nehmen, denn die IP-Adresse wird schon vom Sonos-Adapter korrekt erstellt werden. Sollte das was nicht laufen, ist wohl erstmal die Einstellung im Sonos-Adapter falsch.

                      Gruß

                      Pix

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BBTown
                        BBTown last edited by

                        dann wären wir für jeden Block wieder hier 8-)

                        [12]?[0-9]?[0-9]
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tempestas last edited by

                          Haha ja, läuft.

                          Ich will ja immer nur lernen 🙂 Von dir und so manch anderem habe ich hier eh schon dermaßen profitiert… :idea: 😄

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tempestas last edited by

                            @BBTown:

                            dann wären wir für jeden Block wieder hier 8-)

                            [12]?[0-9]?[0-9]
                            ```` `  
                            

                            Stimmt. Hier war gerade soviel Bewegung im Thread, habe ich übersehen. Das müsste nach meinem heute erlangente Verständnis alles abgreifen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            814
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            17
                            1186
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo