Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter TibberConnect 0.0.x inkl. Tibber Pulse

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter TibberConnect 0.0.x inkl. Tibber Pulse

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
360 Beiträge 49 Kommentatoren 90.7k Aufrufe 53 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Michaelnorge

    @thegrinch Der berechnet wann nachts der Warmwasserspeicher anspringt, und abends, wenn man der Alexa "Spülmaschine" zuruft, wird einem erzählt, in wie viel Stunden die Maschine anlaufen soll 🙂

    T Offline
    T Offline
    theGrinch
    schrieb am zuletzt editiert von
    #27

    @michaelnorge sagte in Test Adapter TibberConnect 0.0.x inkl. Tibber Pulse:

    @thegrinch Der berechnet wann nachts der Warmwasserspeicher anspringt, und abends, wenn man der Alexa "Spülmaschine" zuruft, wird einem erzählt, in wie viel Stunden die Maschine anlaufen soll 🙂

    Magst du dein Skript für die Spülmaschine teilen?
    Würde das gerne auch umsetzen und nicht bei 0 anfangen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Codibris
      Aktuelle Test Version 0.0.9
      Veröffentlichungsdatum 10.12.2022
      Github Link https://github.com/Codibris/ioBroker.tibberconnect
      Issues https://github.com/Codibris/ioBroker.tibberconnect/issues

      Hallo Community,
      Ich freue mich mit euch meine Entwicklung zur Anbindung der Tibber API an den ioBroker zu teilen. (Ich weiß es gibt schon ein ähnliches Projekt). Ich möchte gerne an diesem Projekt lernen und wachsen, daher möchte ich das Ganze so früh wie möglich mit euch teilen und bin gespannt auf die Rückmeldungen und Ideen, was man dem Adapter noch beibringen könnte.

      Issues gerne direkt in GitHub anlegen.

      Was kann die Version
      0.0.1
      Folgende Daten können aktuell von der Tibber API gelesen werden:

      • Liste eurer "Zuhause" und Details dazu
      • Details zur Messstelle
      • Angabe ob stundenbasierte Abrechnung aktiv ist
      • Aktueller Preis kw/h
      • Tagespreise
      • Preise von Morgen (immer ab 13:00 Uhr verfügbar)

      0.0.2

      • Wechsel vom schedule zum deamon
        • Home Daten werden aktuell beim Start des Adapters geladen
        • Aktueller Energiepreis wird alle 5 min aktualisiert
      • Anbindung von TibberPulse Daten
        • neben den Werten 'Power' und 'Timestamp' könnt ihr auswählen, welche Werte im Feed (Pulse) geladen werden sollen
      • Tagespreise (Verlauf) und Preise von Morgen sind aktuell nicht drin. Kommen mit V 0.0.3 zurück 🙂

      Da Pulse in DE noch nicht verfügbar ist, könnt ihr zum Probieren das Demo Token von Tibber verwenden:
      '476c477d8a039529478ebd690d35ddd80e3308ffc49b59c65b142321aee963a4'

      Bin mir noch nicht sicher, ob der Feed die Live Daten ggf. auch die Discovergy Messstellen ausgibt. Das kann ich erst im April testen.

      0.0.3

      • Daten zu Tagespreisen und Preisen von morgen werden abgerufen
        • Preise von Morgen (immer ab 13:00 Uhr verfügbar)
        • Tagespreise waren in Version 0.0.2 nicht enthalten

      0.0.7

      • Der Connection Status wird nun gesetzt - entweder durch den Feed (bei einem Pulse) oder durch den Kontakt zur API (ohne Pulse)
      • Die Verbindung zur API wurde auf die Änderung durch Tibber im Dezember 2022 vorbereitet

      0.0.8

      • Einige Fehlerbehandlungen beim Abruf der API wurden ergänzt, um die Stabilität des Adapters zu erhöhen.

      0.0.9

      • Bei der Verwendung eines Pulses versucht der Adapter die Verbindung im 5 Sek. Intervall wiederherzustellen, wenn diese abgebrochen ist.
      • Einige technische Korrekturen bei der API Abfrage wurden umgesetzt
      • Das debug Log wurde um die Daten der API erweitert

      Falls Ihr gerne zu Tibber wechseln wollt, würde ich moch freuen, wenn ihr meinen Einladungscode verwendet würdet: https://invite.tibber.com/hgg53izs (ist natürlich freiwillig - am Ende haben beide was davon ^^)

      Liebe Grüße
      Codibris

      M Offline
      M Offline
      Michaelnorge
      schrieb am zuletzt editiert von
      #28

      @codibris Gibt es die Möglichkeit einen Wert zu implementieren der anzeigt wann das E-Auto aufgeladen werden wird?

      –--------------------------------------------------------------------------------------

      • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
      C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        theGrinch
        schrieb am zuletzt editiert von
        #29

        Live Measurements wird seit gestern nicht abgerufen.

        Fehlermeldung:
        Error in Tibber Feed on "liveMeasurement" with message "Cannot read properties of undefined (reading 'warn')"

        Restart des Adapters ohne Effekt.
        Die Preise kommen aber.
        In meiner App Anzeige des Pulse.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T theGrinch

          Live Measurements wird seit gestern nicht abgerufen.

          Fehlermeldung:
          Error in Tibber Feed on "liveMeasurement" with message "Cannot read properties of undefined (reading 'warn')"

          Restart des Adapters ohne Effekt.
          Die Preise kommen aber.
          In meiner App Anzeige des Pulse.

          M Offline
          M Offline
          Michaelnorge
          schrieb am zuletzt editiert von
          #30

          @thegrinch Das hatte ich auch vorgestern und dazu einen Bug geschrieben - den aber wieder sofort gelöscht als ich bemerkt hatte das die API down war.

          –--------------------------------------------------------------------------------------

          • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            Codibris
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #31

            Ich werde jetzt beginnen die neue API zu implementieren. War einige Zeit nicht da, daher geht es erst jetzt weiter 🙂 Melde mich mit einer Version 0.0.5 mit dem neuen API Paket.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            2
            • C Codibris

              Ich werde jetzt beginnen die neue API zu implementieren. War einige Zeit nicht da, daher geht es erst jetzt weiter 🙂 Melde mich mit einer Version 0.0.5 mit dem neuen API Paket.

              M Offline
              M Offline
              Michaelnorge
              schrieb am zuletzt editiert von
              #32

              @codibris said in Test Adapter TibberConnect 0.0.x inkl. Tibber Pulse:

              Ich werde jetzt beginnen die neue API zu implementieren

              Genial, freue mich drauf!!!

              –--------------------------------------------------------------------------------------

              • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                Codibris
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von Codibris
                #33

                Ich habe in gitHub jetzt eine 0.0.6 erstellt. Mit der konnte ich mit dem Demotoken live Daten abrufen. Könnt ihr gerne mal probieren.
                Wichtig: Ich habe noch nichts weiter von den Issues bearbeitet - das war jetzt nur ne quick und dirty Option, sodass ich möglichst wieder live Daten bekommt.

                Kommen noch weitere Versionen mit euren Issues - danke dafür schon mal 🙂

                T M 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • C Codibris

                  Ich habe in gitHub jetzt eine 0.0.6 erstellt. Mit der konnte ich mit dem Demotoken live Daten abrufen. Könnt ihr gerne mal probieren.
                  Wichtig: Ich habe noch nichts weiter von den Issues bearbeitet - das war jetzt nur ne quick und dirty Option, sodass ich möglichst wieder live Daten bekommt.

                  Kommen noch weitere Versionen mit euren Issues - danke dafür schon mal 🙂

                  T Offline
                  T Offline
                  theGrinch
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #34

                  @codibris Daten kommen wieder. Danke!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    Codibris
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von Codibris
                    #35
                    Aktuelle Test Version 0.0.7
                    Veröffentlichungsdatum 19.11.2022
                    Github Link https://github.com/Codibris/ioBroker.tibberconnect
                    Issues https://github.com/Codibris/ioBroker.tibberconnect/issues

                    Neu in der Version

                    1. Der Connection Status wird nun gesetzt - entweder durch den Feed (bei einem Pulse) oder durch den Kontakt zur API (ohne Pulse)
                    2. Die Verbindung an zur API wurde auf die Änderung durch Tibber im Dezember 2022 vorbereitet
                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T theGrinch

                      @codibris aktuell crasht der Adapter auch regelmäßig alle 30-40min bei mir.
                      Habe ihn auf 'alle 30min neu starten' gestellt, damit geht's aber sicherlich nicht so gedacht.

                      Außerdem tauchen nicht alle anwählbaren Punkte als Datenpunkte auf, z. B. Signalstärke.

                      Wenn du irgendwas an debug info brauchst, gerne melden.

                      C Offline
                      C Offline
                      Codibris
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #36

                      @thegrinch sagte in Test Adapter TibberConnect 0.0.x inkl. Tibber Pulse:

                      Außerdem tauchen nicht alle anwählbaren Punkte als Datenpunkte auf, z. B. Signalstärke.

                      Hey @theGrinch,
                      in meiner Testumgebung bekomme ich da Werte. Allerdings ist der Adapter so gebaut, dass nur Datenpunkte erstellt werden, wenn hier von der API auch wirklich Werte kommen.

                      Kannst du über den Tibber API Explorer (https://developer.tibber.com/explorer) mit deinem Token mal schauen, ob du da Werte bekommst, wenn du die "signalStrength" mit anforderst?

                      Hier mal als Bsp. mit dem Demo Token - oben rechts die passende Vorlage nehmen und den Wert links ergänzen:
                      6eb6916c-5e43-4bbf-b7fe-6a8de1b6712f-image.png

                      Vielleicht ist das ja schon das "ganze" Problem. Könnte das als Hinweis mit in die Konfiguration schreiben - je nach deiner Rückmeldung würde ich das gitHub Issue anpassen (https://github.com/Codibris/ioBroker.tibberconnect/issues/84)

                      M T 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • C Codibris

                        Ich habe in gitHub jetzt eine 0.0.6 erstellt. Mit der konnte ich mit dem Demotoken live Daten abrufen. Könnt ihr gerne mal probieren.
                        Wichtig: Ich habe noch nichts weiter von den Issues bearbeitet - das war jetzt nur ne quick und dirty Option, sodass ich möglichst wieder live Daten bekommt.

                        Kommen noch weitere Versionen mit euren Issues - danke dafür schon mal 🙂

                        M Offline
                        M Offline
                        Michaelnorge
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #37

                        @codibris said in Test Adapter TibberConnect 0.0.x inkl. Tibber Pulse:

                        Ich habe in gitHub jetzt eine 0.0.6 erstellt

                        Danke Dir!

                        Der Adapter ist jetzt auf grün, Daten kommen auch.
                        Ich lasse den Adapter jetzt mal laufen (keine 30minütige Neustarts) und schau was passiert!

                        Danke für Deine Mühe!

                        –--------------------------------------------------------------------------------------

                        • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Codibris

                          @thegrinch sagte in Test Adapter TibberConnect 0.0.x inkl. Tibber Pulse:

                          Außerdem tauchen nicht alle anwählbaren Punkte als Datenpunkte auf, z. B. Signalstärke.

                          Hey @theGrinch,
                          in meiner Testumgebung bekomme ich da Werte. Allerdings ist der Adapter so gebaut, dass nur Datenpunkte erstellt werden, wenn hier von der API auch wirklich Werte kommen.

                          Kannst du über den Tibber API Explorer (https://developer.tibber.com/explorer) mit deinem Token mal schauen, ob du da Werte bekommst, wenn du die "signalStrength" mit anforderst?

                          Hier mal als Bsp. mit dem Demo Token - oben rechts die passende Vorlage nehmen und den Wert links ergänzen:
                          6eb6916c-5e43-4bbf-b7fe-6a8de1b6712f-image.png

                          Vielleicht ist das ja schon das "ganze" Problem. Könnte das als Hinweis mit in die Konfiguration schreiben - je nach deiner Rückmeldung würde ich das gitHub Issue anpassen (https://github.com/Codibris/ioBroker.tibberconnect/issues/84)

                          M Offline
                          M Offline
                          Michaelnorge
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #38

                          @codibris said in Test Adapter TibberConnect 0.0.x inkl. Tibber Pulse:

                          in meiner Testumgebung bekomme ich da Werte

                          6e490bfa-5073-49e3-aff1-c817189cbbff-grafik.png

                          Unter signalStrength kommen bei mir keine Werte rein.

                          –--------------------------------------------------------------------------------------

                          • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Codibris
                            Aktuelle Test Version 0.0.7
                            Veröffentlichungsdatum 19.11.2022
                            Github Link https://github.com/Codibris/ioBroker.tibberconnect
                            Issues https://github.com/Codibris/ioBroker.tibberconnect/issues

                            Neu in der Version

                            1. Der Connection Status wird nun gesetzt - entweder durch den Feed (bei einem Pulse) oder durch den Kontakt zur API (ohne Pulse)
                            2. Die Verbindung an zur API wurde auf die Änderung durch Tibber im Dezember 2022 vorbereitet
                            S Offline
                            S Offline
                            souhl
                            schrieb am zuletzt editiert von souhl
                            #39

                            @codibris Klasse arbeit! Leider bekomme ich den Adapter nicht installiert. Probiere es, in dem ich GitHub Link im ioBroker über die Custom URL installiere. Leider passiert da nichts. Gibt es einen anderen Weg?
                            Screenshot 2022-11-21 at 15.35.06.png Screenshot 2022-11-21 at 15.34.56.png

                            Thomas BraunT C 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              Schimi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #40

                              greift der Adapter direkt auf "den Puls" zu, oder über eine Cloud?

                              Überlege ob ich zu Tibber wechsel.... habe aber zur Zeit nen IR Dongel am Zähler, der würde ja ersetzt werden...

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Schimi

                                greift der Adapter direkt auf "den Puls" zu, oder über eine Cloud?

                                Überlege ob ich zu Tibber wechsel.... habe aber zur Zeit nen IR Dongel am Zähler, der würde ja ersetzt werden...

                                T Offline
                                T Offline
                                theGrinch
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #41

                                @schimi Wenn du zu Tibber wechselst und den Pulse nutzen möchtest, muss der ja eh mit Tibber verbunden sein. Die Daten kommen aus der Tibber API, also Cloud.
                                Der Pulse ist mit der Bridge über ein eigene Funkverbindung verbunden, die Bridge dann mit WLAN.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  MikeRow
                                  schrieb am zuletzt editiert von MikeRow
                                  #42

                                  0.0.7 hab ich installiert, stürzt aber leider regelmäßig ab. Kann ich logfiles oder ähnliches zur Fehlersuche beisteuern?

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Schimi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #43

                                    hat jemand nen Einladunngscode? vielleicht Der Adapter Ersteller? 🙂

                                    T C 2 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • M MikeRow

                                      0.0.7 hab ich installiert, stürzt aber leider regelmäßig ab. Kann ich logfiles oder ähnliches zur Fehlersuche beisteuern?

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      theGrinch
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #44

                                      @mikerow bekanntes Thema, ist er dran.
                                      Workaround: expertenmodus, restart alle 30min.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • S Schimi

                                        hat jemand nen Einladunngscode? vielleicht Der Adapter Ersteller? 🙂

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        theGrinch
                                        schrieb am zuletzt editiert von theGrinch
                                        #45

                                        gelöscht weil obsolet

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Codibris

                                          @thegrinch sagte in Test Adapter TibberConnect 0.0.x inkl. Tibber Pulse:

                                          Außerdem tauchen nicht alle anwählbaren Punkte als Datenpunkte auf, z. B. Signalstärke.

                                          Hey @theGrinch,
                                          in meiner Testumgebung bekomme ich da Werte. Allerdings ist der Adapter so gebaut, dass nur Datenpunkte erstellt werden, wenn hier von der API auch wirklich Werte kommen.

                                          Kannst du über den Tibber API Explorer (https://developer.tibber.com/explorer) mit deinem Token mal schauen, ob du da Werte bekommst, wenn du die "signalStrength" mit anforderst?

                                          Hier mal als Bsp. mit dem Demo Token - oben rechts die passende Vorlage nehmen und den Wert links ergänzen:
                                          6eb6916c-5e43-4bbf-b7fe-6a8de1b6712f-image.png

                                          Vielleicht ist das ja schon das "ganze" Problem. Könnte das als Hinweis mit in die Konfiguration schreiben - je nach deiner Rückmeldung würde ich das gitHub Issue anpassen (https://github.com/Codibris/ioBroker.tibberconnect/issues/84)

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          theGrinch
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #46

                                          @codibris ich hatte ein paar Probleme mit der Connectivität des Pulse. Jetzt geht er wieder und ja, bei mir kommen auch keine Werte:
                                          "signalStrength": null,

                                          Dann ist das wohl in der API vorgesehen, aber nicht implementiert.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          641

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe