NEWS
Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest
-
@da_woody Hallo Zusammen,
ich hätte mal einen "neuen" Design-Vorschlag. Klar, er ist nicht fertig, aber man kann in etwa erahnen, wie es aussehen könnte. Bevor diese Idee jedoch nicht zu Euch passen würde, bitte Bescheid sagen ;)Hier abgebildet ist bereits das erwähnte "Slim-Design", wo die Batterie näher zur Mitte rücken kann. Geplant wäre, das nur 1 Ein-/ausgang genutzt wird. Auch sichtbar ist die "Auslastung" (hier blau dargestellt. Gerne bin ich auf Eure Meinung gespannt :)
Angenehmen Abend zusammen!

@skb sagte in Test Adapter Energiefluss v2.0.x GitHub/Latest:
hat was... :)die "Auslatung"
ich schenk dir ein s :clown_face:
nur, ich versteh nicht welche auslastung du meinst?fronius-solarweb.0.838b0908-c7a0-4a0d-80c6-c953b8a593b0.flowdata.RateSelfSufficiency? -
@maxtor62 kommt ja noch - ich bin leider aktuell alleine als Tippse für den Adapter zuständig:D
@skb sagte in Test Adapter Energiefluss v2.0.x GitHub/Latest:
@maxtor62 kommt ja noch - ich bin leider aktuell alleine als Tippse für den Adapter zuständig:D
Jaaa, nur kein Stress. Wollte nur, dass es nicht in Vergessenheit gerät. Ist, wie ich finde eine grundlegende Funktion und hat ausnahmsweise mal nix mit Grafik zu tun.:blush: :face_with_rolling_eyes:
Danke Dir
-
@skb sagte in Test Adapter Energiefluss v2.0.x GitHub/Latest:
hat was... :)die "Auslatung"
ich schenk dir ein s :clown_face:
nur, ich versteh nicht welche auslastung du meinst?fronius-solarweb.0.838b0908-c7a0-4a0d-80c6-c953b8a593b0.flowdata.RateSelfSufficiency? -
@skb sagte in Test Adapter Energiefluss v2.0.x GitHub/Latest:
@maxtor62 kommt ja noch - ich bin leider aktuell alleine als Tippse für den Adapter zuständig:D
Jaaa, nur kein Stress. Wollte nur, dass es nicht in Vergessenheit gerät. Ist, wie ich finde eine grundlegende Funktion und hat ausnahmsweise mal nix mit Grafik zu tun.:blush: :face_with_rolling_eyes:
Danke Dir
-
@da_woody Danke, korrigiert. Naja, man könnte die Elemente nach Auslastung füllen bzw den Akku oder Auto eben nach Ladezustand.
Das ist mit Auslastung gemeint.
-
@maxtor62 Naja, bei sovielen grafischen Änderungen kommt manche Funktionalität später - wenn du verstehst ;)
Sehr cooler Adapter, selbsterklärend, sehr Empfehlenswert.
Habe die v 2.1.3 installiert, läuft alles schön soweit.
Für die Zukunft wäre Wünschenswert das folgende Optionen mit eingepflegt werden.
Das der Typ des Elementes bei Benutzerdefinierten Elementen auch Produzent sein kann.
Im Beispiel Bild WR ( Wechselrichter ) oder Lieferant US 2000 ( Speicher ).
Das Benutzerdefinierte Elemente In und Out haben können, im Bild als Beispiel das Phasen
Element.
Das Elemente verknüpft werden können, Beispiel WR x an Phase y angebunden.Prima Arbeit, Danke

-
Sehr cooler Adapter, selbsterklärend, sehr Empfehlenswert.
Habe die v 2.1.3 installiert, läuft alles schön soweit.
Für die Zukunft wäre Wünschenswert das folgende Optionen mit eingepflegt werden.
Das der Typ des Elementes bei Benutzerdefinierten Elementen auch Produzent sein kann.
Im Beispiel Bild WR ( Wechselrichter ) oder Lieferant US 2000 ( Speicher ).
Das Benutzerdefinierte Elemente In und Out haben können, im Bild als Beispiel das Phasen
Element.
Das Elemente verknüpft werden können, Beispiel WR x an Phase y angebunden.Prima Arbeit, Danke

-
@ralla66 sorry, aber jetzt gehts los.
du wünscht dir da was, was nur du brauchen kannst, oder dich interessiert.
der adapter soll einen überblick geben über allgemeines, nicht den stromlaufplan bei dir. -
das kann jeder gebrauchen der z.B einen Hoymiles an einer Phase betreibt.
Lieber grafische Gimmiks als Funktion.
Stimmt, dann bin ich hier falsch. -
@ralla66 sagte in Test Adapter Energiefluss v2.0.x GitHub/Latest:
z.B einen Hoymiles an einer Phase betreibt
les ich zum ersten mal. sorry, aber so viele wirds nicht geben die damit was zu tun haben.
-
@ralla66 sorry, damit hab ich nichts zu tun. ist aber im pic nicht ersichtlich. hast du derer 3 davon?
ich hab halt eine Dach PV.
langsam begreif ich was du meinen könntest. ich hab einen shelly 3em in der werkstatt zuleitung.

das möchtest du da einbinden? -
@ralla66 sorry, damit hab ich nichts zu tun. ist aber im pic nicht ersichtlich. hast du derer 3 davon?
ich hab halt eine Dach PV.
langsam begreif ich was du meinen könntest. ich hab einen shelly 3em in der werkstatt zuleitung.

das möchtest du da einbinden? -
Dachpflasterer, hab ich mir schon gedacht :-)
So viel Kohle hab ich nicht, bin Garagendachjünger.
Jo so ein 1,2 hab ich schon für Ost,Süd und West an verschiedenen Phasen.
Halt Bautechnisch bedingt. -
@ralla66

ich denk aber, daß du das auch in den verschiedenen freien einbasteln kannst. ich les ja auch die werkstatt und heizung getrennt aus.

bei dem adapter gehts IMHO um die summe. -
@htom89 ... aber leider nicht die richtigen. Ohne Produktion funktioniert der Adapter nicht und der ist bei dir leer.
Wahrscheinlich fällt Dir bei genauem Hinschauen auch auf, das dein Log Warnungen beinhaltet. Dort werden Sie geholfen ;)



