Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @marsmännchen last edited by

      @marsmännchen timeout13 setzen stop
      114ce164-875f-40ef-ae7d-59b7ded4368b-image.png

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • M
        marsmännchen @MCU last edited by marsmännchen

        @mcu
        wirklich wahr..kotz

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          marsmännchen @marsmännchen last edited by

          @MCU

          wow, das sieht gut aus!!
          Ich glaube du hast das Problem gelöst!!
          Danke sehr!

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • M
            matze007 @matze007 last edited by

            @matze007 said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

            Und zwar habe ich einen Datenpunkt, in dem ich einen Stromverbrauchswert in kWh fortschreibe. Diesen möchte ich auf Tagesbasis als BarChart darstellen. Da sich der Tag mehrmals am Tag aktualisiert/hochzählt, erhalte ich bei jeder Aktualisierung eine eigene Säule im Diagramm. Die Tageswerte sollen aber in einem Bar dargestellt werden. Wie schaffe ich das?

            Hat zufällig jemand eine Idee, wie ich das Thema lösen kann? Bin nochmal eine ganze Weile dran gesessen, auch mit der Doku von eCharts, aber ich komme einfach nicht weiter...

            Dankeschön :-)!

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @matze007 last edited by

              @matze007 Zeig es mal mit Bildern. Was wann passiert in der entsprechenden Reihenfolge, wie es passiert. Danke.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                matze007 @MCU last edited by

                @mcu

                Aber gerne 🙂

                Hier mal das einfachste Beispiel #1: Ich schreibe jede Nacht um 23.59 Uhr den Stromverbrauch des jeweiligen Tages in einen Datenpunkt. Nun hätte ich gerne ein Chart, bei dem sich pro Tag eine Säule bildet. Stattdessen erhalte ich einen Chart, bei dem sich der Datenpunkt nach der Uhrzeit bildet und er pro Tag weitere Werte darstellen möchte (aber keine erhält, da ich ja nur um 23.59 Werte schreibe).

                Im History-Adapter sieht das dann wie folgt aus:
                68c4c223-2ec2-4fb6-868d-5f256f3452cd-image.png

                IST-Darstellung im Chart:
                b099d6ac-e963-4794-9844-7ad507180c22-image.png

                SOLL-Darstellung im Chart:
                3d3de9f5-d761-451a-a253-218884d92506-image.png

                Was muss ich einstellen, um diese Darstellung zu erhalten?

                Im Beispiel #2 wird es vielleicht etwas komplexer. Gerne möchte ich die Daten nicht erst zum Tagesende in den Datenpunkt schreiben, sondern bei jeder Änderung. Die Säule (wieder eine pro Tag) soll sich dann über den Tag "aufbauen". Das wäre erst der nächste Step, aktuell habe ich dazu noch keine Screenshots. Vielleicht lässt sich der #1-Lösung aber auch #2 erschlagen...

                Danke dir/euch!

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @matze007 last edited by MCU

                  @matze007 Geht erst mit v3.1.0.
                  db625a30-c0f3-431b-aae1-d135648fc75d-image.png
                  Zwischenraum ist abhängig von der Breite vom Bar und Widgetbreite.

                  1036a8d1-7242-43fd-bf28-13e9c2f0a4ce-image.png
                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/module/historygraph/series-parameter-v3.1.x#chart-typ-bar-chart

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    matze007 @MCU last edited by

                    @mcu

                    Ah, sehr gut. Dann gedulde ich mich noch etwas und warte auf das Feature!

                    Zwei kleine Fragen dazu:

                    1. Kannst du schon abschätzen, bis wann die v3.1.0. veröffentlicht wird?
                    2. Lässt sich mit der 3.1.0 auch mein Beispiel #2 lösen?

                    @matze007 said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                    Im Beispiel #2 wird es vielleicht etwas komplexer. Gerne möchte ich die Daten nicht erst zum Tagesende in den Datenpunkt schreiben, sondern bei jeder Änderung. Die Säule (wieder eine pro Tag) soll sich dann über den Tag "aufbauen". Das wäre erst der nächste Step, aktuell habe ich dazu noch keine Screenshots. Vielleicht lässt sich der #1-Lösung aber auch #2 erschlagen...

                    Merci!!

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @matze007 last edited by MCU

                      @matze007
                      zu 1. vermutlich Ende Dezember oder 1.Q 2023
                      zu 2. Nein. Das musst du mit dem history machen.
                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.history/blob/master/docs/de/README.md#daten-aktualisieren

                      Da jarvis aber (noch) keine zukünftigen Werte im Historygraph anzeigt, musst als Zeitpunkt für den Tag immer 00:00 wählen.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        matze007 @MCU last edited by

                        @mcu

                        Alles klar, danke!

                        Ich habe noch einen Vorschlag für ein Pro-Feature: Energieverbrauchs-Anzeige.

                        Hintergrund: Heute ist es ja ziemlich aufwändig, eine Statistik wie oben beschrieben aufzusetzen (du musst Daten im History-Loggen, unter Umständen sogar bestehende Werte updaten, etc.). Viel einfacher wäre es, wenn man im History-Adapter einfach nur die aktuellen Verbrauchswerte (z.B. in Watt) protokolliert.

                        Ein Energieverbrauchs-Modul in Jarvis könnte die Daten dann nehmen und aufbereiten, um kWh-Verbräuche auf Tages-, Monats-, Jahresbasis zu ermitteln. Fände ich ein äußerst praktisches "Pro-Feature". Was meinst du?

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @matze007 last edited by MCU

                          @matze007 Vielleicht ist jetzt auch schon möglich, also mit v3.1.x , aber bislang habe ich mich noch nicht schlau gelesen.
                          https://echarts.apache.org/en/option.html#series

                          https://echarts.apache.org/en/option.html#series-bar.stack

                          8f6e0af3-04f1-4350-977b-389126412d0f-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Deanna4711
                            Deanna4711 last edited by

                            Ich habe seit der Beta 26 das Problem, das die History Graph Widgets nichts mehr anzeigen, ohne das ich ansonsten etwas geändert habe.
                            Ich bin momentan auf der Beta 28. Web Adapter, Raspi alles schon neu gestartet. Pro Lizenz ist vorhanden. Ich finde keine Fehler im Log. Alle anderen Widgets funktionieren, nur nicht die History Graph. Die sind einfach leer.... Hat irgendjemand einen Tip?
                            Screenshot 2022-11-19 134634.jpg

                            Screenshot 2022-11-19 134716.jpg Screenshot 2022-11-19 134740.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU last edited by

                              @deanna4711

                              1. Ist schon bekannt: (zwar closed, wird aber wieder geöffnet, da noch nicht für alle geregelt)
                                F12 -> Meldungen im log?
                                Besonderheiten in Bindings? substr, toStrring oder ähnliche Funktionen.
                                Dann bitte in dem Issue kommentieren.

                              2. falscher Thread, bitte für v3.1.x diesen nutzen https://forum.iobroker.net/topic/59201/jarvis-v3-1-0-beta-just-another-remarkable-vis

                              https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2057

                              mcuiobroker created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                              closed v3.1.0-beta.24 Keine HistoryGraph-Anzeige mit Datenpunkt Eigenschaft incl. function substr #2057

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                johannes1702 last edited by

                                Hallo,

                                in Lovelace mit custom-card gibt es die Möglichkeit, einen Schalter mit einem Schloss zu versehen. Bedeutet, dass man den Schalter erst einmal antippen muss, dann ist er aktiv und erst wenn man dann nochmal drauftippt, macht er, was er soll. Verhindert z.B. eine versehentliche Auslösung durch Neugierige am Tablett 😉

                                Gibt es da auch was unter JarVIS?

                                LG Johannes

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @johannes1702 last edited by

                                  @johannes1702 Nicht direkt. Man kann aber den Schalter im Widget anzeigen lassen und muss dann drauf tippen um das Geräte Popup zu öffnen. Dort kann man dann den Schalter umschalten.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • M-A Hueb
                                    M-A Hueb last edited by

                                    Hallo,

                                    gibt es eine Möglichichkeit wie man den "AdapterStatus" auch für Skripte nehmen kann?

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @M-A Hueb last edited by

                                      @m-a-hueb ab v3.1.0
                                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/module/scriptstatus-3.1.x

                                      M-A Hueb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M-A Hueb
                                        M-A Hueb @MCU last edited by

                                        @mcu perfekt danke. bin aktuell noch auf der 3.0.15
                                        hatte ein paar probleme mit der alpha

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @M-A Hueb last edited by

                                          @m-a-hueb beta läuft schon ganz gut.

                                          M-A Hueb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M-A Hueb
                                            M-A Hueb @MCU last edited by

                                            @mcu dann teste ich die mal. Zurück geht ja recht einfach

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            654
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            2106927
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo