Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter ein/ausschalten?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter ein/ausschalten?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Humidor
      Humidor @Guest last edited by

      @dreistein Ja sicher, der Fronius schläft tief und fest

      der Rapi4 hängt am Lan, kein WLan.

      Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Humidor
        Humidor @Humidor last edited by Humidor

        warum fkt. der Cron nicht ?
        Bildschirmfoto 2022-11-14 um 06.45.46.png Bildschirmfoto 2022-11-14 um 06.45.54.png
        Bildschirmfoto 2022-11-14 um 06.48.53.png

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @Humidor last edited by

          @humidor
          Falsche Zeitzone vieleicht ? Uhrzeit falsch ?
          UND bei uns im Norden gibt es im Sommer keine Astronomische Nacht. Die Sonne steht nicht weit genug unter dem Horizont.

          Du kannst auch den Trigger umbauen und dann auf "Nicht verbunden" Triggern.
          So als idee. Je Nachdem wie Stabil die Verbindung zum WR ist.

          Meinen schalte ich "Sonnenuntergang , Versatz 18 Minuten " aus. (Gibts als Trigger "Sonnenaufgang")

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Guest last edited by

            @dreistein sagte: Falsche Zeitzone vieleicht ?

            Astrotrigger sind unabhängig von der Zeitzone. Man sollte allerdings auch diese Trigger verwenden.

            Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Humidor
              Humidor @paul53 last edited by

              @paul53 der Astro läuft genau 1x, da kann mein Fronius noch aktiv sein, das will ich also nicht. nur auf Fronius nicht verbunden will ich nicht triggern, das kann fehlerhaft sein.

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @Humidor last edited by

                @humidor

                Dann Trigger auf "Nicht verbunden"

                • Prüfe ob Zeit nach Sonnenuntergang
                  ... - > Dann aus.
                • Sonnst nix
                Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Humidor
                  Humidor @Guest last edited by

                  @dreistein Trigger "nicht verbunden" läuft 1x, wenn die dahinterstehende Bedingung (gerade) nicht zutrifft, wird der Adapter nicht abgeschaltet.
                  dieser Trigger kann auch durch andere Fehlverhalten (Netzwerk) ausgelöst werden, bzw. eines provozieren.
                  bin da gerade mehr in der Überlegung auf die Zähler selbst zu triggern.

                  • Zeit: nach und vor Sonnenuntergang
                  • Fronius produziert keine Leistung
                  • Zähler zeigt Bezug vom Netz
                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @Humidor last edited by A Former User

                    @humidor

                    K.I.S.S.
                    Keep it super Simple
                    Einfach abschalten wenn der Adapter "spinnt".

                    Zeit nach Sonnenuntergang passt auf alle deine Punkte.

                    Nach Sonnenuntergang = keine Lesitung.
                    Nach Sonnenuntergang = bezug vom Netz.

                    Ich hab das auch alles durch. Hat nie Ordenltlich Funktioniert.

                    Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Humidor
                      Humidor @Guest last edited by

                      aktuell lasse ich die Adapter mit dem Astro Sonnenunter/aufgang ein/ausschalten, das scheint mir schonmal nicht schlecht zu sein und fkt. soweit.

                      wie ist das mit Adaptern die nicht dauerhaft laufen, nur per Intervall?
                      Bildschirmfoto 2022-11-19 um 03.12.55.png Bildschirmfoto 2022-11-19 um 03.13.30.png

                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User @Humidor last edited by

                        @humidor

                        Es gibt Adpater die müssen nur alle paar Stunden, oder einmal am Tag, Daten abholen.
                        Wetter z,b, oder Awattar(Strompreise)

                        Oder verstehe ich was falsch ?

                        Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Humidor
                          Humidor @Guest last edited by

                          @dreistein das ist so ja klar, die Frage ist, ob man die auch abdrehen kann, brauch das ja nicht in der Nacht

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Humidor last edited by

                            @humidor

                            Wenn möglich lässt man Adapter durchgängig laufen.

                            Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Humidor
                              Humidor @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun schon, grundsätzlich will ich auch nur diejenigen abschalten, die das Log mit Error zumüllen

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Humidor last edited by

                                @humidor

                                Wäre dann sinnvoller die Gründe für die Fehlermeldungen anzugehen.

                                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • ?
                                  A Former User @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun sagte in Adapter ein/ausschalten?:

                                  @humidor

                                  Wäre dann sinnvoller die Gründe für die Fehlermeldungen anzugehen.

                                  Das Stimmt. Ich fange dann bei Renault, Vaillant und Fronius an und mache die Server bei denen ioBroker kompatibel 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  831
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  7
                                  43
                                  2328
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo