Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter LG ThinQ

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter LG ThinQ

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
908 Beiträge 67 Kommentatoren 288.9k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Online
    L Online
    Lucky_ESA
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #140

    Hallo zusammen,

    hat jemand eines der u. a. Geräte und könnte mir den Inhalt von 2 Datenpunkte per Chat zusenden?
    lg-thinq.0.xxx.deviceType = 221
    lg-thinq.0.xxx.deviceType = 222

    Inhalt DB:
    lg-thinq.0.xxx.appModuleUri
    lg-thinq.0.xxx.langPackModelUri

    Gruß//Lucky

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Online
      L Online
      Lucky_ESA
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Lucky_ESA
      #141

      Hallo zusammen,

      auf dem GIT liegt nun ein Update für thinq2 Nutzer für die Geräte 101, 201 und 202.
      Diese 3 Geräte werden nun voll unterstützt. Achtung! Die Version beinhaltet einen Datenpunkt der später wieder entfernt wird.
      Wer testet muss dann später beim Wechsel auf latest oder stable seine Instanz löschen oder den Datenpunkt manuell löschen.
      lg-thinq.0.xxx.remote.sendJSON
      Hier eine Beschreibung wie ihr die Version installieren könnt.


      thinq1.jpg
      thinq2.jpg

      Nun zu den neuen Funktionen.
      Kühlschrank:
      lg-thinq.0.xxx.deviceType = 101
      lg-thinq.0.xxx.platformType = thinq2
      MQTT Verbindung - Wer nur thinq2 Geräte hat kann nun sein Intervall auf 60 Minuten ändern


      lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic.command Statistik auswählen
      lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic.startDate 2022.11.15 eintragen
      lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic.endDate 2022.11.15 eintragen
      lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic.period täglich auswählen
      Wenn alle 4 Datenpunkte ausgewählt sind dann:
      lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic.sendRequest auf true setzen
      Leider bekommt ihr eine Fehlermeldung (undefined (reading 'replace')). Muss ich noch fixen.
      Es kommt nun die Statistik in lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic.jsonResult gespeichert. end und start muss immer auseinander liegen, wie ihr period auswählt. Bei stündlich muss auch noch die Zeit angegeben werden. Ihr könnt das Format mal testen...
      thinq7.jpg

      Waschmaschine:
      lg-thinq.0.xxx.deviceType = 201
      lg-thinq.0.xxx.platformType = thinq2
      MQTT Verbindung - Wer nur thinq2 Geräte hat kann nun sein Intervall auf 60 Minuten ändern
      lg-thinq.0.xxx.remote.Favorite: Funktioniert nur wenn ein Favorit in der APP ausgewählt wurde und wenn die Maschine eingeschaltet ist.
      lg-thinq.0.xxx.remote.LastCourse: Die letzte 10 Programme auswählbar.
      lg-thinq.0.xxx.remote.WMDownload_Select: Auswahl aller verfügbaren Programme (STD=Standard/DL=Downloadprogramme)
      Wenn einer der 3 Datenpunkte gefüllt wird, wird das ausgewählt Programm in den Ordner Course ausgewählt. Hier könnt ihr dann noch Anpassunge vornehmen.

      Danach muss der Datenpunkt lg-thinq.0.xxx.remote.WMDownload aus true/false gesetzt werden. Das Programm wird nun auf die Waschmaschine übertragen und im Display angezeigt (Waschmaschine muss an sein).
      Danach könnt ihr mit lg-thinq.0.xxx.remote.WMStart die Waschmaschine starten.
      Die Statistik ist wie beim Kühlschrank wobei es die Auswahl command nicht gibt.


      thinq4.jpg
      thinq5.jpg
      thinq9.jpg

      Trockner:
      lg-thinq.0.xxx.deviceType = 202
      lg-thinq.0.xxx.platformType = thinq2
      MQTT Verbindung - Wer nur thinq2 Geräte hat kann nun sein Intervall auf 60 Minuten ändern
      Leider gibt es hier einen Unterschied zur Waschnaschine.
      Das Standard Programm wird nicht beim drücken von WMDownload zum Trockner übertragen sondern erst wenn ihr start drückt. Also einen der 3 Datenpunkte auswählen, dann den Ordner Course anpassen und danach WMDownload auf true/false setzen. Zum starten dann WMStart auf true/false setzen.


      thinq8.jpg
      thinq10.jpg
      thinq11.jpg

      Value für den Datenpunkt sendJSON kommen bei Bugs von mir bzw. werde das dann genauer erklären.

      Wenn ihr Problem habt dann wie oben beschrieben statt GIT -> NPM auswählen.

      Werde diese Beitrag wahrscheinlich noch öfter editieren...Den Rest können wir dann in diesem Thread besprechen.

      Nun viel Spaß beim testen.

      Edit1: Wenn ihr die Datenpunkte mit Blocklys triggert macht bitte zwischen dem Setzen 2 Sekunden Pause.

      Edit2: Bilder hinzugefügt

      Edit3: Noch was zu MQTT Connection. Ihr bekommt nun aktuelle Daten wenn sich ein Zustand ändert. Schön nun beim Kühlschrank das öffnen/schließen sofort zu erkennen. Bei der Waschmaschine kann man lg-thinq.0.xxx.snapshot.washerDryer.state auf END triggern und beim Trockner lg-thinq.0.xxx.snapshot.washerDryer.processState auf END triggern. Beim Trockner wird der Datenpunkt lg-thinq.0.xxx.snapshot.washerDryer.remainTimeMinute erst 30 Sekunden später auf 0 gesetzt. Daher ist dieser DB nicht zum triggern zu gebrauchen aber bei der Waschmaschine funktioniert diese + lg-thinq.0.xxx.snapshot.washerDryer.remainTimeHour == 0.

      Gruß//Lucky

      M S S NegaleinN 5 Antworten Letzte Antwort
      1
      • L Lucky_ESA

        Hallo zusammen,

        auf dem GIT liegt nun ein Update für thinq2 Nutzer für die Geräte 101, 201 und 202.
        Diese 3 Geräte werden nun voll unterstützt. Achtung! Die Version beinhaltet einen Datenpunkt der später wieder entfernt wird.
        Wer testet muss dann später beim Wechsel auf latest oder stable seine Instanz löschen oder den Datenpunkt manuell löschen.
        lg-thinq.0.xxx.remote.sendJSON
        Hier eine Beschreibung wie ihr die Version installieren könnt.


        thinq1.jpg
        thinq2.jpg

        Nun zu den neuen Funktionen.
        Kühlschrank:
        lg-thinq.0.xxx.deviceType = 101
        lg-thinq.0.xxx.platformType = thinq2
        MQTT Verbindung - Wer nur thinq2 Geräte hat kann nun sein Intervall auf 60 Minuten ändern


        lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic.command Statistik auswählen
        lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic.startDate 2022.11.15 eintragen
        lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic.endDate 2022.11.15 eintragen
        lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic.period täglich auswählen
        Wenn alle 4 Datenpunkte ausgewählt sind dann:
        lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic.sendRequest auf true setzen
        Leider bekommt ihr eine Fehlermeldung (undefined (reading 'replace')). Muss ich noch fixen.
        Es kommt nun die Statistik in lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic.jsonResult gespeichert. end und start muss immer auseinander liegen, wie ihr period auswählt. Bei stündlich muss auch noch die Zeit angegeben werden. Ihr könnt das Format mal testen...
        thinq7.jpg

        Waschmaschine:
        lg-thinq.0.xxx.deviceType = 201
        lg-thinq.0.xxx.platformType = thinq2
        MQTT Verbindung - Wer nur thinq2 Geräte hat kann nun sein Intervall auf 60 Minuten ändern
        lg-thinq.0.xxx.remote.Favorite: Funktioniert nur wenn ein Favorit in der APP ausgewählt wurde und wenn die Maschine eingeschaltet ist.
        lg-thinq.0.xxx.remote.LastCourse: Die letzte 10 Programme auswählbar.
        lg-thinq.0.xxx.remote.WMDownload_Select: Auswahl aller verfügbaren Programme (STD=Standard/DL=Downloadprogramme)
        Wenn einer der 3 Datenpunkte gefüllt wird, wird das ausgewählt Programm in den Ordner Course ausgewählt. Hier könnt ihr dann noch Anpassunge vornehmen.

        Danach muss der Datenpunkt lg-thinq.0.xxx.remote.WMDownload aus true/false gesetzt werden. Das Programm wird nun auf die Waschmaschine übertragen und im Display angezeigt (Waschmaschine muss an sein).
        Danach könnt ihr mit lg-thinq.0.xxx.remote.WMStart die Waschmaschine starten.
        Die Statistik ist wie beim Kühlschrank wobei es die Auswahl command nicht gibt.


        thinq4.jpg
        thinq5.jpg
        thinq9.jpg

        Trockner:
        lg-thinq.0.xxx.deviceType = 202
        lg-thinq.0.xxx.platformType = thinq2
        MQTT Verbindung - Wer nur thinq2 Geräte hat kann nun sein Intervall auf 60 Minuten ändern
        Leider gibt es hier einen Unterschied zur Waschnaschine.
        Das Standard Programm wird nicht beim drücken von WMDownload zum Trockner übertragen sondern erst wenn ihr start drückt. Also einen der 3 Datenpunkte auswählen, dann den Ordner Course anpassen und danach WMDownload auf true/false setzen. Zum starten dann WMStart auf true/false setzen.


        thinq8.jpg
        thinq10.jpg
        thinq11.jpg

        Value für den Datenpunkt sendJSON kommen bei Bugs von mir bzw. werde das dann genauer erklären.

        Wenn ihr Problem habt dann wie oben beschrieben statt GIT -> NPM auswählen.

        Werde diese Beitrag wahrscheinlich noch öfter editieren...Den Rest können wir dann in diesem Thread besprechen.

        Nun viel Spaß beim testen.

        Edit1: Wenn ihr die Datenpunkte mit Blocklys triggert macht bitte zwischen dem Setzen 2 Sekunden Pause.

        Edit2: Bilder hinzugefügt

        Edit3: Noch was zu MQTT Connection. Ihr bekommt nun aktuelle Daten wenn sich ein Zustand ändert. Schön nun beim Kühlschrank das öffnen/schließen sofort zu erkennen. Bei der Waschmaschine kann man lg-thinq.0.xxx.snapshot.washerDryer.state auf END triggern und beim Trockner lg-thinq.0.xxx.snapshot.washerDryer.processState auf END triggern. Beim Trockner wird der Datenpunkt lg-thinq.0.xxx.snapshot.washerDryer.remainTimeMinute erst 30 Sekunden später auf 0 gesetzt. Daher ist dieser DB nicht zum triggern zu gebrauchen aber bei der Waschmaschine funktioniert diese + lg-thinq.0.xxx.snapshot.washerDryer.remainTimeHour == 0.

        Gruß//Lucky

        M Offline
        M Offline
        mmaric
        schrieb am zuletzt editiert von mmaric
        #142

        Hallo,

        kann mir vielleicht jemand helfen ?

        Ich bekomme den Adapter nicht ans laufen .

        994c493d-4cfb-4ed1-a155-00239a8397f7-image.png

        3e38c0a2-957a-433e-afeb-c8cc309f459a-image.png

        Danke

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Online
          L Online
          Lucky_ESA
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #143

          Country ist DE und nicht Deutschland

          Gruß//Lucky

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Lucky_ESA

            Country ist DE und nicht Deutschland

            Gruß//Lucky

            M Offline
            M Offline
            mmaric
            schrieb am zuletzt editiert von mmaric
            #144

            @lucky_esa
            super, hat geklappt.

            Jetzt muss ich nur noch verstehen, was so für Daten verfügbar sind.

            Das ist eine Luftwärmepumpe HM051MR.U44
            device type 401.

            Mmh, scheinbar noch nicht unterstützt.

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M mmaric

              @lucky_esa
              super, hat geklappt.

              Jetzt muss ich nur noch verstehen, was so für Daten verfügbar sind.

              Das ist eine Luftwärmepumpe HM051MR.U44
              device type 401.

              Mmh, scheinbar noch nicht unterstützt.

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #145

              @mmaric Wie sieht das gerät in der app aus und was kann man steuern

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tombox

                @mmaric Wie sieht das gerät in der app aus und was kann man steuern

                M Offline
                M Offline
                mmaric
                schrieb am zuletzt editiert von
                #146

                @tombox
                ich werde mal ein paar Screenshots einhängen.
                Schaffe es aber erst später.

                Man kann heizen, kühlen oder Auto setzen.
                im jeweiligen Modus dann die Temperatur.

                Einen Zeitplan für Ein-und Auschaltzeit.

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M mmaric

                  @tombox
                  ich werde mal ein paar Screenshots einhängen.
                  Schaffe es aber erst später.

                  Man kann heizen, kühlen oder Auto setzen.
                  im jeweiligen Modus dann die Temperatur.

                  Einen Zeitplan für Ein-und Auschaltzeit.

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #147

                  @mmaric Ich denke dann bräuchten wir ein Account mit dem Gerät um es in den Adapter zu integrieren

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Online
                    L Online
                    Lucky_ESA
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #148

                    Was steht in lg-thinq.0.xxx.platformType ?
                    Wenn thinq2 dann sende mir den Inhalt der u. a. Datenpunkte zu.
                    lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri
                    lg-thinq.0.xxx.langPackModelUri

                    Und natürlich deinen Account an Tombox.

                    Gruß//Lucky

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Lucky_ESA

                      Was steht in lg-thinq.0.xxx.platformType ?
                      Wenn thinq2 dann sende mir den Inhalt der u. a. Datenpunkte zu.
                      lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri
                      lg-thinq.0.xxx.langPackModelUri

                      Und natürlich deinen Account an Tombox.

                      Gruß//Lucky

                      M Offline
                      M Offline
                      mmaric
                      schrieb am zuletzt editiert von mmaric
                      #149

                      @lucky_esa said in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                      Was steht in lg-thinq.0.xxx.platformType ? = thinq2
                      Wenn thinq2 dann sende mir den Inhalt der u. a. Datenpunkte zu.
                      lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri
                      https://objectcontent.lgthinq.com/0ebfa87f-c231-4abe-a0f0-6a12d59f1b8e?hdnts=exp=1731002816~hmac=f5f9317078b06a7bbbd3b477dd25ac222d62a3e724375e8f9473114577ed728d

                      lg-thinq.0.xxx.langPackModelUri
                      das ist (Null)

                      langPackProductTypeUri ist aber nicht leer
                      https://objectcontent.lgthinq.com/552b14a1-2a99-449f-a5e6-c91f3108c3d9?hdnts=exp=1703509299~hmac=c858ba28b9c9278ea6afc64de774ff090a0f19c82d0791715bae8c3cd55661de

                      Und natürlich deinen Account an Tombox.

                      Gruß//Lucky

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tombox

                        @mmaric Ich denke dann bräuchten wir ein Account mit dem Gerät um es in den Adapter zu integrieren

                        M Offline
                        M Offline
                        mmaric
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #150

                        @tombox
                        Kannst Du Dir ein LG Thingq Konto anlegen ?
                        Dann kann ich Dich einladen und das Gerät teilen.

                        Mladen

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Online
                          L Online
                          Lucky_ESA
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von Lucky_ESA
                          #151

                          Bei dir heißt es ControlDevice...Hmmm...da ist echt viel...Auweia...

                          Tombox benötigt deine Zugangsdaten um zu sehen, welche Datenpunkte alle angelegt werden und wie die Struktur ist. Und natürlich um zu schauen, was die APP versendet.

                          Gruß//Lucky

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Lucky_ESA

                            Bei dir heißt es ControlDevice...Hmmm...da ist echt viel...Auweia...

                            Tombox benötigt deine Zugangsdaten um zu sehen, welche Datenpunkte alle angelegt werden und wie die Struktur ist. Und natürlich um zu schauen, was die APP versendet.

                            Gruß//Lucky

                            M Offline
                            M Offline
                            mmaric
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #152

                            @lucky_esa said in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                            Bei dir heißt es ControlDevice...Hmmm...da ist echt viel...Auweia...

                            Tombox benötigt deine Zugangsdaten um zu sehen, welche Datenpunkte alle angelegt werden und wie die Struktur ist. Und natürlich um zu schauen, was die APP versendet.

                            Gruß//Lucky

                            Reicht es nicht, wenn ich ihn als "Familienmitglied" einlade ?

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Online
                              L Online
                              Lucky_ESA
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #153

                              Er muss ja den Adapter testen. Log dich bei LG ein und ändere dort dein PW. Wenn tombox fertig ist, kannst du es wieder ändern.

                              Gruß//Lucky

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M mmaric

                                @lucky_esa said in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                                Bei dir heißt es ControlDevice...Hmmm...da ist echt viel...Auweia...

                                Tombox benötigt deine Zugangsdaten um zu sehen, welche Datenpunkte alle angelegt werden und wie die Struktur ist. Und natürlich um zu schauen, was die APP versendet.

                                Gruß//Lucky

                                Reicht es nicht, wenn ich ihn als "Familienmitglied" einlade ?

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #154

                                @mmaric Könnte klappen einfach austesten

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tombox

                                  @mmaric Könnte klappen einfach austesten

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mmaric
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #155

                                  @tombox said in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                                  @mmaric Könnte klappen einfach austesten

                                  dann benötige ich Dein Konto (Anmeldename) bei thingq.

                                  L 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mmaric

                                    @tombox said in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                                    @mmaric Könnte klappen einfach austesten

                                    dann benötige ich Dein Konto (Anmeldename) bei thingq.

                                    L Online
                                    L Online
                                    Lucky_ESA
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Lucky_ESA
                                    #156

                                    @mmaric Was würdest du denn gerne über iobroker schalten wollen?

                                    Edit1: Hat sich erledigt.

                                    Gruß//Lucky

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M mmaric

                                      @tombox said in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                                      @mmaric Könnte klappen einfach austesten

                                      dann benötige ich Dein Konto (Anmeldename) bei thingq.

                                      L Online
                                      L Online
                                      Lucky_ESA
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #157

                                      @mmaric Kannst jetzt mal vom GIT laden und testen. Wie man vom GIT richtig lädt habe ich hierbeschrieben

                                      Holiday habe ich noch nicht hinzugefügt da dein Geräte Offline war. Es gibt einige Values die du nicht anwenden kannst. Es kommt im Prtokoll dann ein Error 400. Einige states sind auch nicht übersetzt...Wenn du heraus findest was dort stehen müsste, dann poste es hier.


                                      Screenshot 2022-11-19 152401.jpg

                                      lg-thinq.1.xxx.remote.basicCtrl.operation = 0 für Aus
                                      lg-thinq.1.xxx.remote.basicCtrl.operation = 1 für Ein
                                      lg-thinq.1.xxx.remote.basicCtrl.target = Gewünschte Temperatur

                                      Viel Spaß beim testen.

                                      Gruß//Lucky

                                      M 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Lucky_ESA

                                        @mmaric Kannst jetzt mal vom GIT laden und testen. Wie man vom GIT richtig lädt habe ich hierbeschrieben

                                        Holiday habe ich noch nicht hinzugefügt da dein Geräte Offline war. Es gibt einige Values die du nicht anwenden kannst. Es kommt im Prtokoll dann ein Error 400. Einige states sind auch nicht übersetzt...Wenn du heraus findest was dort stehen müsste, dann poste es hier.


                                        Screenshot 2022-11-19 152401.jpg

                                        lg-thinq.1.xxx.remote.basicCtrl.operation = 0 für Aus
                                        lg-thinq.1.xxx.remote.basicCtrl.operation = 1 für Ein
                                        lg-thinq.1.xxx.remote.basicCtrl.target = Gewünschte Temperatur

                                        Viel Spaß beim testen.

                                        Gruß//Lucky

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mmaric
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #158

                                        @lucky_esa
                                        Super, vielen Dank.

                                        Ich werde es mal ausführlich testen und berichten.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          mmaric
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #159

                                          ich erkenne nirgends ob auch die Außentemperatur angezeigt wird.

                                          Kannst Du was dazu sagen ?
                                          Danke.

                                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          449

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe