Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Darstellung mit Grafana

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Darstellung mit Grafana

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
22 Beiträge 6 Kommentatoren 1.5k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DJMarc75D DJMarc75

    @curtis777 nimm mal diese Einstellung beim "sharen" raus

    Screenshot 2022-11-02 164111.png

    Curtis777C Offline
    Curtis777C Offline
    Curtis777
    schrieb am zuletzt editiert von
    #10

    @djmarc75 said in Darstellung mit Grafana:

    @curtis777 nimm mal diese Einstellung beim "sharen" raus

    Screenshot 2022-11-02 164111.png

    Ich glaube das war es .... ich behalte es mal im Auge ...

    Ich sag schonmal
    Vielen Lieben Dank an Alle für eure großartige Hilfe

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • CodierknechtC Codierknecht

      @curtis777
      Hat Dein WP einen Cache? Schau mal, ob Du den zumindest testweise abschalten kannst.
      Browsercache könnte auch eine Ursache sein.
      Den könnte man noch "überlisten", indem man den URL für den IFRAME dynamisch generiert und einfach den aktuellen Unix-Timestamp dranhängt ... a lá

      ...&panelId=4&blubb=1667400088
      

      Für den Browser ist das dann ein unbekannter URL, den er nicht aus dem Cache lesen kann.

      In meiner VIS funktioniert Grafana als IFRAME übrigens ohne Probleme ... auch ohne solche Klimmzüge.

      Curtis777C Offline
      Curtis777C Offline
      Curtis777
      schrieb am zuletzt editiert von
      #11

      @codierknecht
      Ich glaube das Problem ergibt sich bei mir da ich das ganze extern betrachten möchte...
      will von unterwegs manche Sachen im Auge behalten und da ist das recht praktisch ...

      CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Curtis777C Curtis777

        Liebe Gemeinde,
        Ich möchte mir gewisse Werte (Wetter und Akkuspannung der Mini Solaranlage) überwachen und per Grafana überwachen.
        Das Projekt nimmt immer mehr Fahrt auf und ich hoffe das es dann den einen oder anderen nützt.
        Ich habe folgendes umgesetzt:

        ESP mit Tasmota geflasht
        per MQTT an den Sonoff Adapter in den IObroker
        IObroker schreibt die Werte in die InfluxDB
        Grafana holt sich die Werte und zeichnet diese in Grafen / Diagramme

        Mein Problem ist lediglich wenn ich die Werte einbette mit Iframe sehe ich nur diese Fenster.
        ich bin durch probieren drauf gekommen das es ein Rechtefehler ist
        also ohne Passwort keine Anzeige der Diagramme.

        8ed92ae3-a333-4a69-a7db-53e16f7f0a53-image.png
        Wie behebe ich das am besten ?
        Gibt es eine andere Art die Diagramme zu teilen ?

        alles läuft in Docker Container und spricht untereinander.
        und ist per proxy hinausgereicht. und ist auch extern erreichbar mit der "meiner.grafana.domain.com"
        lokal am PC läuft alles und ich sehe die Diagramme
        jedoch am smartphone oder anderer Browser (ohne cookies) sieht die kästchen

        B Offline
        B Offline
        bfit
        schrieb am zuletzt editiert von
        #12

        @curtis777 Ich weiß nicht, ob es in deinem Fall hilft, aber seit Grafana 9.2.x gibt es auch die Möglichkeit, Dashboards richtig zu Veröffentlichen: https://grafana.com/docs/grafana/latest/dashboards/dashboard-public/

        Curtis777C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B bfit

          @curtis777 Ich weiß nicht, ob es in deinem Fall hilft, aber seit Grafana 9.2.x gibt es auch die Möglichkeit, Dashboards richtig zu Veröffentlichen: https://grafana.com/docs/grafana/latest/dashboards/dashboard-public/

          Curtis777C Offline
          Curtis777C Offline
          Curtis777
          schrieb am zuletzt editiert von
          #13

          @bfit danke dir habe ich bereits gewusst...
          Ich hab's jetzt bereits Mal Testweise eingebunden in eine Test WordPress Seite...
          Hänge derzeit aber beim Problem 2 möchte andere Werte aus dem Iobroker zusätzlich in einer Tabelle (ebenfalls im WordPress) zusammenfassen...

          Hab allerdings keinen Tau von JQuery....

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Curtis777C Curtis777

            @codierknecht
            Ich glaube das Problem ergibt sich bei mir da ich das ganze extern betrachten möchte...
            will von unterwegs manche Sachen im Auge behalten und da ist das recht praktisch ...

            CodierknechtC Online
            CodierknechtC Online
            Codierknecht
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #14

            @curtis777 sagte in Darstellung mit Grafana:

            da ich das ganze extern betrachten möchte...
            will von unterwegs manche Sachen im Auge behalten

            Das heißt, Du hast da einen Port auf einen lokalen Webserver offen?

            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

            Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
            Zabbix Cerrtified Specialist
            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            Curtis777C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • CodierknechtC Codierknecht

              @curtis777 sagte in Darstellung mit Grafana:

              da ich das ganze extern betrachten möchte...
              will von unterwegs manche Sachen im Auge behalten

              Das heißt, Du hast da einen Port auf einen lokalen Webserver offen?

              Curtis777C Offline
              Curtis777C Offline
              Curtis777
              schrieb am zuletzt editiert von
              #15

              @codierknecht ja über einen Proxy nach aussen.

              OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Curtis777C Curtis777

                @codierknecht ja über einen Proxy nach aussen.

                OliverIOO Offline
                OliverIOO Offline
                OliverIO
                schrieb am zuletzt editiert von
                #16

                @curtis777 sagte in Darstellung mit Grafana:

                ja über einen Proxy nach aussen

                oh man
                reverse proxy ist zwar immer noch besser wie direkt den port offen, aber sicher bist du dabei nicht.
                wenn jemand eine sicherheitslücke von node oder iobroker ausnützt dann bist du fällig.
                entweder zugriff per vpn oder du sendest die daten regelmäßig auf einen webspace
                oder mit dem telegram adapter in deinen privaten raum

                Meine Adapter und Widgets
                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                Links im Profil

                Curtis777C 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • OliverIOO OliverIO

                  @curtis777 sagte in Darstellung mit Grafana:

                  ja über einen Proxy nach aussen

                  oh man
                  reverse proxy ist zwar immer noch besser wie direkt den port offen, aber sicher bist du dabei nicht.
                  wenn jemand eine sicherheitslücke von node oder iobroker ausnützt dann bist du fällig.
                  entweder zugriff per vpn oder du sendest die daten regelmäßig auf einen webspace
                  oder mit dem telegram adapter in deinen privaten raum

                  Curtis777C Offline
                  Curtis777C Offline
                  Curtis777
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #17

                  @oliverio achso meinst du das....

                  Nein natürlich kommt niemand von aussen an den Iobroker.... Der ist dicht....

                  CodierknechtC OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Curtis777C Curtis777

                    @oliverio achso meinst du das....

                    Nein natürlich kommt niemand von aussen an den Iobroker.... Der ist dicht....

                    CodierknechtC Online
                    CodierknechtC Online
                    Codierknecht
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #18

                    @curtis777
                    Denkst Du!

                    @oliverio sagte in Darstellung mit Grafana:

                    wenn jemand eine sicherheitslücke von node oder iobroker ausnützt dann bist du fällig.

                    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                    Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
                    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                    Zabbix Cerrtified Specialist
                    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    Curtis777C 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Curtis777C Curtis777

                      @oliverio achso meinst du das....

                      Nein natürlich kommt niemand von aussen an den Iobroker.... Der ist dicht....

                      OliverIOO Offline
                      OliverIOO Offline
                      OliverIO
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #19

                      @curtis777
                      bei dieser gelegenheit poste ich immer wieder mal gerne die aktuellen cve s zu node
                      für diejenigen die glauben das node überhaupt kein problem hat
                      nicht alle dieser cve s betreffen aktuelle versionen und nicht alle können im aktuellen node szenario des iobrokers auch tatsächlich ausgenutzt werden
                      bei denen mit dem höchsten score steht nicht mal dran wie man die ausnützt, da die aktuell erst noch gefixt werden und sonst die gefahr zu groß wäre

                      CVE NodeJS

                      Meine Adapter und Widgets
                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                      Links im Profil

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • CodierknechtC Codierknecht

                        @curtis777
                        Denkst Du!

                        @oliverio sagte in Darstellung mit Grafana:

                        wenn jemand eine sicherheitslücke von node oder iobroker ausnützt dann bist du fällig.

                        Curtis777C Offline
                        Curtis777C Offline
                        Curtis777
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #20

                        @codierknecht ich wüsste nicht wo es hier Probleme geben soll wenn man alles per Proxy und Passwort usw usw gesperrt hat...
                        Ich komm sogar mit ein paar Kniffe von aussen an meinen Server per SSH und fühle mich sicher.

                        OliverIOO CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • Curtis777C Curtis777

                          @codierknecht ich wüsste nicht wo es hier Probleme geben soll wenn man alles per Proxy und Passwort usw usw gesperrt hat...
                          Ich komm sogar mit ein paar Kniffe von aussen an meinen Server per SSH und fühle mich sicher.

                          OliverIOO Offline
                          OliverIOO Offline
                          OliverIO
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #21

                          @curtis777
                          Woher weißt du das du alles, wirklich alle Möglichkeiten gesperrt hast?
                          Du denkst in vorgefertigten denkbaren.
                          Hacker denken daran vorbei.

                          Die von mir gepustete cve Liste sind nur die aktuell bekannten Fehler.
                          Aber man ist sich sicher das es auch noch weitere gibt, die ggfs heute, aber evtl dann erst ab morgen ausgenutzt werden.

                          Und das sind nur die von Node. Die Fehler die sich ggfs in Iobroker in der Authentifizierung befinden sind da nicht enthalten.

                          Ihr könntet ja mal offiziell Iobroker anfragen ob da eine Garantie gegeben wird?

                          Aber wir sind hier nicht die Richter die irgend jemanden etwas verbieten möchten. Nur mut. Probiert es. Evtl geht es gut
                          Andernfalls wäre es nett bei einem Vorfall die anderen hier teilhaben zu lassen, damit das verbessert werden kann.

                          Meine Adapter und Widgets
                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                          Links im Profil

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Curtis777C Curtis777

                            @codierknecht ich wüsste nicht wo es hier Probleme geben soll wenn man alles per Proxy und Passwort usw usw gesperrt hat...
                            Ich komm sogar mit ein paar Kniffe von aussen an meinen Server per SSH und fühle mich sicher.

                            CodierknechtC Online
                            CodierknechtC Online
                            Codierknecht
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #22

                            @curtis777
                            Ich bin Softwareentwickler, also gehöre ich schon rein traditionell zur „security sucks“ Fraktion. Ist nämlich extrem hinderlich und zum Teil echt richtig aufwändig, Software abzusichern bzw. mit abgesicherten Systemen zu arbeiten.
                            Aber was nach außen offen ist, wird auch von außen angegriffen. Früher oder später. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
                            Toi toi toi …

                            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                            Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
                            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                            Zabbix Cerrtified Specialist
                            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            306

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.4k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe