Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
energieflussvisvisualisierungvisualization
2.4k Beiträge 149 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 143 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SKBS SKB

    https://github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss

    M Offline
    M Offline
    Maxtor62
    schrieb am zuletzt editiert von
    #911

    @skb
    Hallo, erst mal schönen Urlaub.
    Wenn Du Bock hast dann mach doch bitte die Füllfarbe der Elemente auch transparent, wenn man keinen Farbwert festlegt. Wäre echt super. Viele haben einen Farbverlauf als Hintergrund und dann ist das so sinnvoller, weil es dann einfach besser aussieht.

    Nice vacation wünsche ich Dir.

    Wer meint er ist was, hat aufgehört was zu werden

    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • H Offline
      H Offline
      heinzie
      schrieb am zuletzt editiert von
      #912

      Hallo,

      mal eine kurze Frage, kann man abhängig von dem Vorzeichen +/- die Hintergrundfarbe z.B. des Netz Einspeisung Symbols ändern?
      Ich dachte daran dieses bei Einspeisung (Vorzeichen +) grün zu machen und bei Bezug (Vorezeichen -) rot zu machen.

      SKBS da_WoodyD M 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • M Maxtor62

        @skb
        Hallo, erst mal schönen Urlaub.
        Wenn Du Bock hast dann mach doch bitte die Füllfarbe der Elemente auch transparent, wenn man keinen Farbwert festlegt. Wäre echt super. Viele haben einen Farbverlauf als Hintergrund und dann ist das so sinnvoller, weil es dann einfach besser aussieht.

        Nice vacation wünsche ich Dir.

        SKBS Offline
        SKBS Offline
        SKB
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #913

        @maxtor62 Soweit ich das aktuell sehe, wird das Element nicht gefüllt, wenn keine Farbe in dem Feld steht.

        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H heinzie

          Hallo,

          mal eine kurze Frage, kann man abhängig von dem Vorzeichen +/- die Hintergrundfarbe z.B. des Netz Einspeisung Symbols ändern?
          Ich dachte daran dieses bei Einspeisung (Vorzeichen +) grün zu machen und bei Bezug (Vorezeichen -) rot zu machen.

          SKBS Offline
          SKBS Offline
          SKB
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #914

          @heinzie Das sollte sich mit dem Schwellwert machen lassen - denke ich.

          Diesen trägst Du als 0 ein - dann wird alles über Null oder unter Null mit einer anderen Farbe dargestellt.

          So meine Theorie 😀

          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H heinzie

            Hallo,

            mal eine kurze Frage, kann man abhängig von dem Vorzeichen +/- die Hintergrundfarbe z.B. des Netz Einspeisung Symbols ändern?
            Ich dachte daran dieses bei Einspeisung (Vorzeichen +) grün zu machen und bei Bezug (Vorezeichen -) rot zu machen.

            da_WoodyD Offline
            da_WoodyD Offline
            da_Woody
            schrieb am zuletzt editiert von
            #915

            @heinzie sagte in Test Adapter Energiefluss v2.0.x GitHub/Latest:

            die Hintergrundfarbe z.B. des Netz Einspeisung Symbols ändern?

            mir würde da die rahmenfarbe besser gefallen. würde auch mit iQontrol zusammen passen mit dem glow effekt.

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SKBS SKB

              @heinzie Das sollte sich mit dem Schwellwert machen lassen - denke ich.

              Diesen trägst Du als 0 ein - dann wird alles über Null oder unter Null mit einer anderen Farbe dargestellt.

              So meine Theorie 😀

              H Offline
              H Offline
              heinzie
              schrieb am zuletzt editiert von
              #916

              @skb Das hatte ich schon probiert, war auch mein erster Gedanke. Dabei wird aber nur - wenn die Bedingung erfüllt ist - der Wert auf "0" gesetzt und die Farbe von dem Wert geändert.

              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H heinzie

                @skb Das hatte ich schon probiert, war auch mein erster Gedanke. Dabei wird aber nur - wenn die Bedingung erfüllt ist - der Wert auf "0" gesetzt und die Farbe von dem Wert geändert.

                SKBS Offline
                SKBS Offline
                SKB
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #917

                @heinzie achso, ich hatte deine Frage falsch gelesen. Du sprichst von der Hintergrundfarbe und nicht vom Wert.

                Schaue ich mir nach dem Urlaub an :)

                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SKBS SKB

                  @heinzie achso, ich hatte deine Frage falsch gelesen. Du sprichst von der Hintergrundfarbe und nicht vom Wert.

                  Schaue ich mir nach dem Urlaub an :)

                  H Offline
                  H Offline
                  heinzie
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #918

                  @skb Ja genau, die Werte sollen weiterhin angezeigt werden, nur der Hintergrund soll sich ändern. Dann kann man das sofort auch aus der Enfernung erkennen.

                  Jetzt aber erst mal schön Urlaub machen!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SKBS SKB

                    @maxtor62 Soweit ich das aktuell sehe, wird das Element nicht gefüllt, wenn keine Farbe in dem Feld steht.

                    M Offline
                    M Offline
                    Maxtor62
                    schrieb am zuletzt editiert von Maxtor62
                    #919

                    @skb
                    leider wird die Farbe #fffffff dargestellt. Habe ich was falsches eingestellt?
                    element.PNG element1.PNG
                    Aktuell habe ich an allen Elementen die gleiche Farbei drin. Sollte halt transparent sein. Wegen dem Farbverlauf im Hintergrund.
                    element3.PNG

                    und wie bekomme ich den Abstand/Rand kleiner? Man kann das nicht so richtig an seine VIS anpassen.
                    Wenn ich die Größe einstelle die ich brauche, habe ich am Tablet im Kiosk-Modus rechts und unten Laufbalken.
                    element2.PNG

                    Und mach jetzt Urlaub. Das Zeugs hier ist nicht lebenswichtig.

                    Wer meint er ist was, hat aufgehört was zu werden

                    BananaJoeB SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • M Maxtor62

                      @skb
                      leider wird die Farbe #fffffff dargestellt. Habe ich was falsches eingestellt?
                      element.PNG element1.PNG
                      Aktuell habe ich an allen Elementen die gleiche Farbei drin. Sollte halt transparent sein. Wegen dem Farbverlauf im Hintergrund.
                      element3.PNG

                      und wie bekomme ich den Abstand/Rand kleiner? Man kann das nicht so richtig an seine VIS anpassen.
                      Wenn ich die Größe einstelle die ich brauche, habe ich am Tablet im Kiosk-Modus rechts und unten Laufbalken.
                      element2.PNG

                      Und mach jetzt Urlaub. Das Zeugs hier ist nicht lebenswichtig.

                      BananaJoeB Online
                      BananaJoeB Online
                      BananaJoe
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #920

                      @maxtor62 sonst probiere mal ob er bei den Farben auch rgb(255,255,255,0) frisst.
                      Das wäre weiß mit 100% Transparenz, nutze ich in VIS oft. Die letzte Zahl ist von 0 bis 1 die Transparenz

                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BananaJoeB BananaJoe

                        @maxtor62 sonst probiere mal ob er bei den Farben auch rgb(255,255,255,0) frisst.
                        Das wäre weiß mit 100% Transparenz, nutze ich in VIS oft. Die letzte Zahl ist von 0 bis 1 die Transparenz

                        M Offline
                        M Offline
                        Maxtor62
                        schrieb am zuletzt editiert von Maxtor62
                        #921

                        @bananajoe sagte in Test Adapter Energiefluss v2.0.x GitHub/Latest:

                        rgb(255,255,255,0)

                        Hi, danke für die Idee, aber das geht schon in der Instanzeinstellung schief. RGB mag er scheinbar nicht.

                        Wer meint er ist was, hat aufgehört was zu werden

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H heinzie

                          Hallo,

                          mal eine kurze Frage, kann man abhängig von dem Vorzeichen +/- die Hintergrundfarbe z.B. des Netz Einspeisung Symbols ändern?
                          Ich dachte daran dieses bei Einspeisung (Vorzeichen +) grün zu machen und bei Bezug (Vorezeichen -) rot zu machen.

                          M Offline
                          M Offline
                          Maxtor62
                          schrieb am zuletzt editiert von Maxtor62
                          #922

                          @heinzie
                          Hi, das kannst Du auch mit dem VIS Inventwo Universal Widget realisieren, falls Du VIS benutzt.
                          Einfach einen transparenten Schalter darüber legen(z-index beachten) und die Werte für +grün und -rot eingeben, die Ränder den gewünschten Farbton einstellen. Größe an Deine Energiefluss Grafik anpassen und gut.

                          Hab Dir mal so ein Widget angehängt.

                          [{"tpl":"i-vis-universal","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","iUniversalWidgetType":"Background","iValueType":"boolean","iStateResponseTime":"0","iNavWait":"10","iButtonCol":"","iButtonActive":"","iOpacityBack":"1","iCornerRadiusUL":"0","iCornerRadiusUR":"0","iCornerRadiusLR":"0","iCornerRadiusLL":"0","iContentFlexDirection":"vertical","iContentVertAlign":"iSpace-between","iContentOrder":"orderTextImg","iOpacityCtn":"1","iTextColor":"{vis-inventwo.0.CSS.Text}","iTextSize":"16","iTextAlign":"iCenter","iTextSpaceTop":"0","iTextSpaceBottom":"0","iTextSpaceLeft":"0","iTextSpaceRight":"0","iIconSize":"50","iImgAlign":"iCenter","iImgSpaceTop":"20","iImgSpaceBottom":"0","iImgSpaceLeft":"0","iImgSpaceRight":"0","iImgRotation":"0","iImgBlinkFalse":"0","iImgBlinkTrue":"0","iShadowXOffset":"0","iShadowYOffset":"0","iShadowBlur":"0","iShadowSpread":"0","iShadowColor":"#111111","iShadowColorActive":"#111111","iShadowInnerXOffset":"0","iShadowInnerYOffset":"0","iShadowInnerBlur":"0","iShadowInnerSpread":"0","iShadowInnerColor":"","iShadowInnerColorActive":"","iBorderSize":"1","iBorderStyle":"solid","iBorderColor":"#12e802","iBorderColorActive":"#cb3438","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"oid":"shelly.0.SHSW-PM#E89F6D848CBF#1.Relay0.Switch","iValueFalse":"","iValueTrue":"3","iTextFalse":"","iTextTrue":"","iImageFalse":"","iImageTrue":"","iInvertImageCol":true,"iFlipImage":false,"nav_view":"PV","iStateResetValueTime":"0","views":["Alarm","Alexa","Anrufmonitor","Corona","Drucker","ECharts","FB_Checkpresence","Gartenbewässerung","Geschirrspüler","Licht","Meteoalarm","Multimedia","Netzwerk","Pegelalarm","Sprinkle_Control","Status","Time","View_Gross","Wetter","Yamaha"],"iImgColorFalse":"#ffffff","iImgColorTrue":"#ffffff","iImgColorFalseFilter":"filter: invert(100%) sepia(0%) saturate(2%) hue-rotate(168deg) brightness(104%) contrast(101%);","iImgColorTrueFilter":"filter: invert(100%) sepia(94%) saturate(0%) hue-rotate(248deg) brightness(106%) contrast(106%);","name":"Klima Schalter","filterkey":"EcoFlow","iValueComparison":"greater","iButtonColHover":"","iShadowColorHover":"","iShadowInnerColorHover":"","iBorderColorHover":"","iPopUpBackground":"","iPopUpPreventClickOutside":"","iPopUpShowTitle":"true","iPopUpTitle":"","iPopUpTitleColor":"","iPopUpCloseBtnColor":"#dc2e2e","iPopUpWidth":"800px","iPopUpHeight":"500px","iPopUpHeightTitle":"50","iPopUpTitleSize":"28","iPopUpPosition":"center","iPopUpPositionX":"0","iPopUpPositionY":"0","iPopUpCloseAfterSeconds":"0","iPopUpCornerRadiusUL":"12","iPopUpCornerRadiusUR":"0","iPopUpCornerRadiusLR":"12","iPopUpCornerRadiusLL":"0","iPopUpShadowXOffset":"2","iPopUpShadowYOffset":"2","iPopUpShadowBlur":"2","iPopUpShadowSpread":"1","iPopUpShadowColor":"#111111","iContentType":"image","iImgClockFace":"001","iImgClockHands":"001","iImgClockShowBorder":"1","iImgColorClockFace":"#ffffff","iImgColorHands":"#ffffff","iImgColorHandSecond":"#ff0000","iClockShowSeconds":"","iClockTimezone":"Europe/Berlin","iHtmlTextFieldFalse":"","iHtmlTextFieldTrue":"","iShadowTextXOffset":"0","iShadowTextYOffset":"0","iShadowTextBlur":"0","iShadowTextColor":"","iShadowTextColorActive":"","iHttpType":"iSend","iTextColorActive":"#f6b831","iTextDecoration":"none"},"style":{"left":"645px","top":"156px","z-index":"4","width":"110px","height":"110px"},"widgetSet":"vis-inventwo"}]
                          

                          Wer meint er ist was, hat aufgehört was zu werden

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Maxtor62

                            @skb
                            leider wird die Farbe #fffffff dargestellt. Habe ich was falsches eingestellt?
                            element.PNG element1.PNG
                            Aktuell habe ich an allen Elementen die gleiche Farbei drin. Sollte halt transparent sein. Wegen dem Farbverlauf im Hintergrund.
                            element3.PNG

                            und wie bekomme ich den Abstand/Rand kleiner? Man kann das nicht so richtig an seine VIS anpassen.
                            Wenn ich die Größe einstelle die ich brauche, habe ich am Tablet im Kiosk-Modus rechts und unten Laufbalken.
                            element2.PNG

                            Und mach jetzt Urlaub. Das Zeugs hier ist nicht lebenswichtig.

                            SKBS Offline
                            SKBS Offline
                            SKB
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #923

                            @maxtor62 ah, ok. Die Farbe schaue ich mir dann nochmal an.

                            Die Grafik ist insgesamt so groß, wie der Frame, den du einstellst, worin sie geladen ist.

                            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SKBS SKB

                              @maxtor62 ah, ok. Die Farbe schaue ich mir dann nochmal an.

                              Die Grafik ist insgesamt so groß, wie der Frame, den du einstellst, worin sie geladen ist.

                              M Offline
                              M Offline
                              Maxtor62
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #924

                              @skb
                              kann ich so nicht bestätigen. Wenn ich den iFrame um 50px kleiner stelle, wird die Grafik abgeschnitten. aber der Rand ist immer noch da und braucht unnötig Platz. Egal ob rechts oder unten.
                              energie1.PNG

                              Wer meint er ist was, hat aufgehört was zu werden

                              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Maxtor62

                                @skb
                                kann ich so nicht bestätigen. Wenn ich den iFrame um 50px kleiner stelle, wird die Grafik abgeschnitten. aber der Rand ist immer noch da und braucht unnötig Platz. Egal ob rechts oder unten.
                                energie1.PNG

                                SKBS Offline
                                SKBS Offline
                                SKB
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #925

                                @maxtor62 Ich kann dir das so bestätigen. Du musst dem iframe das "Scroll-Attribut" auf "no" oder "false" geben. Dann gehen die Scrollbalken weg.

                                Wie du hier an den verschiedenen Auflösungen sehen kannst:

                                2022-11-13 20_39_16-test-iframe.html.png 2022-11-13 20_38_59-test-iframe.html.png 2022-11-13 20_39_33-test-iframe.html.png

                                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SKBS SKB

                                  @maxtor62 Ich kann dir das so bestätigen. Du musst dem iframe das "Scroll-Attribut" auf "no" oder "false" geben. Dann gehen die Scrollbalken weg.

                                  Wie du hier an den verschiedenen Auflösungen sehen kannst:

                                  2022-11-13 20_39_16-test-iframe.html.png 2022-11-13 20_38_59-test-iframe.html.png 2022-11-13 20_39_33-test-iframe.html.png

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Maxtor62
                                  schrieb am zuletzt editiert von Maxtor62
                                  #926

                                  @skb
                                  das gleiche Problem hatte wendy2702 am 29.09.2022 auch schon mal erklärt.

                                  iFrame ist so eingestellt.
                                  scroll.PNG

                                  Wer meint er ist was, hat aufgehört was zu werden

                                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Maxtor62

                                    @skb
                                    das gleiche Problem hatte wendy2702 am 29.09.2022 auch schon mal erklärt.

                                    iFrame ist so eingestellt.
                                    scroll.PNG

                                    SKBS Offline
                                    SKBS Offline
                                    SKB
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #927

                                    @maxtor62 wenn VIS das nicht richtig umsetzt, kann ich da leider nicht helfen, da ich VIS nicht nutze bzw in JarVIS dies richtig dargestellt wird und alles HTML konform ist.

                                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SKBS SKB

                                      @maxtor62 wenn VIS das nicht richtig umsetzt, kann ich da leider nicht helfen, da ich VIS nicht nutze bzw in JarVIS dies richtig dargestellt wird und alles HTML konform ist.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Maxtor62
                                      schrieb am zuletzt editiert von Maxtor62
                                      #928

                                      @skb
                                      ok danke. Dann ist der Adapter für mich nicht brauchbar. Wünsche Dir trotzdem viel Erfolg bei Deiner Entwicklung.

                                      Wer meint er ist was, hat aufgehört was zu werden

                                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Maxtor62

                                        @skb
                                        ok danke. Dann ist der Adapter für mich nicht brauchbar. Wünsche Dir trotzdem viel Erfolg bei Deiner Entwicklung.

                                        SKBS Offline
                                        SKBS Offline
                                        SKB
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #929

                                        @maxtor62 Danke, ich habe eine Lösung gefunden :)

                                        Bitte nochmal die Version installieren. Ich habe eine Datei angepasst. Damit sollte es nun problemlos gehen.

                                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Online
                                          M Online
                                          ManfredHi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #930

                                          Hallo. Ich habe das Problem, dass wenn ich das Frame kleiner mache, immer rechts ein Teil abgeschnitten wird.
                                          Da ich keine Batterie habe, habe ich natürlich nicht den linken Bereich. Kann man das irgendwie anders einstellen, dass ich das Frame trotzdem verkleinern kann?

                                          2601814f-128d-4157-b035-e7890306ce4f-image.png

                                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          849

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe