Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. (gelöst) Javascript mit Button starten und beenden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (gelöst) Javascript mit Button starten und beenden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 @HAL last edited by

      @hal warum sowas dann in einer Sprache in welcher Du fremd bist umsetzen ?
      Blockly geht bei Dir ? Dann Blockly !

      HAL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • HAL
        HAL @DJMarc75 last edited by

        @djmarc75 nun das Javascript funktioniert soweit perfekt. Besonders die Regelungen für schwankenden PV Output und Regelung der Ladestromstärke. Da steckt schon m.E. eine Menge Gehirnschmalz drin. Das in Blockly nachzubauen...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @HAL last edited by Homoran

          @hal sagte in Javascript mit Button starten und beenden:

          ich möchte mich ja nur ungern wiederholen

          sollst du auch nicht! Aber die gesamte umgebung in der bei dir etwas läuft ist uns nicht bekannt.

          wenn du möchtest dass

          @hal sagte in Javascript mit Button starten und beenden:

          jemand Lust sich der Sache anzunehmen

          hat, sollte er "die Sache" doch auch vollständig kennen.

          wenn du

          @hal sagte in Javascript mit Button starten und beenden:

          da mit zwei unterschiedlichen Scripten

          unterwegs bist, die sich beissen, ist da systematisch etwas falsch!

          und derjenige mit der Lust sich das anzusehen hat immer noch keine blasse Ahnung von dem zweiten Skript

          HAL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • HAL
            HAL @Homoran last edited by

            @homoran Ich habe in den unterschiedlichen Javascripten jeweils nur die Werte in Zeile 64 und 67 verändert.
            Vorgang Tesla:

            // Ab welchem Akkustand des PV Akkus soll der Ladevorgang starten?
            const PV_AKKU_START_SOC             = 30; //%
            
            // Ab welchem Akkustand des PV Akkus soll der Ladevorgang Stoppen?
            const PV_AKKU_STOP_SOC             = 15; //%
            

            Vorang Hausakku:

            // Ab welchem Akkustand des PV Akkus soll der Ladevorgang starten?
            const PV_AKKU_START_SOC             = 95; //%
            
            // Ab welchem Akkustand des PV Akkus soll der Ladevorgang Stoppen?
            const PV_AKKU_STOP_SOC             = 85; //%
            
            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @HAL last edited by paul53

              @hal sagte in Javascript mit Button starten und beenden:

              in Zeile 64 und 67 sind die Werte die ich gerne per VIS Button anpassen möchte

              Dann deklariere sie als Variablen und ändere die Werte abhängig vom Vis-Schalter.

              const idVisSchalter = '0_userdata.0.xyz'; // anpassen!
              // Ab welchem Akkustand des PV Akkus soll der Ladevorgang starten?
              var PV_AKKU_START_SOC             = 30; //%
               
              // Ab welchem Akkustand des PV Akkus soll der Ladevorgang Stoppen?
              var PV_AKKU_STOP_SOC             = 15; //%
              if(getState(idVisSchalter).val) { // Skriptstart
                  PV_AKKU_START_SOC             = 95;
                  PV_AKKU_STOP_SOC             = 85;
              }
              
              on(idVisSchalter, function(dp) {
                  if(dp.state.val) {
                      PV_AKKU_START_SOC             = 95;
                      PV_AKKU_STOP_SOC             = 85;
                  } else {
                      PV_AKKU_START_SOC             = 30;
                      PV_AKKU_STOP_SOC             = 15;
                  }
              });
              
              HAL 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @HAL last edited by

                @hal und aus diesen Fetzen soll jetzt "jemand mit Lust" dir ein neues Komplettskript bauen, das Batterie und Autoladung steuert? und zusätzlich noch auf einen Button in der vis Reagiert, welcher Ladevorgang Vorrang haben soll?

                HAL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • HAL
                  HAL @paul53 last edited by

                  @paul53 DANKE ! Das ist genau das, was ich gewünscht habe !!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • HAL
                    HAL @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in Javascript mit Button starten und beenden:

                    @hal und aus diesen Fetzen soll jetzt "jemand mit Lust" dir ein neues Komplettskript bauen, das Batterie und Autoladung steuert? und zusätzlich noch auf einen Button in der vis Reagiert, welcher Ladevorgang Vorrang haben soll?

                    schon erledigt. Keine weiteren Mühen mehr erforderlich.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • HAL
                      HAL @paul53 last edited by

                      @paul53 0_userdata.0.Vorrangladung Type bolean ( true / false ) ? Habe ich schon im VIS-View eingebaut

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @HAL last edited by

                        @hal sagte in Javascript mit Button starten und beenden:

                        Keine weiteren Mühen mehr erforderlich.

                        ja, da hat sich einer mit Lust gefunden.

                        ich hatte nur bis dahin nicht verstanden dass du das selbe Skript zweimal mit 2 verschiedenen Einstellungen gefahren hattest.

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Homoran last edited by paul53

                          @homoran sagte: das selbe Skript zweimal

                          Das gleiche Skript - es waren zwei Skripte.

                          Homoran HAL 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                            @paul53 Natürlich!
                            meine liederliche Genauigkeit mal wieder 😢

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • HAL
                              HAL @paul53 last edited by

                              @paul53 Script und VIS angepasst und das mit Deiner Erweiterung gestartete Script läuft. Morgen gibt es Sonne und ich probiere es mal aus 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              424
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              30
                              1451
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo