NEWS
Tuya Adapter 3.8.1+
-
@padrino Das problem wird aber sein das Scenen und sowas ausschliesslich per Cloud funktionieren werden denke ich.
-
Hallo zusammen
Ich habe seit letzter Woche auch einige WLAN-Steckdosen und die mit diesem Adapter in den ioBroker eingebunden. Funktioniert soweit auch super (Vielen Dank für den Adapter/die Arbeit ).
In der Smart Life App kann man sich ja bei der Energieüberwachung Strom, Spannung, Leistung und den monatlichen/jährlichen Verbrauch anzeigen lassen. Die aktuellen Werte für Strom, Spannung und Leistung habe ich ja bei den Objekten gefunden. Aber die monatlichen/jährlichen Verbrauchswerte fehlen mir. Zumindest finde ich ansonsten keine Werte, welche sich verändern.
Oder werden diese intern von der App berechnet und stehen somit gar nicht zur Verfügung? -
@grenni Diese Werte existieren nur in der Tuya Cloud und bisher haben wir die nicht gesynct. Am Ende gibts auch Adapter in ioBroker die sowas selbst berechnen können wir alle Devices it "Real time updates" ...
-
@apollon77 @tombox
Vielen Dank für die tolle Arbeit. Läuft super. Jetzt kann ich auch die letzten 2 Geräte direkt steuern und brauche die Alexa Devices gar nicht mehr. Danke. -
Ich steuere Becker-Rollläden über den Alexa2-Adapter. Diese sind als Szenen vorhanden. Funktioniert zuverlässig, solange kein Rate-Limit vorliegt. Die Datenpunkte der Szenen sind unter Smart-Home-Devices vorhanden.
-
So, Tuya 3.8.1 geht jetzt in Stable ... Spread the word please ... Es gibt Keine Ausrede mehr den nicht zu benutzen
-
@apollon77
Muss es jetzt mal so plump fragen:
Kann mit der Adapter Version nun gefahrlos auch die neuste App installieren und auch die aktuell(st)en Firmwares zulassen? -
@padrino
Ich habe die neueste Version der Smart Life App und auch die aktuellste Firmware auf meine Lampe gespielt und es funzt... -
Bei mir funktioniert der Adapter nur kurzzeitig, erste 2-3 min nach Neustart des Adapters. Wenn ich über die SmartLife -App eine Steckdose ein oder ausschalte wird der Status nicht an Iobroker geschickt .
-
Nimm die Steckdose mal für ein paar Minuten vom Strom.
-
@padrino Stand aktuell ja - also ich würde nichts kennen was Probleme macht.
Das nächste Update (geht vorauss später heute in Alpha Test) wird auch Geräte mit Tuya protokoll 3.2 und 3.4 unterstützen (aber soweit ich weiss gabs auch bei Updates bisher nie "Versionsupgrades")
-
@lysy23 Haste mal das gemacht was da steht und Geräte "resynced" bzw die App Zugangsdaten eingetragen und gespeichert?
Sonst bitte Debug Log aktivieren und mir Logfile vom Start bis zum Problem per E-Mail an iobroker@fischer-ka.de senden.
-
@apollon77 sorry hatte 3.8.0 Version installiert nach dem Update auf 3.8.1 läuft alles wieder.
-
@lysy23 Da frage ich mich aber wie Du auf die 3.8.0 updaten konntest - die gab es nur während de,m Alpha Test auf GitHub
-
@apollon77 said in Tuya Adapter 3.8.1+:
Da frage ich mich aber wie Du auf die 3.8.0 updaten konntest - die gab es nur während de,m Alpha Test auf GitHub
die 3.8.0 habe ich über GitHub installiert
-
@lysy23 sagte in Tuya Adapter 3.8.1+:
die 3.8.0 habe ich über GitHub installiert
Also Alpha-Stage.
GitHub ist keine ordentliche Installation, auch wenn das wohl viele meinen.
Diese Versionen muss man selber im Auge behalten. -
@apollon77 Ich nutze die Version nun seit einigen Tagen und bin super happy. Mit dem "flashen" bin ich nicht glücklich geworden! Danke an alle die mitgeholfen haben. Melange ist unterwegs
-
@apollon77
Hab jetzt auch den Tuya-Adapter installiert, Geräte wurden sofort gefunden, Scripte umgeschrieben und der Alexa-Adapter ist jetzt von dem Smart Life-Gedöns befreit. Echt super Arbeit und ein dickes Dankeschön an alle Beteiligten . -
Ich muss sagen, ich bin echt begeistert, wie schnell doch so ein lokaler Schaltvorgang ist.
Nutze im Moment ein Provisorium eines 433mHz Tür/Fenster Sensors (mit Knopf), der per rflink Adapter auf einem arduino mega Klon am Pi3 getriggert wird und dann per Tuya Adapter eine Leuchte schaltet.
Also, in dem Moment, wenn ich den Knopf los lasse, geht die Birne schon an.
Ganz schön fix für so viele Beteiligten. -
@appollon77
Danke, danke, das funzt bei mir auch perfekt. Suuper Arbeit