Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. iQontrol Vis Support Thread

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

iQontrol Vis Support Thread

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
android app vishow-toios appiqontrolmobile uivis
1.5k Beiträge 125 Kommentatoren 655.9k Aufrufe 105 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • s.bormannS s.bormann

    Habe mit @dp20eic das Map-Widget überarbeitet (es gab einen Fehler bei den Favoriten). Wird in der nächsten Version gefixed bzw. ist jetzt schon auf Github online.

    Habe bei der Gelegenheit auch ein kleines Tutorial zur Map ins Wiki geladen:
    https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Map-Widget

    58464899-b9a1-46a2-8a67-09dd3901e666-image.png

    VG

    dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #445

    @s-bormann was für einen Fehler bei den Favoriten gab es ?

    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dslraserD dslraser

      @s-bormann was für einen Fehler bei den Favoriten gab es ?

      s.bormannS Offline
      s.bormannS Offline
      s.bormann
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #446

      @dslraser wenn man eine map mit Instanznummer genutzt hat, haben die Favoriten nicht funktioniert

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • s.bormannS s.bormann

        @memphispdm sagte in iQontrol Vis Support Thread:

        @da_woody

        Ja alles gut 😁 nachdem ich meine Installation aufm Pi geschrottet hatte und jetzt dabei bin wieder neu aufzusetzen entdecke ich immer mehr "nützliche" Möglichkeiten, auch durch das Forum hier... Ich hab noch ein paar Ideen im Kopf.

        Aber eine weitere Frage noch. Ist es möglich auch nur eine einzelne Ansicht (vll. Via URL) jemandem zur Verfügung zu stellen? Ich hab die Heizung und das Licht bei meinem Sohn in einer separaten Zimmeransicht und da der junge gerne fummelt will ich nicht, dass er auf die anderen Ansichten Zugriff hat. Geht sowas? Weil der klassische Rechtsklick und "Adresse kopieren" ja im Browser nicht funktioniert 🤷‍♂️

        VG

        Hi,
        schau mal hier:
        https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#url-parameters

        Könnte so gehen:
        https://192.168.1.1:8082/iqontrol/index.html?namespace=iqontrol.1&home=iqontrol.1.Views.Living-Room&noToolbar=true&noPanel=true

        VG

        M Offline
        M Offline
        MemphisPDM
        schrieb am zuletzt editiert von MemphisPDM
        #447

        @s-bormann
        mega Stark. Dank Dir vielmals 😉 Sohnemann ist super Happy und sein bester Kumpel staunt Bauklötze 😄

        Synology DS216+II mit Upgrade auf 8GB Ram
        iObroker im Docker auf DS | VIS: iQontrol

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Offline
          F Offline
          FuXXz2
          schrieb am zuletzt editiert von FuXXz2
          #448

          Hallo zusammen,

          ich stehe derzeit mal wieder auf dem Schlauch 🙂

          1. Habe 2 Kacheln, als Widget. Eine hat eine Background URL und die Option unter "Background_VIEWÄ/URL/HTML: Erlaube dem Widget in Backround_URL die Höhe der Gerätekachel anzupassen.
            Somit passt sich die Kachel in der Höhe immer dem Text an.

          Ein anderes Widget hat den Inhalt in Background_HTML und dort funktioniert die Option nicht. Die Kachel bleibt fest eingestellt in der Größe und es entsteht ein Scrollbalken. Kann man das irgendwie auch dynamisch machen?

          1. Habe ich ein Widget, bei dem würde ich gerne unter aditional Infos das An/Aus ausblenden, geht das?
            Screenshot 2022-11-05 100006.png
          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            ChrisXY
            schrieb am zuletzt editiert von
            #449

            woran kann es liegen das im Menü nicht alle Icons angezeigt werden?
            Die Standard Symbole kann ich auswählen und Anzeigen. Die anderen weite runten in der liste kann ich sehen und Auswählen, werden aber im Menü nicht angezeigt Beispiel "./images/symbols/brightness.png"

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Offline
              F Offline
              firepower75
              schrieb am zuletzt editiert von firepower75
              #450

              Hallo zusammen,

              ich habe mich jetzt mal ein paar Tage mit anderen vis beschäftigt und bin beim iqontrol hängengeblieben.
              Sehr coole Umsetzung und viele viele Einstellmöglichkeiten 😁 Daher erstmal vielen Dank bei Sebastian Bormann !!

              Was ich noch nicht geschafft habe ist folgendes:

              Ich habe einen Datenpunkt javascript.0.haustuer_status welcher per History gespeichert wird.
              Somit kann meine holde Gattin nachschauen, wann sie das letzte Mal im Keller war.

              In meiner "alten" VIS gab es dazu ein Widget welches die History Daten für den Datenpunkt ausgelesen hat:
              bbb169e2-ef93-4f76-9149-89519cf6c1ce-image.png

              Nur schaffe ich es nicht auf die History Werte des Datenpunkts über iqontrol zuzugreifen....
              da215e2d-69fe-45bb-8c6d-85315b9e1911-image.png

              Bin über ein json Widget erstellen gegangen und habe folgendes ausgefüllt:
              db499954-3973-4cad-b796-d1ec56f03cc0-image.png

              Eingestellt laut des Exports des History Adapters:
              387703bc-3e2d-4815-814c-fa9bfcceafb9-image.png
              Aber leider bleibt die Liste bisher leer.

              Wo hakt es da bei mir ?
              Ist das ggf. das falsche Widget?

              Vielen Dank
              Firepower

              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C ChrisXY

                woran kann es liegen das im Menü nicht alle Icons angezeigt werden?
                Die Standard Symbole kann ich auswählen und Anzeigen. Die anderen weite runten in der liste kann ich sehen und Auswählen, werden aber im Menü nicht angezeigt Beispiel "./images/symbols/brightness.png"

                da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #451

                @chrisxy sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                Beispiel "./images/symbols/brightness.png"

                sorry, ich kann dir nicht ganz folgen. kann es sein, daß das ein weißes .png ist, daß auf weißem hintergrund angezeigt werden soll? ich finde deinen pfad auch nicht bei meinen bildern...

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F firepower75

                  Hallo zusammen,

                  ich habe mich jetzt mal ein paar Tage mit anderen vis beschäftigt und bin beim iqontrol hängengeblieben.
                  Sehr coole Umsetzung und viele viele Einstellmöglichkeiten 😁 Daher erstmal vielen Dank bei Sebastian Bormann !!

                  Was ich noch nicht geschafft habe ist folgendes:

                  Ich habe einen Datenpunkt javascript.0.haustuer_status welcher per History gespeichert wird.
                  Somit kann meine holde Gattin nachschauen, wann sie das letzte Mal im Keller war.

                  In meiner "alten" VIS gab es dazu ein Widget welches die History Daten für den Datenpunkt ausgelesen hat:
                  bbb169e2-ef93-4f76-9149-89519cf6c1ce-image.png

                  Nur schaffe ich es nicht auf die History Werte des Datenpunkts über iqontrol zuzugreifen....
                  da215e2d-69fe-45bb-8c6d-85315b9e1911-image.png

                  Bin über ein json Widget erstellen gegangen und habe folgendes ausgefüllt:
                  db499954-3973-4cad-b796-d1ec56f03cc0-image.png

                  Eingestellt laut des Exports des History Adapters:
                  387703bc-3e2d-4815-814c-fa9bfcceafb9-image.png
                  Aber leider bleibt die Liste bisher leer.

                  Wo hakt es da bei mir ?
                  Ist das ggf. das falsche Widget?

                  Vielen Dank
                  Firepower

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #452

                  @firepower75 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                  Somit kann meine holde Gattin nachschauen, wann sie das letzte Mal im Keller war.

                  keller, oder haustür? 😉 sorry, da fängt mein kopfkino an...
                  hast du das über widget automatisch erstellen gemacht? kann es sein, daß du mit farbwerten ein problem hast? schwarze schrift auf schwarzem hintergrund?
                  die screens sind nicht gerade aufschlussreich.

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @firepower75 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                    Somit kann meine holde Gattin nachschauen, wann sie das letzte Mal im Keller war.

                    keller, oder haustür? 😉 sorry, da fängt mein kopfkino an...
                    hast du das über widget automatisch erstellen gemacht? kann es sein, daß du mit farbwerten ein problem hast? schwarze schrift auf schwarzem hintergrund?
                    die screens sind nicht gerade aufschlussreich.

                    F Offline
                    F Offline
                    firepower75
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #453

                    @da_woody

                    Der Sensor ist an der Wohnungstür, somit kann sie nachvollziehen, wie lange die Wäsche noch dauert, wenn sie vergessen hat den Timer zu stellen. Gern geschehen für's Kopfkino 😁

                    Mein Vorgehen:
                    Ich bin in meiner Ansicht vom Flur auf "Widget automatisch erstellen", als Quelle die "json Table" ausgewählt
                    und dort unter dem Punkt Allgemein die auf dem Screenshot gezeigten Einstellungen eingetragen.
                    Sonst habe ich in diesem Widget nichts eingetragen, keine Farben oder ähnliches.

                    hier der Inhalt wie er dann unter Background_URL eingetragen ist:

                    ./images/widgets/json-table/json-table.html?heading=Haust%C3%BCr-Historie&tableMode=columntoggle&colsSort=&colsFilter=acknowledged%3Bfrom&translations=timestamp%2CUhrzeit%3Bvalue%2CT%C3%BCr%20wurde%3A%20&useThisDatapoint=&breakpoints=20%3B30%3B40%3B50%3B60%3B70%3B80&colsAlwaysVisible=&colsPreferablyVisible=&colsPreferablyVisibleAreVisibleAtStart=false&headHideColumntoggleButton=false&dataTranspose=false&dataTransposeKeycolCaption=Key&dataTransposeValcolsPrefix=Value%20&dataConvertObjectToArrayKeycolCaption=Row&dataConvertListToTableKeycolCaption=List&columnSortEnabled=false&columnSortEnabledColsFilter=true&columnSortCol=&columnSortColDesc=false&columnSortColHideIndicator=false&rowsLimit=&rowsLimitLoadMore=true&rowsLimitLoadMoreCaption=...&adjustHeight=false&headHide=false&scrollbarHide=false&replaceCRwithBR=true&fontFamily=&fontSize=&fontWeight=null&fontStyle=null&colorBackground=&colorBackgroundOdd=&colorBorders=&colorText=&colorTextOdd=&colorTextShadow=&colorTextShadowOdd=&colorBackgroundDark=&colorBackgroundOddDark=&colorTextDark=&colorTextOddDark=&colorTextShadowDark=&colorTextShadowOddDark=&iconCols=&icon1Url=&icon1Caption=&icon1String=&icon2Url=&icon2Caption=&icon2String=&icon3Url=&icon3Caption=&icon3String=&icon4Url=&icon4Caption=&icon4String=&icon5Url=&icon5Caption=&icon5String=&icon6Url=&icon6Caption=&icon6String=&icon7Url=&icon7Caption=&icon7String=&icon8Url=&icon8Caption=&icon8String=&icon9Url=&icon9Caption=&icon9String=&icon10Url=&icon10Caption=&icon10String=&icon11Url=&icon11Caption=&icon11String=&icon12Url=&icon12Caption=&icon12String=&datapointDetectionEnabled=true&datapointIdCol=id&datapointIdColFilter=true&datapointExtendTableCols=parentName%3BplainText&datapointExtendTableColsDefaultTranslationLanguage=de&datapointToggleCols=plainText&=
                    

                    Ich habe es schon ohne Umlaute probiert.
                    Der Datenpunkt um den es hier geht ist unter STATE eingetragen:

                    javascript.0.haustuer_status
                    

                    Auch unter den Widget-Einstellungen Allgemein habe ich diesen schonmal eingetragen.
                    Leider auch ohne Erfolg.

                    Auf dem Handy ist das Widget weiß, aber auch ohne Inhalt:
                    352fe70c-9da4-43c2-946a-45a13fad3d23-image.png

                    Sorry, wenn ich mich unverständlich ausgedrückt habe....
                    Firepower

                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F firepower75

                      @da_woody

                      Der Sensor ist an der Wohnungstür, somit kann sie nachvollziehen, wie lange die Wäsche noch dauert, wenn sie vergessen hat den Timer zu stellen. Gern geschehen für's Kopfkino 😁

                      Mein Vorgehen:
                      Ich bin in meiner Ansicht vom Flur auf "Widget automatisch erstellen", als Quelle die "json Table" ausgewählt
                      und dort unter dem Punkt Allgemein die auf dem Screenshot gezeigten Einstellungen eingetragen.
                      Sonst habe ich in diesem Widget nichts eingetragen, keine Farben oder ähnliches.

                      hier der Inhalt wie er dann unter Background_URL eingetragen ist:

                      ./images/widgets/json-table/json-table.html?heading=Haust%C3%BCr-Historie&tableMode=columntoggle&colsSort=&colsFilter=acknowledged%3Bfrom&translations=timestamp%2CUhrzeit%3Bvalue%2CT%C3%BCr%20wurde%3A%20&useThisDatapoint=&breakpoints=20%3B30%3B40%3B50%3B60%3B70%3B80&colsAlwaysVisible=&colsPreferablyVisible=&colsPreferablyVisibleAreVisibleAtStart=false&headHideColumntoggleButton=false&dataTranspose=false&dataTransposeKeycolCaption=Key&dataTransposeValcolsPrefix=Value%20&dataConvertObjectToArrayKeycolCaption=Row&dataConvertListToTableKeycolCaption=List&columnSortEnabled=false&columnSortEnabledColsFilter=true&columnSortCol=&columnSortColDesc=false&columnSortColHideIndicator=false&rowsLimit=&rowsLimitLoadMore=true&rowsLimitLoadMoreCaption=...&adjustHeight=false&headHide=false&scrollbarHide=false&replaceCRwithBR=true&fontFamily=&fontSize=&fontWeight=null&fontStyle=null&colorBackground=&colorBackgroundOdd=&colorBorders=&colorText=&colorTextOdd=&colorTextShadow=&colorTextShadowOdd=&colorBackgroundDark=&colorBackgroundOddDark=&colorTextDark=&colorTextOddDark=&colorTextShadowDark=&colorTextShadowOddDark=&iconCols=&icon1Url=&icon1Caption=&icon1String=&icon2Url=&icon2Caption=&icon2String=&icon3Url=&icon3Caption=&icon3String=&icon4Url=&icon4Caption=&icon4String=&icon5Url=&icon5Caption=&icon5String=&icon6Url=&icon6Caption=&icon6String=&icon7Url=&icon7Caption=&icon7String=&icon8Url=&icon8Caption=&icon8String=&icon9Url=&icon9Caption=&icon9String=&icon10Url=&icon10Caption=&icon10String=&icon11Url=&icon11Caption=&icon11String=&icon12Url=&icon12Caption=&icon12String=&datapointDetectionEnabled=true&datapointIdCol=id&datapointIdColFilter=true&datapointExtendTableCols=parentName%3BplainText&datapointExtendTableColsDefaultTranslationLanguage=de&datapointToggleCols=plainText&=
                      

                      Ich habe es schon ohne Umlaute probiert.
                      Der Datenpunkt um den es hier geht ist unter STATE eingetragen:

                      javascript.0.haustuer_status
                      

                      Auch unter den Widget-Einstellungen Allgemein habe ich diesen schonmal eingetragen.
                      Leider auch ohne Erfolg.

                      Auf dem Handy ist das Widget weiß, aber auch ohne Inhalt:
                      352fe70c-9da4-43c2-946a-45a13fad3d23-image.png

                      Sorry, wenn ich mich unverständlich ausgedrückt habe....
                      Firepower

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #454

                      @firepower75 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                      Der Sensor ist an der Wohnungstür, somit kann sie nachvollziehen, wie lange die Wäsche noch dauert, wenn sie vergessen hat den Timer zu stellen. Gern geschehen für's Kopfkino

                      danke, daß du meinen humor verstehst! huhu.gif
                      anhand von deinem handyshot hab ich einen verdacht. bin aber heute schon zu müde da noch zu testen.
                      ich lass den post offen damit ich mir das morgen anlinse... highfive.gif

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @firepower75 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                        Der Sensor ist an der Wohnungstür, somit kann sie nachvollziehen, wie lange die Wäsche noch dauert, wenn sie vergessen hat den Timer zu stellen. Gern geschehen für's Kopfkino

                        danke, daß du meinen humor verstehst! huhu.gif
                        anhand von deinem handyshot hab ich einen verdacht. bin aber heute schon zu müde da noch zu testen.
                        ich lass den post offen damit ich mir das morgen anlinse... highfive.gif

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                        #455

                        @firepower75 moin! ich denke, ich habs hinbekommen...
                        cb2b94b9-24d3-44dd-b5b3-42338afa3460-grafik.png 3cc9a218-7304-4939-af29-d494e22b8018-grafik.png
                        2022-11-09_iqontrol_0_devices_liste.json
                        versuch das mal zu importieren. zum testen hab ich mal meine sonoff liste genommen. änderungen musst du nach deinen wünschen anbringen.

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @firepower75 moin! ich denke, ich habs hinbekommen...
                          cb2b94b9-24d3-44dd-b5b3-42338afa3460-grafik.png 3cc9a218-7304-4939-af29-d494e22b8018-grafik.png
                          2022-11-09_iqontrol_0_devices_liste.json
                          versuch das mal zu importieren. zum testen hab ich mal meine sonoff liste genommen. änderungen musst du nach deinen wünschen anbringen.

                          F Offline
                          F Offline
                          firepower75
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #456

                          @da_woody
                          Moin moin,

                          danke für den frühen Wurm... und dein Gehirnschmalz...

                          Habe das json als Gerät importiert und den State auf meinen Datenpunkt abgeändert sowie die Beschriftung und die Table Überschriften, wonach gefiltert werden soll (habe die Filter auch mal weggelassen), geändert.

                          Ergebnis ist folgendes:
                          a95f54bd-d014-4825-9b07-9be3808bafd0-image.png

                          Also "nur" der aktuelle Status des DP.
                          Evtl. ist es der falsche Datenpunkt, da er ja nicht die gespeicherten History.0 Werte ausliest ?

                          Hier die Einstellungen vom History Adapter:
                          017dc0a3-8429-41e7-bf56-00b703d78f1f-image.png
                          eb8e3e6c-59b0-4631-a95e-c3549c1eb392-image.png

                          Und hier die Verlaufsdaten die ich gerne haben möchte:
                          26f3714f-4916-4448-9935-34b92c87c8f1-image.png

                          Wo liegt mein Fehler??

                          Greetz
                          Firepower

                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F FuXXz2

                            Hallo zusammen,

                            ich stehe derzeit mal wieder auf dem Schlauch 🙂

                            1. Habe 2 Kacheln, als Widget. Eine hat eine Background URL und die Option unter "Background_VIEWÄ/URL/HTML: Erlaube dem Widget in Backround_URL die Höhe der Gerätekachel anzupassen.
                              Somit passt sich die Kachel in der Höhe immer dem Text an.

                            Ein anderes Widget hat den Inhalt in Background_HTML und dort funktioniert die Option nicht. Die Kachel bleibt fest eingestellt in der Größe und es entsteht ein Scrollbalken. Kann man das irgendwie auch dynamisch machen?

                            1. Habe ich ein Widget, bei dem würde ich gerne unter aditional Infos das An/Aus ausblenden, geht das?
                              Screenshot 2022-11-05 100006.png
                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #457

                            @fuxxz2 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                            Hallo zusammen,

                            ich stehe derzeit mal wieder auf dem Schlauch 🙂

                            1. Habe 2 Kacheln, als Widget. Eine hat eine Background URL und die Option unter "Background_VIEWÄ/URL/HTML: Erlaube dem Widget in Backround_URL die Höhe der Gerätekachel anzupassen.
                              Somit passt sich die Kachel in der Höhe immer dem Text an.

                            Ein anderes Widget hat den Inhalt in Background_HTML und dort funktioniert die Option nicht. Die Kachel bleibt fest eingestellt in der Größe und es entsteht ein Scrollbalken. Kann man das irgendwie auch dynamisch machen?

                            1. Habe ich ein Widget, bei dem würde ich gerne unter aditional Infos das An/Aus ausblenden, geht das?
                              Screenshot 2022-11-05 100006.png

                            Hi,
                            das Widget selbst muss die Änderung der Höhe unterstützen. Dazu muss es aktiv seine eigene Höhe an iQontrol mittels einer sog. post-Message-Kommunikation senden, nur dann kann iQontrol sich an die Höhe des Widgets anpassen (Erklärung: Aus Sicherheitsgründen kann man in HTML nicht auf die Inhalte eines eingebetteten iFrames = Widget zugreifen).

                            Das JSON-Table-Widget unterstützt dies zum Beispiel.

                            VG

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #458

                              @firepower75 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                              @da_woody
                              Moin moin,

                              danke für den frühen Wurm... und dein Gehirnschmalz...

                              Habe das json als Gerät importiert und den State auf meinen Datenpunkt abgeändert sowie die Beschriftung und die Table Überschriften, wonach gefiltert werden soll (habe die Filter auch mal weggelassen), geändert.

                              Ergebnis ist folgendes:
                              a95f54bd-d014-4825-9b07-9be3808bafd0-image.png

                              Also "nur" der aktuelle Status des DP.
                              Evtl. ist es der falsche Datenpunkt, da er ja nicht die gespeicherten History.0 Werte ausliest ?

                              Hier die Einstellungen vom History Adapter:
                              017dc0a3-8429-41e7-bf56-00b703d78f1f-image.png
                              eb8e3e6c-59b0-4631-a95e-c3549c1eb392-image.png

                              Und hier die Verlaufsdaten die ich gerne haben möchte:
                              26f3714f-4916-4448-9935-34b92c87c8f1-image.png

                              Wo liegt mein Fehler??

                              Greetz
                              Firepower

                              Ich glaube, das was Du vorhast, geht so einfach nicht.
                              Das JSON-Widget zeigt JSON-Tabellen an. Der Datenpunkt, auf den Du verlinkst, ist aber - denke ich mal - ein ganz normaler Datenpunkt.
                              Es gibt aber den "Eventlist"-Adapter. Der kann aus den aufgezeichneten Werten Deines Datenpunktes die benötigte JSON-Tabelle erstellen - und die kannst Du dann in iQontrol mit dem Widget darstellen. Selbst noch nicht probiert - sollte aber irgendwie klappen. Bitte berichte von Deinem Fortschritt - gerne auch mit ein paar Screenshots - dann kann man dazu einen schönen Wiki-Artikel machen!

                              LG

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                ChrisXY
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #459

                                @da_woody said in iQontrol Vis Support Thread:

                                @chrisxy sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                Beispiel "./images/symbols/brightness.png"

                                sorry, ich kann dir nicht ganz folgen. kann es sein, daß das ein weißes .png ist, daß auf weißem hintergrund angezeigt werden soll? ich finde deinen pfad auch nicht bei meinen bildern...

                                Anbei mal 2 Bilder.. vielleicht erklärt es mein Problem besser
                                Bildschirmfoto vom 2022-11-09 11-57-17.png Bildschirmfoto vom 2022-11-09 11-57-38.png

                                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C ChrisXY

                                  @da_woody said in iQontrol Vis Support Thread:

                                  @chrisxy sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                  Beispiel "./images/symbols/brightness.png"

                                  sorry, ich kann dir nicht ganz folgen. kann es sein, daß das ein weißes .png ist, daß auf weißem hintergrund angezeigt werden soll? ich finde deinen pfad auch nicht bei meinen bildern...

                                  Anbei mal 2 Bilder.. vielleicht erklärt es mein Problem besser
                                  Bildschirmfoto vom 2022-11-09 11-57-17.png Bildschirmfoto vom 2022-11-09 11-57-38.png

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #460

                                  @chrisxy said in iQontrol Vis Support Thread:

                                  @da_woody said in iQontrol Vis Support Thread:

                                  @chrisxy sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                  Beispiel "./images/symbols/brightness.png"

                                  sorry, ich kann dir nicht ganz folgen. kann es sein, daß das ein weißes .png ist, daß auf weißem hintergrund angezeigt werden soll? ich finde deinen pfad auch nicht bei meinen bildern...

                                  Anbei mal 2 Bilder.. vielleicht erklärt es mein Problem besser
                                  Bildschirmfoto vom 2022-11-09 11-57-17.png Bildschirmfoto vom 2022-11-09 11-57-38.png

                                  Hallo @ChrisXY,
                                  wie hast Du deine Icons etc. in iqontrol geladen? Über iqontrol oder irgendwie auf Betriebssystem-Dateiebene?
                                  Bei mir sieht es so aus, Beispiel:


                                  3ed4d84e-93f0-419d-8499-05064902cf11-grafik.png

                                  Wenn ich dann unter Toolbar/Panel gehe, dann kann ich die dort auswählen und sie werden auch angezeigt:

                                  90cd082a-fbea-487a-877d-f922227db903-grafik.png
                                  78269775-2ed5-4738-a5d9-791135254c6c-grafik.png

                                  VG
                                  Bernd

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    @chrisxy said in iQontrol Vis Support Thread:

                                    @da_woody said in iQontrol Vis Support Thread:

                                    @chrisxy sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                    Beispiel "./images/symbols/brightness.png"

                                    sorry, ich kann dir nicht ganz folgen. kann es sein, daß das ein weißes .png ist, daß auf weißem hintergrund angezeigt werden soll? ich finde deinen pfad auch nicht bei meinen bildern...

                                    Anbei mal 2 Bilder.. vielleicht erklärt es mein Problem besser
                                    Bildschirmfoto vom 2022-11-09 11-57-17.png Bildschirmfoto vom 2022-11-09 11-57-38.png

                                    Hallo @ChrisXY,
                                    wie hast Du deine Icons etc. in iqontrol geladen? Über iqontrol oder irgendwie auf Betriebssystem-Dateiebene?
                                    Bei mir sieht es so aus, Beispiel:


                                    3ed4d84e-93f0-419d-8499-05064902cf11-grafik.png

                                    Wenn ich dann unter Toolbar/Panel gehe, dann kann ich die dort auswählen und sie werden auch angezeigt:

                                    90cd082a-fbea-487a-877d-f922227db903-grafik.png
                                    78269775-2ed5-4738-a5d9-791135254c6c-grafik.png

                                    VG
                                    Bernd

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    ChrisXY
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #461

                                    @dp20eic absolut nichts geändert und noch nie eins hochgeladen 🙂

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C ChrisXY

                                      @dp20eic absolut nichts geändert und noch nie eins hochgeladen 🙂

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #462

                                      @chrisxy said in iQontrol Vis Support Thread:

                                      @dp20eic absolut nichts geändert und noch nie eins hochgeladen 🙂

                                      Hi,
                                      mein Fehler, ich habe gerade gesehen, dass wenn ich das gleiche Symbol wie Du nutze, der Pfad identisch ist. Bei mir wird dann aber das icon auch angezeigt.
                                      Hast Du etwas in den Einstellungen unter Optionen, geändert?


                                      0b385e7b-e1e1-4b96-85e7-2f1bea868b2d-grafik.png

                                      VG
                                      Bernd

                                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @chrisxy said in iQontrol Vis Support Thread:

                                        @dp20eic absolut nichts geändert und noch nie eins hochgeladen 🙂

                                        Hi,
                                        mein Fehler, ich habe gerade gesehen, dass wenn ich das gleiche Symbol wie Du nutze, der Pfad identisch ist. Bei mir wird dann aber das icon auch angezeigt.
                                        Hast Du etwas in den Einstellungen unter Optionen, geändert?


                                        0b385e7b-e1e1-4b96-85e7-2f1bea868b2d-grafik.png

                                        VG
                                        Bernd

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        ChrisXY
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #463

                                        @dp20eic hm nee auch nicht. Dann würden die anderen Icons ja auch nicht gehen. Bin echt überfragt.. ist jetzt nicht so schlimm aber naja komisch. Die Chrome entwicklertools sagen auch kein fehler.

                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • s.bormannS s.bormann

                                          @firepower75 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                          @da_woody
                                          Moin moin,

                                          danke für den frühen Wurm... und dein Gehirnschmalz...

                                          Habe das json als Gerät importiert und den State auf meinen Datenpunkt abgeändert sowie die Beschriftung und die Table Überschriften, wonach gefiltert werden soll (habe die Filter auch mal weggelassen), geändert.

                                          Ergebnis ist folgendes:
                                          a95f54bd-d014-4825-9b07-9be3808bafd0-image.png

                                          Also "nur" der aktuelle Status des DP.
                                          Evtl. ist es der falsche Datenpunkt, da er ja nicht die gespeicherten History.0 Werte ausliest ?

                                          Hier die Einstellungen vom History Adapter:
                                          017dc0a3-8429-41e7-bf56-00b703d78f1f-image.png
                                          eb8e3e6c-59b0-4631-a95e-c3549c1eb392-image.png

                                          Und hier die Verlaufsdaten die ich gerne haben möchte:
                                          26f3714f-4916-4448-9935-34b92c87c8f1-image.png

                                          Wo liegt mein Fehler??

                                          Greetz
                                          Firepower

                                          Ich glaube, das was Du vorhast, geht so einfach nicht.
                                          Das JSON-Widget zeigt JSON-Tabellen an. Der Datenpunkt, auf den Du verlinkst, ist aber - denke ich mal - ein ganz normaler Datenpunkt.
                                          Es gibt aber den "Eventlist"-Adapter. Der kann aus den aufgezeichneten Werten Deines Datenpunktes die benötigte JSON-Tabelle erstellen - und die kannst Du dann in iQontrol mit dem Widget darstellen. Selbst noch nicht probiert - sollte aber irgendwie klappen. Bitte berichte von Deinem Fortschritt - gerne auch mit ein paar Screenshots - dann kann man dazu einen schönen Wiki-Artikel machen!

                                          LG

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          firepower75
                                          schrieb am zuletzt editiert von firepower75
                                          #464

                                          @s-bormann

                                          Hi Sebastian,

                                          dein Tipp mit dem Eventlist Adapter war Gold wert... 😂
                                          Adapter installiert: (ggf. das Repository auf "latest" umstellen)
                                          36053f62-8ddc-4662-95f7-5d6383887e1e-image.png

                                          Mein JS um zwei Zeilen erweitert:
                                          3b756601-6447-4b30-a8d7-7fba90336eec-image.png

                                          Das "alte" setState vom "haustuer_status" kommt dann weg.

                                          Als Geräte dann ein Widget (json-Table) erstellt mit folgenden Einträgen:
                                          08c1f584-0298-42d1-ac74-d67f1a481792-image.png
                                          "id" und "dr" Spalten, wollte ich nicht angezeigt haben, daher der Filter und eine Formatbereinigung für "event".

                                          Und im Gerät selber den Datenpunkt der Eventliste (JSON) unter STATE eingetragen:
                                          0d0fe227-9c59-4ba5-8ebb-9c0867921b63-image.png

                                          Ergebnis:
                                          339b2fa9-841c-4af5-8194-a7c5f39f2214-image.png

                                          Und auf dem Handy:
                                          766cda9f-689b-42dd-8c36-f27a35ff8209-image.png

                                          Sieht für mich erstmal super aus, auch wenn es zum perfekten Zustand den Zeitstempel als erste Spalte anzeigen würde, aber das wäre jetzt die Kirsche auf der Sahne 😄

                                          Edit:
                                          Unter Styling habe ich im Widget noch die Anzahl der Zeilen festgelegt, da die Liste sonst immer länger wird 😁
                                          35e88732-5321-41d9-91cc-4f94626383e8-image.png
                                          Aber man kann bei Bedarf die älteren Einträge sich angucken.

                                          Lieben Dank an @da_Woody und @s-bormann

                                          LG
                                          Firepower

                                          dslraserD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          748

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe