Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Energieanzeige (kWh) über HTML Tabelle - vis

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Energieanzeige (kWh) über HTML Tabelle - vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      Idefix01 @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky

      ok, ich habe mal @Scrounger angeschrieben mit dem Link zu diesem Forum

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        chka @Idefix01 last edited by

        Hallo Danke für das Script, leider hat bei mir die suche nichts gebracht oder ich bin zu doof.

        Hat jemand den Homematic HM-ES-TX-WM eingebunden ?

        Im Script wird ja nur ENERGY_COUNTER. beachtet der HM-ES-TX-WM hat allerdings den Datenpunkt IEC_ENERGY_COUNTER

        Danke

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          chka @chka last edited by

          Homematic HM-ES-TX-WM und Tasmota V11.1 Shelly 1pm

          Strom2022-06-13.txt

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            flispy last edited by

            Hallo zusammen, ich habe dieses Script erfolgreich in Betrieb genommen. Grundsätzlich funktioniert es, aber ich frage mich wie ich die Namen der Geräte anpassen kann. Aktuell haben sie alle Namen wie "active", weil der Datenpunkt so heißt.
            Gibt es hierzu eine einfache Möglichkeit die anzupassen?

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @flispy last edited by

              @flispy welche Geräte sind das?
              Und mach doch Mal ein Bild wie es jetzt aussieht

              Das Script ist auch schon alt, die meisten nutzen den sourceanalytic Adapter und nicht dieses Script - schon gesehen

              F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • F
                flispy @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky sagte in Energieanzeige (kWh) über HTML Tabelle - vis:

                @flispy welche Geräte sind das?
                Und mach doch Mal ein Bild wie es jetzt aussieht

                so sieht es aus:
                Bildschirmfoto 2022-10-11 um 13.06.53.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  flispy @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky sagte in Energieanzeige (kWh) über HTML Tabelle - vis:

                  Das Script ist auch schon alt, die meisten nutzen den sourceanalytic Adapter und nicht dieses Script - schon gesehen

                  Den habe ich auch, aber ich dachte das Script nutzt beides?! Dann muss ich wohl übersehen haben, wie ich die Daten aus dem SourceAnalytix in diese Tabelle bekomme.

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @flispy last edited by

                    @flispy sagte in Energieanzeige (kWh) über HTML Tabelle - vis:

                    wie ich die Daten aus dem SourceAnalytix in diese Tabelle bekomme.

                    gar nicht - da muss man sich eine eigene tabelle bauen - die messung ist aber genauer bei sourceanalytic

                    aber du nutzt ja eigentlich nur virtualPower - dann geht das schon, wie du es nutzt

                    im script kann man sich die namen dann basteln - also die STATE kann man einfach verwandeln (das STATE wegnehmen) - bei den active wird es etwas komplizierter - da müßte ich noch mal ein bild der objecte sehen bzw. was steht da im datenpunkt virtualpowermeter.0.group_script.info
                    da müssen wir wohl diesen auswerten

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MyMeyer last edited by

                      Hallo, bei mir passt die Anzeige nicht weil das Script bei den Shelly unter "('shelly...*.Power')" sucht ! Es gibt bei den Shelly aber mehrmals in einen Gerät den Datenpunkt "Power" und somit werden diese doppelt angezeigt. Kann man das fixen im Script ?

                      So sieht meine Übersicht aus:
                      0cff1fe3-3b26-46d3-89ca-0158ed680a34-image.png

                      Hier ein paar Datenpunkte von Shelly.
                      a1322f1d-bac1-4466-86f4-e72f92353cc3-shelly.json

                      Es fehlen die Dimmer von Shelly.

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @MyMeyer last edited by

                        @mymeyer

                        das script wird nicht mehr supportet - es gibt ja den sourceanalytics adapter

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky last edited by

                          @Homoran

                          könntest du den thread bitte schliessen - Das Script wird nicht mehr von mir supportet - geht das ?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          627
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          javascript template
                          37
                          696
                          130078
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo