Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker (und vis) über ReverseProxy

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker (und vis) über ReverseProxy

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      robsdobs last edited by

      Danke, sowohl die alte als auch die neue Variante funktionieren.

      unter https://[DNS Name]/vis zeigt er zwar die linkliste an, diese links funktionieren nicht. Hier muss man nur wissen, das diese nur mit 2 mal vis funktionieren.

      Das war das Problem, mit https://[DNS Name]/vis/vis/ geht es.

      Die Seite http://www.lxccu.com/manuals:apache-rev … oxy-manual ist mir bekannt und auf die CCU kann ich auch problemlos zugreifen. Hier geht von außen auch der Zugriff über https://[IP Adresse]/ccu, das funktioniert bei ioBroker leider nicht, hier geht nur der DNS Name (wird benötigt, wenn der DynDNS Anbieter geblockt ist).

      Kann man da noch etwas ändern, das der Zugriff zu ioBroker auch über die IP Adresse geht?

      Danke & Gruß

      Robert

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        nobody last edited by

        Die Angabe des dns-Namens beim referer ist eine Art "Seiteneinwahlschutz". Du kannst das Pattern aber auch so ändern, das jede URL matched, wenn danach /vis oder /iobroker steht.

        Wichtig sind die Einträge für socket.io.

        Es läuft auch ohne, aber dann wird statt websocket der polling-Modus verwendet und die Daten über separate http Requests jede Sekunde von Client abgerufen statt vom Server aktiv gesendet . Und dann geht im Client der Netzverkehr, CPU und Speicherbedarf hoch.

        Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nobody last edited by

          Ich hab oben noch Regeln ergänzt, sodass nun auch die meisten Adaptereinstellungen auf der Admin-Seite korrekt angezeigt werden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            nobody last edited by

            Hallo Homoran,

            könntest du die Skripte für die Reverse-Proxy-Konfiguration in die Dokumentation aufnehmen?

            Den Wunsch von extern gesichert auf die Komponenten zugreifen zu können dürften einige haben.

            mfg

            Markus

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @nobody:

              Hallo Homoran,

              könntest du die Skripte für die Reverse-Proxy-Konfiguration in die Dokumentation aufnehmen? `
              Ja, könnte ich 😉

              Aber sag bitte einem js-Legastheniker (und bash + …), welche genau. ggf per PN und mit einem zweizeiler für die Skriptbeschreibung.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MrLee last edited by

                Moin!

                Hat jemand das schonmal für nginx umgesetzt?

                bis denne

                Mr.Lee

                1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dodi666 last edited by

                  Hallo zusammen,

                  bin ganz neu im iobroker Forum und derzeit eigentlich nur stiller Mitleser.

                  Habe den Reverse Proxy soweit installiert, leider funktioniert bei mir der Zugriff auf den Reiter Skripte nicht.

                  Die Seite wird aufgerufen und dann steht oben links in der Ecke "Loading…." und nichts weiter passiert.

                  Ich habe nur den Eintrag default-ssl.conf übernommen, der für den iobroker.admin notwendig ist.

                  Alles andere funktioniert auch, nur leider die Skripte nicht.

                  Kann mir einer von euch vielleicht weiterhelfen?

                  Vielen Dank

                  Sascha

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    nobody last edited by

                    Ich hab den Javascript-Adapter bei mir nicht installiert. Deswegen ist in der Konfiguration hierfür bisher nichts vorgesehen.

                    Wahrscheinlich ist eine zusätzliche Regel für den Pfad erforderlich.

                    Ich kann mir das aber leider erst am Wochenende genauer ansehen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dodi666 last edited by

                      Hi nobody,

                      das wäre super nett.

                      Ich spreche aber nicht von einer zusätzlichen Installation, sondern von dem Standardreiter "Skript" der iobroker.admin Installation.

                      …nur damit wir vom Gleichen sprechen...

                      Vielen Dank schonmal

                      Gruß Sascha

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dolomiti
                        Dolomiti last edited by

                        Hallo dodi,

                        du mußt oben links neben "Admin" auf den Stift klicken und dann erscheint ein Menüpunkt "Zeige". Dort Skripte auswählen und der Reiter sollte da sein.

                        Gruß

                        Dolomiti

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 last edited by

                          Aber auch nur wenn der JavaScript Adapter installiert ist!!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dodi666 last edited by

                            Also ich denke es ist alles richtig installiert, und der Reiter ist auch da.

                            Im internen Netz kann ich meine Skripte ja auch bearbeiten.

                            Beim Aufruf von extern kommt dann aber nur ne leere Seite mit "Loading".
                            2863_2017-07-21_081131.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              nobody last edited by

                              @dodi666:

                              Hi nobody,

                              das wäre super nett.

                              Ich spreche aber nicht von einer zusätzlichen Installation, sondern von dem Standardreiter "Skript" der iobroker.admin Installation.

                              …nur damit wir vom Gleichen sprechen...

                              Vielen Dank schonmal

                              Gruß Sascha `

                              Hallo Sascha,

                              ich hab mir das mal etwas genauer angesehen.

                              Dass der Skript-Reiter beim Laden hängen bleibt, liegt an js-Dateien. Diese hab ich nun explizit für die Admin-Seite aufgenommen.

                              Leider klappt der Skript-Reiter so immer noch nicht.

                              Das Problem ist, das der Javascript-Adapter eine eigene Websocket-Verbindung über socket.io aufmacht. Hierfür verwendet er die URL /socket.io/. Diese ist leider identisch zum Verbindungsaufbau bei VIS. Da beim websocket-Aufbau auch im HTTP-Header keine Attribute drin sind, um zwischen Admin und VIS unterscheiden zu können, funktioniert leider nur entweder der Zugriff auf VIS oder auf Skripte.

                              Der Admin-Adapter selbst baut seine Websocket-Verbindung mittlerweile mit einem relativen Pfad auf, sodass dieser als /iobroker/socket.io/ beim Apache-Server ankommt und somit unterschieden werden kann.

                              Meine Bitte an Bluefox wäre es, den Pfad für socket.io entweder auch beim Javascript-Adapter relativ zu setzen oder in der URL ein zusätzliches Attribut aufzunehmen, wodurch die Ziele unterschieden werden können. Dann kann ich das Template entsprechend erweitern.

                              Viele Grüße

                              Markus

                              p.s.:

                              Ich hab das Template im Post 17 entsprechend erweitert.

                              http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 971#p31971

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dodi666 last edited by

                                Hi Markus,

                                vielen Dank.

                                Aber genau verstehen tue ich nicht, was ich jetzt machen muss…

                                Bin noch nicht so richtig in der Materie drin 🙂

                                Gruß

                                Sascha

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  nobody last edited by

                                  @dodi666:

                                  Hi Markus,

                                  vielen Dank.

                                  Aber genau verstehen tue ich nicht, was ich jetzt machen muss…

                                  Bin noch nicht so richtig in der Materie drin 🙂

                                  Gruß

                                  Sascha `

                                  Hallo Sascha,

                                  zurzeit kannst du leider garnichts machen. Damit sowohl der Zugriff auf den Reiter Javascript als auch auf die VIS-Seite über denselben Reverse-Proxy-Server möglich ist, müssen alle eintreffenden Anfragen eindeutig dem richtigen Ziel zugeordnet werden können.

                                  Dies ist eben bei der Websocket-Verbindung für die Hintergrundkommunikation des Javascript-Adapters zurzeit nicht möglich, weil die URL hier vollständig identisch mit der für VIS ist. Deswegen gehen die Requests zurzeit an den Webserver-Port für VIS, der sie aber nicht beantworten kann. Ohne eine Änderung an der Anwendung komme ich hier nicht weiter.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dodi666 last edited by

                                    Ok, das habe ich jetzt verstanden.

                                    Besteht denn die Hoffnung das Bluefox das ändern wird.

                                    Du schreibst, du hast das Template angepasst….was hast du denn dann angepasst?

                                    Grüße

                                    Sascha

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      nobody last edited by

                                      @dodi666:

                                      Ok, das habe ich jetzt verstanden.

                                      Besteht denn die Hoffnung das Bluefox das ändern wird.

                                      Du schreibst, du hast das Template angepasst….was hast du denn dann angepasst?

                                      Grüße

                                      Sascha `

                                      Auch für den Zugriff auf die Admin-Seite wird jetzt die Websocket-Verbindung durchgeleitet. Dies war möglich, weil hier die URL relativ ist.

                                      Die JS-Dateien für den Javascript-Adapter und einige Konfigurationsseiten der Adapter werden nun explizit weitergeleitet. Somit sollte auch der Reiter Skripte vollständig laden. Es werden jedoch keine Skripte angezeigt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dodi666 last edited by

                                        Hallo,

                                        ich würde gerne mit dem IPhone von extern auf ein erstelltes vis zugreifen.

                                        Dazu würde ich gerne die App "Vis Viewer" nutzen.

                                        Kann mir einer sagen, was ich machen muss, um den Zugriff über den Apache hinzubekommen?

                                        In der App kann man einen Link für extern eingeben.

                                        In der Apache Konfig Datei gibt es ja die Möglichkeit im oberen Bereich Einstellungen für eine App zu machen.

                                        Ist es das was ich suche? Wie sieht dann der Aufruf der URL aus, da ich ja irgendwie Nutzer und Password mit übergeben muss?

                                        (Via VPN klappt der Zugang, ist nur etwas umständlich…)

                                        Grüße

                                        Sascha

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dodi666 last edited by

                                          @nobody:

                                          @dodi666:

                                          Ok, das habe ich jetzt verstanden.

                                          Besteht denn die Hoffnung das Bluefox das ändern wird.

                                          Du schreibst, du hast das Template angepasst….was hast du denn dann angepasst?

                                          Grüße

                                          Sascha `

                                          Auch für den Zugriff auf die Admin-Seite wird jetzt die Websocket-Verbindung durchgeleitet. Dies war möglich, weil hier die URL relativ ist.

                                          Die JS-Dateien für den Javascript-Adapter und einige Konfigurationsseiten der Adapter werden nun explizit weitergeleitet. Somit sollte auch der Reiter Skripte vollständig laden. Es werden jedoch keine Skripte angezeigt. `

                                          Hi nobody,

                                          hast du eine Ahnung, ob das Problem gefixed wurde?

                                          Grüße

                                          Sascha

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • N
                                            nobody last edited by

                                            Hallo Sascha,

                                            bis jetzt ist mir nichts bekannt.

                                            Leider

                                            Gruß

                                            Markus

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            927
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            19
                                            71
                                            18301
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo