Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Node-Red
    5. Node-Red - keine Objekte?

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Node-Red - keine Objekte?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      PEPITO82 @Homoran last edited by

      @homoran Dem Standardport 1880.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @PEPITO82 last edited by

        @pepito82 sagte in Node-Red - keine Objekte?:

        Flows und Paletten sind alle noch da.

        Das kann aber eigentlich nicht sein. Hast Du die vorige Installation gelöscht? Der Adapter bringt Node-RED selbst mit und möchte nicht auf eine bestehende Installation zugreifen.

        Ich glaube, in dem Fenster wird jetzt deine alte Installation geöffnet. Steht im Log nicht, dass der Port 1880 schon belegt war?

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          PEPITO82 @haus-automatisierung last edited by

          @haus-automatisierung Ok, das Log hätte ich mir vorher anschauen können.

          Es hat also doch nicht einfach drüber installiert:

          E51BA17B-E11F-4B68-8969-58B2A0CE5ADA.png

          D.h. ich sollte zuerst deinstallieren und dann nochmal von iobroker aus installien?

          Gibt es eine Anleitung wie ich diese Unipi Objekte in die neue Installation bekomme?

          Die habe ich aus einem Node-Red Image des Herstellers.

          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @PEPITO82 last edited by haus-automatisierung

            @pepito82 sagte in Node-Red - keine Objekte?:

            D.h. ich sollte zuerst deinstallieren und dann nochmal von iobroker aus installien?

            Im Prinzip musst Du nur Deine bisherige Installation stoppen und den Autostart deaktivieren. Im ioBroker ist ja alles korrekt installiert. NodeRED kann über den Adapter aktuell nur nicht gestartet werden, weil der Port 1880 bereits (von der anderen Installation) genutzt wird. Neu installieren musst Du nichts.

            Aber deine Flows liegen ja (logischerweise) alle in der anderen Installation. Die müsstest Du vorher exportieren und dann wieder importieren wenn die ioBroker Instanz läuft.

            Also

            1. Flows exportieren
            2. NodeRED stoppen / Autostart deaktivieren / ggf. deinstallieren
            3. Node-RED Adapter-Instanz im ioBroker starten
            4. Flows importieren
            P 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • mickym
              mickym Most Active @PEPITO82 last edited by mickym

              gelöscht

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                PEPITO82 @haus-automatisierung last edited by

                @haus-automatisierung Vielen Dank für die Unterstützung. Es war leichter als gedacht, alles in die neue NodeRED Instanz zu bekommen. Flows importiert und dann musste ich nur noch den unipi evok node installieren:
                2022-11-04 09_25_58-Clipboard.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  PEPITO82 @haus-automatisierung last edited by PEPITO82

                  @haus-automatisierung Allerdings werden weiterhin nicht wirklich Objekte für Node-Red angezeigt: 2022-11-04 10_05_14-objects - fhemio.png

                  Ist das so normal?

                  In dem Fall kann ich dann ja leider nicht mit den Objekten / Werten arbeiten, die ich in Node-Red sehe.
                  z.B. dass Relay 1 an ist oder der analoge Ausgang auf 6 steht.

                  Ich würde die Objekte von Node-Red nämlich gerne per Alexa steuern können.

                  Hatte die Installation meines Raspberrys nochmal komplett neu aufgesetzt und dann Node-Red nur als Adapter in iobroker hinzugefügt.
                  Jetzt die Flows importiert und noch den fehlenden unipi node nachinstalliert.

                  Die Instanz habe ich danach neugestartet.

                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @PEPITO82 last edited by

                    @pepito82 sagte in Node-Red - keine Objekte?:

                    In dem Fall kann ich dann ja leider nicht mit den Objekten / Werten arbeiten, die ich in Node-Red sehe.

                    Ich verstehe nicht ganz. Du kannst aus Node-Red heraus jeden ioBroker State lesen und schreiben (dafür gibt es eigene ioBroker-Nodes). Was suchst Du denn genau im Namespace des Adapters jetzt?

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      PEPITO82 @haus-automatisierung last edited by

                      @haus-automatisierung Also ich hatte gehofft, über Node-Red alle Ein- und Ausgänge des unipi 1.1 Boards in iobroker reinzubekommen, um diese dann mit Alexa steuern zu können.

                      Beim aktuellen Stand habe ich jetzt zwar unipi Flows in Node-Red, aber wie soll ich diese über Alexa im iot Adapter steuern können, wenn keine Objekte in iobroker da sind?

                      2022-11-04 12_50_45-Window.png

                      mickym haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @PEPITO82 last edited by mickym

                        @pepito82 du kannst doch in Deinem Flow einfach die Datenpunkte des iot Adapters aus NodeRed beschreiben. Wenn Du selber Datenpunkte beschreiben oder erstellen willst, dann unter 0_userdata.0. Der NodeRed Adapter Namensraum ist für Dich tabu und da steht in der Regel auch nie was drin.

                        Du kannst über die iobroker Nodes jeden Datenpunkt einlesen und wenn erlaubt auch beschreiben.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • haus-automatisierung
                          haus-automatisierung Developer Most Active @PEPITO82 last edited by

                          @pepito82 sagte in Node-Red - keine Objekte?:

                          aber wie soll ich diese über Alexa im iot Adapter steuern können, wenn keine Objekte in iobroker da sind?

                          Dann leg doch unter 0_userdata.0 einen neuen State an, welcher in den IoT-Adapter integriert wird. Und diesen Datenpunkt kannst Du in Node-RED überwachen und damit machen was Du möchtest, wenn dieser geändert wurde.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          893
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          13
                          903
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo