Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] Verzögert ausschalten "Timeout" dauert zu lange

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Verzögert ausschalten "Timeout" dauert zu lange

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Mr. Burns
      Mr. Burns last edited by

      Danke für die Hinweise ich teste es heute Nachmittag mal.

      Aber wenn der Zähler 0 ist sollte das Licht doch eigentlich direkt wieder ausschalten oder?

      Mit den Klammern am Ausgang hatte mich auch irretiert aber stand so im Original..und es hat ja funktioniert.

      Gruß

      Thomas

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Wie lang ist denn die "Haltezeit" der Lichtschranke?

        Du startest den Timer erst wenn der Sensor ein "false" meldet. Jetzt ist also die Frage wie genau der Sensor Signale meldet. Wenn der Sensor erst nach 30 Sekunden ein "false" meldet starte erst dann Dein Timer - der aktuell mit dem Null-produkt sofort aus schaltet.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Mr. Burns
          Mr. Burns last edited by

          Ihr hattet alle Recht. 0*15 ist natürlich 0. Und ich hatte nen Timer in meiner SPS…hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.

          Danke für eure Hinweise.

          Da hab ich gleich die nächste Frage. Wenn ich das Script für einen Bewegungsmelder einsetzen möchte.

          Der Bewegungsmelder soll das Licht einschalten. Wenn das Licht aber schon über den Taster eingeschaltet wurde, soll es aber nicht über den Timer ausgeschaltet werden. Das Script funktioniert auch, ABER: Wenn das Script ein weiteres mal ausgeführt wird, schaltet der Timer das Licht nicht mehr aus...der erste Timer läuft nicht durch.

          Wie habt ihr das gelöst?

          ` > var idSensor = "hm-rpc.0.FEQ00XXXXX.1.PRESS_SHORT";

          var idAktor = "hm-rpc.1.JEQ04XXXXX.16.STATE"/Licht Deckenbeleuchtung Wohnzimmer.STATE/;

          //var stateSensor = getState(idSensor).val;

          var stateAktor = getState(idAktor).val;

          var timer = null;

          // Aufruf der Funktion bei Änderung

          on({id: idSensor, val: true, ack: true}, function(dp) {

          stateSensor = dp.newState.val;

          stateAktor = getState(idAktor).val;

          if (timer) { // wenn Timer läuft, wird er auf null gesetzt

          clearTimeout(timer);

          timer = null;

          }

          if (stateSensor === true && stateAktor === false) { // Trigger

          setState(idAktor, true); // Schalte Licht sofort ein, wenn getriggert wurde

          timer = setTimeout(function() {

          timer = null;

          setState(idAktor, false); // Schalte Licht verzögert aus

          }, 1 * 15 * 1000); // nach 5 * 60s * 1000ms, also 5 Minuten

          }

          }); `

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            @Mr. Burns:

            Der Bewegungsmelder soll das Licht einschalten. Wenn das Licht aber schon über den Taster eingeschaltet wurde, soll es aber nicht über den Timer ausgeschaltet werden. `
            In dem Skript kann ich keinen Bewegungsmelder finden, sondern nur einen Taster und einen Aktor :?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Mr. Burns
              Mr. Burns last edited by

              Meine Bewegungsmelder sind alle Kabelgebunden über 12/7 Module. Aber in diesem Script ist es zum testen ein Taster auf einer Funkfernbedienung.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 last edited by

                @Mr. Burns:

                Aber in diesem Script ist es zum testen ein Taster `
                O.k. Dann vermisse ich aber den Datenpunkt zu dem Taster @Mr. Burns:

                Wenn das Licht aber schon über den Taster eingeschaltet wurde, `

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Mr. Burns
                  Mr. Burns last edited by

                  Dachte das wäre mein Datenpunkt des Tasters:
                  > var idSensor = "hm-rpc.0.FEQ00XXXXX.1.PRESS_SHORT";

                  > on({id: idSensor, val: true, ack: true}, function(dp) {

                  zumindest geht das Licht an wenn ich die Taste drücke…und nach 15s wieder aus, insofern ich innerhalb der 15s nicht noch mal drücke.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 last edited by

                    @Mr. Burns:

                    Der Bewegungsmelder soll das Licht einschalten. Wenn das Licht aber schon über den Taster eingeschaltet wurde, `
                    Nach dieser Aussage erwarte ich einen Bewegungsmelder (zum Testen die Taste einer FB) und einen Taster zu Schalten des Lichts.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Mr. Burns
                      Mr. Burns last edited by

                      sollte der Lichtschalter (bzw. die Lichtschalter) in das Script?

                      Hab das Licht zum testen über die CCU direkt geschaltet (bzw. über die app).

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 last edited by

                        @Mr. Burns:

                        Hab das Licht zum testen über die CCU direkt geschaltet (bzw. über die app). `
                        Dann muss man den Aktor auswerten.
                        @Mr. Burns:

                        sollte der Lichtschalter (bzw. die Lichtschalter) in das Script? `
                        Nicht unbedingt. Handelt es sich um eine (mehrere) Direktverknüpfung(en) ?

                        Vielleicht geht es so:

                        var idSensor = "hm-rpc.0.FEQ00XXXXX.1.PRESS_SHORT";
                        var idAktor = "hm-rpc.1.JEQ04XXXXX.16.STATE"/*Licht Deckenbeleuchtung Wohnzimmer.STATE*/;
                        
                        var stateSensor = false;
                        var stateAktor = getState(idAktor).val;
                        var timer = null;
                        
                        // Aufruf der Funktion bei Bewegung
                        on({id: idSensor, val: true, ack: true}, function() {
                            if (!stateAktor || stateSensor) {   // Licht ist aus oder wurde durch BWM eingeschaltet
                                stateSensor = true;
                                if(!stateAktor) setState(idAktor, true); // Schalte Licht sofort ein, wenn getriggert wurde
                                if(timer) clearTimeout(timer);
                                timer = setTimeout(function() {
                                    timer = null;
                                    setState(idAktor, false); // Schalte Licht verzögert aus
                                }, 1 * 15 * 1000); // nach 5 * 60s * 1000ms, also 5 Minuten
                            }
                        });
                        
                        on({id: idAktor, ack: true}, function(dp) {
                            stateAktor = dp.state.val;
                            if(!stateAktor) {  // Licht aus
                                stateSensor = false;
                                if(timer) clearTimeout(timer);
                                timer = null;
                            }        
                        });
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Mr. Burns
                          Mr. Burns last edited by

                          Es funktioniert genauso wie es mir vorgestellt habe!

                          Super! Vielen Dank.

                          Ich bin noch dabei die Logik zu verstehen…:-D

                          Gruß

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 last edited by

                            @Mr. Burns:

                            Es funktioniert genauso wie es mir vorgestellt habe! `
                            Das freut mich. Dann markiere bitte noch das Thema als gelöst (im ersten Beitrag).

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Mr. Burns
                              Mr. Burns last edited by

                              Klar. Für alle die sowas oder so ähnlich nachbauen:

                              Das Licht (in der Küche) soll Abend (wenn es dämmert) einschalten wenn jemand den Raum betritt. Wurde das Licht bereits manuell eingeschaltet, soll es nicht über die Zeitverzögerung wieder ausgeschaltet werden:

                              // Datenpunkt-ID
                              var idSensor = "hm-rpc.0.FEQ00XXXXX.1.PRESS_SHORT";
                              var idAktor = "hm-rpc.1.JEQ04XXXXX.16.STATE"/*Licht Deckenbeleuchtung Wohnzimmer.STATE*/;
                              var idLux = "hm-rega.0.8681"/*homeduino_a_lux*/;
                              
                              var stateSensor = false;
                              var stateAktor = getState(idAktor).val;
                              var stateLux = getState(idLux).val;
                              var timer = null;
                              
                              // Aufruf der Funktion bei Bewegung
                              on({id: idSensor, val: true, ack: true}, function() {                    // Trigger 
                                  if ((stateLux <= 500) && (!stateAktor || stateSensor)) {       // Licht aus oder Merker BWM
                                      stateSensor = true;                                                        // Merker BWM
                                      if(!stateAktor) setState(idAktor, true);                             // Schalte Licht sofort ein, wenn getriggert wurde
                                      if(timer) clearTimeout(timer);
                                      timer = setTimeout(function() {
                                          timer = null;
                                          setState(idAktor, false);                                                // Schalte Licht verzögert aus
                                      }, 1 * 15 * 1000);                                                             // nach 5 * 60s * 1000ms, also 5 Minuten
                                  }
                              });
                              
                              on({id: idAktor, ack: true}, function(dp) {                                   // Trigger
                                  stateAktor = dp.state.val;                                                    // Merker Aktor
                                  if(!stateAktor) {                                                                    // Wenn Merker Aktor aus
                                      stateSensor = false;                                                        // Setze Merker BWM aus
                                      if(timer) clearTimeout(timer);                                          // ???
                                      timer = null;                                                                   // ???
                                  }        
                              });
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 last edited by

                                        if(timer) clearTimeout(timer);        // Abbruch Timeout (Licht war per BWM ein und ist manuell aus)
                                        timer = null;                         // für if(timer)
                                
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 last edited by

                                  @Mr. Burns:

                                  Das Licht (in der Küche) soll Abend (wenn es dämmert) einschalten `
                                  Es fehlt noch die Aktualisierung der Skriptvariable stateLux (wird jetzt nur bei Skriptstart gesetzt).

                                  on(idLux, function(dp) {
                                      stateLux = dp.state.val;
                                  });
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Mr. Burns
                                    Mr. Burns last edited by

                                    Du hast natürlich vollkommen recht. Zu meiner Verteidigung: Ich kann in Wirklichkeit gar nicht scripten…ich mach mehr in FUP Programmierung (S7/TIA)...Ich versteh auch nicht wie sich da "Normalos" zurecht finden. Den unteren Teil deines Scripts hab ich noch nicht richtig verstanden. Du setzt den Merker zurück wenn das Licht ausgeht
                                    ` > if(!stateAktor) { // Wenn Merker Aktor aus

                                    stateSensor = false; // Setze Merker BWM aus , aber eigentlich geht er ja nur in das Script bei einer positiven Flanke > on({id: idAktor, ack: true}, function(dp) { // Trigger `

                                    Ich will nur Prüfen ob es schon Dunkel genug ist wenn der Bewegungsmelder ausgelöst wird…

                                    Könnte doch so funktionieren:

                                    // Datenpunkt-ID
                                    var idSensor = "hm-rpc.0.FEQ00XXXXX.1.PRESS_SHORT";
                                    var idAktor = "hm-rpc.1.JEQ04XXXXX.16.STATE"/*Licht Deckenbeleuchtung Wohnzimmer.STATE*/;
                                    var idLux = "hm-rega.0.8681"/*homeduino_a_lux*/;
                                    
                                    var stateSensor = false;
                                    var stateAktor = getState(idAktor).val;
                                    var stateLux = getState(idLux).val;
                                    var timer = null;
                                    
                                    // Aufruf der Funktion bei Bewegung
                                    on({id: idSensor, val: true, ack: true}, function() {       // Trigger 
                                    stateLux = getState(idLux).val;
                                        if ((stateLux <= 500) && (!stateAktor || stateSensor)) { // Licht aus oder Merker BWM
                                       // log (stateLux);
                                            stateSensor = true;                                 // Merker BWM
                                            if(!stateAktor) setState(idAktor, true);            // Schalte Licht sofort ein, wenn getriggert wurde
                                            if(timer) clearTimeout(timer);
                                            timer = setTimeout(function() {
                                                timer = null;
                                                setState(idAktor, false);                       // Schalte Licht verzögert aus
                                            }, 1 * 15 * 1000);                                  // nach 5 * 60s * 1000ms, also 5 Minuten
                                        }
                                    });
                                    
                                    on({id: idAktor, ack: true}, function(dp) {                 // Trigger
                                        stateAktor = dp.state.val;                              // Merker Aktor
                                        if(!stateAktor) {                                       // Wenn Merker Aktor aus
                                            stateSensor = false;                                // Setze Merker BWM aus
                                            if(timer) clearTimeout(timer);                      // ???
                                            timer = null;                                       // ???
                                        }        
                                    });
                                    

                                    Edit:

                                    Hab gerade noch was rumprobiert. Bedeutet dies
                                    > ack: true
                                    gar nicht bei Aktualisierung Wert "True" also Positive Flanke? Er triggert die Funktion bei jedem Flankenwechsel. 😮

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 last edited by

                                      @Mr. Burns:

                                      Bedeutet dies

                                      ack: true

                                      gar nicht bei Aktualisierung Wert "True" also Positive Flanke? Er triggert die Funktion bei jedem Flankenwechsel. `
                                      Er triggert sogar bei jeder Änderung des Zeitstempels, unter der Bedingung, dass eine Bestätigung (Rückmeldung des Aktors über die Ausführung) erfolgt ist. Sollte nur bei Wert "true" getriggert werden, muss man schreiben val: true. Will man ganz sicher gehen, dass nur bei einer postiven Flanke getriggert wird, dann val: true, oldVal: false oder val: true, change: 'ne'.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      829
                                      Online

                                      32.0k
                                      Users

                                      80.4k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      5
                                      20
                                      2443
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo