Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Adapter mit Cobee 2 Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Adapter mit Cobee 2 Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Blechbixn @arteck last edited by

      @arteck welche Infos darf ich dir nachreichen, die ich offensichtlich nichtwissend vergessen habe?

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Blechbixn last edited by

        @blechbixn zieh mal den stick kurz raus..gehts dann wieder

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Blechbixn @arteck last edited by

          @arteck Halt mich für blöd.. ich hab das anzulernende Device kreisförmig um den Stick bewegt... dann ists gegangen... Das Device ist jetzt ca. 20 meter weit weg vom Stick und funktioniert einwandfrei.

          Zuvor beim anlernen waren maximal 50cm dazwischen. schon komisch..

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Smolo @Blechbixn last edited by

            @blechbixn Ich muss mal deinen Thread kappern und eine Verständnisfrage stellen.

            Ich habe selbst einen RPI4, Conbee 2 Stick, ein Buschjäger 4 Taster und einen ZIGBEE Relais ZG-003 liegen. Für die IOBroker integration gibt es soweit ich verstanden habe mehrere Möglichkeiten V1 = Zigbee Adapter und V2 = Deconz als App installieren und dann den Deconz Adapter?

            Mein Problem:

            • Iobroker / Zigbee Adapter sagt der Stick ist erreichbar und funzt aber ich kann keine Geräte anlernen

            Verständnis:

            • Hast du noch irgendwas installiert außer dem Adapter?
            • Wie mache ich ein Firmware Update für den Conbee bzw. wo kriege ich das her?
            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Smolo last edited by

              @smolo sagte in Zigbee Adapter mit Cobee 2 Adapter:

              Wie mache ich ein Firmware Update für den Conbee bzw. wo kriege ich das her?

              Bei der Frage kann ich vielleicht helfen:

              Du nimmst den GCFlasher unter Windows. Hier ist eine Anleitung:

              https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/wiki/Update-deCONZ-manually

              die Firmware ist hier:
              https://deconz.dresden-elektronik.de/deconz-firmware/?C=M;O=D

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Smolo @mickym last edited by

                @mickym Danke Mickym das hilft schon mal weiter. Nutzt du den Zigbee Adapter oder gehst du per Deconz Adapter drauf?

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Smolo last edited by

                  @smolo Im Prinzip den Zigbee Adapter - aber ich hab mich davon komplett verabschiedet und nutze nur noch zigbee2mqtt und reines mqtt. Gibt auch einen neuen Adapter. Beim Zigbee Adapter wird der Conbee2 sehr ungern von den Entwicklern unterstützt, deswegen betreibe ich die direkte Anbindung über zigbee2mqtt.

                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @mickym last edited by

                    @mickym sagte in Zigbee Adapter mit Cobee 2 Adapter:

                    Beim Zigbee Adapter wird der Conbee2 sehr ungern von den Entwicklern unterstützt

                    wo hast du den Schwachsinn her ... ???

                    der conbee zickt sehr oft und da die Firmware nicht offen ..was sollen wir da machen..

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @arteck last edited by mickym

                      @arteck sagte in Zigbee Adapter mit Cobee 2 Adapter:

                      @mickym sagte in Zigbee Adapter mit Cobee 2 Adapter:

                      Beim Zigbee Adapter wird der Conbee2 sehr ungern von den Entwicklern unterstützt

                      wo hast du den Schwachsinn her ... ???

                      der conbee zickt sehr oft und da die Firmware nicht offen ..was sollen wir da machen..

                      Das ausgerechnet von Dir.

                      Na ich weiß ja, dass du einer der Gründe warst, warum ich gewechselt habe, um nicht mehr auf Deine Hilfe angewiesen zu sein.

                      Solche Posts, wie diese (https://forum.iobroker.net/post/672092) lassen sich ja auch dutzendweise finden, bin nur zu faul zum suchen und da gibts einige weitere User an Board, die ähnliche Antworten bekommen haben, in den Du schreibst, dass der conbee2 nicht vom Zigbee Adapter unterstützt wird, obwohl dieser zu dem Zeitpunkt offiziell vom zigbee2mqtt Projekt unterstützt wurde und unter empfohlener Coordinator gelistet war.

                      Auch die Ansteuerung von Gruppen mit dem conbee2 wurde nur behelfsmäßig geflickt.

                      Der letzte Grund ist sicher Dein Tonfall. Das wir keine Freunde in diesem Leben mehr werden, ist ja ein offenes Geheimnis. Dein Humor mit der Glaskugel hier, scheint manchen genauso verständlich, wie mein „Schwachsinn“.

                      Du kannst ja auch gerne widersprechen, aber ich werde weiterhin meine Erfahrungen posten, dass Zigbee Adapter und Conbee2 (und arteck) gerade aufgrund Deiner Aussagen nicht zusammen passen. Und dabei war „ungern“ unterstützt noch milde ausgedrückt.

                      Und selbst wenn „ihr“, da Firmware nicht offen liegt, nichts machen könnt, dann scheint jedenfalls zigbee2mqtt das besser zu können.
                      Ich weiß auch nicht, ob ihr inzwischen das Einschaltverhalten von Lampen ohne irgendwelche „SendTo“ Befehle sauber unterstützt. Ich persönlich bereue den Umstieg jedenfalls nicht.

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @mickym last edited by arteck

                        @mickym nochmal für dich

                        der conbee wurde laaaaaaaaaaaaaaaaaaaange als alpha behandelt .. da der probleme bereitet hat im converter. aber das ist an dir auch vorbei gegangen.. da du ja z2m verwendest und da hat es von anfang an direkt super funktioniert... ach ne warte mal .auch nicht.. . ist ja der gleiche herdsman und der gleiche converter.
                        also war da auch ziemlich lange buggy..

                        du kannst gerne mich IMMER in Bezug zu conbee erwähnen.. ja ich bin kein verfechter von dem Teil.
                        JA. und ?? ist veraltert und zu teuer für das was es machen soll. PUNKT..

                        zurück zum Thema..

                        die Gruppen verarbeitung wurde geändert ja.. weil z2m Projekt es endlcih geschafft die Gruppen über Netzwerk anzusteuern.. aber das ist auch an dir vorbei gegangen.. ach ja warte weil du z2m verwendest.. und da werden der converter und der herdsman zuerst angepasst.

                        also wie du siehst.. z2m ist hier der Vorreiter.. und wir laufen hinterher..
                        aber hey da du ja hier der spezi bist. kannst ja den adapter überarbeiten und alles richtig machen

                        so ich bin raus hier..

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @arteck last edited by mickym

                          @arteck sagte in Zigbee Adapter mit Cobee 2 Adapter:

                          @mickym nochmal für dich

                          der conbee wurde laaaaaaaaaaaaaaaaaaaange als alpha behandelt .. da der probleme bereitet hat im converter. aber das ist an dir auch vorbei gegangen.. da du ja z2m verwendest und da hat es von anfang an direkt super funktioniert... ach ne warte mal .auch nicht.. . ist ja der gleiche herdsman und der gleiche converter.
                          also war da auch ziemlich lange buggy..

                          du kannst gerne mich IMMER in Bezug zu conbee erwähnen.. ja ich bin kein verfechter von dem Teil.
                          JA. und ?? ist veraltert und zu teuer für das was es machen soll. PUNKT..

                          zurück zum Thema..

                          die Gruppen verarbeitung wurde geändert ja.. weil z2m Projekt es endlcih geschafft die Gruppen über Netzwerk anzusteuern.. aber das ist auch an dir vorbei gegangen.. ach ja warte weil du z2m verwendest.. und da werden der converter und der herdsman zuerst angepasst.

                          also wie du siehst.. z2m ist hier der Vorreiter.. und wir laufen hinterher..
                          aber hey da du ja hier der spezi bist. kannst ja den adapter überarbeiten und alles richtig machen

                          so ich bin raus hier..

                          Na ich bin kein Spezialist, sondern war nur dummer Anwender oder Nutzer des Adapters, insofern kann ich hier keine Hilfe sein.

                          Aber mehr kann ich sonst auch nicht dazu sagen, die Beiträge sprechen für sich.

                          Ist ja auch schön zu wissen, dass sich vieles zum Positiven gewendet hat, was ich nicht mehr mitbekommen habe. Insgesamt gefällt mir ja das zigbee2mqtt oder der Adapter ja auch besser als Deconz, weil meines Erachtens mehr Geräte unterstützt werden und ggf. auch feiner zu konfigurieren sind, wobei ich mich mit Deconz nie in der Tiefe beschäftigt habe.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          896
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          13
                          474
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo