Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Netatmo API Sicherheits-Update

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Netatmo API Sicherheits-Update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SmartHomer 0 @apollon77 last edited by SmartHomer 0

      @apollon77
      Kurzes Feedback für alle, die interessiert sind:
      Apollon77 hat sich auf Github nochmals viel Zeit genommen und sich die Mühe gemacht, meine Logs durchzusehen. Ergebnis: Die CO-Sensor-Integration des Adapters funktioniert.
      Ich hatte das Verständnisproblem, dass in den Unterchannels events eingetragen werden - ich aber bislang bei meinem CO-Sensor noch nie ein Event hatte, deshalb die (null)-Einträge.

      Nochmal Danke @apollon77

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • W
        wg @Dr. Bakterius last edited by

        @dr-bakterius said in Netatmo API Sicherheits-Update:

        Ab Oktober 2022 wird die API von Netatmo umgestellt. Nun stellt sich die Frage ob das Auswirkungen auf den Netatmo-Adapter hat? Vielleicht können die Entwickler ( @apollon77, @Bluefox, @foxriver76 ) etwas dazu schreiben?

        Hier das Info-Mail das ich erhalten habe:


        Netatmo API Security Update

        Dear Netatmo developer,

        To improve the security of our products, we inform you that the Client Credentials grant type method will be completely removed. It will no longer be possible to authenticate with the username and password of the user.

        The effective date of this update is October 2022.

        How can you authenticate with Netatmo API ?
        From this date, the OAuth2 authorization code flow must be followed for authentication.

        You can find details on this method on our website:

        Netatmo Connect | Authentication

        For tests, you can also get an Access Token from our developper portal.

        Netatmo Developer Portal

        • Log in
        • Go on your account
        • Select the application for your test
        • Click on "Generate a Token"

        You can now use this Access Token for 3 hours.

        Sincerely,
        Legrand - Netatmo - Bticino

        Hi,
        ja, das Update hat Auswirkungen. An meinen beiden Standorten haben die Netatmos neue Standort-IDs und die einzelnen Sensoren auch neue IDs bekommen. Bedeutet für mich: für 50 Objekte die Datenspeicherung neu konfigurieren und 12 Grafiken durchgehen und die neuen Objekte eintragen. History-Daten können natürlich nicht mitgenommen werden. Also die alten Objekte stehen lassen, Aufzeichnung für 50 Objekte rauskonfigurieren. So habe ich mir Hausautomation immer vorgestellt. Chapeau.

        O apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • O
          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @wg last edited by

          @wg

          Dann fang an, Aliasse zu verwenden. Dann hättest du zwar immer noch 50 Aliasse ändern müssen, aber sonst hätte es keine Auswirkungen gehabt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @wg last edited by apollon77

            @wg naja jetzt mal "langsam" ...

            1.) Das stand so in der Meldung die Du im Admin bestätigt hast VOR dem Update, also überraschend sollte es nicht gekommen sein. Hättest es Dir also einplanen können.
            2.) Ja manchmal muss es solche Änderungen geben weil sonst ein Support von neuen Geräten nicht möglich gewesen wäre. Und ich, der neue Maintainer, es sonst nicht weiter für Euch (Ich habe selbst kein bisschen Netatmo) bereitstellen kann. Und Überall im Leben kommen "mal" breaking changes ... Vor allem Smart Home ist sehr schnelllebig...
            3.) Ironie hat noch nie geholfen und ich finde es schade das meine Arbeit so von Dir gewürdigt wird. So stelle ich mir auch Open Source Entwicklung und den Dank der Community vor. Dafür ebenfalls ein "Chapeau" zurück.

            History-Daten können nicht mitgenommen werden ist schlicht falsch! Alle drei History Adater haben in der Datenpunkt-Konfig ein Feld namens "Alias-ID". Das hat nichts mit den "Neueren Aliasen" zu tun die hier von meinem Vor-Poster angesprochen wurden. Schreibe in dieses Feld einfach die ID des alten Datenpunkts rein und der Neue wird die Daten intern unter dem Namen des alten Datenpunktes loggen und auch bei Abfragen bereitstellen.
            Also bitte vor dem Aufstellen von Behauptungen die Faktenlage und Features der Adapter prüfen.

            Viel Spass damit weiterhin Netatmo Daten in ioBroker zu haben. (Können ja gern mal die Zeit die Du für die Anpassung der 50 Datenpunkte brauchst mit der Zeit die ich jetzt schon in den Umbau und Weiterentwicklung gesteckt habe vergleichen ... ich glaube ich weiss wer "gewinnt")

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Tiger 2001 @Dr. Bakterius last edited by

              Nach der Umstellung fehlt mir der Wert <Status> der Kamera Netatmo Presence unter Info. Alle anderen Werte sind nach wie vor vorhanden. Ist das so gewollt oder übersehe ich da was? Vielen Dank!

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @Tiger 2001 last edited by

                @tiger-2001 was war status denn bedeutungstechnisch?

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Tiger 2001 @apollon77 last edited by

                  @apollon77 Ob die Kamera (Aufnahme) ein- bzw. ausgeschaltet ist <Monitoring State (on/off)>.

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @Tiger 2001 last edited by

                    @tiger-2001 Hast Du mal geschaut ob es ähnliche states gibt nur mit anderen namen? Zeig dochmal den Baum, sonst bräuchte ich ein Debug log damit ich die Daten sehe

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Tiger 2001 @apollon77 last edited by

                      @apollon77 Es gibt leider keine ähnlichen Werte. Unter <Info> war der Eintrag <Status>, Beschreibung war <Monitoring State (on/off)>, welcher die Werte <on/off> ausgeben hat.
                      Ich hab den alten Baum (alte ID) leider schon gelöscht.
                      2022-10-31 22_45_19-objects -Netatmo.png

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @Tiger 2001 last edited by

                        @tiger-2001 dann bitte github issue anlegen und debug log per email
                        An iobroker@fischer-ka.de senden mit Referenz auf das issue. Log aus logfile auf Platte nehmen (siehe meine forum Signatur). Muss ich ansehen. Die neuen api Endpunkte haben ggf Daten ggf nicht oder anders

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        634
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        cloud
                        9
                        30
                        2352
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo