Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. TR-064 Addapter- Anwesenheitserkennung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    TR-064 Addapter- Anwesenheitserkennung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BBTown
      BBTown last edited by

      ich bin nict sicher in wie weit meine Antwort dich glücklich macht oder auch nicht 8-)

      mir fiel auf, dass Du die v.0.3.19 einsetzt - ich hingegen die v.0.3.17

      also … kurz mal die 0.3.19 installiert ... und was soll ich dir sagen, nun wird auch bei meinem iPhone das abmelden vom W-Lan auch nach 50 Minuten noch nicht erkannt/angezeigt.

      Ich bin nun wieder auf die 0.3.17 zurückgegangen und hoffe dass diese Version wieder tut wie ihr geheißen ist 8-)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dabbeljuh
        dabbeljuh last edited by

        Danke für die Info. Ich hoffe mal, dass DU nun nicht die gleichen Probleme bekommst! 😉

        Ich stelle dann auch mal auf die 17er zurück und teste, ob es damit besser wird.

        ===

        Nachtrag: Nope, das ändert auch nichts! Ich geb's langsam auf … 😢

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dabbeljuh
          dabbeljuh last edited by

          Hier mal noch ein Ausschnitt aus dem Log, wenn der Adapter startet:

          ! tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.757 debug forEachConfiguredDevice: {"NewIPAddress":"192.168.2.25","NewAddressSource":"DHCP","NewLeaseTimeRemaining":"863998","NewInterfaceType":"802.11","NewActive":"0","NewHostName":"Sony-Xperia-Z1c","NewMACA tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.756 debug forEachConfiguredDevice: i=4 Sony-Xperia-Z1c active=0 tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.702 debug forEachConfiguredDevice: {"NewIPAddress":"192.168.2.27","NewAddressSource":"DHCP","NewLeaseTimeRemaining":"1120733","NewInterfaceType":"802.11","NewActive":"1","NewHostName":"iPhone-6","NewMACAddress tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.701 debug forEachConfiguredDevice: i=3 iPhone-6 active=1 tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.646 debug forEachConfiguredDevice: {"NewIPAddress":"192.168.2.21","NewAddressSource":"DHCP","NewLeaseTimeRemaining":"852218","NewInterfaceType":"802.11","NewActive":"1","NewHostName":"Galaxy-S6","NewMACAddress tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.646 debug forEachConfiguredDevice: i=2 Galaxy-S6 active=1 tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.604 debug forEachConfiguredDevice: {"NewIPAddress":"192.168.2.22","NewAddressSource":"DHCP","NewLeaseTimeRemaining":"851158","NewInterfaceType":"802.11","NewActive":"1","NewHostName":"Galaxy-Note-8","NewMACAdd tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.603 debug forEachConfiguredDevice: i=1 Galaxy-Note-8 active=1 tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.556 debug forEachConfiguredDevice: {"NewIPAddress":"192.168.2.35","NewAddressSource":"DHCP","NewLeaseTimeRemaining":"0","NewInterfaceType":"802.11","NewActive":"1","NewHostName":"Galaxy-Note-4","NewMACAddress" tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.554 debug forEachConfiguredDevice: i=0 Galaxy-Note-4 active=1 tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.319 debug forEachConfiguredDevice tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.318 debug updateDevices tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.312 debug in updateAll !

          Mir ist aufgefallen, dass der Teil mit den Devices {"NewIPAddress": zum Ende hin immer kürzer wird und außerdem bei allen 5 Geräten die schließende Klammer fehlt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown last edited by

            ich habe nach dem Downgrade auf die 0.3.17 einen FritzBox Neustart durchgeführt und mein iPhone wurde dann wie gehabt nach ca. 13 Minuten korrekt auf "false" gesetzt. (Im Übrigen erfolgt das setzen auf "true" nach dem erneuten einloggen <u>sofort</u> innerhalb des Polling-Zeitfensters).

            Ich muss allerdings gestehen, dass ich nach der Installation der v.0.3.19 keinen Neustart der FritzBox durchgeführt hatte - diese "unschärfe" bliebe ggf. noch.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BBTown
              BBTown last edited by

              Noch ein Nachtrag:

              Seitdem ich mich hier in diesen thread eingeklinkt habe, rede ich davon, dass ich eine feste IP Zuordnung meiner Geräte habe.

              Du bist - gemäß deines Log-Mitschnittes - nach wie vor auf DHCP unterwegs …

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dabbeljuh
                dabbeljuh last edited by

                Vielen Dank für die Rückmeldung! :!:

                Leider hat sich bei mir nichts gebessert. Mein Smartphone wartet schon seit anderthalb Stunden darauf wieder als aktiv erkannt zu werden.

                Das mit der festen IP wollte ich eigentlich vermeiden, da das bei meiner besseren Hälfte auch schon Probleme mit sich gebracht hat. Aber zum Testen werde ich morgen mal mein Tablet umswitchen. Scheint ja die einzige Variante zu sein, die noch übrig bleibt! :mrgreen:

                Ich hatte vorhin allerdings testweise noch mal FHEM reaktiviert. Und dort hat die Erkennung wie gewohnt geklappt. Auch das Schalten des Gast-Wlan hat funktioniert. Das bekomme ich in ioBroker auch nicht ans Laufen. Irgendwie ist der Wurm drin.

                Alternativ werde ich eventuell mal testen, was eine Installation auf dem Notebook unter Virtualbox (Mint) hergibt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dabbeljuh
                  dabbeljuh last edited by

                  Wieder kein Erfolgserlebnis! Ich hab mein Tablet auf ne feste IP umgestellt und sowohl auf dem RPi als auch unter Virtualbox rumgetestet. In allen Fällen bleibt das Ergebnis das gleiche: Kein sauberes Auslesen der Devices nach dem Erstmaligen erkennen und auch kein Schalten des Gast-Wlan möglich. Ich hab mit verschiedenen Adapter-Versionen, mit und ohne User, mit kurzem Test-Passwort für die FB etc.pp. getestet.

                  Da für mich eine funktionierende Anwesenheitserkennung essentiell ist, hat sich mein Wechselwunsch zu ioBroker hiermit wohl zerschlagen. Danke nochmals an alle, die mich in meinen Bemühungen unterstützt haben!!!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BBTown
                    BBTown last edited by

                    Es gäbe allerdings noch eine Alternative, zumindest bis dein Problem mit tr-064 Adapter gelöst ist.

                    Versuche doch einmal den "Ping"-Adapter

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Laut github issued sollte die neueste Version vllt Probleme der .19 lösen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dabbeljuh
                        dabbeljuh last edited by

                        Danke apollon77,

                        tut sie aber bei mir zumindest leider nicht. Nach wie vor das alte Lied … 😢

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          soef last edited by

                          Hallo,

                          die neue Version ist bei npm vorerst nur unter den Tag dev, also namuell von github oder mit npm install iobroker.tr-064@dev installieren.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BBTown
                            BBTown last edited by

                            @soef:

                            Hallo,

                            die neue Version ist bei npm vorerst nur unter den Tag dev, also namuell von github oder mit npm install iobroker.tr-064@dev installieren. `
                            Moin Soef,

                            auf github ist im changelog leider nicht aufgeführt welche Änderung die Version aufzeigen sollte (letzter Eintrag v.0.3.12) 8-)

                            Wenn ich mein iPhone aus dem W-LAN auslogge, dann hat es mit der v.0.3.21 nach wie vor ca. 10 Minuten gedauert bis das iPhone als "active = false" angezeigt wird.

                            Ergänzung:

                            Ich habe jetzt 3 x hintereinander mein iPhone aus dem W-Lan ein/ausgeloggt.

                            Es waren 3 x ziemlich exakt 10 Minuten bis zum "false"

                            (weiß nur nicht ob das irgend eine relevante Information ist 8-) )

                            Ist das Systembedingt (Fritz!Box) und wir werden mit diesem Versatz Leben müssen?

                            Oder geht es mit der neuen Version genau darum, diesen Status schneller/zeitnah zu erhalten?

                            Nachtrag:

                            Natürlich ein großes Dankeschön für den Adapter und Deinen Support!! 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • dabbeljuh
                              dabbeljuh last edited by

                              Hi BBTown!

                              Sorry, hab den Eintrag übersehen heute Morgen. Das Ping wäre natürlich ne Variante. Allerdings gibt das bei Äpfel-Geräten Probleme wegen Deep Sleep.

                              Der zeitliche Versatz beim False kommt meines Wissens wirklich aus der FB. Das liegt wohl daran, dass ein Gerät nicht bei jeder Kleinigkeit (z.B. mal eben in nem toten Winkel des Hauses, Wlan kurz deaktiviert, um die Mobilfunkverbindung zu testen …) als abwesend gewertet werden soll. Erst, wenn nach einer bestimmten Zeit mehrere Abfragen sozusagen ins Leere gelaufen sind, nimmt die FB die Abwesenheit als bestätigt an.

                              @soef: Wenn es derzeit bei mir auch noch nicht so funktionert. Auf jeden Fall vielen Dank für den Adapter und die Mühe, die du dir (meinetwegen) machst!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                SchuetzeSchulz last edited by

                                Hallo zusammen,

                                habt Ihr mal etwas länger gewartet?

                                Bei mir dauert das Schalten von Active auf false teilweise bis zu 20 Minuten.

                                Active wieder auf true geht innerhalb des Polling-Zeitraums.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kraehe last edited by

                                  ….vielleicht für alle interessant, die "Telefon klingeln lassen" nicht hinbekommen habe:

                                  Bei mir funktionierte es nur, wenn bei der Fritzbox beim definieren der Wählhilfe "ISDN- und Schnurlostelefone" ausgewählt wurde…...lege ich die Wählhilfe auf ein bestimmtes Telefon, funktioniert es nicht....

                                  Die Anwahl erfolgt ja speziell über die beim Wert (**xxx) eingestellte Nummer...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    SchuetzeSchulz last edited by

                                    So jetzt habe auch ich das Problem.

                                    Ich habe ein Handy, welches seit heute morgen 05:30 Uhr definitiv nicht mehr zu Hause ist (Frau muss arbeiten).

                                    Aber im Adapter wird es mir immer noch als Active = true dargestellt…

                                    Irgendwas stimmt da nicht...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      RappiRN Most Active last edited by

                                      Ich habe sowas heute auch beobachtet. Habe dann mal debug eingestellt und da wurde das Handy als =0 angezeigt, also nicht vorhanden/abwesend. In den Objekten stand noch aktiv/true drin mit einem Zeitstempel von gestern. Neustarten des Adapters, das macht er ja beim Umstellen auf debug ja auch schon hat nicht geholfen. Das Ganze war heute vormittag.

                                      Eben habe ich wieder reingesehen und da jetzt auf einmal inaktiv/false mit einem Zeitstempel von heute morgen, wo das Handy auch das Haus verlassen hat. Im vis war alles richtig angezeigt, also nur in den Objekten nicht aktualisiert!

                                      RappiRN

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        SchuetzeSchulz last edited by

                                        Hallo zusammen,

                                        ich glaube ich bin der Ursache näher gekommen und wollt mal nach Erfahrungswerten Eurerseits fragen.

                                        Habt Ihr zufällig in Eurem Netz zusätzliche geräte wie z.B. Repeater oder dLan-Adapter?

                                        Ich habe hier z.B. einen Fritz!WLAN Repeater der allerdings das selbe WLAN wie die Fritzbox bereitstellt.

                                        Ist allerdings ein Hand an dem WLAN Repeater angemeldet, bekommt das die Fritzbox nicht mit wenn

                                        das Hand wieder abgemeldet wird.

                                        Ich vermute dass diese Endgeräte dass nicht an die Fritzbox weitergeben und deshalb der ständige Active=True

                                        Status zustande kommt.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 last edited by

                                          Ich habe eine Fritzbox und zusammen 3 repeater … bei mir tut alles ... Auch in der Fritzbox wird das meistens korrekt angezeigt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            SchuetzeSchulz last edited by

                                            Hmm, aber irgendwo muss doch der Wurm drin sein…

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            913
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            37
                                            141
                                            32576
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo