Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
449 Beiträge 38 Kommentatoren 90.8k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @rolffrie dann sind die Objekte leider vor dem Update auf die 3.19.10 gelöscht worden. Dann musst du warten bis Amazon das mit der Sperre wieder lockert oder ich mal von denen Feedback bekomme :-( ist gerade wenig befriedigend.

    Spätestens nächste Woche mache ich was drum herum aber am Ende bleibt die Frage ob das Daten regelmäßig lesen nicht vllt besser wieder raus sollte :-(

    R Offline
    R Offline
    RolfFrie
    schrieb am zuletzt editiert von
    #432

    @apollon77
    D.h. Daten regelmäßig lesen sollte dann durch das Lesen auf manuelle Anforderung ersetzt werden?
    Denn einige Daten als solches sind schon ziemlich essenziell für meine Umgebung.
    Müsste man dann Routinen nutzen, die z.B. vor dem Lesen der Daten die Daten zusätzlich manuell von Amazon anfordert?

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BananaJoeB BananaJoe

      @rolffrie Sind die denn in der App drin? Ich habe bei mir auch gerade erste Anfang der Woche gehabt das Alexa sämtliche Smarthome-Geräte die nicht Echos oder Fire TVs waren vergessen hat

      R Offline
      R Offline
      RolfFrie
      schrieb am zuletzt editiert von
      #433

      @bananajoe
      Die App ist VOLL mit SmartHomeGeräten. Aber in alexa2 ist nix.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R RolfFrie

        @bananajoe
        Die App ist VOLL mit SmartHomeGeräten. Aber in alexa2 ist nix.

        M Offline
        M Offline
        moritzn
        schrieb am zuletzt editiert von
        #434

        @rolffrie said in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

        @bananajoe
        Die App ist VOLL mit SmartHomeGeräten. Aber in alexa2 ist nix.

        Ich klinge mich hier ein mit dem gleichen Problem, die Geräte waren allerdings vorgestern schon vor dem Update auf die neue Version nicht mehr ansprechbar; nach dem Update waren sie komplett weg.

        Die "Limit reached" Meldung tauchte ab und zu im Debug log auf.

        R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M moritzn

          @rolffrie said in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

          @bananajoe
          Die App ist VOLL mit SmartHomeGeräten. Aber in alexa2 ist nix.

          Ich klinge mich hier ein mit dem gleichen Problem, die Geräte waren allerdings vorgestern schon vor dem Update auf die neue Version nicht mehr ansprechbar; nach dem Update waren sie komplett weg.

          Die "Limit reached" Meldung tauchte ab und zu im Debug log auf.

          R Offline
          R Offline
          RolfFrie
          schrieb am zuletzt editiert von
          #435

          @moritzn
          Ich bin mir nicht sicher ggf. war dies auch schon vor dem Update bei mir.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DJMarc75D Online
            DJMarc75D Online
            DJMarc75
            schrieb am zuletzt editiert von
            #436

            @moritzn @RolfFrie
            Das Ratelimit trat am Donnerstag in den frühen Morgenstunden in Kraft und unabhängig von der Adapterversion.
            Wichtig ist jetzt bitte Geduld aufzubringen, keinen Adapterneustart machen und auch bitte NICHT die SmarthomeDevices manuell abrufen.
            Wie @apollon77 schrieb arbeitet er daran das ganze zu fixen. Erster Fix war ja die jetzt neuste Version 3.19.10, da mit Vorgängerversionen KEINE Steuerung mehr ALLER Funktionen gegeben war (nach Neustart des Adapters).
            Also habt Geduld :grinning:

            Lehrling seit 1975 !!!
            Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

            ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • R RolfFrie

              @apollon77
              D.h. Daten regelmäßig lesen sollte dann durch das Lesen auf manuelle Anforderung ersetzt werden?
              Denn einige Daten als solches sind schon ziemlich essenziell für meine Umgebung.
              Müsste man dann Routinen nutzen, die z.B. vor dem Lesen der Daten die Daten zusätzlich manuell von Amazon anfordert?

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #437

              @rolffrie Also generell ist die Farge ob Du nicht für die "essentiellen Geräte" mal einen Adapter Request stellst das es vllt zu einer nativen Anbindung kommt bzw die Adapter nutzt die mit den Geräten direkt reden können (z.B SmartLife/Tuya wie oben).

              Zur Neuen Version sage ich was wenn Sie heute im Laufe des tages fertig wird

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • DJMarc75D DJMarc75

                @moritzn @RolfFrie
                Das Ratelimit trat am Donnerstag in den frühen Morgenstunden in Kraft und unabhängig von der Adapterversion.
                Wichtig ist jetzt bitte Geduld aufzubringen, keinen Adapterneustart machen und auch bitte NICHT die SmarthomeDevices manuell abrufen.
                Wie @apollon77 schrieb arbeitet er daran das ganze zu fixen. Erster Fix war ja die jetzt neuste Version 3.19.10, da mit Vorgängerversionen KEINE Steuerung mehr ALLER Funktionen gegeben war (nach Neustart des Adapters).
                Also habt Geduld :grinning:

                ESP8266E Offline
                ESP8266E Offline
                ESP8266
                schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                #438

                ....oder alles über IOT realisieren. Das habe ich schon von Anfang an und keine Probleme damit.
                Das wäre auch eine Entlastung für den Adapter.

                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ESP8266E ESP8266

                  ....oder alles über IOT realisieren. Das habe ich schon von Anfang an und keine Probleme damit.
                  Das wäre auch eine Entlastung für den Adapter.

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #439

                  @esp8266

                  Wie willst du das über den IOT regeln, wenn die Datenpunkte dafür nicht da sind?

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @esp8266

                    Wie willst du das über den IOT regeln, wenn die Datenpunkte dafür nicht da sind?

                    ESP8266E Offline
                    ESP8266E Offline
                    ESP8266
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #440

                    @haselchen sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                    @esp8266

                    Wie willst du das über den IOT regeln, wenn die Datenpunkte dafür nicht da sind?

                    Was für Datenpunkte. Sämtliche Smartnamen zur Ausührung sind mit IOB realisiert.
                    Lautstärke, speak etc nehme ich aus dem Adapter, wo ist das Problem?

                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ESP8266E ESP8266

                      @haselchen sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                      @esp8266

                      Wie willst du das über den IOT regeln, wenn die Datenpunkte dafür nicht da sind?

                      Was für Datenpunkte. Sämtliche Smartnamen zur Ausührung sind mit IOB realisiert.
                      Lautstärke, speak etc nehme ich aus dem Adapter, wo ist das Problem?

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #441

                      @esp8266

                      Das Problem sind die SmartHome Devices.
                      Die bekomme ich nur über einen Skill in Alexa.
                      Keine Objekte momentan im Adapter = keine IOT Nutzung möglich

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haselchenH haselchen

                        @esp8266

                        Das Problem sind die SmartHome Devices.
                        Die bekomme ich nur über einen Skill in Alexa.
                        Keine Objekte momentan im Adapter = keine IOT Nutzung möglich

                        ESP8266E Offline
                        ESP8266E Offline
                        ESP8266
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #442

                        @haselchen , das ist möglich, ich nutze keine Fremd-Diveses bzw. Skills...
                        Das meiste mache ich über Java-Script.

                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ESP8266E ESP8266

                          @haselchen , das ist möglich, ich nutze keine Fremd-Diveses bzw. Skills...
                          Das meiste mache ich über Java-Script.

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #443

                          @esp8266

                          Dewegen muss ich deine eben gemacht Aussage leider relativieren.
                          Ohne Datenpunkte nix IOT :)

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            @esp8266

                            Dewegen muss ich deine eben gemacht Aussage leider relativieren.
                            Ohne Datenpunkte nix IOT :)

                            ESP8266E Offline
                            ESP8266E Offline
                            ESP8266
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #444

                            @haselchen ...Du hast Recht, ich meine Ruhe. Fertsch

                            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                            haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DJMarc75D Online
                              DJMarc75D Online
                              DJMarc75
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #445

                              @esp8266 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                              das ist möglich, ich nutze keine Fremd-Diveses bzw. Skills...
                              Das meiste mache ich über Java-Script.

                              ich frag mal vorsichtig: erkär mal bitte wie Du ioT einsetzt... ich verstehe das jetzt grad nicht wirklich ...

                              Lehrling seit 1975 !!!
                              Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ESP8266E ESP8266

                                @haselchen ...Du hast Recht, ich meine Ruhe. Fertsch

                                haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #446

                                @esp8266
                                OT on

                                Wie bist Du denn drauf?
                                Deine Aussage ist schlichtweg falsch.
                                Und mit deinem IOT entlastet du nix.
                                Deine Anfragen mit dem IOT BElasten sogar die (IOB)Server.
                                Also halt den Ball flach.

                                OT Off

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ESP8266E Offline
                                  ESP8266E Offline
                                  ESP8266
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #447

                                  @haselchen , Jo klar.....have a nice day....:+1: :clap:

                                  Schönes Wochende. Mit dem IOT Adapter kann man erlesen...kein Bock mehr hier zu diskutieren.
                                  So long.

                                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • haselchenH haselchen

                                    @esp8266
                                    OT on

                                    Wie bist Du denn drauf?
                                    Deine Aussage ist schlichtweg falsch.
                                    Und mit deinem IOT entlastet du nix.
                                    Deine Anfragen mit dem IOT BElasten sogar die (IOB)Server.
                                    Also halt den Ball flach.

                                    OT Off

                                    haselchenH Offline
                                    haselchenH Offline
                                    haselchen
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #448

                                    Hab in den ganzen Jahren hier noch nie jemanden blockiert.
                                    Heute endet diese Jungfräulichkeit.

                                    Was für ein unangenehmer ForenUser. :nauseated_face:

                                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #449

                                      3.20.0 des Adapters idst da, siehe https://forum.iobroker.net/topic/59457/alexa2-adapter-3-20-beta ... da gehts auch weiter

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      Antworten
                                      • In einem neuen Thema antworten
                                      Anmelden zum Antworten
                                      • Älteste zuerst
                                      • Neuste zuerst
                                      • Meiste Stimmen


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      759

                                      Online

                                      32.4k

                                      Benutzer

                                      81.5k

                                      Themen

                                      1.3m

                                      Beiträge
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Anmelden

                                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag
                                      0
                                      • Home
                                      • Aktuell
                                      • Tags
                                      • Ungelesen 0
                                      • Kategorien
                                      • Unreplied
                                      • Beliebt
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe