Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zweite ioBroker installation zuhause?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zweite ioBroker installation zuhause?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MaxPower last edited by

      Hallo,

      eine kurze Frage - nur um sicher zu gehen 😉

      Ich erstelle oft/viele YouTube Videos rund um das Thema Hausautomation. Nun möchte ich mit den Videos für den ioBroker durchstarten. Habe hierfür auch schon etwas gedreht und am kommenden Wochenende geht's mit der VIS los.

      Da ich selbst schon eine am laufen habe, hab ich mich gefragt, ob es nicht schlauer ist eine weitere ioBroker installation auf einem zweiten Raspberry zu starten, so dass ich hier immer alle Schritte erklären kann. Als Testsystem sozusagen.

      Macht dies etwas? Oder gibt's da Probleme weil im Netzwerk schon eine Installation läuft.

      Danke und Gruß

      Stefan

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Das geht Problemlos. Das läuft ja alles nur lokal auf dem Rechner.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MaxPower last edited by

          Hatte ich mir auch schon so gedacht. Und ist ja auch "nur" eine Middleware.

          Dank Dir!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @MaxPower:

            Nun möchte ich mit den Videos für den ioBroker durchstarten. … so dass ich hier immer alle Schritte erklären kann. Als Testsystem sozusagen. `
            Super Idee, da werden dir die visuell veranlagten User dankbar sein! Danke!

            @MaxPower:

            gibt's da Probleme weil im Netzwerk schon eine Installation läuft. `
            Ich habe zur Zeit 5 Installationen laufen. (oder sind es 6??)

            Einzig bei Multihost geht nur eine und bei der (echten) CCU musst du aufpassen, dass die ReGa noch mitkommt.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer last edited by

              @MaxPower:

              Macht dies etwas? Oder gibt's da Probleme weil im Netzwerk schon eine Installation läuft. `
              Ich habe in einem Netzwerk ~15 Installationen (kein Multihost, aber zum Teil Kommunikation untereinander).

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @AlCalzone:

                aber zum Teil Kommunikation untereinander `
                Da Multihost immer nur zu einem Master funktioniert und ich aber in allen Installationen die Werte meines Stromzählers haben wollte, habe ich mich dann auch etwas in mqtt eingearbeitet, das klappt wunderbar!

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                519
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                594
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo