Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee2mqtt installation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee2mqtt installation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by mickym

      @schmetterfliege Mach alle Haken raus.

      Empfehle diese Einstellungen als Client -

      eb1d11f5-4595-48fd-81c5-787039c0dd36-image.png

      bei Dir sind die eigenen states natürlich mqtt.0.*

      Wahrscheinlich hast Du was mit Zuständen publishen oder sonst einen Mist angeklickst - dann gibts Endlosschliefen. Alle Haken raus!!!!

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Schmetterfliege @mickym last edited by Schmetterfliege

        @mickym said in Zigbee2mqtt installation:

        @schmetterfliege Mach alle Haken raus.

        Empfehle diese Einstellungen als Client -

        eb1d11f5-4595-48fd-81c5-787039c0dd36-image.png

        bei Dir sind die eigenen states natürlich mqtt.0.*

        Wahrscheinlich hast Du was mit Zuständen publishen oder sonst einen Mist angeklickst - dann gibts Endlosschliefen. Alle Haken raus!!!!

        Sieht bei mir so aus:
        b6fbff0c-f12b-404c-b02a-018a15c89b0b-image.png
        Hatte aber auch noch 3.0 installiert, habs geupdated und schaue nochmal
        EDIT: nope, spammt immer noch

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by

          @schmetterfliege Trotzdem ALLE Haken raus - Du publishst NIE Zustände.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Schmetterfliege @mickym last edited by

            @mickym said in Zigbee2mqtt installation:

            @schmetterfliege Trotzdem ALLE Haken raus - Du publishst NIE Zustände.

            Habs auch grade gesehen, vor dem Update waren keine Haken gesetzt^^

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Schmetterfliege last edited by Schmetterfliege

              ich weiß, du nutzt kein Tasmota.
              Aber hast du eine Idee wieso ein Gerät so oft da aufgelistet wird?
              8864a095-d52f-413a-a526-147356c2ac0c-image.png

              b8e631de-d713-4039-8369-9ca30c422ac1-image.png

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by mickym

                @schmetterfliege Doch ich nutze tasmota - aber nicht den sonoff Adapter - sondern alles im mosquitto.

                Deine topics im tasmota sind halt nicht gut gemacht.

                Jedes Tasmota Gerät hat 3 Äste:

                tele - für zyklische Status Meldungen
                stats - für Statusmeldungen (trigger)
                cmnd - Kommandos

                Ich habe alles unter tasmota und die 3 Äste einzeln unter den Geräten - das ist aber nicht Standard.

                S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Schmetterfliege @mickym last edited by Schmetterfliege

                  @mickym said in Zigbee2mqtt installation:

                  @schmetterfliege Doch ich nutze tasmota - aber nicht den sonoff Adapter - sondern alles im mosquitto.

                  Deine topics im tasmota sind halt nicht gut gemacht.

                  Jedes Tasmota Gerät hat 3 Äste:

                  tele - für zyklische Status Meldungen
                  stats - für Statusmeldungen (trigger)
                  cmnd - Kommandos

                  Ich habe alles unter tasmota und die 3 Äste einzeln unter den Geräten - das ist aber nicht Standard.

                  Hast Recht.
                  Die Steckdosenleisten haben 4 Topics weil 4 Steckdosen.
                  Und die einzelnen Plugs haben alle "Tasmota" als Topic gehabt.

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Schmetterfliege @mickym last edited by

                    @mickym said in Zigbee2mqtt installation:

                    @schmetterfliege Doch ich nutze tasmota - aber nicht den sonoff Adapter - sondern alles im mosquitto.

                    Deine topics im tasmota sind halt nicht gut gemacht.

                    Jedes Tasmota Gerät hat 3 Äste:

                    tele - für zyklische Status Meldungen
                    stats - für Statusmeldungen (trigger)
                    cmnd - Kommandos

                    Ich habe alles unter tasmota und die 3 Äste einzeln unter den Geräten - das ist aber nicht Standard.

                    Wie hast du tele, stats und cmnd unter tasmota gepackt?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by mickym

                      @schmetterfliege Also ich machs halt anders

                      Ich hab das System als 1. Ebene

                      ed707c05-ed97-401d-a6b1-860fbe7fd2e2-image.png

                      Dann kann man raum etc machen.

                      Die cmnd,stat,tele Äste mag ich lieber zu den Devices zugehörig.

                      Dafür habe ich tasmota als fixes Prefix genommen und den topic als Erstes:

                      f2913538-b176-4c92-8861-b33e9c74de76-image.png

                      Du kannst das topic auf gleich hierarchisch ordnen:

                      also topic: kueche/steckdosenleiste2

                      usw.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Schmetterfliege @mickym last edited by

                        @mickym said in Zigbee2mqtt installation:

                        @schmetterfliege Also ich machs halt anders

                        Ich hab das System als 1. Ebene

                        ed707c05-ed97-401d-a6b1-860fbe7fd2e2-image.png

                        Dann kann man raum etc machen.

                        Die cmnd,stat,tele Äste mag ich lieber zu den Devices zugehörig.

                        Ja,aber wie machst du das? 😄

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by

                          @schmetterfliege Post habe ich gerade aktualisiert.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Schmetterfliege @mickym last edited by Schmetterfliege

                            @mickym
                            Grade gesehen 🙂 Danke! Probiere ich mal aus.
                            Ich muss da jedes mal den mqtt Baum löschen, oder? Sonst bleiben die alten sachen da drin?

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by

                              @schmetterfliege Ja - wobei Du das sowieso machen musst - weil das was Du im iob siehst immer der letzte Status ist und da nie was gelöscht wird. mqtt - ist ein Protokoll, dass keine Zustände speichert. Sobald jeder Subscriber seine Info bekommen hat, ist die Info eh ungültig auch wenn sie noch in deinem iob steht. 😉

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Schmetterfliege @mickym last edited by

                                @mickym said in Zigbee2mqtt installation:

                                @schmetterfliege Ja - wobei Du das sowieso machen musst - weil das was Du im iob siehst immer der letzte Status ist und da nie was gelöscht wird. mqtt - ist ein Protokoll, dass keine Zustände speichert. Sobald jeder Subscriber seine Info bekommen hat, ist die Info eh ungültig auch wenn sie noch in deinem iob steht. 😉

                                Stelle ich mir auch ein bissl problematisch vor.
                                D.h. wenn der Pi mal neu startet sind die Daten weg, und kommen erst wieder wenn der "Datenpunkt" wieder neue Daten sendet?

                                mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by

                                  @schmetterfliege Finde ich nicht problematisch. Die Geräte melden ja selbst. Im iob hast Du ggf. die Daten noch. Wenn man Daten behalten möchte, dann published man die als retain - dann werden die auch beim erneuten Verbinden wieder gepublished. Das funktioniert aber nur richtig mit mosquitto - deswegen habe ich den mqtt Adapter nicht als Broker empfohlen. Habe aber auch schon ein Issue eröffnet.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by

                                    @schmetterfliege sagte in Zigbee2mqtt installation:

                                    D.h. wenn der Pi mal neu startet sind die Daten weg, und kommen erst wieder wenn der "Datenpunkt" wieder neue Daten sendet?

                                    Lieber aktuelle Daten als alten Mist. 😉 - Nee im Ernst - genau deswegen arbeitet mqtt so. Aber wie gesagt, Du kannst ja jederzeit auf die DP im iob zurückgreifen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Schmetterfliege last edited by Schmetterfliege

                                      So ganz steig ich da noch nicht hinter.
                                      25bb2d49-09e1-4a68-91ab-b481f84e28b0-image.png
                                      73232cc9-d344-46c7-b93c-204e4ebdb0fd-image.png
                                      Zerschießen mir die Friendly Names noch was?
                                      2d2145f1-5f61-42a1-a054-b312357d2fcb-image.png

                                      Edit: die ersten beiden Screenshots sind von der linken statt rechten, sind aber gleich konfiguriert (nur anderer Name)

                                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Schmetterfliege @mickym last edited by

                                        @mickym said in Zigbee2mqtt installation:

                                        @schmetterfliege Finde ich nicht problematisch. Die Geräte melden ja selbst. Im iob hast Du ggf. die Daten noch. Wenn man Daten behalten möchte, dann published man die als retain - dann werden die auch beim erneuten Verbinden wieder gepublished. Das funktioniert aber nur richtig mit mosquitto - deswegen habe ich den mqtt Adapter nicht als Broker empfohlen. Habe aber auch schon ein Issue eröffnet.

                                        Naja, mosquitto habe ich ja als Broker, mqtt ist nur Client.
                                        Gibts für Mosquitto auch ein Frontend?

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by

                                          @schmetterfliege Du hast halt immer noch den Prefix, vor dem topic

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Schmetterfliege @mickym last edited by

                                            @mickym said in Zigbee2mqtt installation:

                                            @schmetterfliege Du hast halt immer noch den Prefix, vor dem topic

                                            🤦

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            893
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            284
                                            29167
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo