Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. TR-064 Addapter- Anwesenheitserkennung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    TR-064 Addapter- Anwesenheitserkennung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SchuetzeSchulz last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe im Tr-064 Adapter zwei Geräte aktiviert, dessen aktiver Status geprüft werden soll.

      Problem ist, dass beide Geräte immer auf active = true stehen, obwohl eins davon sich definitiv nicht im WLAN befindet, da es im anderen Ort unterwegs ist.

      Es handelt sich hierbei um zwei Samsung Galaxy S7 Handys.

      Ich würde das gern als Anwesenheitserkennung nutzen.

      Habt Ihr eine Idee, woran das liegen kann?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Wenn DU direkt in die Fritzbox schaust. Sind die Geräte dort offline oder auch online?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SchuetzeSchulz last edited by

          Hab das jetzt mal ausprobiert und das WLAN an meinem Handy deaktiviert.

          Dann den Poll-Intervall vom Adapter (10s) abgewartet unddas Gerät wird immer noch als Active angezeigt.

          In der WLAN-Übersicht der Firtzbox ist es als "Nicht verbunden" aufgeführt.

          Komisch ist auch, dass in der Zustandsübersicht im Admin das Gerät als Active und Zeit 19:43 Uhr, also als ich den Adapter installiert habe angezeigt wird.

          Mir scheint, als würde der Adapter nicht pollen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SchuetzeSchulz last edited by

            Hier ein Auszug aus dem Log nach Neustart des Adapters mit deaktiviertem WLAN auf "Bastis-Galaxy-S7":

            tr-064.0	2017-07-03 22:42:50.967	debug	forEachConfiguredDevice: i=1 Samsung-Galaxy-S7 active=1
            tr-064.0	2017-07-03 22:42:50.852	debug	forEachConfiguredDevice: i=0 Bastis-Galaxy-S7 active=1
            
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dabbeljuh
              dabbeljuh last edited by

              Hallo,

              ich habe das gleiche Problem mit dem Adapter. Anlegen funktioniert soweit und auch das erstmalige Erkennen der Geräte innerhalb der Konfiguration. Danach tauchen die Geräte im Punkt "Objekte" unter "tr-064.0 / devices" auf. Leider ändert sich dann aber der Wert von "active" etc. nicht mehr. Bei "lastActive" steht konsequent der Zeitpunkt, an dem die Instanz angelegt wurde.

              Ich verwende derzeit Version 0.3.17

              VG

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown last edited by

                Habt Ihr mal versucht zu prüfen ob es einen Unterschied macht ob einem Gerät in den Fritz! Einstellungen eine bestimmt IP zugewiesen wird oder ob die IP per DHCP kommt?

                Ich prüfe über den TR-064 Adapter ob mein Samsung TV eingeschaltet ist.

                • wenn ich das Gerät ausschalte dauert es ca. 7 - 12 Minuten bis der Eintrag "active" auf "false" wechselt

                • das Gerät hat von mir eine fixe IP Adresse in den Fritz!Box Einstellungen zugeordnet bekommen (ausserhalb des DHCP Bereiches)

                • das Gerät ist per Kabel verbunden (kein W-LAN)

                Ich meine mich zu erinnern, dass mein iPhone ebenfalls nach ca. 10 Minuten den Status "active = false" erhällt.

                Das iPhone ist selbstredend per W-LAN angebunden. Dem iPhone ist allerdings ebenfalls eine feste IP zugeordnet. (ebenfalls außerhalb des DHCP Bereiches)

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • dabbeljuh
                  dabbeljuh last edited by

                  Nein, das habe ich noch nicht verglichen. Momentan werden die IPs per DHCP zugeordnet - allerdings mit der FB-Einstellung, den Geräten immer dieselbe IP zu verpassen. Ich würde das auch nur ungern ändern.

                  Ich hatte mein Tablet zwischendurch zu Testzwecken schon mehrfach aus dem WLan abgemeldet (auch schon knapp zwei Stunden). In der FB wird der Zustand innerhalb von Sekunden korrekt gewechselt.

                  (Vielleicht als kleine Zusatzinfo: Ich bin derzeit am Umziehen von FHEM nach ioBroker. Dort gibt es ebenfalls ein Modul, das über TR-064 die Geräte abfragen kann. Bisher hat dort die Zustandserkennung immer recht zuverlässig im Rahmen von ein paar Minuten funktioniert.)

                  Im Log von ioBroker taucht für den Adapter das hier auf:

                  tr-064.0	2017-07-12 18:19:20.438	debug	redis publish io.system.adapter.tr-064.0.outputCount {"val":8,"ack":true,"ts":1499876360437,"q":0,"from":"system.adapter.tr-064.0","lc":1499841940151}
                  tr-064.0	2017-07-12 18:19:20.435	debug	redis publish io.system.adapter.tr-064.0.inputCount {"val":0,"ack":true,"ts":1499876360435,"q":0,"from":"system.adapter.tr-064.0","lc":1499841940149}
                  tr-064.0	2017-07-12 18:19:20.433	debug	redis publish io.system.adapter.tr-064.0.uptime {"val":34454,"ack":true,"ts":1499876360432,"q":0,"from":"system.adapter.tr-064.0","lc":1499876360432}
                  tr-064.0	2017-07-12 18:19:20.430	debug	redis publish io.system.adapter.tr-064.0.memHeapUsed {"val":13.98,"ack":true,"ts":1499876360430,"q":0,"from":"system.adapter.tr-064.0","lc":1499876360430}
                  tr-064.0	2017-07-12 18:19:20.428	debug	redis publish io.system.adapter.tr-064.0.memHeapTotal {"val":19.99,"ack":true,"ts":1499876360427,"q":0,"from":"system.adapter.tr-064.0","lc":1499851427119}
                  tr-064.0	2017-07-12 18:19:20.425	debug	redis publish io.system.adapter.tr-064.0.memRss {"val":38.59,"ack":true,"ts":1499876360425,"q":0,"from":"system.adapter.tr-064.0","lc":1499876330409}
                  tr-064.0	2017-07-12 18:19:20.423	debug	redis publish io.system.adapter.tr-064.0.connected {"val":true,"ack":true,"ts":1499876360422,"q":0,"from":"system.adapter.tr-064.0","lc":1499841910134}
                  tr-064.0	2017-07-12 18:19:20.420	debug	redis publish io.system.adapter.tr-064.0.alive {"val":true,"ack":true,"ts":1499876360420,"q":0,"from":"system.adapter.tr-064.0","lc":1499841910132}
                  
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dabbeljuh
                    dabbeljuh last edited by

                    Kleiner Nachtrag:

                    Jetzt hab ich in der Konfiguration noch einen Haken bei "Create JSON device list" gesetzt und nun startet die Instanz nicht mehr. Sieht so aus, als ob ich sie löschen und neu anlegen muss.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dabbeljuh
                      dabbeljuh last edited by

                      Guten Morgen,

                      leider aktualisiert sich bei mir der Status der einzelnen Geräte immer noch nicht. Funktioniert das bei anderen Usern korrekt?

                      VG

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active last edited by

                        damit kämpfe ich seit monaten..

                        bei restart des adapters wird einmalig alles aktualisiert..

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dabbeljuh
                          dabbeljuh last edited by

                          Autsch, das ist irgendwie nicht die Antwort, die ich hören wollte … 😐 Genauso stellt es sich eben bei mir auch dar. Wenn ich BBTown (s.o.) richtig verstanden habe, funktioniert die Abfrage bei ihm aber korrekt. Was für eine FB verwendest du denn? Ich hab hier eine 7362SL im Einsatz.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OstfrieseUnterwegs
                            OstfrieseUnterwegs last edited by

                            Funktioniert bei mir problemlos mit S4-mini und OnePlus 3T.

                            Innerhalb von einer Minute ist der Status zuverlässig gesetzt. Komischerweise trennt sich das S4 manchmal nachts für eine Minute oder so vom WLAN, Aber dafür kann ja der Adapter nichts.

                            Habe 'immer gleiche IP zuweisen' gesetzt und außerdem das Poll-Intervall im Adapter auf 10 Sekunden. FB 7490 mit 6.83.

                            Habt Ihr die MAC eingetragen?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • dabbeljuh
                              dabbeljuh last edited by

                              Die Firmware ist bei mir auch die 6.83 und auch die Zuweisung der IP hab ich wie du gelöst. Den Adapter hab ich den Default-Einstellungen belassen. Was für eine Version des Adapters nutzt du denn? Und wo sollte ich die MAC eingetragen haben?

                              VG

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • OstfrieseUnterwegs
                                OstfrieseUnterwegs last edited by

                                Adapter 0.3.17

                                Bei Adapter-Config stellst du doch deine Geräte ein. Da gibt es ein Feld für IP und eines für MAC

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • OstfrieseUnterwegs
                                  OstfrieseUnterwegs last edited by

                                  Muss mich korrigieren. Das OP 3T dauert 7-8 Minuten, bevor es offline angezeigt wird.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • arteck
                                    arteck Developer Most Active last edited by

                                    also ich hab die 7490 mit 6.83.. und der Status für WLAN wird nicht kontinuirlich abgefragt..

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dabbeljuh
                                      dabbeljuh last edited by

                                      Ach, das meintest du. Ich verwende den Button "Geräte suchen" und hab dann automatisch IP und MAC hinterlegt. Und die 7 - 8 Minuten wären mir definitiv schon mal lieber als der jetzige Zustand. :lol:

                                      Ich glaub, ich versuch's mal mit nem Werksreset der FB …

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • dabbeljuh
                                        dabbeljuh last edited by

                                        Hallo arteck,

                                        was meinst du mit "der Status für WLAN wird nicht kontinuirlich abgefragt"? Bezogen auf die angemeldeten Geräte?

                                        VG

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • OstfrieseUnterwegs
                                          OstfrieseUnterwegs last edited by

                                          @arteck:

                                          also ich hab die 7490 mit 6.83.. und der Status für WLAN wird nicht kontinuirlich abgefragt.. `

                                          Ja genau, daher auch die paar Minuten Verzögerung. Es gibt ja immer mal Momente, in denen die WLAN Verbindung kurz gestört ist. Kurz mal in Keller runter oder so. Die FB schaut sicher regelmässig aber erst wenn eine bestimmte Zeit keine Verbindung erkannt wird, wird das Gerät als 'getrennt' markiert. Vlt sind das 8 Minuten.

                                          Wenn ich WLAN am Handy einschalte, dann ist es in der FB quasi direkt wieder da. Im TR Adapter natürlich erst, wenn er wieder pollt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BBTown
                                            BBTown last edited by

                                            bei mir handelt es sich ebenfalls um ein 7490 mit aktuellster FW (müßte v.6.83 sein)

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            872
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            37
                                            141
                                            32578
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo