Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascripttemplate
500 Beiträge 40 Kommentatoren 114.7k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mpl1338
    schrieb am zuletzt editiert von
    #440

    ich bekomme bei jedem schaltvorgang einen fehler

    javascript.0
    2022-10-08 09:00:00.015	error	at processTimers (node:internal/timers:502:7)
    
    javascript.0
    2022-10-08 09:00:00.015	error	at listOnTimeout (node:internal/timers:559:17)
    
    javascript.0
    2022-10-08 09:00:00.015	error	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:228:7)
    
    javascript.0
    2022-10-08 09:00:00.015	error	at /opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:268:28
    
    javascript.0
    2022-10-08 09:00:00.015	error	at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Job.js:171:15)
    
    javascript.0
    2022-10-08 09:00:00.015	error	at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1565:34)
    
    javascript.0
    2022-10-08 09:00:00.015	error	at Object.<anonymous> (script.js.jarvis.TimerScript:621:13)
    
    javascript.0
    2022-10-08 09:00:00.015	error	at DoAction (script.js.jarvis.TimerScript:771:60)
    
    javascript.0
    2022-10-08 09:00:00.015	error	at GetDeviceName (script.js.jarvis.TimerScript:500:41)
    
    javascript.0
    2022-10-08 09:00:00.015	error	Error in callback: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'common')
    
    javascript.0
    2022-10-08 06:02:00.005	error	at processTimers (node:internal/timers:502:7)
    
    javascript.0
    2022-10-08 06:02:00.005	error	at listOnTimeout (node:internal/timers:559:17)
    
    javascript.0
    2022-10-08 06:02:00.005	error	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:228:7)
    
    javascript.0
    2022-10-08 06:02:00.005	error	at /opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:268:28
    
    javascript.0
    2022-10-08 06:02:00.004	error	at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Job.js:171:15)
    
    javascript.0
    2022-10-08 06:02:00.004	error	at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1565:34)
    
    javascript.0
    2022-10-08 06:02:00.004	error	at Object.<anonymous> (script.js.jarvis.TimerScript:621:13)
    
    javascript.0
    2022-10-08 06:02:00.004	error	at DoAction (script.js.jarvis.TimerScript:781:60)
    
    javascript.0
    2022-10-08 06:02:00.004	error	at GetDeviceName (script.js.jarvis.TimerScript:500:41)
    
    javascript.0
    2022-10-08 06:02:00.004	error	Error in callback: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'common')
    
    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M mpl1338

      ich bekomme bei jedem schaltvorgang einen fehler

      javascript.0
      2022-10-08 09:00:00.015	error	at processTimers (node:internal/timers:502:7)
      
      javascript.0
      2022-10-08 09:00:00.015	error	at listOnTimeout (node:internal/timers:559:17)
      
      javascript.0
      2022-10-08 09:00:00.015	error	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:228:7)
      
      javascript.0
      2022-10-08 09:00:00.015	error	at /opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:268:28
      
      javascript.0
      2022-10-08 09:00:00.015	error	at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Job.js:171:15)
      
      javascript.0
      2022-10-08 09:00:00.015	error	at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1565:34)
      
      javascript.0
      2022-10-08 09:00:00.015	error	at Object.<anonymous> (script.js.jarvis.TimerScript:621:13)
      
      javascript.0
      2022-10-08 09:00:00.015	error	at DoAction (script.js.jarvis.TimerScript:771:60)
      
      javascript.0
      2022-10-08 09:00:00.015	error	at GetDeviceName (script.js.jarvis.TimerScript:500:41)
      
      javascript.0
      2022-10-08 09:00:00.015	error	Error in callback: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'common')
      
      javascript.0
      2022-10-08 06:02:00.005	error	at processTimers (node:internal/timers:502:7)
      
      javascript.0
      2022-10-08 06:02:00.005	error	at listOnTimeout (node:internal/timers:559:17)
      
      javascript.0
      2022-10-08 06:02:00.005	error	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:228:7)
      
      javascript.0
      2022-10-08 06:02:00.005	error	at /opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:268:28
      
      javascript.0
      2022-10-08 06:02:00.004	error	at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Job.js:171:15)
      
      javascript.0
      2022-10-08 06:02:00.004	error	at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1565:34)
      
      javascript.0
      2022-10-08 06:02:00.004	error	at Object.<anonymous> (script.js.jarvis.TimerScript:621:13)
      
      javascript.0
      2022-10-08 06:02:00.004	error	at DoAction (script.js.jarvis.TimerScript:781:60)
      
      javascript.0
      2022-10-08 06:02:00.004	error	at GetDeviceName (script.js.jarvis.TimerScript:500:41)
      
      javascript.0
      2022-10-08 06:02:00.004	error	Error in callback: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'common')
      
      P Offline
      P Offline
      Pittini
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #441

      @mpl1338 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

      2022-10-08 09:00:00.015 error at GetDeviceName (script.js.jarvis.TimerScript:500:41) javascript.0
      2022-10-08 09:00:00.015 error Error in callback: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'common')

      Naja, steht ja fast im Klartext da was das Problem ist, Irgendein Devicename hat nen Null Wert. Mehr kann ich auch nicht sagen bei so wenig Infos.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Pittini

        @mpl1338 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

        2022-10-08 09:00:00.015 error at GetDeviceName (script.js.jarvis.TimerScript:500:41) javascript.0
        2022-10-08 09:00:00.015 error Error in callback: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'common')

        Naja, steht ja fast im Klartext da was das Problem ist, Irgendein Devicename hat nen Null Wert. Mehr kann ich auch nicht sagen bei so wenig Infos.

        M Offline
        M Offline
        mpl1338
        schrieb am zuletzt editiert von
        #442

        @pittini

        das sind die verwendeten objekte. Über IOB und Visu funktioniert es.

        Screenshot 2022-10-09 095413.png

        P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M mpl1338

          @pittini

          das sind die verwendeten objekte. Über IOB und Visu funktioniert es.

          Screenshot 2022-10-09 095413.png

          P Offline
          P Offline
          Pittini
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #443

          @mpl1338 Ich brauch den ganzen Zweig vom Objektbaum, nicht nur den letzten channel. Denk da gibts ne ungewöhliche Struktur evtl, kann ich bei dem Ausschnitt aber nicht feststellen

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • U Offline
            U Offline
            UncleB
            schrieb am zuletzt editiert von
            #444

            Super Script @Pittini
            Hat auf Anhieb geklappt, bei mir steht im Zielname der Ordner in dem der DP liegt,
            Übersichtlicher wärs für mich wenn hier wirklich der Name des DPs stehen würde.
            Hast ne Idee was ich falsch gemacht habe?
            Screenshot (99).png

            Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • U UncleB

              Super Script @Pittini
              Hat auf Anhieb geklappt, bei mir steht im Zielname der Ordner in dem der DP liegt,
              Übersichtlicher wärs für mich wenn hier wirklich der Name des DPs stehen würde.
              Hast ne Idee was ich falsch gemacht habe?
              Screenshot (99).png

              Dominik F.D Offline
              Dominik F.D Offline
              Dominik F.
              schrieb am zuletzt editiert von
              #445

              @uncleb

              Benenne dir das doch einfach um wie du es haben möchtest. Das Timerscript bietet dafür in der Vis die Möglichkeit.

              U 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Dominik F.D Dominik F.

                @uncleb

                Benenne dir das doch einfach um wie du es haben möchtest. Das Timerscript bietet dafür in der Vis die Möglichkeit.

                U Offline
                U Offline
                UncleB
                schrieb am zuletzt editiert von
                #446

                @dominik-f Ahhh das habv ich überlesen in der Doku, klappt danke

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Pittini

                  @mpl1338 Ich brauch den ganzen Zweig vom Objektbaum, nicht nur den letzten channel. Denk da gibts ne ungewöhliche Struktur evtl, kann ich bei dem Ausschnitt aber nicht feststellen

                  M Offline
                  M Offline
                  mpl1338
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #447

                  @pittini said in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                  @mpl1338 Ich brauch den ganzen Zweig vom Objektbaum, nicht nur den letzten channel. Denk da gibts ne ungewöhliche Struktur evtl, kann ich bei dem Ausschnitt aber nicht feststellen

                  Screenshot 2022-10-16 123522.png

                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mpl1338

                    @pittini said in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                    @mpl1338 Ich brauch den ganzen Zweig vom Objektbaum, nicht nur den letzten channel. Denk da gibts ne ungewöhliche Struktur evtl, kann ich bei dem Ausschnitt aber nicht feststellen

                    Screenshot 2022-10-16 123522.png

                    P Offline
                    P Offline
                    Pittini
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #448

                    @mpl1338 Ja, seh schon das Problem, liegt aber nicht direkt am Skript, sondern an Deiner unüblichen Struktur. Das Skript erwartet übergeordnet nen channel. Du hast aber keinen (was an sich nicht korrekt ist) und das löst den Fehler bzgl. dem null Wert aus. Lösen kannst das Problem auf 2 Arten. Du kannst aus dem "nichts" nen channel machen, oder Du legst Dir für den Datenpunkt nen Alias an und verweist darauf.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Pittini

                      @mpl1338 Ja, seh schon das Problem, liegt aber nicht direkt am Skript, sondern an Deiner unüblichen Struktur. Das Skript erwartet übergeordnet nen channel. Du hast aber keinen (was an sich nicht korrekt ist) und das löst den Fehler bzgl. dem null Wert aus. Lösen kannst das Problem auf 2 Arten. Du kannst aus dem "nichts" nen channel machen, oder Du legst Dir für den Datenpunkt nen Alias an und verweist darauf.

                      M Offline
                      M Offline
                      mpl1338
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #449

                      @pittini die Struktur kommt durch die ETS bzw durch den KNX Adapter und spiegelt die KNX ETS Struktur wieder. Wenn ich das was an der Struktur ändere bekomme ich mit dem KNX Adapter wahrscheinlich Problem. Aber dieses Problem muss eigentlich jeder haben, der mit dem KNX Adapter arbeitet

                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M mpl1338

                        @pittini die Struktur kommt durch die ETS bzw durch den KNX Adapter und spiegelt die KNX ETS Struktur wieder. Wenn ich das was an der Struktur ändere bekomme ich mit dem KNX Adapter wahrscheinlich Problem. Aber dieses Problem muss eigentlich jeder haben, der mit dem KNX Adapter arbeitet

                        P Offline
                        P Offline
                        Pittini
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #450

                        @mpl1338 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                        @pittini die Struktur kommt durch die ETS bzw durch den KNX Adapter und spiegelt die KNX ETS Struktur wieder. Wenn ich das was an der Struktur ändere bekomme ich mit dem KNX Adapter wahrscheinlich Problem.

                        Glaub ich nicht mal, Du änderst ja nicht die Struktur an sich, sondern wandelst mur ein "nichts" in ein Objekt (was wiederum dann nen Namen hat, welchen das Skript abrufen möchte) um. Aber ich hab Dir ja auch nen Alternativvorschlag oben schon gemacht - Alias.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          diwoma
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #451

                          Hi,
                          ich eine vielleicht unnötige Frage und es wird vielleicht nicht gehen, aber trotzdem:
                          Zur Zeit steure ich Zeitpläne mit Adapter Time-Switch zur vollsten Zufriedenheit mit der Funktion an sich.
                          Mich stört eigentlich nur das große Layout in der Vis.
                          9b2f9471-96c3-4f22-bead-c12309094546-grafik.png
                          Die Ausgaben in Tabellenform sind mir für die Übersicht eigentlich lieber.
                          Aber hier habe ich einen für mich eigentlich sehr wichtigen Vorteil:

                          1. Alle Zeiten sind zu einem Datenpunkt zugeordnet sichtbar, also zusammenhängend
                          2. Ich kann den Zustand des Datenpunktes in dieser Kachel einfach ändern und damit den Timer "übersteuern"

                          Diese Möglichkeiten sind in diesem Skript aber anscheinend nicht gegeben, oder?

                          -- diwoma

                          ioBroker in LX-Container in Proxmox
                          Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D diwoma

                            Hi,
                            ich eine vielleicht unnötige Frage und es wird vielleicht nicht gehen, aber trotzdem:
                            Zur Zeit steure ich Zeitpläne mit Adapter Time-Switch zur vollsten Zufriedenheit mit der Funktion an sich.
                            Mich stört eigentlich nur das große Layout in der Vis.
                            9b2f9471-96c3-4f22-bead-c12309094546-grafik.png
                            Die Ausgaben in Tabellenform sind mir für die Übersicht eigentlich lieber.
                            Aber hier habe ich einen für mich eigentlich sehr wichtigen Vorteil:

                            1. Alle Zeiten sind zu einem Datenpunkt zugeordnet sichtbar, also zusammenhängend
                            2. Ich kann den Zustand des Datenpunktes in dieser Kachel einfach ändern und damit den Timer "übersteuern"

                            Diese Möglichkeiten sind in diesem Skript aber anscheinend nicht gegeben, oder?

                            F Offline
                            F Offline
                            FuXXz2
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #452

                            @diwoma Vor allem sind die Zeilen nicht sortierbar. Nach spätestens 20 Timern drehste durch :)
                            Übersichtlich ist diese Tabelle also gar nicht.

                            Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F FuXXz2

                              @diwoma Vor allem sind die Zeilen nicht sortierbar. Nach spätestens 20 Timern drehste durch :)
                              Übersichtlich ist diese Tabelle also gar nicht.

                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #453

                              @Pittini

                              Ich habe heute folgende Fehlermeldung bekommen:

                              
                              javascript.0
                              2022-11-23 16:29:34.016	warn	at processTimers (node:internal/timers:502:7)
                              
                              javascript.0
                              2022-11-23 16:29:34.016	warn	at listOnTimeout (node:internal/timers:559:17)
                              
                              javascript.0
                              2022-11-23 16:29:34.016	warn	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:228:7)
                              
                              javascript.0
                              2022-11-23 16:29:34.016	warn	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:268:28
                              
                              javascript.0
                              2022-11-23 16:29:34.015	warn	at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/Job.js:171:15)
                              
                              javascript.0
                              2022-11-23 16:29:34.015	warn	at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1595:34)
                              
                              javascript.0
                              2022-11-23 16:29:34.015	warn	at Object.<anonymous> (script.js.common.Timer:621:13)
                              
                              javascript.0
                              2022-11-23 16:29:34.015	warn	at DoAction (script.js.common.Timer:776:25)
                              
                              javascript.0
                              2022-11-23 16:29:34.015	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
                              
                              javascript.0
                              2022-11-23 16:29:34.009	warn	You are assigning a string to the state "scene.0.Beleuchtung.Weihnachtsbeleuchtung_Innen" which expects a boolean. Please fix your code to use a boolean or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.
                              

                              Ich verstehe hierbei nicht, warum ein String gesendet wurde. In Vis habe ich Einschalten angegeben und dann sollte doch True übergeben werden oder?

                              Unbenannt.JPG

                              P L 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Dominik F.D Dominik F.

                                @Pittini

                                Ich habe heute folgende Fehlermeldung bekommen:

                                
                                javascript.0
                                2022-11-23 16:29:34.016	warn	at processTimers (node:internal/timers:502:7)
                                
                                javascript.0
                                2022-11-23 16:29:34.016	warn	at listOnTimeout (node:internal/timers:559:17)
                                
                                javascript.0
                                2022-11-23 16:29:34.016	warn	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:228:7)
                                
                                javascript.0
                                2022-11-23 16:29:34.016	warn	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:268:28
                                
                                javascript.0
                                2022-11-23 16:29:34.015	warn	at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/Job.js:171:15)
                                
                                javascript.0
                                2022-11-23 16:29:34.015	warn	at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1595:34)
                                
                                javascript.0
                                2022-11-23 16:29:34.015	warn	at Object.<anonymous> (script.js.common.Timer:621:13)
                                
                                javascript.0
                                2022-11-23 16:29:34.015	warn	at DoAction (script.js.common.Timer:776:25)
                                
                                javascript.0
                                2022-11-23 16:29:34.015	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
                                
                                javascript.0
                                2022-11-23 16:29:34.009	warn	You are assigning a string to the state "scene.0.Beleuchtung.Weihnachtsbeleuchtung_Innen" which expects a boolean. Please fix your code to use a boolean or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.
                                

                                Ich verstehe hierbei nicht, warum ein String gesendet wurde. In Vis habe ich Einschalten angegeben und dann sollte doch True übergeben werden oder?

                                Unbenannt.JPG

                                P Offline
                                P Offline
                                Pittini
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von Pittini
                                #454

                                @dominik-f Sehr seltsam. Ja, bei Einschalten wird true gesendet, das kannste auch sehen wenns nicht ausgeblendet wär (Spalte "sende" in meinem pic). Hab grad keine Idee zu dem Prob, musst mal beobachten. Kannst auch versuchen statt "EInschalten" das "Wert senden" zu nehmen und dort true einzutragen.

                                2022-11-24 18_48_47-vis.png

                                Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Pittini

                                  @dominik-f Sehr seltsam. Ja, bei Einschalten wird true gesendet, das kannste auch sehen wenns nicht ausgeblendet wär (Spalte "sende" in meinem pic). Hab grad keine Idee zu dem Prob, musst mal beobachten. Kannst auch versuchen statt "EInschalten" das "Wert senden" zu nehmen und dort true einzutragen.

                                  2022-11-24 18_48_47-vis.png

                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #455

                                  @pittini

                                  Habs mal eingeblendet und dort steht auch das true gesendet wird. Ich werde es mal beobachten. Es war auch das erste Mal, dass dieser Fehler aufgetaucht ist. Vielleicht war es einfach ein Zusammenspiel unglücklicher Umstände^^

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Pittini

                                    @fuxxz2 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                    ich habe nun so viele Timer, dass die neuen nicht mehr angezeigt werden. Bei mir kann ich die Tabelle nicht scrollen :(
                                    Ist da was bei mir falsch oder ist das normal? Wie kann ich die Timer nun zu Gesicht bekommen?

                                    Ja, da is bei Dir was komisch, die Vorlage ist so angelegt dass Scrollen geht, sobald ein Überlauf da ist (auto). Kannst ja mal kontrollieren, bzw. permanent anmachen:
                                    Inked2021-12-14 16_25_43-Edit vis_LI.jpg

                                    Btw. Eine alphabetische Sortierung ist nicht möglich oder?

                                    Nein, ist nicht drin oder geplant.

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    diwoma
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #456

                                    @pittini said in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                    Btw. Eine alphabetische Sortierung ist nicht möglich oder?

                                    Nein, ist nicht drin oder geplant.

                                    Hi pittini,
                                    arbeitest Du noch aktiv am Script?

                                    Die Sortierung scheint doch gefragt zu sein.
                                    Und es betrifft eigentlich nur die Liste, die ja als HTML-Table codiert aufgebaut wird.
                                    Die Nummer des Timers ist für die Anzeige eigentlich nicht relevant, ausser das er unique ist und den Index darstellt und damit den DP definiert, der editiert wird.

                                    Ich denke an ein Stringfeld, in das man irgendwelche Werte schreibt (z.b. 01.01.02, Pool-01, usw), den Wert zusätzlich als Datenpunkt (z.b. "Sort") des Timers schreibt und vor der Erstellung der VIS-Tabelle das Array danach sortiert. Eventuell die Timer-Nummer noch als zusätzlichen Vergleich in die Sortierung einbinden, bei leeren oder gleichen Stringwerten.

                                    Damit wäre der indexer "x", zwar nicht mehr die Timernummer, aber den könnte man aus den Datenpunkt ja extrahieren.

                                    Siehst Du darin unüberwindliche oder auch nur große Probleme?
                                    Ansonsten würde ich es mit meinen bescheidenen Fähigkeiten in JS mal versuchen.

                                    -- diwoma

                                    ioBroker in LX-Container in Proxmox
                                    Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D diwoma

                                      @pittini said in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                      Btw. Eine alphabetische Sortierung ist nicht möglich oder?

                                      Nein, ist nicht drin oder geplant.

                                      Hi pittini,
                                      arbeitest Du noch aktiv am Script?

                                      Die Sortierung scheint doch gefragt zu sein.
                                      Und es betrifft eigentlich nur die Liste, die ja als HTML-Table codiert aufgebaut wird.
                                      Die Nummer des Timers ist für die Anzeige eigentlich nicht relevant, ausser das er unique ist und den Index darstellt und damit den DP definiert, der editiert wird.

                                      Ich denke an ein Stringfeld, in das man irgendwelche Werte schreibt (z.b. 01.01.02, Pool-01, usw), den Wert zusätzlich als Datenpunkt (z.b. "Sort") des Timers schreibt und vor der Erstellung der VIS-Tabelle das Array danach sortiert. Eventuell die Timer-Nummer noch als zusätzlichen Vergleich in die Sortierung einbinden, bei leeren oder gleichen Stringwerten.

                                      Damit wäre der indexer "x", zwar nicht mehr die Timernummer, aber den könnte man aus den Datenpunkt ja extrahieren.

                                      Siehst Du darin unüberwindliche oder auch nur große Probleme?
                                      Ansonsten würde ich es mit meinen bescheidenen Fähigkeiten in JS mal versuchen.

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      Pittini
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #457

                                      @diwoma sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                      Hi pittini,
                                      arbeitest Du noch aktiv am Script?

                                      Nicht wirklich. Es tut was ich brauch.

                                      Siehst Du darin unüberwindliche oder auch nur große Probleme?

                                      Machbar ist (fast) alles.

                                      Ansonsten würde ich es mit meinen bescheidenen Fähigkeiten in JS mal versuchen.

                                      Ja klar, hau rein.

                                      D 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Offline
                                        F Offline
                                        FuXXz2
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #458

                                        Hi zusammen,
                                        kann mir jemand Helfen, folgende Meldungen zu behandeln? :)
                                        In der Aufzählung für den Timer sind Aliase und wenn diese geschaltet werden, gibt es nen Eintrag ins Log.
                                        Er fängt an mit alias.0.Licht.Ankleide existiert nicht, das stimmt auch, denn es heißt alias.0.Licht.Ankleide.Fenster, so wie es im Datenpunkt unter dem
                                        entsprechenden Timer auch zu sehen ist.
                                        Screenshot 2022-11-28 153904.png
                                        Trotzdem macht er aber folgende Fehler.

                                        javascript.0
                                        	2022-11-28 15:29:00.031	error	at processTimers (node:internal/timers:502:7)
                                        javascript.0
                                        	2022-11-28 15:29:00.031	error	at listOnTimeout (node:internal/timers:559:17)
                                        javascript.0
                                        	2022-11-28 15:29:00.031	error	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:228:7)
                                        javascript.0
                                        	2022-11-28 15:29:00.031	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:268:28
                                        javascript.0
                                        	2022-11-28 15:29:00.030	error	at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/Job.js:171:15)
                                        javascript.0
                                        	2022-11-28 15:29:00.030	error	at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1595:34)
                                        javascript.0
                                        	2022-11-28 15:29:00.030	error	at Object.<anonymous> (script.js.Aktiv.automatik.PittiniTimer_2_2_0:621:13)
                                        javascript.0
                                        	2022-11-28 15:29:00.030	error	at DoAction (script.js.Aktiv.automatik.PittiniTimer_2_2_0:810:64)
                                        javascript.0
                                        	2022-11-28 15:29:00.030	error	at GetDeviceName (script.js.Aktiv.automatik.PittiniTimer_2_2_0:500:41)
                                        javascript.0
                                        	2022-11-28 15:29:00.029	error	Error in callback: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'common')
                                        javascript.0
                                        	2022-11-28 15:29:00.027	warn	script.js.Aktiv.automatik.PittiniTimer_2_2_0: Object "alias.0.Licht.Ankleide" does not exist
                                        
                                        Dominik F.D P 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Pittini

                                          @diwoma sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                          Hi pittini,
                                          arbeitest Du noch aktiv am Script?

                                          Nicht wirklich. Es tut was ich brauch.

                                          Siehst Du darin unüberwindliche oder auch nur große Probleme?

                                          Machbar ist (fast) alles.

                                          Ansonsten würde ich es mit meinen bescheidenen Fähigkeiten in JS mal versuchen.

                                          Ja klar, hau rein.

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          diwoma
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #459

                                          @pittini Na gut. Ich schreib Dir, wenn ich es aufgebe :blush:

                                          -- diwoma

                                          ioBroker in LX-Container in Proxmox
                                          Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          762

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe