Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Betriebsstundenzähler

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Betriebsstundenzähler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      Oli @Ben1983 last edited by

      @ben1983
      Also mir würde ein String reichen.

      Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ben1983
        Ben1983 @Oli last edited by

        @oli Hi Olli,
        wie oben geschrieben, ist es über die Tage hinauf nicht so einfach.
        Könnte natürlich noch den datenpunkt um Tage erweitern.
        allerdings finde ich jetzt gerade auch ein JSON gar nicht so übel 😄

        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          Oli @Ben1983 last edited by

          @ben1983
          Mach es einfach so, wie du es am sinnvollsten hältst.

          Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ben1983
            Ben1983 @Oli last edited by

            @oli Dann würde ich sagen.... Bitteschön.
            Ab zum Testen. Hier sind die neuen States:
            acf0988c-3233-496b-9ff0-bdb07b1d1397-image.png

            days kann man wie die anderen nummerischen States beschreiben und zusätzlich zum d_h_m_s string habe ich dann noch den json state hinzugefügt.

            Ich hoffe es passt so 🙂

            Hier noch der github link, sonst einfach morgen im Beta prüfen.
            https://github.com/BenAhrdt/ioBroker.operating-hours.git

            Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ben1983
              Ben1983 @Ben1983 last edited by

              @Oli @Axel-Koeneke @ilovegym @Einstein67
              Ich habe nun einen PR gemacht für die Stable.
              Oder gibt es noch weitere Anmerkungen?
              Mir ist jetzt persönlich nichts aufgefallen.

              Axel Koeneke O 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • Axel Koeneke
                Axel Koeneke @Ben1983 last edited by

                @ben1983 Evtl. noch eine Berechnung der mittleren Einschaltzeit, also Betriebszeit durch die Anzahl der Starts 🙂
                Aber das ist nur nice to have.
                VG
                Axel

                Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  Oli @Ben1983 last edited by

                  @ben1983
                  von meiner Seit passt alles

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ben1983
                    Ben1983 @Axel Koeneke last edited by Ben1983

                    @axel-koeneke Das hört sich interessant an.
                    Schaue ich mir wahrscheinlich demnächst mal an.
                    Aber in welchem Format sollte das sein?
                    Würde jetzt dafür ungerne wieder x Formate anbieten wollen, sonst wird es zu unübersichtlich.
                    Es ist jetzt schon jede menge an Zeiten.

                    Axel Koeneke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Axel Koeneke
                      Axel Koeneke @Ben1983 last edited by

                      @ben1983 Ich denke Timestring hh_mm_ss sollte reichen.
                      Für alles was länger eingeschaltet ist, macht eine Berechnung der durchschnittlichen Einschaltdauer nicht allzu viel Sinn.
                      VG
                      Axel

                      Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ben1983
                        Ben1983 @Axel Koeneke last edited by Ben1983

                        @axel-koeneke Sollte morgen im Beta sein.

                        5b435ada-ca20-4e83-8d32-c29d53610c45-image.png

                        Alternativ hier im github repo:

                        https://github.com/BenAhrdt/ioBroker.operating-hours.git

                        Gruß

                        Ben

                        Axel Koeneke 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Axel Koeneke
                          Axel Koeneke @Ben1983 last edited by

                          @ben1983 Super, funtioniert 1a !!

                          Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ben1983
                            Ben1983 @Axel Koeneke last edited by

                            @axel-koeneke Danke.
                            Also kann es released werden?

                            Axel Koeneke 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • Axel Koeneke
                              Axel Koeneke @Ben1983 last edited by

                              @ben1983 sagte in Test Adapter Betriebsstundenzähler:

                              @axel-koeneke Danke.
                              Also kann es released werden?

                              Aber sowas von !!! 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                d.j. @Ben1983 last edited by

                                @ben1983 said in Test Adapter Betriebsstundenzähler:

                                @axel-koeneke @Oli
                                Das Manuelle Zurücksetzen geht doch ganz simple, inder man einfach den Wert 0 in den Stundenwert schreibt.

                                Hallo zusammen,
                                damit habe ich noch ein Problem. Wenn ich den Stundenwert auf "0" setzte bleiben die anderen Werte bestehen. Bei der nächsten Aktualisierung wird der Stundenwert dann anhand der anderen Werte wieder fortgeschreiben. Muss ich alle Werte (days, hours, milliseconds usw...) auf "0" setzten? Oder gibt es so eine Art "führenden Wert" auf dessen Basis die anderen Werte ausgerechnet werden. Dann wäre das der Wert, den man auf "0" setzten müsste.

                                Sonst ein toller Adapter. Würde mir so etwas in dieser Art auch für Niederschlagsmengen wünschen.

                                Gruß Dirk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  d.j. last edited by

                                  Ich habe es noch mal getestet. Selbst wenn ich alle Werte (day, hours, minutes, seconds und milliseconds) auf einmal auf "0" setze, übernimmt er bei der nächsten Aktualisierung wieder den alten Wert.
                                  Wie macht ihr das mit dem manuellen Reset???
                                  Danke Dirk

                                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • BananaJoe
                                    BananaJoe Most Active @d.j. last edited by

                                    @d-j hast du denn den Adapter vorher einmal angehalten?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      d.j. last edited by

                                      Fehler gefunden: Ich habe es immer mit "aktualisiere Wert mit 0" versucht; das hat nicht geklappt.
                                      Mit "steuere Wert mit 0" funktioniert es.

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        hotspot_2 @d.j. last edited by

                                        Hallo zusammen,

                                        ich verwende den Adapter Betriebsstundenzähler nun schon ein paar Tage (ca. 80) und hat bisher alles bestens funktioniert. Nun wird ein Zähler für die Zählung von täglichen Betriebsstunden/-zeiten aber seit zwei Tage nicht mehr zurückgesetzt. Er zählt einfach weiter.

                                        Bisher hat dieser Blockly Block immer funktioniert:

                                        401dfc80-e158-4d6b-9547-2aa668b3e457-image.png

                                        Wurde da etwas geändert? Sollte ich eventuell die Rücksetzung des Adapters verwenden?

                                        Danke für eine Rückinfo dazu.

                                        Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          Willi-Wunder last edited by

                                          Hi,

                                          wollte mit diesem Adapter meine Laufzeit der Wärmepumpe aufzeichnen. Hab es aber noch nicht geblickt wo ich den zu loggenden Datenpunkt hinterlege. Kann mir da jemand einen Tipp geben? Im Adapter selbst wird kein Datenpunkt eingetragen so wie ich das gelesen habe........

                                          Vielen Dank. Gruß Willi

                                          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active @Willi-Wunder last edited by sigi234

                                            @willi-wunder

                                            Im Adapter Name Wärmepumpe vergeben und dann in den Objekten starten.(enableCounting)

                                            Screenshot (5190).png

                                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            784
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            100
                                            10186
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo