Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Shelly Plus 2 PM Werte selektieren

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Shelly Plus 2 PM Werte selektieren

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einsteigerfragen
4 Beiträge 3 Kommentatoren 298 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    decnet
    schrieb am zuletzt editiert von decnet
    #1

    Hallo,

    wir komme ich zu "brauchbaren" Datenpunkte beim Shelly Plus 2 PM, der ja über MQTT eingebunden ist. Als Wert erhalte ich:

    {
    "id": 0,
    "source": "WS_in",
    "output": true,
    "apower": 6.4,
    "voltage": 232.2,
    "current": 0.051,
    "pf": 0.68,
    "aenergy": {
    "total": 70.872,
    "by_minute": [
    115.082,
    114.702,
    116.996
    ],
    "minute_ts": 1665939419
    },
    "temperature": {
    "tC": 49.8,
    "tF": 121.6
    }
    }

    Wie erhalte ich zu einzelne Werte?

    LG
    Lutz

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D decnet

      Hallo,

      wir komme ich zu "brauchbaren" Datenpunkte beim Shelly Plus 2 PM, der ja über MQTT eingebunden ist. Als Wert erhalte ich:

      {
      "id": 0,
      "source": "WS_in",
      "output": true,
      "apower": 6.4,
      "voltage": 232.2,
      "current": 0.051,
      "pf": 0.68,
      "aenergy": {
      "total": 70.872,
      "by_minute": [
      115.082,
      114.702,
      116.996
      ],
      "minute_ts": 1665939419
      },
      "temperature": {
      "tC": 49.8,
      "tF": 121.6
      }
      }

      Wie erhalte ich zu einzelne Werte?

      LG
      Lutz

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
      #2

      @decnet sagte in Shelly Plus 2 PM:

      Als Wert erhalte ich:

      das ist die native Antwort eines Shelly via MQTT.
      du müsstest dieses JSON per Script zerlegen und die Werte in Datenpunkten speichern.

      Aber es gibt einen Shelly Adapter. Ich kenne ihn mangels Hardware nicht, nehme aber an, dass dieser das bereits erledigt.

      aber ACHTUNG
      Dieser wird ebenfalls MQTT unter der Haube nutzennund sehr wahrscheinlich auch den selben Port!
      Dann darf nur einer laufen, oder die Ports müssten angepasst werden.

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @decnet sagte in Shelly Plus 2 PM:

        Als Wert erhalte ich:

        das ist die native Antwort eines Shelly via MQTT.
        du müsstest dieses JSON per Script zerlegen und die Werte in Datenpunkten speichern.

        Aber es gibt einen Shelly Adapter. Ich kenne ihn mangels Hardware nicht, nehme aber an, dass dieser das bereits erledigt.

        aber ACHTUNG
        Dieser wird ebenfalls MQTT unter der Haube nutzennund sehr wahrscheinlich auch den selben Port!
        Dann darf nur einer laufen, oder die Ports müssten angepasst werden.

        haus-automatisierungH Offline
        haus-automatisierungH Offline
        haus-automatisierung
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @homoran sagte in Shelly Plus 2 PM Werte selektieren:

        Aber es gibt einen Shelly Adapter. Ich kenne ihn mangels Hardware nicht, nehme aber an, dass dieser das bereits erledigt.

        Richtig

        @homoran sagte in Shelly Plus 2 PM Werte selektieren:

        Dieser wird ebenfalls NQTT unter der Haube nutzennund sehr wahrscheinlich auch den selben Port!

        Nein, der Shelly-Adapter nutzt deswegen im Standard Port 1882. Siehe Doku.

        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • haus-automatisierungH haus-automatisierung

          @homoran sagte in Shelly Plus 2 PM Werte selektieren:

          Aber es gibt einen Shelly Adapter. Ich kenne ihn mangels Hardware nicht, nehme aber an, dass dieser das bereits erledigt.

          Richtig

          @homoran sagte in Shelly Plus 2 PM Werte selektieren:

          Dieser wird ebenfalls NQTT unter der Haube nutzennund sehr wahrscheinlich auch den selben Port!

          Nein, der Shelly-Adapter nutzt deswegen im Standard Port 1882. Siehe Doku.

          D Offline
          D Offline
          decnet
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @haus-automatisierung , danke für den Tip mit der Portnummer, waren etwas durcheinander.

          LG
          Lutz

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          354

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe