NEWS
SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
-
@armilar
Merci für die Unterstützung! Ich bin einfach kein Entwickler, merk ich. Danke deswegen für die Unterstützung!Was bleibt ist das Phänomen mit der Sprache. Im Wetterforecast werden die Wochentage auch Englisch angezeigt.
Hast du da noch irgendwelche Erleuchtungen?
Danke und Grüße
Bastian@chiob314 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
@armilar
Merci für die Unterstützung! Ich bin einfach kein Entwickler, merk ich. Danke deswegen für die Unterstützung!Was bleibt ist das Phänomen mit der Sprache. Im Wetterforecast werden die Wochentage auch Englisch angezeigt.
Hast du da noch irgendwelche Erleuchtungen?
Danke und Grüße
BastianSchätze es liegt wirklich an deinem System. Auch accuweather würde es z.B. bei accuweather.0.Summary.DayOfWeek bei dir als Englisch interpretieren. Ist bei mir deutsch. Suche mal, was man noch alles umstellen kann.
-
@chiob314 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
@armilar
Merci für die Unterstützung! Ich bin einfach kein Entwickler, merk ich. Danke deswegen für die Unterstützung!Was bleibt ist das Phänomen mit der Sprache. Im Wetterforecast werden die Wochentage auch Englisch angezeigt.
Hast du da noch irgendwelche Erleuchtungen?
Danke und Grüße
BastianSchätze es liegt wirklich an deinem System. Auch accuweather würde es z.B. bei accuweather.0.Summary.DayOfWeek bei dir als Englisch interpretieren. Ist bei mir deutsch. Suche mal, was man noch alles umstellen kann.
-
Danke

Haut aber noch nicht ganz hin. Es nimmt immer die Farbe von fourthScreensaverEntity und zeigt diese bei firstScreensaverEntity an. D.h. 2-4 sind weiterhin ohne Farbe.
@nevermind sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
Danke

Haut aber noch nicht ganz hin. Es nimmt immer die Farbe von fourthScreensaverEntity und zeigt diese bei firstScreensaverEntity an. D.h. 2-4 sind weiterhin ohne Farbe.
Was soll ich sagen: Bugfixing und gleichzeitig Essen

Jetzt sollte es passen:
-
@chiob314 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
@armilar
Merci für die Unterstützung! Ich bin einfach kein Entwickler, merk ich. Danke deswegen für die Unterstützung!Was bleibt ist das Phänomen mit der Sprache. Im Wetterforecast werden die Wochentage auch Englisch angezeigt.
Hast du da noch irgendwelche Erleuchtungen?
Danke und Grüße
BastianSchätze es liegt wirklich an deinem System. Auch accuweather würde es z.B. bei accuweather.0.Summary.DayOfWeek bei dir als Englisch interpretieren. Ist bei mir deutsch. Suche mal, was man noch alles umstellen kann.
@armilar Ist dein OS, wo iobroker drauf läuft, nativ auf deutsch installiert worden? Ich habe es aus diversen Gründen auf Englisch installiert, habe Locales nachinstalliert, alles auf deutsch umgestellt, und jetzt bekomme ich diese Datumsanzeige:
2022 M10 15, Sat
-
@armilar
Merci für die Unterstützung! Ich bin einfach kein Entwickler, merk ich. Danke deswegen für die Unterstützung!Was bleibt ist das Phänomen mit der Sprache. Im Wetterforecast werden die Wochentage auch Englisch angezeigt.
Hast du da noch irgendwelche Erleuchtungen?
Danke und Grüße
Bastian@chiob314 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
@armilar
Merci für die Unterstützung! Ich bin einfach kein Entwickler, merk ich. Danke deswegen für die Unterstützung!Was bleibt ist das Phänomen mit der Sprache. Im Wetterforecast werden die Wochentage auch Englisch angezeigt.
Hast du da noch irgendwelche Erleuchtungen?
Danke und Grüße
BastianWas ist denn das für ein System?
-
@chiob314 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
@armilar
Merci für die Unterstützung! Ich bin einfach kein Entwickler, merk ich. Danke deswegen für die Unterstützung!Was bleibt ist das Phänomen mit der Sprache. Im Wetterforecast werden die Wochentage auch Englisch angezeigt.
Hast du da noch irgendwelche Erleuchtungen?
Danke und Grüße
BastianWas ist denn das für ein System?
-
@nevermind sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
Danke

Haut aber noch nicht ganz hin. Es nimmt immer die Farbe von fourthScreensaverEntity und zeigt diese bei firstScreensaverEntity an. D.h. 2-4 sind weiterhin ohne Farbe.
Was soll ich sagen: Bugfixing und gleichzeitig Essen

Jetzt sollte es passen:
-
-
@chiob314 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
@armilar ubuntu 20.04, tagesaktuell gepatcht
was zeigt
$ localeund
$ locale -aan?
Nee, habe aktuell ein ubuntu22.04 laufen. Mache alle Installationen immer selbst...
-
@chiob314 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
@armilar ubuntu 20.04, tagesaktuell gepatcht
was zeigt
$ localeund
$ locale -aan?
Nee, habe aktuell ein ubuntu22.04 laufen. Mache alle Installationen immer selbst...
administrator@mrtn-iobroker:~$ locale LANG=de_DE.UTF-8 LANGUAGE= LC_CTYPE="de_DE.UTF-8" LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8" LC_TIME="de_DE.UTF-8" LC_COLLATE="de_DE.UTF-8" LC_MONETARY="de_DE.UTF-8" LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8" LC_PAPER="de_DE.UTF-8" LC_NAME="de_DE.UTF-8" LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8" LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8" LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8" LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8" LC_ALL= administrator@mrtn-iobroker:~$ locale -a C C.UTF-8 de_DE.utf8 en_US.utf8 POSIX -
administrator@mrtn-iobroker:~$ locale LANG=de_DE.UTF-8 LANGUAGE= LC_CTYPE="de_DE.UTF-8" LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8" LC_TIME="de_DE.UTF-8" LC_COLLATE="de_DE.UTF-8" LC_MONETARY="de_DE.UTF-8" LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8" LC_PAPER="de_DE.UTF-8" LC_NAME="de_DE.UTF-8" LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8" LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8" LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8" LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8" LC_ALL= administrator@mrtn-iobroker:~$ locale -a C C.UTF-8 de_DE.utf8 en_US.utf8 POSIX@chiob314 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
administrator@mrtn-iobroker:~$ locale LANG=de_DE.UTF-8 LANGUAGE= LC_CTYPE="de_DE.UTF-8" LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8" LC_TIME="de_DE.UTF-8" LC_COLLATE="de_DE.UTF-8" LC_MONETARY="de_DE.UTF-8" LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8" LC_PAPER="de_DE.UTF-8" LC_NAME="de_DE.UTF-8" LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8" LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8" LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8" LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8" LC_ALL= administrator@mrtn-iobroker:~$ locale -a C C.UTF-8 de_DE.utf8 en_US.utf8 POSIXda gibt es von meiner Seite kein Veto...
Wie sieht die Einstellung im ioBroker aus?

-
@chiob314 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
administrator@mrtn-iobroker:~$ locale LANG=de_DE.UTF-8 LANGUAGE= LC_CTYPE="de_DE.UTF-8" LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8" LC_TIME="de_DE.UTF-8" LC_COLLATE="de_DE.UTF-8" LC_MONETARY="de_DE.UTF-8" LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8" LC_PAPER="de_DE.UTF-8" LC_NAME="de_DE.UTF-8" LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8" LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8" LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8" LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8" LC_ALL= administrator@mrtn-iobroker:~$ locale -a C C.UTF-8 de_DE.utf8 en_US.utf8 POSIXda gibt es von meiner Seite kein Veto...
Wie sieht die Einstellung im ioBroker aus?

-
@chiob314 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
Eigentlich auch soweit ok....
Dann verstehe ich das aber irgendwie auch nicht mehr...

-
@chiob314 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
administrator@mrtn-iobroker:~$ locale LANG=de_DE.UTF-8 LANGUAGE= LC_CTYPE="de_DE.UTF-8" LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8" LC_TIME="de_DE.UTF-8" LC_COLLATE="de_DE.UTF-8" LC_MONETARY="de_DE.UTF-8" LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8" LC_PAPER="de_DE.UTF-8" LC_NAME="de_DE.UTF-8" LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8" LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8" LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8" LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8" LC_ALL= administrator@mrtn-iobroker:~$ locale -a C C.UTF-8 de_DE.utf8 en_US.utf8 POSIXda gibt es von meiner Seite kein Veto...
Wie sieht die Einstellung im ioBroker aus?

-
@armilar Dann sind wir ja schon zu zweit. (danke mal bis hierher!!)
Vielleicht gibt es ja noch von anderen Kollegen hier ein paar Ideen, was das sein könnte...
Das Problem müsste irgendwo hier stecken:
function SendDate(): void { try { const date = new Date(); const options: any = { weekday: 'long', year: 'numeric', month: 'long', day: 'numeric' }; const _SendDate = date.toLocaleDateString(config.locale, options); SendToPanel(<Payload>{ payload: 'date~' + _SendDate }); } catch (err) { console.warn('function SendDate: ' + err.message); } }Die Funktion date.toLocalDateString müsste hier eigentlich brav alles umwandeln. Aus irgendeinem Grund passiert das nicht.
-
@armilar Dann sind wir ja schon zu zweit. (danke mal bis hierher!!)
Vielleicht gibt es ja noch von anderen Kollegen hier ein paar Ideen, was das sein könnte...
@chiob314 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
@armilar Dann sind wir ja schon zu zweit. (danke mal bis hierher!!)
Vielleicht gibt es ja noch von anderen Kollegen hier ein paar Ideen, was das sein könnte...
function SendDate(): void { try { const date = new Date(); const options: any = { weekday: 'long', year: 'numeric', month: 'long', day: 'numeric' }; const _SendDate = date.toLocaleDateString(config.locale, options); SendToPanel(<Payload>{ payload: 'date~' + _SendDate }); } catch (err) { console.warn('function SendDate: ' + err.message); } }Das ist zumindest mal das Datum in der Mitte des Screensavers
Die bekommt als Variable in config.locale ein de-DE und wandelt alles dann um. Eigentlich kein Hexenwerk...
-
@chiob314 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
@armilar Dann sind wir ja schon zu zweit. (danke mal bis hierher!!)
Vielleicht gibt es ja noch von anderen Kollegen hier ein paar Ideen, was das sein könnte...
function SendDate(): void { try { const date = new Date(); const options: any = { weekday: 'long', year: 'numeric', month: 'long', day: 'numeric' }; const _SendDate = date.toLocaleDateString(config.locale, options); SendToPanel(<Payload>{ payload: 'date~' + _SendDate }); } catch (err) { console.warn('function SendDate: ' + err.message); } }Das ist zumindest mal das Datum in der Mitte des Screensavers
Die bekommt als Variable in config.locale ein de-DE und wandelt alles dann um. Eigentlich kein Hexenwerk...
-
@armilar richtig. Ich hab mal statt der Variable config.locale direkt 'de-DE' eingetragen. Aber.....
Auch mal mit ner anderen locale getestet. Keine Änderung. -
@Armilar Problem gelöst! nodejs Update durchgeführt (ich war noch auf ner 12er Version.......)
Jetzt ist alles schick.
@chiob314 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
@Armilar Problem gelöst! nodejs Update durchgeführt (ich war noch auf ner 12er Version.......)
Jetzt ist alles schick.

-
@Armilar Problem gelöst! nodejs Update durchgeführt (ich war noch auf ner 12er Version.......)
Jetzt ist alles schick.
@chiob314 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
nodejs Update durchgeführt (ich war noch auf ner 12er Version.......)
Und ich bekomme immer zuhören:
Du immer mit deinem nodejs-Update-Geseiere...
Das hat überhaupt nichts mit dem Problem zu tun!1!Ein aktuelles und korrekt installiertes nodejs ist die Grundlage für alles im iobroker!

