Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
nodejs
844 Beiträge 91 Kommentatoren 234.5k Aufrufe 63 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @macquire

    Wie sieht die Datei jetzt aus?

    cat /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
    
    M Offline
    M Offline
    MacQuire
    schrieb am zuletzt editiert von MacQuire
    #365

    @thomas-braun

    #node 14
    #deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
    #deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
    
    #node 16
    deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x buster main 
    deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x buster main 
    
    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MacQuire

      @thomas-braun

      #node 14
      #deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
      #deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
      
      #node 16
      deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x buster main 
      deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x buster main 
      
      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #366

      @macquire sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

      Das muss auch

      
      deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x buster main
      

      heißen

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @macquire sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

        Das muss auch

        
        deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x buster main
        

        heißen

        M Offline
        M Offline
        MacQuire
        schrieb am zuletzt editiert von
        #367

        @thomas-braun sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

        @macquire sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

        Das muss auch

        
        deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x buster main
        

        heißen

        Du meinst also nur diese eine Zeile drin, sonst nichts ?

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MacQuire

          @thomas-braun sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

          @macquire sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

          Das muss auch

          
          deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x buster main
          

          heißen

          Du meinst also nur diese eine Zeile drin, sonst nichts ?

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #368

          @macquire

          Stand da eben nicht was anderes in deinem Posting?
          Da war noch irgendwas anderes am Ende der Zeile, meine ich.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @macquire

            Stand da eben nicht was anderes in deinem Posting?
            Da war noch irgendwas anderes am Ende der Zeile, meine ich.

            M Offline
            M Offline
            MacQuire
            schrieb am zuletzt editiert von
            #369

            @thomas-braun
            Das war ein copy/Paste Fehler…. Ich hab das dann gleich berichtigt …. So wie es jetzt ist, steht’s drin ….

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MacQuire

              @thomas-braun
              Das war ein copy/Paste Fehler…. Ich hab das dann gleich berichtigt …. So wie es jetzt ist, steht’s drin ….

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #370

              @macquire
              Zeigs nochmal, ohne C&P-Fehler.

              cat /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
              

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @macquire
                Zeigs nochmal, ohne C&P-Fehler.

                cat /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                
                M Offline
                M Offline
                MacQuire
                schrieb am zuletzt editiert von MacQuire
                #371

                @thomas-braun

                #node 14
                #deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                #deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                
                #node 16
                deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x buster main 
                deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x buster main
                
                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MacQuire

                  @thomas-braun

                  #node 14
                  #deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                  #deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                  
                  #node 16
                  deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x buster main 
                  deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x buster main
                  
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #372

                  @macquire

                  sudo apt update
                  

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @macquire

                    sudo apt update
                    
                    M Offline
                    M Offline
                    MacQuire
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #373

                    @thomas-braun
                    Beim Ausführen von

                    sudo apt update
                    

                    Kommt folgendes:

                    pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
                    OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                    Holen:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB]
                    Holen:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease [32,6 kB]
                    Holen:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease [4.584 B]
                    Holen:5 http://archive.raspberrypi.org/debian buster/main armhf Packages [392 kB]
                    Fehl:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
                      Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
                    Paketlisten werden gelesen... Fertig
                    W: GPG-Fehler: https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
                    E: Das Depot »https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease« ist nicht signiert.
                    N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
                    N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
                    
                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MacQuire

                      @thomas-braun
                      Beim Ausführen von

                      sudo apt update
                      

                      Kommt folgendes:

                      pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
                      OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                      Holen:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB]
                      Holen:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease [32,6 kB]
                      Holen:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease [4.584 B]
                      Holen:5 http://archive.raspberrypi.org/debian buster/main armhf Packages [392 kB]
                      Fehl:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
                        Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
                      Paketlisten werden gelesen... Fertig
                      W: GPG-Fehler: https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
                      E: Das Depot »https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease« ist nicht signiert.
                      N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
                      N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
                      
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #374

                      @macquire

                      Kann ich mir echt nicht erklären.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      M crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @macquire

                        Kann ich mir echt nicht erklären.

                        M Offline
                        M Offline
                        MacQuire
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #375

                        @thomas-braun
                        Das hier geht auch nicht...

                        pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys 1655A0AB68576280
                        Executing: /tmp/apt-key-gpghome.Afac33uZiC/gpg.1.sh --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys 1655A0AB68576280
                        gpg: Schlüssel 1655A0AB68576280: "NodeSource <gpg@nodesource.com>" nicht geändert
                        gpg: Anzahl insgesamt bearbeiteter Schlüssel: 1
                        gpg:                             unverändert: 1
                        
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          MacQuire
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #376

                          Ich hab jetzt die

                          /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                          

                          nochmal gelöscht und neu aufgesetzt

                          pi@raspberrypi:~ $ sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                          
                          pi@raspberrypi:~ $ cat /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                          deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16x buster main
                          deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x buster main
                          

                          Nächster Schritt in der Anleitung:

                          pi@raspberrypi:~ $ apt policy nodejs
                          nodejs:
                            Installiert:           14.20.1-deb-1nodesource1
                            Installationskandidat: 14.20.1-deb-1nodesource1
                            Versionstabelle:
                           *** 14.20.1-deb-1nodesource1 100
                                  100 /var/lib/dpkg/status
                               10.24.0~dfsg-1~deb10u2 500
                                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                          
                          

                          Ich will aber ja von Version 14 auf Version 16 upgraden .... aber 16 kann ich ja gar nicht auswählen...

                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MacQuire

                            Ich hab jetzt die

                            /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                            

                            nochmal gelöscht und neu aufgesetzt

                            pi@raspberrypi:~ $ sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                            
                            pi@raspberrypi:~ $ cat /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                            deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16x buster main
                            deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x buster main
                            

                            Nächster Schritt in der Anleitung:

                            pi@raspberrypi:~ $ apt policy nodejs
                            nodejs:
                              Installiert:           14.20.1-deb-1nodesource1
                              Installationskandidat: 14.20.1-deb-1nodesource1
                              Versionstabelle:
                             *** 14.20.1-deb-1nodesource1 100
                                    100 /var/lib/dpkg/status
                                 10.24.0~dfsg-1~deb10u2 500
                                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                            
                            

                            Ich will aber ja von Version 14 auf Version 16 upgraden .... aber 16 kann ich ja gar nicht auswählen...

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #377

                            @macquire sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                            aber 16 kann ich ja gar nicht auswählen...

                            da kommt ja erst durch ein

                            sudo apt update && sudo apt upgrade
                            

                            weil du ja die nodesources.list auf 16 geändert hast

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #378

                              node_16x

                              Da fehlt ein Punkt.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @macquire

                                Kann ich mir echt nicht erklären.

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #379

                                @thomas-braun vllt in der source.list nicht richtig eingetragen, leerzeichen oder enter vergessen oder würde da ne andere Fehlermeldung kommen?

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @macquire sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                  aber 16 kann ich ja gar nicht auswählen...

                                  da kommt ja erst durch ein

                                  sudo apt update && sudo apt upgrade
                                  

                                  weil du ja die nodesources.list auf 16 geändert hast

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  MacQuire
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #380

                                  @crunchip sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                  @macquire sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                  aber 16 kann ich ja gar nicht auswählen...

                                  da kommt ja erst durch ein

                                  sudo apt update && sudo apt upgrade
                                  

                                  weil du ja die nodesources.list auf 16 geändert hast

                                  Da bekomme ich wieder meine NO_PUBKEY Fehlermeldung

                                  pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update && sudo apt upgrade
                                  OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                  OK:2 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                                  OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                  Holen:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease [4.584 B]
                                  Fehl:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
                                    Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
                                  Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                  W: GPG-Fehler: https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
                                  E: Das Depot »https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease« ist nicht signiert.
                                  N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
                                  N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
                                  
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    node_16x

                                    Da fehlt ein Punkt.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    MacQuire
                                    schrieb am zuletzt editiert von MacQuire
                                    #381

                                    @thomas-braun sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                    node_16x

                                    Da fehlt ein Punkt.

                                    Geändert - aber der NO_PUBKEY Fehler besteht weiterhin

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MacQuire

                                      @thomas-braun sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                      node_16x

                                      Da fehlt ein Punkt.

                                      Geändert - aber der NO_PUBKEY Fehler besteht weiterhin

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                      #382

                                      @macquire

                                      Das kann doch alles nicht sein...

                                      sudo rm /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                                      sudo rm /usr/share/keyrings/nodesource.gpg
                                      curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_16.x | sudo -E bash
                                      sudo apt update
                                      apt policy nodejs
                                      sudo apt install nodejs
                                      

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @macquire

                                        Das kann doch alles nicht sein...

                                        sudo rm /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                                        sudo rm /usr/share/keyrings/nodesource.gpg
                                        curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_16.x | sudo -E bash
                                        sudo apt update
                                        apt policy nodejs
                                        sudo apt install nodejs
                                        
                                        M Offline
                                        M Offline
                                        MacQuire
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #383

                                        @thomas-braun

                                        pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                                        pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                                        pi@raspberrypi:~ $ curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_16.x | sudo -E bash
                                        
                                        ## Installing the NodeSource Node.js 16.x repo...
                                        
                                        
                                        ## Populating apt-get cache...
                                        
                                        + apt-get update
                                        OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                                        OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                        OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                        
                                        ## Confirming "buster" is supported...
                                        
                                        + curl -sLf -o /dev/null 'https://deb.nodesource.com/node_16.x/dists/buster/Release'
                                        
                                        ## Adding the NodeSource signing key to your keyring...
                                        
                                        + curl -s https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource.gpg.key | gpg --dearmor | tee /usr/share/keyrings/nodesource.gpg >/dev/null
                                        gpg: WARNUNG: Unsicheres Besitzverhältnis des Home-Verzeichnis `/home/pi/.gnupg'
                                        
                                        ## Creating apt sources list file for the NodeSource Node.js 16.x repo...
                                        
                                        + echo 'deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x buster main' > /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                                        + echo 'deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x buster main' >> /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                                        
                                        ## Running `apt-get update` for you...
                                        
                                        + apt-get update
                                        OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                                        OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                        OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                        Holen:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease [4.584 B]
                                        Holen:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages [783 B]
                                        Es wurden 5.367 B in 2 s geholt (2.546 B/s).
                                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                        
                                        ## Run `sudo apt-get install -y nodejs` to install Node.js 16.x and npm
                                        ## You may also need development tools to build native addons:
                                             sudo apt-get install gcc g++ make
                                        ## To install the Yarn package manager, run:
                                             curl -sL https://dl.yarnpkg.com/debian/pubkey.gpg | gpg --dearmor | sudo tee /usr/share/keyrings/yarnkey.gpg >/dev/null
                                             echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/yarnkey.gpg] https://dl.yarnpkg.com/debian stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/yarn.list
                                             sudo apt-get update && sudo apt-get install yarn
                                        
                                        
                                        pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
                                        OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                                        OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                        OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                        OK:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
                                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                        Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um es anzuzeigen.
                                        pi@raspberrypi:~ $ apt policy nodejs
                                        nodejs:
                                          Installiert:           14.20.1-deb-1nodesource1
                                          Installationskandidat: 16.17.1-deb-1nodesource1
                                          Versionstabelle:
                                             16.17.1-deb-1nodesource1 500
                                                500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                                         *** 14.20.1-deb-1nodesource1 100
                                                100 /var/lib/dpkg/status
                                             10.24.0~dfsg-1~deb10u2 500
                                                500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                        pi@raspberrypi:~ $ sudo apt install nodejs
                                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                        Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
                                          nodejs
                                        1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                                        Es müssen 24,1 MB an Archiven heruntergeladen werden.
                                        Nach dieser Operation werden 2.072 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
                                        Holen:1 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf nodejs armhf 16.17.1-deb-1nodesource1 [24,1 MB]
                                        Es wurden 24,1 MB in 11 s geholt (2.225 kB/s).
                                        Changelogs werden gelesen... Fertig
                                        (Lese Datenbank ... 59960 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                                        Vorbereitung zum Entpacken von .../nodejs_16.17.1-deb-1nodesource1_armhf.deb ...
                                        Entpacken von nodejs (16.17.1-deb-1nodesource1) über (14.20.1-deb-1nodesource1) ...
                                        nodejs (16.17.1-deb-1nodesource1) wird eingerichtet ...
                                        Trigger für man-db (2.8.5-2) werden verarbeitet ...
                                        pi@raspberrypi:~ $
                                        
                                        Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MacQuire

                                          @thomas-braun

                                          pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                                          pi@raspberrypi:~ $ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                                          pi@raspberrypi:~ $ curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_16.x | sudo -E bash
                                          
                                          ## Installing the NodeSource Node.js 16.x repo...
                                          
                                          
                                          ## Populating apt-get cache...
                                          
                                          + apt-get update
                                          OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                                          OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                          OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                          Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                          
                                          ## Confirming "buster" is supported...
                                          
                                          + curl -sLf -o /dev/null 'https://deb.nodesource.com/node_16.x/dists/buster/Release'
                                          
                                          ## Adding the NodeSource signing key to your keyring...
                                          
                                          + curl -s https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource.gpg.key | gpg --dearmor | tee /usr/share/keyrings/nodesource.gpg >/dev/null
                                          gpg: WARNUNG: Unsicheres Besitzverhältnis des Home-Verzeichnis `/home/pi/.gnupg'
                                          
                                          ## Creating apt sources list file for the NodeSource Node.js 16.x repo...
                                          
                                          + echo 'deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x buster main' > /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                                          + echo 'deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x buster main' >> /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                                          
                                          ## Running `apt-get update` for you...
                                          
                                          + apt-get update
                                          OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                                          OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                          OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                          Holen:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease [4.584 B]
                                          Holen:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages [783 B]
                                          Es wurden 5.367 B in 2 s geholt (2.546 B/s).
                                          Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                          
                                          ## Run `sudo apt-get install -y nodejs` to install Node.js 16.x and npm
                                          ## You may also need development tools to build native addons:
                                               sudo apt-get install gcc g++ make
                                          ## To install the Yarn package manager, run:
                                               curl -sL https://dl.yarnpkg.com/debian/pubkey.gpg | gpg --dearmor | sudo tee /usr/share/keyrings/yarnkey.gpg >/dev/null
                                               echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/yarnkey.gpg] https://dl.yarnpkg.com/debian stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/yarn.list
                                               sudo apt-get update && sudo apt-get install yarn
                                          
                                          
                                          pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
                                          OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                                          OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                          OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                          OK:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
                                          Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                          Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um es anzuzeigen.
                                          pi@raspberrypi:~ $ apt policy nodejs
                                          nodejs:
                                            Installiert:           14.20.1-deb-1nodesource1
                                            Installationskandidat: 16.17.1-deb-1nodesource1
                                            Versionstabelle:
                                               16.17.1-deb-1nodesource1 500
                                                  500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                                           *** 14.20.1-deb-1nodesource1 100
                                                  100 /var/lib/dpkg/status
                                               10.24.0~dfsg-1~deb10u2 500
                                                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                          pi@raspberrypi:~ $ sudo apt install nodejs
                                          Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                          Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
                                            nodejs
                                          1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                                          Es müssen 24,1 MB an Archiven heruntergeladen werden.
                                          Nach dieser Operation werden 2.072 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
                                          Holen:1 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf nodejs armhf 16.17.1-deb-1nodesource1 [24,1 MB]
                                          Es wurden 24,1 MB in 11 s geholt (2.225 kB/s).
                                          Changelogs werden gelesen... Fertig
                                          (Lese Datenbank ... 59960 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                                          Vorbereitung zum Entpacken von .../nodejs_16.17.1-deb-1nodesource1_armhf.deb ...
                                          Entpacken von nodejs (16.17.1-deb-1nodesource1) über (14.20.1-deb-1nodesource1) ...
                                          nodejs (16.17.1-deb-1nodesource1) wird eingerichtet ...
                                          Trigger für man-db (2.8.5-2) werden verarbeitet ...
                                          pi@raspberrypi:~ $
                                          
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #384

                                          @macquire sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                          ls -l /home/pi/.gnupg
                                          

                                          Da ist doch wieder was an den Rechten verdreht worden...

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          884

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe