Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: SMA SEMP

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: SMA SEMP

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      juettra last edited by

      vielen Dank, habe ich gerade selber gemerkt.
      Ich werde mal rumprobieren, vielen Dank

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pi_noob15 @pi_noob15 last edited by

        @Rene_HM

        irgendwie wird mein Verbraucher nicht eingeschalten............
        Hab mir gerade mal im SMA Portal die Grafik von gestern angesehen, laut dieser hätte er eingeschaltet sein müssen, wenn auch nicht so wie gewünscht(nur bei Überschuss).
        ac3cab9b-7572-4590-a979-c41417b08a92-grafik.png

        Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Smather 0 @pi_noob15 last edited by

          @pi_noob15
          Hi pi_noob15,

          ich habe mir auch den SEMP Adapter installiert. Allerdings bekomme ich auch die Fehlermeldung im SMA Portal:
          sma_1.JPG
          Diese Meldung geht auch nicht mehr weg, Geräte sehe ich auch keine.

          Welche Einstellungen hast du vorgenommen, dass es funktioniert?

          Meine sind wie folgt:
          sma_2.JPG

          sma_3.JPG

          was mir hierbei auch etwas komisch erscheint ist meine Basis-ID des Gerätes. Diese stellt sich imer auf den Wert 4,167723

          ABer auch wenn ich diesen auf z.B. 1357248 stelle passiert nix bei mir im Sunny Portal und gibt trotzdem die gleiche Fehlermeldung.

          Was mach ich hier falsch?
          Über eine funktionierende RM wäre ich dankbar
          Danke

          Grüße

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Ben. 0 @Smather 0 last edited by

            @smather-0 Du musst eine ID im vorgegebenen Format verwenden. Diese darf über alle SMA-Kunden hinweg nicht doppelt vergeben worden sein. Das ist ein wenig dumm aber eine Einschränkung, mit der wir aktuell leben müssen.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Smather 0 @Ben. 0 last edited by

              @ben-0

              Hi,
              danke schonmal für die RM.
              Bedeutet also nur numerisch und ich muss probieren was geht.

              Soweit verstanden, dann versuche ich mal mein Glück 😉

              Grüße
              Smather

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Ben. 0 @Smather 0 last edited by

                @smather-0 Richtig. Entscheidend ist aber auch das Format: F-[8-stellig]-[12-stellig]-[2-stellig] wobei jeder Blick aus Zahlen bestehen muss.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Smather 0 @Ben. 0 last edited by

                  @ben-0
                  alles klar, danke für die Erklärung.

                  Noch eine Frage:
                  reicht es nur die Geräte erst mal anzulegen ohne dass ich diese im ersten Schritt "konfiguriere". MAcht es leichter erst eine ID zu finden 😉

                  Grüße

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Ben. 0 @Smather 0 last edited by

                    @smather-0 Ich denke schon, bin mir aber nicht 100% sicher. Du müsstest die Geräte im Sunnyportal zumindest hinzufügen können. Solange du allerdings keine Messwerte etc. übermittelst, werden auch keine Daten angezeigt.

                    Was die Funktion "Schätzen" bewirkt kann ich nicht sagen.

                    S Rene_HM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Smather 0 @Ben. 0 last edited by

                      @ben-0
                      Am SMA habt ihr da noch was spezielles eingestellt?

                      Aktuell nach 5 Minuten sehe ich immernoch die gleiche Meldung inkl. gleicher Seriennummer im SMA unabhängig welche F-[8-stellig]-[12-stellig]-[2-stellig] Nummer ich wähle.

                      sma_1.JPG
                      sma_1_1.JPG

                      obwohl keine Geräte gefunden werden:
                      sma_ger.JPG

                      vielleicht gibt es ja doch noch etwas was ich übersehen habe.

                      Gruß

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Ben. 0 @Smather 0 last edited by

                        @smather-0 Hast du alle Geräte gelöscht? Notfalls noch mal die Instanz löschen. Ich habe nach der Installation des Adapters einfach ein erstes Gerät angelegt und er hat sofort im Portal das "Gateway" gefunden und listet mir jetzt alle Geräte auf.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Smather 0 @Ben. 0 last edited by

                          @ben-0 said in Adapter: SMA SEMP:

                          smather-0 Hast du alle Geräte gelöscht? Notfalls noch mal die Instanz löschen. Ich habe nach der Installation des Adapters einfach ein erstes Gerät angelegt und er hat sofort im Portal das "Gateway" gefunden und listet mir jetzt alle Geräte auf.

                          ja so hab ich das eigentlich gemacht, aber ich werde die Instanz nochmal löschen und komplett anlegen. Rückmeldung kann ich aber erst heute Abend geben.

                          Vielleicht klappts ja, Daumendrück 😉

                          Grüße

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Ben. 0 @Rene_HM last edited by

                            @rene_hm Danke für den Adapter, ich bin schon fleissig am testen.
                            Könntest du noch die Einheiten angeben bzw. genauer spezifizieren was unter "Messung" dann für ein Wert erwartet wird? Ist das der Zählerstand in kWh oder in Wh etc.?

                            Ideal wäre es, wenn man auswählen könnte, ob der Wert in Wh oder kWh daher kommt bzw. eine Möglichkeit eines Umrechnungsfaktors zu hinterlegen (wie das beim Modbus-Adapter auch ist).

                            Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Rene_HM
                              Rene_HM Developer @pi_noob15 last edited by

                              @pi_noob15 sagte in Adapter: SMA SEMP:

                              Hab mir gerade mal im SMA Portal die Grafik von gestern angesehen, laut dieser hätte er eingeschaltet sein müssen, wenn auch nicht so wie gewünscht(nur bei Überschuss).

                              Die Energieanforderung (=Timer) hast du konfiguriert?

                              bild1.PNG

                              Im Portal wurde der Einschaltzeitpunkt geplant? Hier im Beispiel ist kein Einschalten geplant:

                              bild2.PNG

                              Wenn ein Einschalten geplant ist, erscheint das hier als dunkler Balken...

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Rene_HM
                                Rene_HM Developer last edited by Rene_HM

                                @smather-0 sagte in Adapter: SMA SEMP:

                                Diese stellt sich imer auf den Wert 4,167723

                                Das sollte nicht sein. Muss ich mir anschauen. Du kannst aber jederzeit die ID manuell in der Tabelle auf das richtige Format einstellen. Das ist wichtig, wie hier schon geschrieben wurde...

                                https://github.com/rg-engineering/ioBroker.semp/issues/17

                                rg-engineering created this issue in rg-engineering/ioBroker.semp

                                closed falsche BaseID ermittelt und genutzt #17

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Rene_HM
                                  Rene_HM Developer @Ben. 0 last edited by

                                  @ben-0 sagte in Adapter: SMA SEMP:

                                  Was die Funktion "Schätzen" bewirkt kann ich nicht sagen.

                                  Anstatt einer realen Messung wird der max. Wert der Leistung übertragen, die man im admin konfiguriert hat...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Rene_HM
                                    Rene_HM Developer @Ben. 0 last edited by Rene_HM

                                    @ben-0 sagte in Adapter: SMA SEMP:

                                    Könntest du noch die Einheiten angeben bzw. genauer spezifizieren was unter "Messung" dann für ein Wert erwartet wird? Ist das der Zählerstand in kWh oder in Wh etc.?
                                    Ideal wäre es, wenn man auswählen könnte, ob der Wert in Wh oder kWh daher kommt bzw. eine Möglichkeit eines Umrechnungsfaktors zu hinterlegen (wie das beim Modbus-Adapter auch ist).

                                    ja, das fehlt noch. Im Moment wird die Leistung in [W] erwartet...

                                    https://github.com/rg-engineering/ioBroker.semp/issues/16

                                    rg-engineering created this issue in rg-engineering/ioBroker.semp

                                    closed Einheit und Umrechnungsfaktor für Leistungsmessung hinzufügen #16

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      pi_noob15 @Rene_HM last edited by

                                      @rene_hm
                                      ja Timer ist konfiguriert, nur sehe ich den Balken nicht im Portal

                                      0a1609b9-2475-44dc-b58a-ebbee4c6c0f2-grafik.png

                                      Rene_HM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Rene_HM
                                        Rene_HM Developer @pi_noob15 last edited by

                                        @pi_noob15 Den Balken, den ich meine, findest du hier:

                                        bild1.PNG

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Rene_HM
                                          Rene_HM Developer @pi_noob15 last edited by Rene_HM

                                          @pi_noob15 zeigt das Portal den aktuellen Verbrauch deines Gerätes an, wenn es eingeschaltet ist?
                                          Welches deiner oben in der Grafik dargestellten Geräte soll geschaltet werden?

                                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            pi_noob15 @Rene_HM last edited by

                                            @rene_hm gute Frage... muss ich morgen mal schauen, soll ja nur geschalten werden bei Überschuss. Der Heizstab soll geschalten werden.
                                            52f0763b-5ca2-41ec-9f7c-bf844bd970dd-grafik.png

                                            Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            765
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            25
                                            232
                                            24758
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo