Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. TESTER: Neuer Adapter Webuntis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

TESTER: Neuer Adapter Webuntis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
192 Beiträge 48 Kommentatoren 37.2k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Horst BöttcherH Horst Böttcher

    ROEezH.png

    Wie bekomme ich es hin das im Java Scipt nur Tabelle 1 aufgelesen wir

    
     //@liv-in-sky 2020  4.2.-18:42
     
     // var symbolOK="✅";  // auch möglich: ="✅"}      
    //var symbolKO="❌";     //z.b. auch "<font color=\"red\"><b>X</b>" für ein rotes kreuz ❌"  ⚪  ⚫ ⭕  🔴 🔵 ⏱ 💀 👍 👎 📑 💲 👀
    //var symbolWARN="⚠️";    // ="⚠️"
    //var symbolSwitch="🔄"
    //var symbolLink="🌎";
    //var symbolSort="👁️‍🗨️";
    //var symbolEnable="🟢";
    //var symbolDisable="🔴";
    //var symbolDelete="⭕";
    //var symbolValueOK="✅";  // auch möglich: ="✅"}      
    //var symbolValueKO="❌"; 
     
    //HIER WIRD PFAD UND FILENAME DEFINIERT
    const path = "/html_stundenplan_heute.html";                   //FIlenamen definieren
    const home ='vis.0'                                 //wo soll das file im iobroker-file-system liegen ? (oder z.b auch iqontrol.meta)
    let   braucheEinFile=true;                          // bei true wird ein file geschrieben
    let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - siehe nächste zeile
    let dpVIS="0_userdata.0.Stundenplan"         //WICHTIG wenn braucheEinVISWidget auf true gesetzt !!  dp zusätzlich für VIS-HTML-Basic-Widget
    let mySchedule=" */30 * * * * ";                      //alle 30 minuten
    //---------------------------------------
     
    //HIER DIE SPALTEN ANZAHL DEFINIEREN - jede Spalte einen Wert - in diesem Beispiel sind es 5
    var htmlFeld1='Tag';       var Feld1lAlign="left";                     // überschrift Tabellen Spalte1 und  Ausrichtung left,right or center
    var htmlFeld2='Start';        var Feld2lAlign="right";                      // überschrift Tabellen Spalte2 und  Ausrichtung left,right or center
    var htmlFeld3='Ende';         var Feld3lAlign="right";                    // überschrift Tabellen Spalte3 und  Ausrichtung left,right or center
    var htmlFeld4='Raum';        var Feld4lAlign="right";                    // überschrift Tabellen Spalte4 und  Ausrichtung left,right or center
    var htmlFeld5='Lehrer';        var Feld5lAlign="center";                    // überschrift Tabellen Spalte5 und  Ausrichtung left,right or center
    var htmlFeld6='Fach';        var Feld6lAlign="center";                    // überschrift Tabellen Spalte5 und  Ausrichtung left,right or center
    var htmlFeld7='Status';        var Feld7lAlign="center";                    // überschrift Tabellen Spalte5 und  Ausrichtung left,right or center
     
    //-----------------------------------
     
     
     
    //hier werden die styles für die tabelle definiert
    //ÜBERSCHRIFT ÜBER TABELLE
    let   htmlUberschrift=false;                           // mit Überschrift über der tabelle
    let   htmlSignature=true;                              // anstatt der Überscghrift eine signature: - kleiner - anliegend
    const htmlFeldUeber='Stundenplan';              // Überschrift und Signature
    const htmlFarbUber="white";                         // Farbe der Überschrift
    const htmlSchriftWeite="normal";                       // bold, normal - Fettschrift für Überschrift
    const htmlÜberFontGroesse="18px";                       // schriftgröße überschrift
    //MEHRERE TABELLEN NEBENEINANDER
    let   mehrfachTabelle=1;                              // bis zu 4 Tabellen werden nebeneinander geschrieben-  verkürzt das Ganze, dafür etwas breiter - MÖGLICH 1,2,3,oder 4 !!!
    const trennungsLinie="2";                             //extra trennungslinie bei mehrfachtabellen - evtl auf 0 stellen, wnn htmlRahmenLinien auf none sind
    const farbetrennungsLinie="white";
    const htmlFarbZweiteTabelle="white";                // Farbe der Überschrift bei jeder 2.ten Tabelle
    const htmlFarbTableColorUber="#BDBDBD";               // Überschrift in der tabelle - der einzelnen Spalten
    //ÜBERSCHRIFT SPALTEN
    const UeberSchriftHöhe="35";                          //Überschrift bekommt mehr Raum - darunter und darüber - Zellenhöhe
    const LinieUnterUeberschrift="2";                   // Linie nur unter Spaltenüberschrift - 
    const farbeLinieUnterUeberschrift="white";
    const groesseUeberschrift=16;
    const UeberschriftStyle="normal"                     // möglich "bold"
    //GANZE TABELLE
    let abstandZelle="1";
    let farbeUngeradeZeilen="#000000";                     //Farbe für ungerade Zeilenanzahl - Hintergrund der Spaltenüberschrift bleibt bei htmlFarbTableColorGradient1/2
    let farbeGeradeZeilen="#151515";                        //Farbe für gerade Zeilenanzahl - Hintergrund der Spaltenüberschrift bleibt bei htmlFarbTableColorGradient1/2
    let weite="auto";                                     //Weite der Tabelle
    let zentriert=true;                                   //ganze tabelle zentriert
    const backgroundAll="#000000";                        //Hintergrund für die ganze Seite - für direkten aufruf oder iqontrol sichtber - keine auswirkung auf vis-widget
    const htmlSchriftart="Helvetica";
    const htmlSchriftgroesse="14px";
    //FELDER UND RAHMEN
    let   UeberschriftSpalten=true;                // ein- oder ausblenden der spatlen-überschriften
    const htmlFarbFelderschrift="#BDBDBD";                  // SchriftFarbe der Felder
    const htmlFarbFelderschrift2="#D8D8D8";                 // SchriftFarbe der Felder für jede 2te Tabelle
    const htmlFarbTableColorGradient1="#1c1c1c";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - Verlauffarbe
    const htmlFarbTableColorGradient2="#1c1c1c";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - ist dieser Wert gleich Gradient1 gibt es keinen verlauf
    const htmlFarbTableBorderColor="grey";             // Farbe des Rahmen - is tdieser gleich den gradienten, sind die rahmen unsichtbar
    let htmlRahmenLinien="cols";                            // Format für Rahmen: MÖGLICH: "none" oder "all" oder "cols" oder "rows"
    const htmlSpalte1Weite="auto";                    //  Weite der ersten beiden  Spalten oder z.b. 115px
     
    // HIER NICHTS  ÄNDERN
     
    let borderHelpBottum;
    let borderHelpRight;
    let htmlcenterHelp;
    let htmlcenterHelp2;
     
    if(htmlRahmenLinien=="rows") {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=0;}
    if(htmlRahmenLinien=="cols") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=1;}
    if(htmlRahmenLinien=="none") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=0;}
    if(htmlRahmenLinien=="all")  {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=1;}
    zentriert ? htmlcenterHelp="auto" : htmlcenterHelp="left";
    zentriert ? htmlcenterHelp2="center" : htmlcenterHelp2="left";
     
     
    const htmlZentriert='<center>'
    const htmlStart=    "<!DOCTYPE html><html lang=\"de\"><head><title>Vorlage</title><meta http-equiv=\"content-type\" content=\"text/html; charset=utf-8\">"+
                       "<style> * {  margin: 0;} body {background-color: "+backgroundAll+"; margin: 0 auto;  }"+
                       " p {padding-top: 10px; padding-bottom: 10px; text-align: "+htmlcenterHelp2+"}"+
                      // " div { margin: 0 auto;  margin-left: auto; margin-right: auto;}"+
                       " td { padding:"+abstandZelle+"px; border:0px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";  border-right:"+borderHelpRight+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";border-bottom:"+borderHelpBottum+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";}"+ 
                       " table { width: "+weite+";  margin: 0 "+htmlcenterHelp+"; border:1px solid "+htmlFarbTableBorderColor+"; border-spacing=\""+abstandZelle+"0px\" ; }"+   // margin macht center
                       "td:nth-child(1) {width: "+htmlSpalte1Weite+"}"+"td:nth-child(2) {width:"+htmlSpalte1Weite+"}"+
                       " </style></head><body> <div>";
    //const htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-weight: bold\">"+htmlFeldUeber+"</p>";                    
    const htmlTabStyle= "<table bordercolor=\""+htmlFarbTableBorderColor+"\" border=\"2px\" cellspacing=\""+abstandZelle+"\" cellpadding=\""+abstandZelle+"\" width=\""+weite+"\" rules=\""+htmlRahmenLinien+"\" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift+";  font-size:"+htmlSchriftgroesse+
                          "; font-family:"+htmlSchriftart+";background-image: linear-gradient(42deg,"+htmlFarbTableColorGradient2+","+htmlFarbTableColorGradient1+");\">";
    const htmlTabUeber1="<tr height=\""+UeberSchriftHöhe+"\" style=\"color:"+htmlFarbTableColorUber+"; font-size: "+groesseUeberschrift+"px; font-weight: "+UeberschriftStyle+" ;  border-bottom: "+LinieUnterUeberschrift+"px solid "+farbeLinieUnterUeberschrift+" \">";
    const htmlTabUeber3="</tr>";
     
     
    //NICHTS ÄNDERN - abhängig von den oben definierten _Spalten - in diesem Beispiel sind es 7
     
     
    var htmlTabUeber2="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+htmlFeld2+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+htmlFeld4+"&ensp;</td><td  align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+htmlFeld5+"&ensp;</td><td  align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+htmlFeld6+"&ensp;</td><td  align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+htmlFeld7+"&ensp;</td>";
    var htmlTabUeber2_1="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld3+
                       "&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld4+
                       "&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld5+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld6+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld7+"&ensp;</td>";
                           //------------------------------------------------------
     
     
     
    var htmlOut="";
    var mix;
    var counter;
    var val1; var val2; var val0; var val3; var val4; var val5; var val6;
    var htmlTabUeber="";
    function writeHTML(){
     
     
     
    htmlOut="";
     
    counter=-1;
    htmlTabUeber="";
    switch (mehrfachTabelle) { 
       case 1: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3;  break;
       case 2: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
       case 3: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3; break;
       case 4: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
    }; 
    if (!UeberschriftSpalten) {htmlTabUeber=""}  
     
    //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    //---------hier kommt eure schleife rein counter++, tabelleBind() und tabelleFinish() müssen so integriert bleiben !!!------------------------------
    //---------alle valx werte müssen von euch bestimmt werden - val0,val1,val2,val3,val4!!!------------------------------------------------------------
    //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
     
     
    $('webuntis.*.0.*.startTime').each(function(id, i) {        // hier eigene schleife definieren
            var ida = id.split('.');
            if( !(id.includes("vis") || id.includes("devices") ||  id.includes("ssss") )){
              counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
              val0=getState(id.replace("startTime","startTime")).val;
              val1=getState(id.replace("startTime","startTime")).val;
              val2=getState(id.replace("startTime","endTime")).val;
              val3=getState(id.replace("startTime","room")).val;
              val4=getState(id.replace("startTime","teacher")).val;
              val5=getState(id.replace("startTime","name")).val;
              val6=getState(id.replace("startTime","code")).val;
     
             if( existsState(id.replace("startTime","code")) ) {    val6=getState(id.replace("startTime","code")).val.toString() }
     
              val0=val0.replace(/(\D{3}\D{0}\D{0})\D{3}.*/, "$1");
              val1=val1.replace(/.*(\d{2}:\d{2}):\d{0}.*/, "$1");
              val2=val2.replace(/.*(\d{2}:\d{2}):\d{0}.*/, "$1");
     
             function sortArray(a,b) {
             return a.val0 > b.val1;
             }
     
              val0 = val0.replace("Mon", "Montag")
              val0 = val0.replace("Tue", "Dienstag")
              val0 = val0.replace("Wed", "Mittwoch")
              val0 = val0.replace("Thu", "Donnerstag")
              val0 = val0.replace("Fri", "Freitag")
              val0 = val0.replace("Sat", "Samstag")
              val0 = val0.replace("Sun", "Sonntag")
     
              val6 = val6.replace("regular", "Unterricht")
              val6 = val6.replace("irregular", "Vertretung")
              val6 = val6.replace("cancelled", "Ausfall")
              val6 = val6.replace("irUnterricht", "Vertretung")
     
             //let result = id.match("regular");
              //let result = id.replace("regular", "Unterricht");
     
              if (getState(id).val=="regular") {val6="Unterricht"}; //log(id)}; 
         
              //if (getState(id).val=='regular') {val5="❌"} else{val5="✅"}         
              //val5=""; 
     
              on(id, function(dp) {
                  log(dp); // zeigt id, state, oldState
                  log(dp.common); // zeigt common-Attribute
              });
     
     
              //if (getState(id).val==null) {val4="never used"}; //log(id)}; 
         
              //if (getState(id).val==false) {val4="❌"} else{val4="✅"}         
              //val5=""; val6=""; val7="";
     
         tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
        
       }}); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
     
    //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    //--------------------------------------------------Ende der schleife------------------------------------------------------------------------------
    //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
     
          tabelleFinish(); // AB HIER NICHTS ÄNDERN - tabelle fertigstellen
         
    } // function ende
     
    //MAIN:
     
    schedule(mySchedule,  function () {
     writeHTML();
     if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}
    }); 
     writeHTML();
     
       				 function tabelleBind(){
         //HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT - hat man oben 5 Felder definiert, braucht man hier 5 Werte
       
           switch (mehrfachTabelle) {  
             case 1:  if(counter%2==0){  htmlOut=htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+val6+"&ensp;</td></tr>"; break;} else 
                                      {  htmlOut=htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+val6+"&ensp;</td></tr>"; break;}
     
            case 2:  if(counter%4==0) {
                      if(counter%2==0)            {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+val6+"&ensp;</td>"; } 
                                  else {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+"  style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val6+"&ensp;</td></tr>";} break;
                           }else{  
                      if(counter%2==0)            {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+val6+"&ensp;</td>"; } 
                                  else {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+"  style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val6+"&ensp;</td></tr>";} break;}
     
     
     
     
            case 3: if(counter%2==0 ) {
                       if(counter%3==0)           {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+val6+"&ensp;</td>"; } 
                                  else { if(counter%3==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+"  style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val6+"&ensp;</td>";} 
                                                   else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+val6+"&ensp;</td></tr>";}
                                             } break; }else{
                       if(counter%3==0)                {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+val6+"&ensp;</td>"; } 
                                  else { if(counter%3==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+"  style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val6+"&ensp;</td>";} 
                                                   else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+val6+"&ensp;</td></tr>";}
                                             } break;      }
     
     
     
     
            case 4: if(counter%8==0)  {
                       if(counter%4==0)               {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+val6+"&ensp;</td>"; } 
                                      else {if(counter%4==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td  align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val6+"&ensp;</td>";} 
                                                   else    {if(counter%4==3)  { htmlOut= htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+"  style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val6+"&ensp;</td></tr>";} 
                                                                     else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td>&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+val6+"&ensp;</td>";}}
                                             } break;  }else{
                       if(counter%4==0)               {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+val6+"&ensp;</td>"; } 
                                      else {if(counter%4==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td  align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val6+"&ensp;</td>";} 
                                                   else    {if(counter%4==3)  { htmlOut= htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+"  style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val6+"&ensp;</td></tr>";} 
                                                                     else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td>&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+val6+"&ensp;</td>";}}
                                             } break;       }
     
         } //switch ende
     
     
     
    }
     
    function tabelleFinish() {
     
          // tabelle fertigstellen
          switch (mehrfachTabelle) {  
           case 1:    break;
     
           case 2:    
                     if(counter%2==0)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');  
                    
                      break;
     
           case 3:   if(counter%3==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td></tr>");
                     if(counter%3==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');         
                     if(counter%3==0)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"\">&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>");
                   
                      break;
           case 4:   if(counter%4==3)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td></tr>");
                     if(counter%4==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');  
                     if(counter%4==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"\">&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>");    
                     if(counter%4==0)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"\">&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"\">&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>"); 
                     break; }
         
                        var htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: "+htmlÜberFontGroesse+"; font-weight:"+htmlSchriftWeite+ "\">"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</p>"; 
           var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 70%; text-align: right;\" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>"
            
            if (!htmlSignature) htmlUnter="";
              //Ausgabe über VIS html widget - tabelle in datenpunkt schreiben - html tabelle ohne html header und body
               var htmlOutVIS="";
             //  htmlUberschrift ? htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>" : htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>";
                if (htmlUberschrift) 
                    { zentriert ? htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter : htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter ;
     
                  } else {
                   zentriert ?  htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter :  htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter;
     
                     }
     
    // log("bin raus aus tabelleBind");
               if (braucheEinVISWidget) setState(dpVIS, htmlOutVIS );
     
     var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 80%;  text-align: center; \" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>"
     var htmlEnd="</table>"+htmlUnter+"</div></body>";
     if (!htmlSignature) htmlUnter="";
     
     //mit oder ohne überschrift - zentriert oder links
    htmlUberschrift ? htmlOut=htmlStart+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd : htmlOut=htmlStart+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd;
     //log(htmlOut);
     
     
     
    }
    
    
    J Offline
    J Offline
    J.M
    schrieb am zuletzt editiert von
    #147

    @horst-böttcher @horst-böttcher Guten Morgen. Wäre dann hier der Fall. Geändert wird Zeile 16, 20 und 145. Und lösche bitte aus deinem Script Zeile 164 - 166 raus, oder mache es so wie in diesem.

     //@liv-in-sky 2020  4.2.-18:42
     
     // var symbolOK="✅";  // auch möglich: ="✅"}      
    //var symbolKO="❌";     //z.b. auch "<font color=\"red\"><b>X</b>" für ein rotes kreuz ❌"  ⚪  ⚫ ⭕  🔴 🔵 ⏱ 💀 👍 👎 📑 💲 👀
    //var symbolWARN="⚠️";    // ="⚠️"
    //var symbolSwitch="🔄"
    //var symbolLink="🌎";
    //var symbolSort="👁️‍🗨️";
    //var symbolEnable="🟢";
    //var symbolDisable="🔴";
    //var symbolDelete="⭕";
    //var symbolValueOK="✅";  // auch möglich: ="✅"}      
    //var symbolValueKO="❌"; 
     
    //HIER WIRD PFAD UND FILENAME DEFINIERT
    const path = "/html_stundenplan_morgen.html";                   //FIlenamen definieren
    const home ='vis.0'                                 //wo soll das file im iobroker-file-system liegen ? (oder z.b auch iqontrol.meta)
    let   braucheEinFile=true;                          // bei true wird ein file geschrieben
    let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - siehe nächste zeile
    let dpVIS="0_userdata.0.VIS.Stundenplan.morgen"         //WICHTIG wenn braucheEinVISWidget auf true gesetzt !!  dp zusätzlich für VIS-HTML-Basic-Widget
    let mySchedule=" */30 * * * * ";                      //jede minute 
    //---------------------------------------
     
    //HIER DIE SPALTEN ANZAHL DEFINIEREN - jede Spalte einen Wert - in diesem Beispiel sind es 5
    var htmlFeld1='Tag';       var Feld1lAlign="left";                     // überschrift Tabellen Spalte1 und  Ausrichtung left,right or center
    var htmlFeld2='Start';        var Feld2lAlign="right";                      // überschrift Tabellen Spalte2 und  Ausrichtung left,right or center
    var htmlFeld3='Ende';         var Feld3lAlign="right";                    // überschrift Tabellen Spalte3 und  Ausrichtung left,right or center
    var htmlFeld4='Raum';        var Feld4lAlign="right";                    // überschrift Tabellen Spalte4 und  Ausrichtung left,right or center
    var htmlFeld5='Lehrer';        var Feld5lAlign="center";                    // überschrift Tabellen Spalte5 und  Ausrichtung left,right or center
    var htmlFeld6='Fach';        var Feld6lAlign="center";                    // überschrift Tabellen Spalte5 und  Ausrichtung left,right or center
    var htmlFeld7='Status';        var Feld7lAlign="center";                    // überschrift Tabellen Spalte5 und  Ausrichtung left,right or center
     
    //-----------------------------------
     
     
     
    //hier werden die styles für die tabelle definiert
    //ÜBERSCHRIFT ÜBER TABELLE
    let   htmlUberschrift=false;                           // mit Überschrift über der tabelle
    let   htmlSignature=true;                              // anstatt der Überscghrift eine signature: - kleiner - anliegend
    const htmlFeldUeber='Stundenplan';              // Überschrift und Signature
    const htmlFarbUber="white";                         // Farbe der Überschrift
    const htmlSchriftWeite="normal";                       // bold, normal - Fettschrift für Überschrift
    const htmlÜberFontGroesse="18px";                       // schriftgröße überschrift
    //MEHRERE TABELLEN NEBENEINANDER
    let   mehrfachTabelle=1;                              // bis zu 4 Tabellen werden nebeneinander geschrieben-  verkürzt das Ganze, dafür etwas breiter - MÖGLICH 1,2,3,oder 4 !!!
    const trennungsLinie="2";                             //extra trennungslinie bei mehrfachtabellen - evtl auf 0 stellen, wnn htmlRahmenLinien auf none sind
    const farbetrennungsLinie="white";
    const htmlFarbZweiteTabelle="white";                // Farbe der Überschrift bei jeder 2.ten Tabelle
    const htmlFarbTableColorUber="#BDBDBD";               // Überschrift in der tabelle - der einzelnen Spalten
    //ÜBERSCHRIFT SPALTEN
    const UeberSchriftHöhe="35";                          //Überschrift bekommt mehr Raum - darunter und darüber - Zellenhöhe
    const LinieUnterUeberschrift="2";                   // Linie nur unter Spaltenüberschrift - 
    const farbeLinieUnterUeberschrift="white";
    const groesseUeberschrift=16;
    const UeberschriftStyle="normal"                     // möglich "bold"
    //GANZE TABELLE
    let abstandZelle="1";
    let farbeUngeradeZeilen="#000000";                     //Farbe für ungerade Zeilenanzahl - Hintergrund der Spaltenüberschrift bleibt bei htmlFarbTableColorGradient1/2
    let farbeGeradeZeilen="#151515";                        //Farbe für gerade Zeilenanzahl - Hintergrund der Spaltenüberschrift bleibt bei htmlFarbTableColorGradient1/2
    let weite="auto";                                     //Weite der Tabelle
    let zentriert=true;                                   //ganze tabelle zentriert
    const backgroundAll="#000000";                        //Hintergrund für die ganze Seite - für direkten aufruf oder iqontrol sichtber - keine auswirkung auf vis-widget
    const htmlSchriftart="Helvetica";
    const htmlSchriftgroesse="14px";
    //FELDER UND RAHMEN
    let   UeberschriftSpalten=true;                // ein- oder ausblenden der spatlen-überschriften
    const htmlFarbFelderschrift="#BDBDBD";                  // SchriftFarbe der Felder
    const htmlFarbFelderschrift2="#D8D8D8";                 // SchriftFarbe der Felder für jede 2te Tabelle
    const htmlFarbTableColorGradient1="#1c1c1c";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - Verlauffarbe
    const htmlFarbTableColorGradient2="#1c1c1c";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - ist dieser Wert gleich Gradient1 gibt es keinen verlauf
    const htmlFarbTableBorderColor="grey";             // Farbe des Rahmen - is tdieser gleich den gradienten, sind die rahmen unsichtbar
    let htmlRahmenLinien="cols";                            // Format für Rahmen: MÖGLICH: "none" oder "all" oder "cols" oder "rows"
    const htmlSpalte1Weite="auto";                    //  Weite der ersten beiden  Spalten oder z.b. 115px
     
    // HIER NICHTS  ÄNDERN
     
    let borderHelpBottum;
    let borderHelpRight;
    let htmlcenterHelp;
    let htmlcenterHelp2;
     
    if(htmlRahmenLinien=="rows") {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=0;}
    if(htmlRahmenLinien=="cols") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=1;}
    if(htmlRahmenLinien=="none") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=0;}
    if(htmlRahmenLinien=="all")  {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=1;}
    zentriert ? htmlcenterHelp="auto" : htmlcenterHelp="left";
    zentriert ? htmlcenterHelp2="center" : htmlcenterHelp2="left";
     
     
    const htmlZentriert='<center>'
    const htmlStart=    "<!DOCTYPE html><html lang=\"de\"><head><title>Vorlage</title><meta http-equiv=\"content-type\" content=\"text/html; charset=utf-8\">"+
                       "<style> * {  margin: 0;} body {background-color: "+backgroundAll+"; margin: 0 auto;  }"+
                       " p {padding-top: 10px; padding-bottom: 10px; text-align: "+htmlcenterHelp2+"}"+
                      // " div { margin: 0 auto;  margin-left: auto; margin-right: auto;}"+
                       " td { padding:"+abstandZelle+"px; border:0px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";  border-right:"+borderHelpRight+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";border-bottom:"+borderHelpBottum+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";}"+ 
                       " table { width: "+weite+";  margin: 0 "+htmlcenterHelp+"; border:1px solid "+htmlFarbTableBorderColor+"; border-spacing=\""+abstandZelle+"0px\" ; }"+   // margin macht center
                       "td:nth-child(1) {width: "+htmlSpalte1Weite+"}"+"td:nth-child(2) {width:"+htmlSpalte1Weite+"}"+
                       " </style></head><body> <div>";
    //const htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-weight: bold\">"+htmlFeldUeber+"</p>";                    
    const htmlTabStyle= "<table bordercolor=\""+htmlFarbTableBorderColor+"\" border=\"2px\" cellspacing=\""+abstandZelle+"\" cellpadding=\""+abstandZelle+"\" width=\""+weite+"\" rules=\""+htmlRahmenLinien+"\" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift+";  font-size:"+htmlSchriftgroesse+
                          "; font-family:"+htmlSchriftart+";background-image: linear-gradient(42deg,"+htmlFarbTableColorGradient2+","+htmlFarbTableColorGradient1+");\">";
    const htmlTabUeber1="<tr height=\""+UeberSchriftHöhe+"\" style=\"color:"+htmlFarbTableColorUber+"; font-size: "+groesseUeberschrift+"px; font-weight: "+UeberschriftStyle+" ;  border-bottom: "+LinieUnterUeberschrift+"px solid "+farbeLinieUnterUeberschrift+" \">";
    const htmlTabUeber3="</tr>";
     
     
    //NICHTS ÄNDERN - abhängig von den oben definierten _Spalten - in diesem Beispiel sind es 5
     
     
    var htmlTabUeber2="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+htmlFeld2+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+htmlFeld4+"&ensp;</td><td  align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+htmlFeld5+"&ensp;</td><td  align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+htmlFeld6+"&ensp;</td><td  align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+htmlFeld7+"&ensp;</td>";
    var htmlTabUeber2_1="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld3+
                       "&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld4+
                       "&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld5+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld6+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld7+"&ensp;</td>";
                           //------------------------------------------------------
     
     
     
    var htmlOut="";
    var mix;
    var counter;
    var val1; var val2; var val0; var val3; var val4; var val5; var val6;
    var htmlTabUeber="";
    function writeHTML(){
     
     
     
    htmlOut="";
     
    counter=-1;
    htmlTabUeber="";
    switch (mehrfachTabelle) { 
       case 1: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3;  break;
       case 2: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
       case 3: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3; break;
       case 4: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
    }; 
    if (!UeberschriftSpalten) {htmlTabUeber=""}  
     
    //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    //---------hier kommt eure schleife rein counter++, tabelleBind() und tabelleFinish() müssen so integriert bleiben !!!------------------------------
    //---------alle valx werte müssen von euch bestimmt werden - val0,val1,val2,val3,val4!!!------------------------------------------------------------
    //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
     let myJSON=[];
     
    $('webuntis.*.1.*.startTime').each(function(id, i) {        // hier eigene schleife definieren
            var ida = id.split('.');
            if( !(id.includes("vis") || id.includes("devices") ||  id.includes("ssss") )){
              counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
              val0=getState(id.replace("startTime","startTime")).val;
              val1=getState(id.replace("startTime","startTime")).val;
              val2=getState(id.replace("startTime","endTime")).val;
              val3=getState(id.replace("startTime","room")).val;
              val4=getState(id.replace("startTime","teacher")).val;
              val5=getState(id.replace("startTime","name")).val;
              val6=getState(id.replace("startTime","code")).val;
    
             if( existsState(id.replace("startTime","code")) ) {    val6=getState(id.replace("startTime","code")).val.toString() }
    
              val0=val0.replace(/(\D{3}\D{0}\D{0})\D{3}.*/, "$1");
              val1=val1.replace(/.*(\d{2}:\d{2}):\d{0}.*/, "$1");
              val2=val2.replace(/.*(\d{2}:\d{2}):\d{0}.*/, "$1");
    
             //function sortArray(a,b) {
             //return a.val0 > b.val1;
             //}
    
    
              val0 = val0.replace("Mon", "Montag")
              val0 = val0.replace("Tue", "Dienstag")
              val0 = val0.replace("Wed", "Mittwoch")
              val0 = val0.replace("Thu", "Donnerstag")
              val0 = val0.replace("Fri", "Freitag")
              val0 = val0.replace("Sat", "Samstag")
              val0 = val0.replace("Sun", "Sonntag")
    
              val6 = val6.replace("regular", "Unterricht")
              val6 = val6.replace("irregular", "Vertretung")
              val6 = val6.replace("cancelled", "Ausfall")
              val6 = val6.replace("irUnterricht", "Vertretung")
    
             //let result = id.match("regular");
              //let result = id.replace("regular", "Unterricht");
    
             //if (getState(id).val=="regular") {val6="Unterricht"}; //log(id)}; 
         
              //if (getState(id).val=='regular') {val5="❌"} else{val5="✅"}         
              //val5=""; 
     
              on(id, function(dp) {
                  log(dp); // zeigt id, state, oldState
                  log(dp.common); // zeigt common-Attribute
              });
    
     
              //if (getState(id).val==null) {val4="never used"}; //log(id)}; 
         
              //if (getState(id).val==false) {val4="❌"} else{val4="✅"}         
              //val5=""; val6=""; val7="";
     
         tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
        
       }}); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
     
    //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    //--------------------------------------------------Ende der schleife------------------------------------------------------------------------------
    //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
     
          tabelleFinish(); // AB HIER NICHTS ÄNDERN - tabelle fertigstellen
         
    } // function ende
     
    //MAIN:
     
    schedule(mySchedule,  function () {
     writeHTML();
     if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}
    }); 
     writeHTML();
     
       				 function tabelleBind(){
         //HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT - hat man oben 5 Felder definiert, braucht man hier 5 Werte
       
           switch (mehrfachTabelle) {  
             case 1:  if(counter%2==0){  htmlOut=htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+val6+"&ensp;</td></tr>"; break;} else 
                                      {  htmlOut=htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+val6+"&ensp;</td></tr>"; break;}
     
            case 2:  if(counter%4==0) {
                      if(counter%2==0)            {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+val6+"&ensp;</td>"; } 
                                  else {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+"  style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val6+"&ensp;</td></tr>";} break;
                           }else{  
                      if(counter%2==0)            {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+val6+"&ensp;</td>"; } 
                                  else {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+"  style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val6+"&ensp;</td></tr>";} break;}
     
     
     
     
            case 3: if(counter%2==0 ) {
                       if(counter%3==0)           {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+val6+"&ensp;</td>"; } 
                                  else { if(counter%3==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+"  style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val6+"&ensp;</td>";} 
                                                   else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+val6+"&ensp;</td></tr>";}
                                             } break; }else{
                       if(counter%3==0)                {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+val6+"&ensp;</td>"; } 
                                  else { if(counter%3==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+"  style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val6+"&ensp;</td>";} 
                                                   else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+val6+"&ensp;</td></tr>";}
                                             } break;      }
     
     
     
     
            case 4: if(counter%8==0)  {
                       if(counter%4==0)               {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeGeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+val6+"&ensp;</td>"; } 
                                      else {if(counter%4==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td  align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val6+"&ensp;</td>";} 
                                                   else    {if(counter%4==3)  { htmlOut= htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+"  style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val6+"&ensp;</td></tr>";} 
                                                                     else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td>&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+val6+"&ensp;</td>";}}
                                             } break;  }else{
                       if(counter%4==0)               {htmlOut = htmlOut+"<tr bgcolor=\""+farbeUngeradeZeilen+"\"><td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+val6+"&ensp;</td>"; } 
                                      else {if(counter%4==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td  align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val6+"&ensp;</td>";} 
                                                   else    {if(counter%4==3)  { htmlOut= htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+"  style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td  align="+Feld4lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld5lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val6+"&ensp;</td></tr>";} 
                                                                     else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" >&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td>&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val3+"&ensp;</td><td align="+Feld4lAlign+">&ensp;"+val4+"&ensp;</td><td align="+Feld6lAlign+">&ensp;"+val5+"&ensp;</td><td align="+Feld7lAlign+">&ensp;"+val6+"&ensp;</td>";}}
                                             } break;       }
     
         } //switch ende
     
     
     
    }
     
    function tabelleFinish() {
     
          // tabelle fertigstellen
          switch (mehrfachTabelle) {  
           case 1:    break;
     
           case 2:    
                     if(counter%2==0)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');  
                    
                      break;
     
           case 3:   if(counter%3==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td></tr>");
                     if(counter%3==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');         
                     if(counter%3==0)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"\">&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>");
                   
                      break;
           case 4:   if(counter%4==3)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td></tr>");
                     if(counter%4==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');  
                     if(counter%4==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"\">&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>");    
                     if(counter%4==0)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, "</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"\">&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td style=\" border-right: "+trennungsLinie+"px solid "+farbetrennungsLinie+"\">&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>"); 
                     break; }
         
                        var htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: "+htmlÜberFontGroesse+"; font-weight:"+htmlSchriftWeite+ "\">"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</p>"; 
           var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 70%; text-align: right;\" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>"
            
            if (!htmlSignature) htmlUnter="";
              //Ausgabe über VIS html widget - tabelle in datenpunkt schreiben - html tabelle ohne html header und body
               var htmlOutVIS="";
             //  htmlUberschrift ? htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>" : htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>";
                if (htmlUberschrift) 
                    { zentriert ? htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter : htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter ;
     
                  } else {
                   zentriert ?  htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter :  htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter;
     
                     }
     
    // log("bin raus aus tabelleBind");
               if (braucheEinVISWidget) setState(dpVIS, htmlOutVIS );
     
     var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 80%;  text-align: center; \" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>"
     var htmlEnd="</table>"+htmlUnter+"</div></body>";
     if (!htmlSignature) htmlUnter="";
     
     //mit oder ohne überschrift - zentriert oder links
    htmlUberschrift ? htmlOut=htmlStart+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd : htmlOut=htmlStart+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd;
     //log(htmlOut);
     
     
     
    }
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NewanN Newan

      @ing-michel Dann einmal Debug log bei einem Vertretungssituation. Kann sein das die SCHule das falsch einträgt und Webuntis daher uns garkeine anderen Daten sendet

      I Offline
      I Offline
      ing-michel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #148

      @newan doofe Frage: Wie komme ich an den Log?

      NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • I ing-michel

        @newan doofe Frage: Wie komme ich an den Log?

        NewanN Offline
        NewanN Offline
        Newan
        schrieb am zuletzt editiert von
        #149

        @ing-michel Adapter unter Instanzen auf debug setzen und dann unter Protokoll

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • O Offline
          O Offline
          oxident
          schrieb am zuletzt editiert von
          #150

          Ich wollte nochmal kurz an die minTime-/maxTime-Ermittlung erinnern. Leider wird diese bei meiner Schule immer auf die erste und letzte "reguläre" Stunde gesetzt, auch wenn eine der beiden "cancelled" ist (und auch für diesen Tag dann "exception" auf true steht.

          Logs kann ich gerade nicht liefern da kommende Woche mal ausnahmsweise nichts ausfällt...

          Danke ;-)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NewanN Newan

            Nach dem Adapterwunsch unter: https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/673
            und der Bereitstellung eines Accounts (danke Lissandro) habe ich mir dem Thema mal angesehen.

            Würde mich freuen wenn der ein oder andere mal testen könnte:

            https://github.com/Newan/ioBroker.webuntis

            Es ist natürlich nicht fehlerfrei und der erste Versuch.

            Umgesetzt:

            • Login Webuntis
              • Es wird ein Account sowie Schulkennung und baseUrl gebraucht. Wenn das nicht selbsterklärend ist, kann ich gerne Helfen
            • Jede Stunde wird nach Veränderungen gesucht
              • Nach Wunsch könnte man auch einen force refresh Button einbinden
            • Es der aktuelle Tag abgefragt, ist da kein Stundenplan (Wochenende etc.) sucht der Adapter nach dem nächsten Werktag.

            Fragen:

            • Reicht ein Tag?
            • Welche Daten werden noch benötigt?
            • Sind die Daten bei anderen Accounts ggf. falsch oder anders?
            • Was sind eure Wünsche?

            @Mod Ich habe keine Rechte in Entwicklung oder Tester ein Beitrag zu eröffnen daher erstmal hier. Ggf kann es einer verschieben?

            Gruß
            Newan

            andreA Offline
            andreA Offline
            andre
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #151

            @newan sagte in TESTER: Neuer Adapter Webuntis:

            Fragen:

            Reicht ein Tag?
            Welche Daten werden noch benötigt?
            Sind die Daten bei anderen Accounts ggf. falsch oder anders?
            Was sind eure Wünsche?

            Moin,
            vielen Dank vorweg schon einmal für diesen Adapter. :) Da meine Brut seit diesem Jahr auch WebUntis hat, bin ich gerade dabei mit Gedanken zu machen wie ich das Ganze hübsch in meine Vis integrieren kann...

            Grundsätzlich hat bei mir die Einrichtung des Adapters schonmal gut geklappt. Es kommen auch entsprechende Daten. Derzeit, soweit ich das beurteilen kann aber nur für den aktuellen und den Folgetag, korrekt?
            Eine Tabelle habe ich daraus auch schon erstellt. Alles Top soweit...

            Jetzt würde ich auf der Vis gerne den gesamten Stundenplan anzeigen wollen. Und zwar ungefähr so wie es auch in WebUntis dargestellt wird. Eventuell sogar für die aktuelle und die kommende Woche.
            Wenn ich die API richtig verstehe, dann sollten die Daten dafür ja abrufbar sein. Ich Würde diese Möglichkeit daher gerne auf die Wunschliste setzen. :)

            Außerdem wäre vermutlich auch der Bereich Hausaufgaben nicht uninteressant. :nerd_face:

            MfG,
            André

            Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • inbuxI Offline
              inbuxI Offline
              inbux
              schrieb am zuletzt editiert von
              #152

              Hallo,

              danke erstmal für den Adapter.

              Leider überträgt unsere Schule die Daten wohl auch abweichend von "Standard" - zumindest konnte ich den Adapter so nicht zufrieden stellend zum Laufen bekommen.
              Bei der anonymen Abfrage kommen ja alle Kurse, die es gibt an dem Tag - auch jene, die vielleicht gar nicht gewählt wurden.

              Login mit Passwort klappt nicht, da unsere Kinder sich über IServ bei Webuntis anmelden. Diese Login Daten kann man nicht verwenden. Alternativ kann man sich in Webuntis einen QR mit Secret anzeigen lassen, den man prinzipiell zum Login benutzen könnte. Ein Issue habe ich dafür bereits aufgemacht (könnte für andere ja vielleicht auch interessant sein)

              Ich habe mir den Adapter geforkt, um die teilweise recht speziellen Anforderungen für mich zu implementieren - aber vielleicht ist es ja auch noch hilfreich für andere...

              Ich habe jetzt folgendes eingebaut:

              • Login mit Username und Secret unterstützt
              • doppeltes Login (anonym und der Username), um alle relevanten Daten zu erhalten und nicht gewählte Kurse ausfiltern zu können
              • zusätzliche Daten, wie ursprünglicher Lehrer/Raum bei Vertretung oder Raumwechsel
              • unsere Schule liefert nur den Code "cancelled" bei Ausfall, sonst gar nichts.
                Aber der ursprünglicher Lehrer oder Raum wird übertragen, den benutze ich dann für einen "irregular" Code

              Um die Daten in der Visualisierung anzuzeigen, habe ich ein kleines Script geschrieben, das die Daten dann in einen Datenpunkt schreibt. Das Ergebnis in JSON ist dann kompatibel zum Tabellen Widget aus den Material Design Widgets.
              Das sieht dann bei mir so aus:
              WebuntisTabelle.jpg

              Ich benutze die zusätzlichen Datenpunkte von meiner Adapterversion. Das Script läuft aber auch mit der Standardversion von Webuntis Adapter, soweit ich das probiert habe.
              Das Script kann man leicht anpassen (ein paar Variablen zur Einstellung habe ich vorgesehen) oder als Vorlage für eine eigene Variante verwenden.

              Meine Spezialversion vom Adapter und auch das Script findet man hier:
              https://github.com/inbux/ioBroker.webuntis

              direkter Link zum Script

              E S 2 Antworten Letzte Antwort
              3
              • inbuxI inbux

                Hallo,

                danke erstmal für den Adapter.

                Leider überträgt unsere Schule die Daten wohl auch abweichend von "Standard" - zumindest konnte ich den Adapter so nicht zufrieden stellend zum Laufen bekommen.
                Bei der anonymen Abfrage kommen ja alle Kurse, die es gibt an dem Tag - auch jene, die vielleicht gar nicht gewählt wurden.

                Login mit Passwort klappt nicht, da unsere Kinder sich über IServ bei Webuntis anmelden. Diese Login Daten kann man nicht verwenden. Alternativ kann man sich in Webuntis einen QR mit Secret anzeigen lassen, den man prinzipiell zum Login benutzen könnte. Ein Issue habe ich dafür bereits aufgemacht (könnte für andere ja vielleicht auch interessant sein)

                Ich habe mir den Adapter geforkt, um die teilweise recht speziellen Anforderungen für mich zu implementieren - aber vielleicht ist es ja auch noch hilfreich für andere...

                Ich habe jetzt folgendes eingebaut:

                • Login mit Username und Secret unterstützt
                • doppeltes Login (anonym und der Username), um alle relevanten Daten zu erhalten und nicht gewählte Kurse ausfiltern zu können
                • zusätzliche Daten, wie ursprünglicher Lehrer/Raum bei Vertretung oder Raumwechsel
                • unsere Schule liefert nur den Code "cancelled" bei Ausfall, sonst gar nichts.
                  Aber der ursprünglicher Lehrer oder Raum wird übertragen, den benutze ich dann für einen "irregular" Code

                Um die Daten in der Visualisierung anzuzeigen, habe ich ein kleines Script geschrieben, das die Daten dann in einen Datenpunkt schreibt. Das Ergebnis in JSON ist dann kompatibel zum Tabellen Widget aus den Material Design Widgets.
                Das sieht dann bei mir so aus:
                WebuntisTabelle.jpg

                Ich benutze die zusätzlichen Datenpunkte von meiner Adapterversion. Das Script läuft aber auch mit der Standardversion von Webuntis Adapter, soweit ich das probiert habe.
                Das Script kann man leicht anpassen (ein paar Variablen zur Einstellung habe ich vorgesehen) oder als Vorlage für eine eigene Variante verwenden.

                Meine Spezialversion vom Adapter und auch das Script findet man hier:
                https://github.com/inbux/ioBroker.webuntis

                direkter Link zum Script

                E Offline
                E Offline
                elektrickser.de
                schrieb am zuletzt editiert von
                #153

                @inbux erstmal würde ich sagen, nette Erweiterungen. Denke da kann man einiges, wenn nicht alles, in die Hauptversion mit einfließen lassen.

                Ich teste den Adapter mal und werde mal mein Widget neu gestalten. Bedingt auch durch meine neu VIS, die ich über Q-Control realisiere.

                Ich werde die Tage dann mal berichten.

                Horst BöttcherH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E elektrickser.de

                  @inbux erstmal würde ich sagen, nette Erweiterungen. Denke da kann man einiges, wenn nicht alles, in die Hauptversion mit einfließen lassen.

                  Ich teste den Adapter mal und werde mal mein Widget neu gestalten. Bedingt auch durch meine neu VIS, die ich über Q-Control realisiere.

                  Ich werde die Tage dann mal berichten.

                  Horst BöttcherH Offline
                  Horst BöttcherH Offline
                  Horst Böttcher
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #154

                  Woolte mal fragen ob man auch Termine und Fehlzeit mit einbauen könnte

                  inbuxI E 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Horst BöttcherH Horst Böttcher

                    Woolte mal fragen ob man auch Termine und Fehlzeit mit einbauen könnte

                    inbuxI Offline
                    inbuxI Offline
                    inbux
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #155

                    @horst-böttcher
                    Die Webuntis API verfügt über recht viele Funktionen, wie Fehlzeit, Hausaufgaben usw., da ist mir die Idee auch schon gekommen :blush:
                    Allerdings habe ich bei meiner Schule leider nirgendwo Daten zurück bekommen, außer verfügbare Abteilungen und alle Unterrichtsfächer. In Webuntis online kann ich alle Daten wie Hausaufgaben und Lehrstoff einsehen.
                    Das scheint also sehr abhängig von der jeweiligen Implementierung der Schule zu sein, ob diese Daten abgefragt werden können.

                    Als Anregung: Vielleicht nur die Abfrage der anderen Funktionen als Debugoption einbauen und die Antworten im Log ausgeben. Dann könnte man recht schnell einen Überblick anhand der Logs bekommen, welche Funktion überhaupt Daten zurück gibt und ob evtl. Sinn machen würde, da weiter zu machen.

                    Horst BöttcherH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Sevelen

                      Bei mir zeigt er alles bis auf den Stundenplan an.

                      Cannot read Timetable for today - possible block by scool
                      

                      Jemand eine Idee?

                      inbuxI Offline
                      inbuxI Offline
                      inbux
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #156

                      @sevelen sagte in TESTER: Neuer Adapter Webuntis:

                      Bei mir zeigt er alles bis auf den Stundenplan an.

                      Cannot read Timetable for today - possible block by scool
                      

                      Jemand eine Idee?

                      Den Effekt hatte ich auch, als ich mich mit dem Elternlogin angemeldet habe, anstelle der Logindaten des Schülers.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • inbuxI inbux

                        @horst-böttcher
                        Die Webuntis API verfügt über recht viele Funktionen, wie Fehlzeit, Hausaufgaben usw., da ist mir die Idee auch schon gekommen :blush:
                        Allerdings habe ich bei meiner Schule leider nirgendwo Daten zurück bekommen, außer verfügbare Abteilungen und alle Unterrichtsfächer. In Webuntis online kann ich alle Daten wie Hausaufgaben und Lehrstoff einsehen.
                        Das scheint also sehr abhängig von der jeweiligen Implementierung der Schule zu sein, ob diese Daten abgefragt werden können.

                        Als Anregung: Vielleicht nur die Abfrage der anderen Funktionen als Debugoption einbauen und die Antworten im Log ausgeben. Dann könnte man recht schnell einen Überblick anhand der Logs bekommen, welche Funktion überhaupt Daten zurück gibt und ob evtl. Sinn machen würde, da weiter zu machen.

                        Horst BöttcherH Offline
                        Horst BöttcherH Offline
                        Horst Böttcher
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #157

                        @inbux das Problem ist ich keine Ahnung davon hab leider

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Horst BöttcherH Horst Böttcher

                          Woolte mal fragen ob man auch Termine und Fehlzeit mit einbauen könnte

                          E Offline
                          E Offline
                          elektrickser.de
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #158

                          @horst-böttcher

                          Ja die Termine wären noch interessant.

                          Bei der Fehlzeit, Meinst du damit die Fehlzeiten an die Schule zu melden? Das wird nicht gehen. Ich habe zumindest in der API, noch nichts gesehen um Daten an Webuntis zu senden. Im Moment können nur Daten abgerufen werden.

                          Aber vielleicht hat @Newan in der API ja schon mal diesbezüglich was gefunden.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • CarstenKl.C Offline
                            CarstenKl.C Offline
                            CarstenKl.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #159

                            Ich habe leider das Problem, dass er mir immer sagt, dass die Zugangsdaten falsch sind.

                            Ich habe die Daten verwendet, die WebUntis auch anzeigt (normalerweise mit QR-Code), Benutzername und Passowort habe ich ja auch für die Weboberfläche verwendet.

                            "Schule" aus dem Screenshot dann als "Schulgeheimnis" und "URL" aus dem Screenshot als "Basis-URL der Schule".

                            Das Passwort besteht nicht aus Sonderzeichen, nur A-Z0-9.

                            webuntis.0
                            2022-11-27 11:19:41.970	error	Error: Failed to login. {"jsonrpc":"2.0","id":"Awesome","error":{"message":"bad credentials","code":-8504}}
                            

                            Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich falsch mache?

                            Danke und Gruß
                            CarstenBildschirmfoto vom 2022-11-27 11-28-05.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Q Offline
                              Q Offline
                              QNO
                              schrieb am zuletzt editiert von QNO
                              #160

                              Ich bekomme einen Error: read ECONNRESET

                              Den Adapter habe in der Version 0.3.4 installiert.
                              Node.js: v16.19.0
                              NPM: 8.19.3
                              js-controller: 4.0.24

                              Die Login-Daten Username, Passwort, school-secret und schoolbase-URL habe ich wie in der Anleitung angegeben und bin auch sehr sicher, dass die Login-Daten korrekt sind.

                              Wenn ich die Adapter starte erhalte ich die Fehlermeldung "Error: read ECONNRESET." Die Gegenseite bricht die Kommunikation also aus irgendeinem Grund ab.

                              Logge ich mich aber (mit einem anderen Gerät) vor dem Adapterstart bei webuntis ein, klappt der Login. Erst beim nächsten Aktualisierungsintervall kommt wieder der Fehler.

                              Hat jemand ein ähnliches Problem oder gar eine Lösung?

                              Daniel SailerD A 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Q QNO

                                Ich bekomme einen Error: read ECONNRESET

                                Den Adapter habe in der Version 0.3.4 installiert.
                                Node.js: v16.19.0
                                NPM: 8.19.3
                                js-controller: 4.0.24

                                Die Login-Daten Username, Passwort, school-secret und schoolbase-URL habe ich wie in der Anleitung angegeben und bin auch sehr sicher, dass die Login-Daten korrekt sind.

                                Wenn ich die Adapter starte erhalte ich die Fehlermeldung "Error: read ECONNRESET." Die Gegenseite bricht die Kommunikation also aus irgendeinem Grund ab.

                                Logge ich mich aber (mit einem anderen Gerät) vor dem Adapterstart bei webuntis ein, klappt der Login. Erst beim nächsten Aktualisierungsintervall kommt wieder der Fehler.

                                Hat jemand ein ähnliches Problem oder gar eine Lösung?

                                Daniel SailerD Offline
                                Daniel SailerD Offline
                                Daniel Sailer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #161

                                @qno

                                Ich habe den gleichen Fehle bei mir.

                                Adapter: 0.3.4
                                Node.js: v16.18.1
                                NPM: 8.19.2
                                js-controller: 4.0.23

                                Wenn ich im Adapter auf Anonym gehe klappt die Verbinfung dauerhaft. So oder so bekomme ich aber außer den Datumsangaben wann die einzelnen Feed abgerufen werden keinerlei Informationen. Ich vermute das liegt an den Ferien?!?

                                Viele Grüße
                                Daniel

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Q QNO

                                  Ich bekomme einen Error: read ECONNRESET

                                  Den Adapter habe in der Version 0.3.4 installiert.
                                  Node.js: v16.19.0
                                  NPM: 8.19.3
                                  js-controller: 4.0.24

                                  Die Login-Daten Username, Passwort, school-secret und schoolbase-URL habe ich wie in der Anleitung angegeben und bin auch sehr sicher, dass die Login-Daten korrekt sind.

                                  Wenn ich die Adapter starte erhalte ich die Fehlermeldung "Error: read ECONNRESET." Die Gegenseite bricht die Kommunikation also aus irgendeinem Grund ab.

                                  Logge ich mich aber (mit einem anderen Gerät) vor dem Adapterstart bei webuntis ein, klappt der Login. Erst beim nächsten Aktualisierungsintervall kommt wieder der Fehler.

                                  Hat jemand ein ähnliches Problem oder gar eine Lösung?

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  amw-tue
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #162

                                  @qno
                                  Den Fehler kann ich ebenfalls bestätigen.
                                  Dieser trat m.E. erst auf, als in Webuntis die Weihnachtsferien anstanden - damit hat der Adapter wahrscheinlich ein Problem.

                                  Gruß Mario

                                  Q 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A amw-tue

                                    @qno
                                    Den Fehler kann ich ebenfalls bestätigen.
                                    Dieser trat m.E. erst auf, als in Webuntis die Weihnachtsferien anstanden - damit hat der Adapter wahrscheinlich ein Problem.

                                    Gruß Mario

                                    Q Offline
                                    Q Offline
                                    QNO
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #163

                                    Danke an Euch beide für die Bestätigung!

                                    Seit dem Daten für den ersten Schultag nach den Ferien abrufbar sind, funktioniert der Adapter. Der Adapter kommt wohl mit den Ferien nicht zurecht.

                                    NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Q QNO

                                      Danke an Euch beide für die Bestätigung!

                                      Seit dem Daten für den ersten Schultag nach den Ferien abrufbar sind, funktioniert der Adapter. Der Adapter kommt wohl mit den Ferien nicht zurecht.

                                      NewanN Offline
                                      NewanN Offline
                                      Newan
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #164

                                      Ich war wie der Adapter wohl auch in den Ferien :-)

                                      Naja um das nun nachzustellen müssen wir wohl auf die nächsten Ferien warten, oder hat einer das Problem weiterhin?

                                      Daniel SailerD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • NewanN Newan

                                        Ich war wie der Adapter wohl auch in den Ferien :-)

                                        Naja um das nun nachzustellen müssen wir wohl auf die nächsten Ferien warten, oder hat einer das Problem weiterhin?

                                        Daniel SailerD Offline
                                        Daniel SailerD Offline
                                        Daniel Sailer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #165

                                        @newan said in TESTER: Neuer Adapter Webuntis:

                                        oder hat einer das Problem weiterhin?

                                        Seit zwei Tagen besteht das Problem bei mir nicht mehr.

                                        Habe aber jetzt erfahren das WebUntis bei uns wohl durch den Schulmanager ersetzt werden soll. Und soweit ich sehen kann bietet dieser keine API an :face_with_rolling_eyes:

                                        Grüße Daniel

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • EvilElsE Offline
                                          EvilElsE Offline
                                          EvilEls
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #166

                                          Hi!
                                          Danke für den Adapter! Sehr nützlich! :+1:

                                          Wäre es möglich eine Option hinzuzufügen die es erlaubt, die Stundenpläne der nächsten Tage als JSON/Object in einen State zu schreiben?

                                          Wäre es möglich eine Option hinzuzufügen die es erlaubt, die Stundenpläne der nächsten Tage als iCAL in einen State zu schreiben? (Oder gleich an den iCAL Adapter zu übergeben?)

                                          Grüße

                                          NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          747

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe