Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter mihome-vacuum anpassungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Adapter mihome-vacuum anpassungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
vacuumadapterentwicklungtestroborockzeitplanraumreinigung
513 Beiträge 68 Kommentatoren 116.4k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R RkcCorian

    @dirkhe Nichts was mir lieber wäre :-)
    Als Bug oder als Geräte-Request?
    Hinweis: cleanZone müsste m.W. als Array übergeben werden...

     sendTo("mihome-vacuum.0", "addToQueue", {cleanZone: '[24117,26005,25767,27205,1]', FanPower:102, WaterBoxMode:5}
    , async function (result) {
        console.log(result);
      });
    

    Dann geht auch bspw. ...

     sendTo("mihome-vacuum.0", "addToQueue", {cleanZone: '[24117,26005,25767,27205,1],[24223,26777,25767,27205,1]', FanPower:102, WaterBoxMode:5}
    , async function (result) {
        console.log(result);
      });
    

    Bzgl. cleanRoom würde dann auch Folgendes gehen?!

     sendTo("mihome-vacuum.0", "addToQueue", {cleanRooms:'enum.rooms.wohnzimmer, enum.rooms.esszimmer', FanPower:102, WaterBoxMode:5}
    , async function (result) {
        console.log(result);
      });
    
    D Offline
    D Offline
    dirkhe
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #399

    @rkccorian ist ja ein feature request, weiß gerade gar nicht, was genau du da auswählen kannst. Im Zweifel labeln wir die sowoeso entsprechend.
    Also im Prinzip würde ich dasselbe wie bei den originären command cleanzone gehen und da wird nur ein String erwartet, weil der dann anschlissend in ein [] gepackt wird. Ich könnte aber auch abfragen, ob es ein array ist, aber dann müsste es ohne die ' übergeben werden

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • D dirkhe

      @rkccorian ist ja ein feature request, weiß gerade gar nicht, was genau du da auswählen kannst. Im Zweifel labeln wir die sowoeso entsprechend.
      Also im Prinzip würde ich dasselbe wie bei den originären command cleanzone gehen und da wird nur ein String erwartet, weil der dann anschlissend in ein [] gepackt wird. Ich könnte aber auch abfragen, ob es ein array ist, aber dann müsste es ohne die ' übergeben werden

      R Offline
      R Offline
      RkcCorian
      schrieb am zuletzt editiert von
      #400

      @dirkhe Moin! So ungefährt?! > https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/620

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R RkcCorian

        @dirkhe Moin! So ungefährt?! > https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/620

        D Offline
        D Offline
        dirkhe
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #401

        @rkccorian ja genau, ich habs nochmal kommentiert. Bin aber nächste Woche im Urlaub, danach mache ich mich daran

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • R RkcCorian

          Gerne feedback was ich noch besser machen kann.
          Änderungen inzw.:

          • BUGFIX: Initialer Start der Queue-Abarbeitung geändert
          • COSMETIC: CLEANING_QUEUE in COMMAND_QUEUE umbenannt > Geschmackssache

          Bin aber mit dem initialen Start/Trigger immer noch nicht zufrieden. Muss da nochmal überlegen. Es gehen Befehle verloren, wenn das nächste Kommando bspw. während dem Absaugen kommt.

          Version 2:
          Blockly_v2.zip

          R Offline
          R Offline
          RkcCorian
          schrieb am zuletzt editiert von RkcCorian
          #402

          @rkccorian Ein letztes Update, bevor es ein Adapter-Update von dirkhe gibt...

          Änderungen inzw.:

          • BUGFIX: Initialer Start der Queue-Abarbeitung geändert
          • BUGFIX: Semaphore für konkurrierenden Zugriff
          • BUGFIX: Div. kl. Bugfixes

          Version 3:
          Blockly_v3.zip

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R RkcCorian

            @rkccorian Ein letztes Update, bevor es ein Adapter-Update von dirkhe gibt...

            Änderungen inzw.:

            • BUGFIX: Initialer Start der Queue-Abarbeitung geändert
            • BUGFIX: Semaphore für konkurrierenden Zugriff
            • BUGFIX: Div. kl. Bugfixes

            Version 3:
            Blockly_v3.zip

            D Offline
            D Offline
            dirkhe
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #403

            So, ich habe mal eine Testverion auf github geladen, siehe https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/620
            Wer testen möchte....

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • D dirkhe

              So, ich habe mal eine Testverion auf github geladen, siehe https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/620
              Wer testen möchte....

              M Offline
              M Offline
              MP_Trixi
              schrieb am zuletzt editiert von MP_Trixi
              #404

              @dirkhe
              Kurze Frage: Irgendwie bin ich zu blöd timer in der Adapterinstanz zu setzen. Gefunden habe ich dazu nichts. Ich kann keine Tage und keine Räume auswählen (beide Dropdownlisten sind ausgeraut). Ein channel ist vorausgewählt, weitere gehen nicht. Enable/Disable geht. Ebenso h und min:
              b5791fa2-162a-4fc7-9bbb-add9e8a1b1c8-image.png
              Was mache ich falsch?
              0202f89e-5704-4bda-bce6-aa22db51d624-image.png
              fa26fc2d-843f-480d-aa32-4403f13b67b9-image.png
              Admin 6.2.22
              Roborock S7 Pro Ultra
              Danke für die Hilfe

              Noch ne kurze Frage (evtl. ein Feature request): Beim o.g. S7 kann man noch in der App eine "Wischroute" definieren: Standard, Gründlich und Gründlich+. Das habe ich in den Objekten nicht gefunden. Ist hierzu etwas geplant?

              ? D 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • M MP_Trixi

                @dirkhe
                Kurze Frage: Irgendwie bin ich zu blöd timer in der Adapterinstanz zu setzen. Gefunden habe ich dazu nichts. Ich kann keine Tage und keine Räume auswählen (beide Dropdownlisten sind ausgeraut). Ein channel ist vorausgewählt, weitere gehen nicht. Enable/Disable geht. Ebenso h und min:
                b5791fa2-162a-4fc7-9bbb-add9e8a1b1c8-image.png
                Was mache ich falsch?
                0202f89e-5704-4bda-bce6-aa22db51d624-image.png
                fa26fc2d-843f-480d-aa32-4403f13b67b9-image.png
                Admin 6.2.22
                Roborock S7 Pro Ultra
                Danke für die Hilfe

                Noch ne kurze Frage (evtl. ein Feature request): Beim o.g. S7 kann man noch in der App eine "Wischroute" definieren: Standard, Gründlich und Gründlich+. Das habe ich in den Objekten nicht gefunden. Ist hierzu etwas geplant?

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #405

                @mp_trixi

                Hi,
                klick mal bei dem Wochentag NEBEN die Schrift, also rechts davon, dann wird der Haken gesetzt.
                Genauso wie beim Raum etc... n bisserl bloed gemacht.. glaub da gabs mal beim Admin n Issuee...

                @dirkhe kannst du da mal schauen, bitte ? Ist nachvollziehbar und ich fahr Node 16.x und latest Relaeses..

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @mp_trixi

                  Hi,
                  klick mal bei dem Wochentag NEBEN die Schrift, also rechts davon, dann wird der Haken gesetzt.
                  Genauso wie beim Raum etc... n bisserl bloed gemacht.. glaub da gabs mal beim Admin n Issuee...

                  @dirkhe kannst du da mal schauen, bitte ? Ist nachvollziehbar und ich fahr Node 16.x und latest Relaeses..

                  M Offline
                  M Offline
                  MP_Trixi
                  schrieb am zuletzt editiert von MP_Trixi
                  #406

                  @ilovegym
                  Super - danke, hat so funktioniert. Glaub da wäre ich so nicht draufgekommen. Hatte immer auf den Text oder die Checkbox geklickt.

                  Hier hierzu was bekannt? --> Noch ne kurze Frage (evtl. ein Feature request): Beim o.g. S7 kann man noch in der App eine "Wischroute" definieren: Standard, Gründlich und Gründlich+. Das habe ich in den Objekten nicht gefunden. Ist hierzu etwas geplant?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MP_Trixi

                    @dirkhe
                    Kurze Frage: Irgendwie bin ich zu blöd timer in der Adapterinstanz zu setzen. Gefunden habe ich dazu nichts. Ich kann keine Tage und keine Räume auswählen (beide Dropdownlisten sind ausgeraut). Ein channel ist vorausgewählt, weitere gehen nicht. Enable/Disable geht. Ebenso h und min:
                    b5791fa2-162a-4fc7-9bbb-add9e8a1b1c8-image.png
                    Was mache ich falsch?
                    0202f89e-5704-4bda-bce6-aa22db51d624-image.png
                    fa26fc2d-843f-480d-aa32-4403f13b67b9-image.png
                    Admin 6.2.22
                    Roborock S7 Pro Ultra
                    Danke für die Hilfe

                    Noch ne kurze Frage (evtl. ein Feature request): Beim o.g. S7 kann man noch in der App eine "Wischroute" definieren: Standard, Gründlich und Gründlich+. Das habe ich in den Objekten nicht gefunden. Ist hierzu etwas geplant?

                    D Offline
                    D Offline
                    dirkhe
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #407

                    @mp_trixi sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                    Noch ne kurze Frage (evtl. ein Feature request): Beim o.g. S7 kann man noch in der App eine "Wischroute" definieren: Standard, Gründlich und Gründlich+. Das habe ich in den Objekten nicht gefunden. Ist hierzu etwas geplant?

                    Ist das evtl. Der waterboxmode? Hadt du mal das o.g. feature branch getestet?

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D dirkhe

                      @mp_trixi sagte in Adapter mihome-vacuum anpassungen:

                      Noch ne kurze Frage (evtl. ein Feature request): Beim o.g. S7 kann man noch in der App eine "Wischroute" definieren: Standard, Gründlich und Gründlich+. Das habe ich in den Objekten nicht gefunden. Ist hierzu etwas geplant?

                      Ist das evtl. Der waterboxmode? Hadt du mal das o.g. feature branch getestet?

                      M Offline
                      M Offline
                      MP_Trixi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #408

                      @dirkhe
                      Danke für die Antwort. Hier ein Screenshoot aus der App:
                      42c5b147-3dde-4648-8465-f65c824c4c8f-image.png
                      Die "Wischintensität" findet sich im Datenpunkt waterboxmode wieder. Ändert man "Wischroute" passiert da nichts. Scheint also ein eigener Datenpunkt zu sein. Zumindest keine neue Stati im Datenpunkt waterboxmode.

                      Welches Feature Branch? Habe dazu nichts gefunden (auch kein Datenpunkt).

                      Wenn man einen Raum mit Zonenkoordinaten mit addRoom anlegt. Kann man da auch mehrere Zonen(koordinaten) angeben? Habe die Zone [18300,32000,29000,24900,1] und [21300,24900,25000,15000,1] und hätte gerne in einem Channel/Raum. Habs mit [18300,32000,29000,24900,1],[21300,24900,25000,15000,1] versucht. Da legt er aber nur den ersten an. Bei [[18300,32000,29000,24900,1],[21300,24900,25000,15000,1]] macht er gar nichts.

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MP_Trixi

                        @dirkhe
                        Danke für die Antwort. Hier ein Screenshoot aus der App:
                        42c5b147-3dde-4648-8465-f65c824c4c8f-image.png
                        Die "Wischintensität" findet sich im Datenpunkt waterboxmode wieder. Ändert man "Wischroute" passiert da nichts. Scheint also ein eigener Datenpunkt zu sein. Zumindest keine neue Stati im Datenpunkt waterboxmode.

                        Welches Feature Branch? Habe dazu nichts gefunden (auch kein Datenpunkt).

                        Wenn man einen Raum mit Zonenkoordinaten mit addRoom anlegt. Kann man da auch mehrere Zonen(koordinaten) angeben? Habe die Zone [18300,32000,29000,24900,1] und [21300,24900,25000,15000,1] und hätte gerne in einem Channel/Raum. Habs mit [18300,32000,29000,24900,1],[21300,24900,25000,15000,1] versucht. Da legt er aber nur den ersten an. Bei [[18300,32000,29000,24900,1],[21300,24900,25000,15000,1]] macht er gar nichts.

                        D Offline
                        D Offline
                        dirkhe
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #409

                        @mp_trixi probiere mal https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/620 da ist waterboxmode auf jeden fall verfügbar.
                        Mehrere zonen in einem raum geht nicht. Du kannst aber 2 anlegen und die dann gemeinsam reinigen lassen, oder du machst es per script, zb via sendto und clean segments

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D dirkhe

                          @mp_trixi probiere mal https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/620 da ist waterboxmode auf jeden fall verfügbar.
                          Mehrere zonen in einem raum geht nicht. Du kannst aber 2 anlegen und die dann gemeinsam reinigen lassen, oder du machst es per script, zb via sendto und clean segments

                          M Offline
                          M Offline
                          MP_Trixi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #410

                          Hallo @dirkhe

                          danke - ich habs mir angeschaut und es so angelegt (2 Zonen). Die werden getriggert und beide nacheinander abgefertigt :) Das funktioniert.
                          Die Parameter water_box_mode habe ich und kann diese auch setzen. Allerdings bekomme ich damit "nur" die Wischintensität (Aus=Off=200,Sanft=Low=201, Mittel=Medium=202 und High=Intensiv=203) hin. Die Wischroute habe ich so noch nicht geschafft zu setzen (s. Bild oben). Was mir auch aufgefallen ist: Ihm ist egal welche Werte für fan_power und water_box_mode in den Räumen/Zonen gesetzt sind. Er nimmt immer die unter control. So habe ich z.B. in den zwei Zonen den water_box_mode auf off, er wischt aber wenn man diese Zonen triggert:
                          e0514143-e3f2-4381-8e83-ff474a0f5199-image.png

                          D 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • M MP_Trixi

                            Hallo @dirkhe

                            danke - ich habs mir angeschaut und es so angelegt (2 Zonen). Die werden getriggert und beide nacheinander abgefertigt :) Das funktioniert.
                            Die Parameter water_box_mode habe ich und kann diese auch setzen. Allerdings bekomme ich damit "nur" die Wischintensität (Aus=Off=200,Sanft=Low=201, Mittel=Medium=202 und High=Intensiv=203) hin. Die Wischroute habe ich so noch nicht geschafft zu setzen (s. Bild oben). Was mir auch aufgefallen ist: Ihm ist egal welche Werte für fan_power und water_box_mode in den Räumen/Zonen gesetzt sind. Er nimmt immer die unter control. So habe ich z.B. in den zwei Zonen den water_box_mode auf off, er wischt aber wenn man diese Zonen triggert:
                            e0514143-e3f2-4381-8e83-ff474a0f5199-image.png

                            D Offline
                            D Offline
                            dirkhe
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #411

                            @mp_trixi kannst du deinen adapter mal auf debug stellen.

                            1. Was die intensitivität angeht, müsstedt du mal die get status abfragen beobachten, wenn du die in der app verstellst. Wenn du den parameter rausgefunden hast und welche werte es gibt, wäre es gut, wenn du einen neuen feature request erstellen könntest. Dann kann ich das einbauen.
                            2. Was die anderen beiden parameter angeht. Wenn man genau einen raum oder zone antriggert, wird versucht, den passenden datenpunkt rauszufinden und dann dessen einstellungen zu nehmen. Bei mehreren gleichzeitig geht das natürlich nicht, da nimmt er die werte aus control. Mit dem neuen feature kannst du die werte aber direkt mitgeben. Wenn du das gemacht hattest, dann ist da noch ein bug drin, müsste ich mir dann nochmal anschauen
                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MP_Trixi

                              Hallo @dirkhe

                              danke - ich habs mir angeschaut und es so angelegt (2 Zonen). Die werden getriggert und beide nacheinander abgefertigt :) Das funktioniert.
                              Die Parameter water_box_mode habe ich und kann diese auch setzen. Allerdings bekomme ich damit "nur" die Wischintensität (Aus=Off=200,Sanft=Low=201, Mittel=Medium=202 und High=Intensiv=203) hin. Die Wischroute habe ich so noch nicht geschafft zu setzen (s. Bild oben). Was mir auch aufgefallen ist: Ihm ist egal welche Werte für fan_power und water_box_mode in den Räumen/Zonen gesetzt sind. Er nimmt immer die unter control. So habe ich z.B. in den zwei Zonen den water_box_mode auf off, er wischt aber wenn man diese Zonen triggert:
                              e0514143-e3f2-4381-8e83-ff474a0f5199-image.png

                              D Offline
                              D Offline
                              dirkhe
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von dirkhe
                              #412

                              doppelpost

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D dirkhe

                                @mp_trixi kannst du deinen adapter mal auf debug stellen.

                                1. Was die intensitivität angeht, müsstedt du mal die get status abfragen beobachten, wenn du die in der app verstellst. Wenn du den parameter rausgefunden hast und welche werte es gibt, wäre es gut, wenn du einen neuen feature request erstellen könntest. Dann kann ich das einbauen.
                                2. Was die anderen beiden parameter angeht. Wenn man genau einen raum oder zone antriggert, wird versucht, den passenden datenpunkt rauszufinden und dann dessen einstellungen zu nehmen. Bei mehreren gleichzeitig geht das natürlich nicht, da nimmt er die werte aus control. Mit dem neuen feature kannst du die werte aber direkt mitgeben. Wenn du das gemacht hattest, dann ist da noch ein bug drin, müsste ich mir dann nochmal anschauen
                                M Offline
                                M Offline
                                MP_Trixi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #413

                                @dirkhe
                                zu 1:
                                Du meinst das, richtig?
                                setGetStatus {"msg_ver":2,"msg_seq":2903,"state":8,"battery":100,"clean_time":1624,"clean_area":17307500,"error_code":0,"map_present":true,"in_cleaning":false,"in_returning":0,"in_fresh_state":1,"lab_status":3,"water_box_status":1,"back_type":-1,"wash_phase":0,"wash_ready":0,"fan_power":105,"dnd_enabled":false,"map_status":3,"is_locating":0,"lock_status":0,"water_box_mode":203,"water_box_carriage_status":1,"mop_forbidden_enable":1,"adbumper_status":[0,0,0],"water_shortage_status":0,"dock_type":3,"dust_collection_status":0,"auto_dust_collection":1,"mop_mode":303,"debug_mode":0,"switch_map_mode":0,"dock_error_status":0,"charge_status":1,"error_text":"No error"}
                                Wenn ja, glaube habe ich den Wert gefunden: mop_mode
                                300=Standard
                                301=Gründlich
                                303=Gründlich+
                                komischerweise gibt es kein 302?!? Ist es das was Du meintest?

                                zu 2)
                                ich habe die Werte in die Datenpunkte der Räume geschrieben, in der Annahme dass die beim "Aufbau" der Queue verwendet werden. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, geht das nur via Script/Blockly mit Sendto, richtig? Ich versuche mal im nächsten Durchlauf die zwei Werte (fan und waterbox) im Control Channel zu schreiben, bevor ich die Räume trigger, das sollte ja auch gehen, oder nicht?

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MP_Trixi

                                  @dirkhe
                                  zu 1:
                                  Du meinst das, richtig?
                                  setGetStatus {"msg_ver":2,"msg_seq":2903,"state":8,"battery":100,"clean_time":1624,"clean_area":17307500,"error_code":0,"map_present":true,"in_cleaning":false,"in_returning":0,"in_fresh_state":1,"lab_status":3,"water_box_status":1,"back_type":-1,"wash_phase":0,"wash_ready":0,"fan_power":105,"dnd_enabled":false,"map_status":3,"is_locating":0,"lock_status":0,"water_box_mode":203,"water_box_carriage_status":1,"mop_forbidden_enable":1,"adbumper_status":[0,0,0],"water_shortage_status":0,"dock_type":3,"dust_collection_status":0,"auto_dust_collection":1,"mop_mode":303,"debug_mode":0,"switch_map_mode":0,"dock_error_status":0,"charge_status":1,"error_text":"No error"}
                                  Wenn ja, glaube habe ich den Wert gefunden: mop_mode
                                  300=Standard
                                  301=Gründlich
                                  303=Gründlich+
                                  komischerweise gibt es kein 302?!? Ist es das was Du meintest?

                                  zu 2)
                                  ich habe die Werte in die Datenpunkte der Räume geschrieben, in der Annahme dass die beim "Aufbau" der Queue verwendet werden. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, geht das nur via Script/Blockly mit Sendto, richtig? Ich versuche mal im nächsten Durchlauf die zwei Werte (fan und waterbox) im Control Channel zu schreiben, bevor ich die Räume trigger, das sollte ja auch gehen, oder nicht?

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  dirkhe
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #414

                                  @mp_trixi dass der 301 fehlt, muss nichts zu bedeuten haben. Aber dann mach für den mop_mode bitte mal ein feature request auf github auf.

                                  wenn du das in die dp geschrieben und die beiden auch nacheinander angetriggert hast, sollten deren einstellungen übernommen werden, sonst ist es ein bug.
                                  Also die frage ist, wie hast du die beiden räume dann angetriggert? Einzeln und nacheinander?

                                  M 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • D dirkhe

                                    @mp_trixi dass der 301 fehlt, muss nichts zu bedeuten haben. Aber dann mach für den mop_mode bitte mal ein feature request auf github auf.

                                    wenn du das in die dp geschrieben und die beiden auch nacheinander angetriggert hast, sollten deren einstellungen übernommen werden, sonst ist es ein bug.
                                    Also die frage ist, wie hast du die beiden räume dann angetriggert? Einzeln und nacheinander?

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    MP_Trixi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #415

                                    @dirkhe
                                    getriggert habe ich das erste mal manuell (1. auf den Button im Raum 1 und dann danach gleich auf den Button im Raum 2). Mittlerweile habe ich ein Blockly dafür gemacht. Da habe ich festgestellt, dass ich String statt Number übergeben habe:
                                    2022-10-12 09:00:00.139 - info: javascript.0 (877) State value to set for "mihome-vacuum.0.rooms.manual_18300_32000_29000_24900.roomFanPower" has to be type "number" but received type "string"
                                    2022-10-12 09:00:00.141 - info: javascript.0 (877) State value to set for "mihome-vacuum.0.rooms.manual_18300_32000_29000_24900.roomWaterBoxMode" has to be type "number" but received type "string"
                                    2022-10-12 09:00:00.142 - info: javascript.0 (877) State value to set for "mihome-vacuum.0.rooms.manual_21300_24900_25000_15000.roomFanPower" has to be type "number" but received type "string"
                                    2022-10-12 09:00:00.169 - info: javascript.0 (877) State value to set for "mihome-vacuum.0.rooms.manual_21300_24900_25000_15000.roomWaterBoxMode" has to be type "number" but received type "string"
                                    2022-10-12 09:00:00.204 - info: mihome-vacuum.0 (1083) State value to set for "mihome-vacuum.0.rooms.manual_18300_32000_29000_24900.roomFanPower" has to be type "number" but received type "string"
                                    2022-10-12 09:00:00.210 - info: mihome-vacuum.0 (1083) State value to set for "mihome-vacuum.0.rooms.manual_18300_32000_29000_24900.roomWaterBoxMode" has to be type "number" but received type "string"
                                    2022-10-12 09:00:00.213 - info: mihome-vacuum.0 (1083) State value to set for "mihome-vacuum.0.rooms.manual_21300_24900_25000_15000.roomFanPower" has to be type "number" but received type "string"
                                    2022-10-12 09:00:00.215 - info: mihome-vacuum.0 (1083) State value to set for "mihome-vacuum.0.rooms.manual_21300_24900_25000_15000.roomWaterBoxMode" has to be type "number" but received type "string"

                                    In den Datenpunkten hat er aber die Werte doch richtig gesetzt und den Saugvorgang gestartet (Raum 2 in Warteposition):
                                    e6e59e1a-cb47-44e1-b2e9-3324250d6f6e-image.png

                                    Ich werde das nochmals beobachten. Das Blockly habe ich trotzdem "gefixt" und auf Zahl umgestellt. Es sieht jetzt so aus:
                                    92eeed9f-6131-4f25-a8d5-b5e5104be8f5-image.png

                                    Bezgl. Feature request: Denke nicht dass ich den Wert brauche. War nur die Frage ob es den schon gibt. Soll ich trotzdem einen aufmachen (wie gesagt brauchst Dir wegen mir die Mühe nicht machen)?

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MP_Trixi

                                      @dirkhe
                                      getriggert habe ich das erste mal manuell (1. auf den Button im Raum 1 und dann danach gleich auf den Button im Raum 2). Mittlerweile habe ich ein Blockly dafür gemacht. Da habe ich festgestellt, dass ich String statt Number übergeben habe:
                                      2022-10-12 09:00:00.139 - info: javascript.0 (877) State value to set for "mihome-vacuum.0.rooms.manual_18300_32000_29000_24900.roomFanPower" has to be type "number" but received type "string"
                                      2022-10-12 09:00:00.141 - info: javascript.0 (877) State value to set for "mihome-vacuum.0.rooms.manual_18300_32000_29000_24900.roomWaterBoxMode" has to be type "number" but received type "string"
                                      2022-10-12 09:00:00.142 - info: javascript.0 (877) State value to set for "mihome-vacuum.0.rooms.manual_21300_24900_25000_15000.roomFanPower" has to be type "number" but received type "string"
                                      2022-10-12 09:00:00.169 - info: javascript.0 (877) State value to set for "mihome-vacuum.0.rooms.manual_21300_24900_25000_15000.roomWaterBoxMode" has to be type "number" but received type "string"
                                      2022-10-12 09:00:00.204 - info: mihome-vacuum.0 (1083) State value to set for "mihome-vacuum.0.rooms.manual_18300_32000_29000_24900.roomFanPower" has to be type "number" but received type "string"
                                      2022-10-12 09:00:00.210 - info: mihome-vacuum.0 (1083) State value to set for "mihome-vacuum.0.rooms.manual_18300_32000_29000_24900.roomWaterBoxMode" has to be type "number" but received type "string"
                                      2022-10-12 09:00:00.213 - info: mihome-vacuum.0 (1083) State value to set for "mihome-vacuum.0.rooms.manual_21300_24900_25000_15000.roomFanPower" has to be type "number" but received type "string"
                                      2022-10-12 09:00:00.215 - info: mihome-vacuum.0 (1083) State value to set for "mihome-vacuum.0.rooms.manual_21300_24900_25000_15000.roomWaterBoxMode" has to be type "number" but received type "string"

                                      In den Datenpunkten hat er aber die Werte doch richtig gesetzt und den Saugvorgang gestartet (Raum 2 in Warteposition):
                                      e6e59e1a-cb47-44e1-b2e9-3324250d6f6e-image.png

                                      Ich werde das nochmals beobachten. Das Blockly habe ich trotzdem "gefixt" und auf Zahl umgestellt. Es sieht jetzt so aus:
                                      92eeed9f-6131-4f25-a8d5-b5e5104be8f5-image.png

                                      Bezgl. Feature request: Denke nicht dass ich den Wert brauche. War nur die Frage ob es den schon gibt. Soll ich trotzdem einen aufmachen (wie gesagt brauchst Dir wegen mir die Mühe nicht machen)?

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      dirkhe
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #416

                                      @mp_trixi ich brauche den mop_mode auch nicht, wenn dann nur die s7 besitzer. Sollte aber kein grosser skt sein.

                                      Das mit number und stijng hat nichts mit dem adapter zu tun. Generell setzt iobroker controller mehr und nehr auf typesicherheit, daher die warnung.

                                      Wenn du die räume nacheinander triggerst, er also die warteschlange nutzt, sollte er für jeden raum die eingestellten werte nehmen. Das bitte nochmal beobachten

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D dirkhe

                                        @mp_trixi ich brauche den mop_mode auch nicht, wenn dann nur die s7 besitzer. Sollte aber kein grosser skt sein.

                                        Das mit number und stijng hat nichts mit dem adapter zu tun. Generell setzt iobroker controller mehr und nehr auf typesicherheit, daher die warnung.

                                        Wenn du die räume nacheinander triggerst, er also die warteschlange nutzt, sollte er für jeden raum die eingestellten werte nehmen. Das bitte nochmal beobachten

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        MP_Trixi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #417

                                        @dirkhe
                                        dann habe ich mal, damit das Herausgefundene nicht verloren geht :), im github ein Issue aufgemacht:
                                        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/670

                                        Das andere werde ich beobachten. Hoffe komme zum Wochenende hin dazu.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          dpcFan
                                          schrieb am zuletzt editiert von dpcFan
                                          #418

                                          Ich habe die Suche schon verwendet, finde aber keinen brauchbaren Eintrag, ich habe folgendes Problem (ne, nur eine Info Meldung, nervt aber trotzdem) im Log:

                                          Alle 20 Sekunden spukt der Adapter diese Meldung ins Log:
                                          State value to set for "mihome-vacuum.0.info.water_box" has to be type "string" but received type "boolean"

                                          (mihome-vacuum.0 v3.4.2, Roborock S5 Max)

                                          Woran kann das liegen?

                                          arteckA R 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          304

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe